Home › Foren › Aktuelle Rennen › 2006er Ergebnisse von 1.1-2 Rennen(für die es sich nicht lohnt, einen eigenen thread zu eröffnen)
- Dieses Thema hat 419 Antworten sowie 41 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 18 Jahren, 1 Monat von
Jaja aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
1. April 2006 um 15:45 Uhr #617375
Pto Dor Nombre Nac Equipo hh:mm:ss
~~~ ~~~ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~
1º 76 WEGMANN, Fabian GER GEROLSTEINER 4:41:38
2º 73 MOLETTA, Andrea ITA GEROLSTEINER mt.
3º 93 GRIVKO, Andriy UKR TEAM MILRAM mt.
4º 83 GARZELLI, Stefano ITA LIQUIGAS mt.
5º 43 MORI, Manuele ITA SAUNIER DUVAL-PRODIR mt.
6º 67 MORENI, Cristian ITA COFIDIS, CREDIT P. mt.
7º 36 OSA, Aitor ESP LIBERTY S.-WÜRTH TEA mt.
8º 162 BERENGUER, Jordi ESP MASSI a 06
9º 32 CONTADOR, Alberto ESP LIBERTY S.-WÜRTH TEA a 06
10º 124 BRU, Yon ESP KAIKU a 06
11º 22 ANTON H., Igor ESP EUSKALTEL-EUSKADI a 06
12º 127 AZANZA, Jorge ESP KAIKU a 06
13º 111 GARCIA, Adolfo ESP ANDALUCIA-PAUL VERSA a 06
14º 4 LATASA, David ESP COMUNITAT VALENCIANA a 14
15º 51 ARRIETA, José L. ESP AG2R PREVOYANCE a 14
16º 19 VALVERDE, Alejandro ESP C. D`EPARGNE-I. BALE a 14
17º 11 COLOM, Antonio ESP C. D`EPARGNE-I. BALE a 14
18º 102 FERRIO, Jorge ESP 3 MOLINOS RESORT a 14
19º 52 ASTARLOZA, Mikel ESP AG2R PREVOYANCE a 14
20º 34 NAVARRO, Daniel ESP LIBERTY S.-WÜRTH TEA a 14
21º 30 ZUBELDIA, Haimar ESP EUSKALTEL-EUSKADI a 14
22º 57 GOUBER,T Stéphane FRA AG2R PREVOYANCE a 14
23º 61 BERTAGNOLLI, Leonardo ITA COFIDIS, CREDIT P. a 26
24º 42 COBO, Juan Jose ESP SAUNIER DUVAL-PRODIR a 26
25º 18 RODRIGUEZ, Joaquin ESP C. D`EPARGNE-I. BALE a 26
26º 189 PARDILLA, Sergio ESP VIÑA MAGNA-CROPU a 32
27º 179 AMURIZA, Gorka ESP ORBEA a 32
28º 1 PASCUAL-R., Javier ESP COMUNITAT VALENCIANA a 32
29º 59 MANCEBO, Francisco ESP AG2R PREVOYANCE a 32
30º 117 SANCHEZ, Mario ESP ANDALUCIA-PAUL VERSA a 32
31º 118 EDO, Angel ESP ANDALUCIA-PAUL VERSA a 32
32º 33 ETXEBARRIA, David ESP LIBERTY S.-WÜRTH TEA a 32
33º 115 OLMO, Juan ESP ANDALUCIA-PAUL VERSA a 32
34º 92 GHISALBERTI, Sergio ITA TEAM MILRAM a 39
35º 27 LUENGO, Anton ESP EUSKALTEL-EUSKADI a 39
36º 13 GUTIERREZ, José I. ESP C. D`EPARGNE-I. BALE a 39
37º 68 PARRA, Ivan R. COL COFIDIS, CREDIT P. a 39
38º 6 MOSQUERA, Ezequiel ESP COMUNITAT VALENCIANA a 39
39º 82 DI LUCA, Danilo ITA LIQUIGAS a 51
40º 31 BELOKI, Joseba ESP LIBERTY S.-WÜRTH TEA a 58
41º 17 PEREZ, Aitor ESP C. D`EPARGNE-I. BALE a 01:07
