Home › Foren › Profi-Radsport allgemein › Basso & Ullrich nach dem Fuentes-Skandal
- Dieses Thema hat 206 Antworten sowie 25 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 18 Jahren, 3 Monaten von
Stahlross aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
10. Oktober 2006 um 17:15 Uhr #567348
Brandheisses Thema !!!
Riis kann problemlos von zehn runter auf eins zählen, Basso weiss von nichts, Ullrich will unbedingt nochmals die Tour fahren, Botero wurde die Schlinge vom Hals runtergenommen, Jaksche hat sich in seiner Wohnung eingeschlossen und Madiot will gleich der UCI Ullrich auf dem elektrischen Stuhl sehen. Aber was nun ? Keine positiven Dopingbefunde ( Hallo Landis ) aber viel Papiermist, der anscheinend beweisst dass Sie alle viergeteilt gehören ! Ullrich insbesondere !! Kann aber der starke Arm des Gesetzes Sie nicht verurteilen, was dann ? Ist es okay wenn all die Fahrer wieder in einem Team unterkommen ?
Darum mal wieder so eine nette Umfrage.
Dauer : Bis uns ein ausserirdischer auf den Kopf scheisst.
Optionen : 8 mal !!! darf gekreuzelt werden.
Noch was ?..Mhhh..hab schon lange keine Umfrage mehr gemacht. Denke nicht. Dauer und Option hab ich angegeben. Okay. Perfekte Umfrage !!!
102
10. Oktober 2006 um 17:30 Uhr #645364Flatsch!
Für mich ist der Skandal noch nicht zu Ende!
10. Oktober 2006 um 17:52 Uhr #645365Schöne Umfrage! Hab aber nur dreimal gekreuzelt.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
10. Oktober 2006 um 18:30 Uhr #645366897 + Gebeischlaft.
Eine schöne Umfrage seitens des Ventils. Weit weg von perfekt, aber für die seinen Verhältnisse durchaus ausreichend.
Also, sollte dieser spanische Renaultfahrer Weltmeister werden, habe ich mein 2. Abendessen mit seinen Fahrkünsten gewonnen.
Nichts desto trotz, unser Schumi bleibt unerreicht.
pompa pneumatica
10. Oktober 2006 um 18:34 Uhr #645367Dieses ‚897 bla nicht schlechter‘ ist so was von einer Verharmlosung und würde vom Rest (897) in geheimer Abstimmung nicht 100%ig geteilt werden. Blöde Umfrage!
10. Oktober 2006 um 18:35 Uhr #645368Höööööh?
pompa pneumatica
10. Oktober 2006 um 18:46 Uhr #645369Vielen Dank Ventil für diese Umfrage, weil sie ein in der Tat brennendes Thema anschneidet und ich hatte heute selbst schon überlegt zu fragen, ob man eigentlich mit gutem Gewissen hoffen darf, dass die beiden wieder Rad fahren und ob das überhaupt gut für die beiden ist, denn da darf man doch vor allem bei Ullrich so seine Zweifel haben.
Ich habe 5 Häkchen gesetzt. Meine wichtigste Aussage hat das Ventil jedoch vergessen:
Ich liebe Jan Ullrich.Klar, ich hab mich schon vor Ullrich in den Radsport verliebt und das hält, aber die Liebe zu Ullrich ist einfach stärker. Macht blind usw. kenne ich alles, mir egal.
Sensible Sache also. Für mich bleibt der Doofkopf aus der Ostzone der größte Held, Betrug hin oder her. Für die eigene Moral dreht man es sich schon zurecht (Pevenage war Schuld, Ullrich wurde von bösen Freunden gedrängt usw.) und ich will einfach nicht, dass so ein Gerechtigkeitsfanatiker wie Veloce einem da den Spiegel vorhält. In der Heldenverehrung muss man bescheuert bleiben dürfen.
Also ich für meinen Teil hoffe natürlich, er kommt zurück und gewinnt die Tour vor Basso und führt diesen dann 2008 zum Sieg, so wie das Hinault und Lemond gemacht haben. Sie könnten der verlogenen Radsportwelt mit Siegen offen ins Gesicht spucken, Teilnahme an der Tour allein würde da wohl nicht reichen, Messieurs Wichser. Im Übrigen bin ich von der erschwerten Schuld der beiden, nämlich am professionellsten und teuersten gedopt zu haben, überzeugt.