42º 50 PIEPOLI, Leonardo ITA SAUNIER DUVAL-PRODIR a 01:09
43º 84 MIHOLJEVIC, Vladimir CRO LIQUIGAS a 01:21
44º 138 TONDO, Xabier ESP RELAX-GAM a 01:21
45º 14 KARPETS, Vladimir RUS C. D`EPARGNE-I. BALE a 01:21
46º 45 FERNANDEZ, Alberto ESP SAUNIER DUVAL-PRODIR a 01:21
47º 176 OCHOTORENA, Xabat ESP ORBEA a 02:23
48º 156 LOPEZ, Juan C. COL GRUPO NICOLAS MATEOS a 02:49
49º 121 SERRANO, Ricardo ESP KAIKU a 02:49
50º 37 OSA, Unai ESP LIBERTY S.-WÜRTH TEA a 02:49
51º 63 CHAVANEL, Sylvain FRA COFIDIS, CREDIT P. a 02:49
52º 54 CHAURREAU, Inigo ESP AG2R PREVOYANCE a 02:49
53º 86 NOE, Andrea ITA LIQUIGAS a 03:17
54º 26 LOPEZ, David ESP EUSKALTEL-EUSKADI a 03:39
55º 44 DURAN, Arkaitz ESP SAUNIER DUVAL-PRODIR a 04:23
56º 5 LLORET, Manuel ESP COMUNITAT VALENCIANA a 04:31
57º 3 MARTINEZ, Jose L. ESP COMUNITAT VALENCIANA a 04:31
58º 77 ZBERG, Beat SUI GEROLSTEINER a 04:31
59º 56 DUPONT, Hubert FRA AG2R PREVOYANCE a 04:31
60º 81 CIONI, Dario David ITA LIQUIGAS a 04:31
61º 123 RUIZ, Javier ESP KAIKU a 04:31
62º 87 SPEZIALETTI, Alessandr ITA LIQUIGAS a 04:31
63º 28 VERDUGO, Gorka ESP EUSKALTEL-EUSKADI a 04:31
64º 94 IGLINSKIY, Maxim KAZ TEAM MILRAM a 04:31
65º 89 CALCAGNI, Patrick SUI LIQUIGAS a 04:31
66º 47 AZUGG, Oliver SUI SAUNIER DUVAL-PRODIR a 04:31
67º 128 PALOMARES, Adrian ESP KAIKU a 04:48
68º 46 LOBATO, Ruben ESP SAUNIER DUVAL-PRODIR a 04:56
69º 168 ANDUJAR, Francisco ESP MASSI a 05:02
70º 165 RODRIGUEZ, Alberto ESP MASSI a 07:57
71º 183 COSME, Antonio ESP VIÑA MAGNA-CROPU a 07:57
72º 23 HERNANDEZ, Aitor ESP EUSKALTEL-EUSKADI a 07:57
73º 69 PEREZ, Luis ESP COFIDIS, CREDIT P. a 07:57
74º 172 DOMINGEZ, Gustavo ESP ORBEA a 07:57
75º 2 PEIRO, Vicente ESP COMUNITAT VALENCIANA a 07:57
76º 131 ALMAGRO, José ESP RELAX-GAM a 07:57
77º 29 PEREZ, Ruben ESP EUSKALTEL-EUSKADI a 07:57
78º 173 VELASCO, Ivan ESP ORBEA a 07:57
79º 136 GARCIA, Raul ESP RELAX-GAM a 08:10
80º 116 MARICHALAR, Pedro L. ESP ANDALUCIA-PAUL VERSA a 08:10
81º 35 NOZAL, Isidro ESP LIBERTY S.-WÜRTH TEA a 08:15
82º 97 SCHRÖDER, Björn GER TEAM MILRAM a 11:50
83º 96 MUSIOL, Daniel GER TEAM MILRAM a 11:50
84º 153 HERNANDEZ, Victor ESP GRUPO NICOLAS MATEOS a 11:50
85º 101 CASERO, Rafael ESP 3 MOLINOS RESORT a 11:50
86º 180 LAZKANO, Iñigo ESP ORBEA a 11:50
87º 66 MONFORT, Maxime BEL COFIDIS, CREDIT P. a 11:50
88º 65 VALENTIN, Tristan FRA COFIDIS, CREDIT P. a 11:50
89º 132 BURGOS, Nacor ESP RELAX-GAM a 11:50
90º 133 ELIAS, Jose Miguel ESP RELAX-GAM a 11:50
91º 112 CABELLO, Francisco ESP ANDALUCIA-PAUL VERSA a 11:50
92º 146 ORTEGA, Mauricio COL ATOM a 11:50
93º 190 GRAU, Vicente ESP VIÑA MAGNA-CROPU a 11:50
94º 171 PEREZ, Alan ESP ORBEA a 11:50
95º 169 MALDONADO, Luis ESP MASSI a 11:50
96º 184 FERNANDEZ, Gerardo ARG VIÑA MAGNA-CROPU a 11:50
97º 10 BALLESTER, Vicente ESP COMUNITAT VALENCIANA a 11:50
98º 182 CAPITAN, Carlos ESP VIÑA MAGNA-CROPU a 11:50
99º 187 HERRADA, Jose ESP VIÑA MAGNA-CROPU a 11:50
100º 126 NUNEZ, Israel ESP KAIKU a 11:50
101º 25 LAISEKA, Roberto ESP EUSKALTEL-EUSKADI a 11:50
102º 21 ALBIZU, Joseba ESP EUSKALTEL-EUSKADI a 11:50
103º 135 HERNANDEZ, Jesus ESP RELAX-GAM a 11:50
104º 134 GARCIA, Jorge ESP RELAX-GAM a 11:50
105º 105 CERRATO, Isidro ESP 3 MOLINOS RESORT a 11:50
106º 142 ELGEZABAL, Mikel ESP ATOM a 11:50
107º 20 ZANDIO, Xabier ESP C. D`EPARGNE-I. BALE a 11:50
108º 159 DE PEDRO, Pablo ESP GRUPO NICOLAS MATEOS a 11:50
109º 188 HERRERO, Sergio ESP VIÑA MAGNA-CROPU a 11:50
110º 178 AGUIRRE, Josu ESP ORBEA a 11:50
111º 9 CASAS, Claudio J. ESP COMUNITAT VALENCIANA a 11:50
112º 106 MARTINEZ, Pedro ESP 3 MOLINOS RESORT a 11:50
113º 158 HERRERO, Fernando ESP GRUPO NICOLAS MATEOS a 11:50
114º 185 GALLEGO, Diego ESP VIÑA MAGNA-CROPU a 11:50
115º 174 DIAZ, Dailos ESP ORBEA a 11:50
116º 12 ARROYO, David ESP C. D`EPARGNE-I. BALE a 11:50
117º 99 VISCONTI, Giovanni ITA TEAM MILRAM a 11:50
118º 137 DE SARRAGA, Mario ESP RELAX-GAM a 11:55
119º 143 GAZTANAGA, Mikel ESP ATOM a 16:06
120º 181 ABRIL, Juan J. ESP VIÑA MAGNA-CROPU a 16:06
121º 170 GARCIA, Antonio ESP MASSI a 17:37
122º 91 BECKE, Daniel GER TEAM MILRAM a 18:47
123º 177 ZUMETA, Joseba ESP ORBEA a 18:49
124º 155 MORENO, Javier ESP GRUPO NICOLAS MATEOS a 20:13
125º 157 GARCIA, Victor M. ESP GRUPO NICOLAS MATEOS a 20:13
pompa pneumatica
1. April 2006 um 17:56 Uhr #617376Beloki bei seinem ersten Rennen 40. hinter Di Luca und vor Karpets. Das lässt ja hoffen.
2. April 2006 um 11:27 Uhr #617377Nochmal zum E3-Preis:
Klier ist natürlich aus der Gosse gekommen, aber dann konnte er nicht zu Boonen aufschliessen.
Belgien 2 hat die Szene von Ballans Angriff gerade wieder gezeigt, da war das im Hintergrund am Ende noch gerade eben zu sehen.Die Geschichte mit der schlechten technik war also Unsinn.
5. April 2006 um 10:11 Uhr #61737968ste Gent-Wevelgem
einige stimmen zum rennen :
,,Petacchi is de snelste… samen met mij“
,,Gebeurtenissen in finale extreem ernstig“
Onklopbaar?