Sollen sie sie doch fahren lassen, das habe ich schon gesagt, bevor es die Fuentesaffäre gab. Die Fans wollen die besten Leute sehen und nicht Landis vs. Klöden vs. Sastre an der Tour. Für die ist die Dauphiné da, verdammt.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
10. Oktober 2006 um 18:49 Uhr #645370Ja, Liebe macht blind, bist entschuldigt fürs erste.
10. Oktober 2006 um 19:04 Uhr #645371Meinerseits auch ein dickes kompliment für diese durchdachte umfrage.
habe mich für folgende antwort entschieden:
-Ullrich & Basso sollen einen DNA-Test machen bevor Sie ein neues Team anfragen dürfenDenke einer begründung bedarf es nicht. Nur so viel: Wenn ein team einen der fahrer auf der liste fahren läst unterstützt es nicht den dopingkampf.
10. Oktober 2006 um 20:33 Uhr #645372Ich liebe den Jan auch und hoffe, das er sich in Zukunft nicht mehr quälen muss.
Das unterscheidet mich von den anderen Ulle-Anbetern.
pompa pneumatica
10. Oktober 2006 um 20:36 Uhr #645373Veloce, du bist ein frecher Mensch!
So oder so, einer wie Ullrich wird ein Leben ohne Qual wohl niemals haben.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
10. Oktober 2006 um 20:38 Uhr #645374Quote:Original von Veloce stanco
Ich liebe den Jan auch und hoffe, das er sich in Zukunft nicht mehr quälen muss.
Das unterscheidet mich von den anderen Ulle-Anbetern.Das ähnelt mehr mütterlicher Liebe.
Aber ist ok.
10. Oktober 2006 um 20:55 Uhr #645375Lapebie,
für die eigene Moral drehe ich mir das mal wie folgt zurecht:
Stimmt nicht !!
pompa pneumatica
10. Oktober 2006 um 20:58 Uhr #645376wir brauchen den ulle wieder! schon allein der frühjahrsdiskussionen wegen.
10. Oktober 2006 um 21:04 Uhr #645377ich habe angekreuzt, dass meine meinung in der umfrage nicht vertreten ist. von daher auch keine perfekte umfrage…
ich will, das gleiches recht für alle gilt. wenn es gegen einen fahrer beweise gibt, dass er gedopt hat, raus mit ihm. wenn nicht, dann soll er weiterfahren dürfen. egal was der ethik-kodex sagt.
ich möchte nicht, dass basso weiterfahren darf, aber ullrich nicht. andersrum auch nicht. wie gesagt, im moment würd ich alle fahren lassen. ausser zb. landis, gegen den gibts positive A und B probe.
10. Oktober 2006 um 21:06 Uhr #645378so ein blöd. rausgehauen beim schreiben..
neuer anlauf : der radsport ist schon lange unterteilt : in konservative methoden vom doping und in praktiken welche direkt ins blut eines fahrer fliesen. nach 1998 gabs einen grossen bruch, vorallem in frankreich. durch den cofidis-skandal nochmals gestärkt. dass ist auch der grund wieso kein franzose schon x jahre nicht mehr fähig ist vorne bei einer gt mitzufahren ( ausnahmen gibt es, je nach team wo ein franzose fährt ). auf jeden fall sind die franzosen nicht schlechter als fahrer wie fahrer von anderen nationen. denke ich nicht. siehe die schweizer und 90er jahre. und siehe auch, in welchen teams diese fahrer fuhren als sie so grausam alles gewonnen haben. man könnte noch so viele beispiele nennen, wenn man so zurück blickt.
fakt ist, dass rudi und ullrich, lance und der belgier, riis und der italiener wussten wo das maximum rauszuholen ist. saiz auch, nur das arschloch konnte eben nicht einen richtigen siegesanwärter ( tdf ) an land ziehen, all die jahre. oder hat sie dämlich „überladen“ und vergewaltigt ( zülle ) in seiner forderung. saiz gehört wirklich geköpft, weil er krank in der birne ist, was radsport betrifft.
ullrich und basso sollen beide fahren im 2007. meine meinung. der rest auch, von der fuentes- polonaise. hondo ? ja warum auch nicht. landis ? neuer thread bitte.
102
10. Oktober 2006 um 21:09 Uhr #645379ventil
wenn ich deinen post richtig interpretiere, glaubst du also, dass auf dem niveau der top-geladenen (ullrich, armstrong, basso) dann doch wieder der individuell beste gewinnt ?