Brabantse Pijl weigert van datum te ruilen met Gent-Wevelgem ( IN WELCHEM TEAM FÄHRT VAN DATUM ? )
Tom Boonen is de Quickste :
,,De stress was veel groter dan vorig jaar“, bekende kopman Boonen. Na al die arbeid van de maats moest hij afwerken. Moéten, echt moéten. Twaalf maanden geleden ging hij nog kopje onder in gelijkaardige omstandigheden. Dit keer boog hij de dwingende opdracht om in een krachtexplosie zoals die niet vaak te zien valt. Tom ging door de geluidsmuur voor zijn tweede grote overwinning van de prille lente. Als een supersonische raket. ,,En nu nog een paar dagen wakker liggen van Parijs-Roubaix“, verwittigde hij.
also ich verstehe das,…. einigermassen.
102
5. April 2006 um 14:39 Uhr #617380Thor Hushovd wint de 68ste Gent-Wevelgem!
1. Thor Hushovd – Crédit Agricole
2.David Kopp – Gerolsteiner
3. Alessandro Petacchi – Team Milram
4. Filippo Pozzato – Quickstep – Innergetic
5. George Hincapie – Discovery Channel
6. Fabian Cancellara – Team CSC
7. Bernhard Eisel – Française des Jeux
8. Erki Pütsep – AG2R Prévoyance
9. Allan Davis – Liberty Seguros – Würth Team
10. Kurt-Asle Arvesen – Team CSCkam das rennen im tv, hat es jemand geguckt ?
fuhr zabel für petacchi den sprint an oder war der italiener auf sich alleine gestellt ? und wie um alles in der welt plaziert sich kopp vor petacchi ?
102
5. April 2006 um 15:08 Uhr #617381Milram schaffte es trotz 4 Fahrern nicht sich in einer Schlussgruppe durchzusetzen; wer solch eine Ausgangslage nicht nutzen kann, dem ist auch nicht mehr zu helfen.
5. April 2006 um 15:09 Uhr #617382Und wer ist eigentlich Erki Pütsep;
klingt wie eine Ostblock-Figur aus Tim+Struppi ?5. April 2006 um 15:24 Uhr #617383zu viert ? nicht gerade ausweis verdächtig so eine leistung.
ich habs ja nicht gesehen und will petacchi auch nicht an den karren fahren. aber sowas wäre wie bei MsR mit fasso bartolo nicht passiert.
irgendwie hab ich das gefühl dass anstatt dem sicher nicht billigem (geld) zabel besser zwei erfahrene lokomotiven hätten eingekauft werden sollen bei der mannschaftszusammenstellung.
102
5. April 2006 um 15:45 Uhr #617384Also Zabel ist doch sicher nicht das Problem. Das Problem sind eher diese drittklassigen Barbaren, die in der ProTour einfach nichts zu suchen haben.
Leitplanke
5. April 2006 um 15:47 Uhr #617385ich wollte damit auch nicht aussagen dass zabel das problem ist. sicher nicht. aber mit der kohle die zabel kostet hätte man ein gutes gespann vor petacchi einkaufen können…
102
5. April 2006 um 15:58 Uhr #617386Korrektur:
15 km vorm Ziel hatte Peta sogar noch vier Helfer:
Zabel,Velo,Cadamuro,CortinovisLetzte ‚Anzieher‘ waren Velo und Zabel,in der Reihenfolge.
Trotzdem ging Hushovd und sogar Kopp vorbei;
was will man da noch sagen ?5. April 2006 um 16:03 Uhr #617387es waren doch von Milram sogar 5 Leute, ich dachte aschond as ganze Rennen: „wow, was eine klasse Leistung von Milram“, weil ich das nicht soo wirklich erwartet hatte. Aber das Ende war dann nicht gut. Läuft dieses Jahr alles im allem noch nicht soo gut…
Offizieller Mari Holden Fan!!
5. April 2006 um 16:22 Uhr #617388Ich habs nicht gesehen, aber im Liveticker verfolgt. Das Problem war wohl, dass die Leute von Milram in der Schlussphase relativ lange Vollgas fahren mussten. Zuerst damit die Gruppe mit Bohnen nicht mehr ran kommt, und dann um Roesems wieder zurück zu holen, der wohl wirklich Bärenstark gefahren ist (hat glaube ich drei Leute von Milram verschlissen).