11. Oktober 2006 um 6:33 Uhr #645380Quote:gleich der UCI Ullrich auf dem elektrischen Stuhl sehen.Das mit der UCI würde ich so nicht sagen. Wenn sie wirklich daran interessiert werden, würden sie die Unterlagen schneller weitergeben bzw. die Blutproben herausrücken. Der Ire krakeelt zwar hin und wieder in der Presse rum gegen U., aber das soll nur ein „wir tun was gegen Doping“-Echo erzeugen. Vom handeln her wird er eher protegiert, wie die anderen auch.
Und warum sollten B. und U. wieder fahren dürfen, wenn z.B. Frigo nie wieder gefahren ist? Weil es die großen Namen sind?
11. Oktober 2006 um 6:56 Uhr #645381jetzt bin ich überfordert. hier glaubt einer einen ventil post richtig zu interpretieren können ? und dann noch herr fleischkäse höchstpersönlich ?
nein, das meinte ich nicht damit rücup. aber wenn schon fragst ; natürlich gewinnt der individuell beste den wettkampf wenn „fair“ gedopt wird. FAIR !!! unfair waren all die 60% fahrer ( gewiss-fahrer-riis-pantani ect ). hier galt vorallem eins. wer mehr mut zum risiko hatte, oder einfach nur skrupellos dumm in der birne war, gewann die rennen. ganz einfach. darum gab es auch heftige auseinandersetzungen zwischen den fahrern. weil die, die nicht bereit waren so ein hohes risiko einzugehen, sahen sich erstens durch ihre siegeschancen betrogen und zweitens machte diese entwicklung ihnen angst. epo war ein ganz anderes kalibier als anabole wirkstoffe oder amphetamine und all das klassische zeugs.
darum dann die 50 % grenze. und alle die, die es schaffen sich ziemlich nahe an dieser grenze über längere zeit zu bewegen, sind die siegesanwärter von den gt`s. aber eben, natürlich nicht nur aus diesem grund. da spielen andere präperationen, wie zum beispiel homöopathie, psyche, zu wenig sex, zuviel sex, alles auch eine rolle. das ganze ist sehr komplex, weil der körper von einem radprofi auf ein so hohes niveau getunt ist, dass er praktisch unmenschlich lange missbraucht werden kann, und mit feinabstimmungen dann auch der individuell beste sicher gewinnen wird. ist aber auch immer eine gratwanderung. weil der körper eines rundfahrtenfahrer medizinisch krank ist nach…nach…kommt drauf an halt. vielleicht ab woche drei ? auf jeden fall würde der körper schon lange zusammenbrechen. kann er aber nicht, weil er medizinisch weiterhin versorgt wird.
bin jetzt vom thema abgekommen. also; der individuelle wird gewinnen, solange eine gewisse fairness im dopen hier ist. und die ist hier würde ich sagen. bis dann gendoping praktiziert wird. es war doch in der schule schon so, dass es schüler/innen gab, die beim turnen oder springen einfach um welten besser waren als die anderen. ebenso besser rechnen oder zeichenen konnten als andere. genau so ist es auch bei den erwachsenen, mit dem unterschied, dass die klasse nicht mehr die elite vom dorf ist, sondern von der ganzen welt. und da ist es nur ganz normal, dass das leistungsniveau ziemlich zusammenrückt. ausnahmen gibt es natürlich immer. genies. armstrong hatte einen famosen körper, hatte macht, aber vorallem war er eins, ehrgeizig und zielstrebend. das war indurain ebenso, nur kam es bei ihm nicht so verbissen rüber.
ullrich und basso, wenn sie nicht verurteilt werden, sollen ganz klar wieder starten dürfen. sie bereichern den radsport ungemein würde ich sagen, auch wenn ein schatten über ihnen hängen würde im 2007. der knaller wäre natürlich wenn ullrich unter der hand armstrongs die tour fahren und auch noch gewinnen würde. das wäre eine ohrfeige zu t-mobile sondergleichen. und dieser madiot kann einem nur leid tun. ethisch ethisch, ich hör nur immer ethische selbstverpflichtungen. das ist doch ein witz sondergleichen sowas. kann mal einer runter nach frankreich fahren und madiot das händchen halten ? gefällt mir einfach gar nicht dass er den ganzen fuentes-mist nur durch basso transparentiert. ebenso wie die uci in ullrich ihre weihnachtsgans sieht, die gestopft werden sollte. wie war das noch am giro mit diesem fetten spanier der zweiter wurde und mit all den bergfahrern mithalten konnte ? was geht jetzt mit botero ab, oder contador, sevilla und und und. wenn schon abknallen, dann alle bittschön. man macht es wieder gleich wie mir scheint wie mit pantani oder johnson. schade.