Am Ende war wohl niemand mehr da, der Peta lange genug den Sprint anziehgen konnte. Da ja Pozzato am Ende noch attackiert hat (wurde ja praktisch erst auf der Ziellinie gestellt), hat Peta wohl dennoch rel. früh den Sprint eröffnet, damit er nicht das selbe Schicksal wie bei MSR erleidet. Bei Gegenwind ist das natürlich verhehrend – auch wenn er Pozzato diesmal gestellt hat
Ist z.T. ein bisschen Spekulation dabei (so detailiert stand´s nicht im Ticker) aber ist eigentlich der logische Ablauf, der zu diesem Ergebnis führt.
Das Kopp da vor Petacchi ist, ist aber dennoch sehr überraschend. Eisel wurde wohl für seine sehr aktive Fahrweise bestraft – hätte sonst sicher ein Wörtchen um den Sieg mitreden können.
5. April 2006 um 16:26 Uhr #617389Wie ich das gesehen habe, stimmt dein Bericht völlig. Am Ende hatte Petacchi keine Helfer mehr und musste alleine zu Pozzato kommen. Hushovd und Kopp zog er praktisch mit.
Interessante Sache zu Boonen. Heute fuhr er in einem Kombitrikot. Halb WM, halb Protour. Lefevre hat es schon im Februar bei der UCI beglaubigen lassen.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
5. April 2006 um 16:32 Uhr #617390Quote:Original von fensterscheibeInteressante Sache zu Boonen. Heute fuhr er in einem Kombitrikot. Halb WM, halb Protour. Lefevre hat es schon im Februar bei der UCI beglaubigen lassen.
Laut Janschi war es Dezember, was stimmt??
Offizieller Mari Holden Fan!!
5. April 2006 um 16:46 Uhr #617391finde es auch bisschen schwach von Milram. Bei Petacchi hat man gesehen, dass am Ende (als kopp noch vorbei ist, hat er ja fast gar nicht mehr getreten) die Kraft gefehlt hat um voll durchzuziehen. Es hat in der Mannschaft einfach eine richtig starke Lokomotive gefehlt, die dann wenn Roesems geht 3 km. voll dampf von vorne wegfährt. da hat milram einiges an Helfer verbraucht und Zabel/Velo konnten dann nicht mehr den Schlußsprint für Peta anfahren konnte und dadurch musste dieser eben einen zu langen sprint fahren und hatte dann am ende nicht mehr ganz die kraft.
5. April 2006 um 16:51 Uhr #617392Auch wenn die Milrams sich vorher aufgerieben haben;
ein Mann wie Petacchi muss sich aber doch gegen einen
Hushovd oder Pozzato,die ja auch alleine waren, durchsetzen können.5. April 2006 um 16:51 Uhr #617393Quote:Original von MaxiHaberl
Es hat in der Mannschaft einfach eine richtig starke Lokomotive gefehlt, die dann wenn Roesems geht 3 km. voll dampf von vorne wegfährt. da hat milram einiges an Helfer verbrauchtNe, eben nicht, die Helfer waren schon dadurch kaputt, dass Milram die ganze Tempoarbeit gemacht hat, als man von Boonen weggefahren ist. Als Roesems ging, hatte Peta nur noch Zabel und Velo, der allerdings auch schon Tempoarbeit erledigt hatte. Als sie Roesems dann gestellt hatten, hat ihnen Pozzato den Rest gegeben.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
5. April 2006 um 18:07 Uhr #617394ja und heute hat man gesehen, dass petacchi zu besiegen ist, wenn er keinen zug hat. heute hat man mmn einfach auf das falsche pferd gesetzt. der jantsch hat das schon richtig gesehen, heute ging es darum das richtige hinterrad zu holen. heute hätte man für zabel fahren sollen bzw. ihn nicht verbrauchen sollen.
was hier auch erwähnt werden muss, ist die starke leistung von kopp. klasse gemacht! hatte zwar hushovd getippt, doch ich hätte lieber kopp vorne gesehen. dachte schon der packts. schade.
5. April 2006 um 18:43 Uhr #617395Hushovd war heute extrem motiviert, weil er in Westflandern einen Fanclub hat.
Und Gent-Wevelgem ist schwerer als es aussieht. Da sind Leute wie er, Hincapie oder Pozzato gegenüber den Vollzeitsprintern im Vorteil.
Andererseits ist Petacchi von einem Sieg in Flandern weiter entfernt, als er wohl selber dachte. Mal sehen, wie er sich in den nächsten Jahren schlägt.Milram ist nicht Fassa oder Quick-Step. Die können so ein Rennen nicht von Anfang bis Ende kontrollieren, wie sie es versucht haben. Haetten sie aber nicht so viel gearbeitet, wäre es wohl gar nicht zu einem Massensprint gekommen. Einen Vorwurf kann man ihnen also eigentlich nicht machen.