midas
frigo hat doch ein geständis abgegeben. die uci kann und darf in so einem fall auch nicht mehr machen als der staat erlaubt denke ich. dann soll er soch denn schnabel halten dieser ire, und nicht blöd rumposaunen. und wenn schon posaunen dann mit allen beteiltigten welche unter verdacht stehen. der typ nervt mich. nächster uci-präsident bitte.
102
11. Oktober 2006 um 6:57 Uhr #645382Quote:Original von Ventil
hondo ? ja warum auch nicht.Der darf das ja unabhängig vom Urteil ab März sowieso wieder.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
11. Oktober 2006 um 7:19 Uhr #645383Bin wirklich mal gespannt, wie die ganze Sache weitergeht. Könnte echt sein, daß die Jungs im nächsten Jahr alle wieder fahren dürfen. Die Franzosen werden dann wohl komplett Amok laufen und die Tour zur nationalen Rundfahrtmeisterschaft erklären. Dann gibts auch wieder einen französischen Toursieger. Vive la France
11. Oktober 2006 um 8:21 Uhr #645384Quote:Original von Ventil
ullrich und basso, wenn sie nicht verurteilt werden, sollen ganz klar wieder starten dürfen. sie bereichern den radsport ungemein würde ich sagen, auch wenn ein schatten über ihnen hängen würde im 2007. der knaller wäre natürlich wenn ullrich unter der hand armstrongs die tour fahren und auch noch gewinnen würde. das wäre eine ohrfeige zu t-mobile sondergleichen. und dieser madiot kann einem nur leid tun. ethisch ethisch, ich hör nur immer ethische selbstverpflichtungen. das ist doch ein witz sondergleichen sowas. kann mal einer runter nach frankreich fahren und madiot das händchen halten ? gefällt mir einfach gar nicht dass er den ganzen fuentes-mist nur durch basso transparentiert. ebenso wie die uci in ullrich ihre weihnachtsgans sieht, die gestopft werden sollte. wie war das noch am giro mit diesem fetten spanier der zweiter wurde und mit all den bergfahrern mithalten konnte ? was geht jetzt mit botero ab, oder contador, sevilla und und und. wenn schon abknallen, dann alle bittschön. man macht es wieder gleich wie mir scheint wie mit pantani oder johnson. schade.selten zuvor war das ventil so meiner meinung und hat demzufolge natürlich auch sowas von recht.
11. Oktober 2006 um 8:55 Uhr #645385Quote:wie war das noch am giro mit diesem fetten spanier der zweiter wurde und mit all den bergfahrern mithalten konnte ? was geht jetzt mit botero ab, oder contador, sevilla und und und. wenn schon abknallen, dann alle bittschön.Da hast natürlich recht. Der Ire erzählt halt was die Presse gerne hören will, und der durchschnittliche Sport-Bild-Leser kann mit dem fetten Büffel halt wenig anfangen. Tja, so läufts halt, ob mans mag oder nicht. Aber im handeln protegiert die UCI wie gesagt U. auch wie die anderen, das ist noch genau dasselbe wie beim Belgier, nur dass dieser nicht posaunt hat.
Quote:frigo hat doch ein geständis abgegeben.Hat er? Weiß ich nicht mehr genau, hab über ihn nirgendwo mehr was gelesen. Was lernen wir daraus: alles abzustreiten ist wohl keine schlechte Taktik, in diesem Metier ….
11. Oktober 2006 um 9:51 Uhr #645386ventil
danke, für deine weitreichenden ausführungen.
11. Oktober 2006 um 10:13 Uhr #645387midas
gibt verschiedene links zu frigo. das ist zum beispiel einer.
und beim googlen bin ich auf diese merkwürdige seite gestossen. das habe ich jetzt noch nie gelesen/gehört. oder hab ichs einfach vergessen. wer weiss noch was darüber dass in ullrichs hotelzimmer giro 2001 unerlaubte präperate gefunden wurden ?
102
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.