Ich hatte in der Endphase eigentlich mehr Angriffe von Flecha/Dekker, Hincapie etc erwartet.
Ich htte Kopp den Sieg gegönnt. Das war richtig knapp.
5. April 2006 um 19:19 Uhr #617396Ich fand Milram gut heute. Waren mit fünf oder sechs Mann in der richtigen Gruppe (wer sonst noch), haben diese fast alleine von der anderen weg gezogen, die sich anfangs durchaus gewehrt hat und dann 30 oder 40km bis zum Ziel Tempo gebolzt. Was glaubt ihr, warum nur knapp ne Handvoll Fahrer attackiert hat, obwohl bestimt 20-30 keinen Bock auf einen Massensprint hatten. Das Tempo war einfach zu hoch, da wäre niemand richtig weggekommen. Roesems war dann Weltklasse, aber auch den haben sie gepackt und wie Pozzato im Moment drauf ist, muss man wohl auch nicht betonen.
Ich stehe Milram ja eher kritisch gegenüber, aber das heute fand ich doch sehr überzeugend. Mal abwarten, was der Knees dazu in seinem Tagebuch schreibt, dann wissen wir vielleicht genaueres.
1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)
5. April 2006 um 19:41 Uhr #617397Warum lässt man dann nicht mal einen Zabel/Velo/Cadamuro angreifen? Oder bei einem Angriff mitgehen? Aber schlussendlich müsste Petacchi so einen Sprint gewinnen.
Hushovd muss ich wohl auch bald als Topsprinter bezeichnen, gewinnt dieses Jahr auch gegen die grossen.
Leitplanke
5. April 2006 um 21:21 Uhr #617398Quote:Auch wenn die Milrams sich vorher aufgerieben haben;
ein Mann wie Petacchi muss sich aber doch gegen einen
Hushovd oder Pozzato,die ja auch alleine waren, durchsetzen können.Kann er prinzipiell auch. Es war nur eine sehr schwierige Situation. Erstens war Gegenwind. Einen langen Sprint gegen den Wind kann niemand von vorne gewinnen – auch wenn er noch so viel stärker ist als alle anderen.
Zweitens war Pozzato vorne.Jetzt muss Petacchi abwägen: Fährt er zu früh, kommen die anderen aus seinem Windschatten. Wartet er darauf, dass jemand anders den Sprint früh anzieht, wartet er vielleicht (in diesem Fall sogar eher wahrscheinlich, weil sicher alle gewartet haben, bis Peta antritt) zu lage und holt Pozzato nicht mehr.
Ich behaupte jetzt mal: egal wie stark Patacchi heute gewesen wäre, egal ob er einen Zug gehabt hätte, oder nicht – in dieser speziellen Situation kann er nicht gewinnen! Außer er hat das Glück, dass jemand anders früh genug den Sprint eröffnen, was wie schon erwähnt in der Situation jedoch eher unwahrscheinlich ist.
5. April 2006 um 21:42 Uhr #617399na ja, aber es hat doch jemand anders den sprint eröffnet. ich sehe das eher so, dass das heute einfach nicht das ding von petacchi war. meine meinung ist halt einfach heute hätte man zabel nicht verschleißen dürfen.
6. April 2006 um 7:56 Uhr #617400Quote:na ja, aber es hat doch jemand anders den sprint eröffnet.Ach so, das wusste ich nicht – hab´s ja wie gesagt nicht gesehen.
War Petacchi trotzdem zu früh im Wind, oder war er einfach nur zu langsam?Quote:meine meinung ist halt einfach heute hätte man zabel nicht verschleißen dürfen.das ist leicht gesagt – da Milram mit vielen Leuten in der Gruppe war, und vor allem mit Peta, wäre garantiert niemand aus einer anderen Mannschaft den Ausreißern nachgefahren. Zuletzt waren halt von Milram nur noch Zabel und Peta da – einer von den beiden musste nachfahren. Und da idR Peta der Endschnellere ist, muss das Zabel machen. Dass Zabel im umgekehrten Fall mehr als den 3. Platz rausgeholt hätte, wage ich zu bezweifeln.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.