Home › Foren › Giro d’Italia › Deutsche Teams am Giro, der T-Moby and CrazyIvan thread
- Dieses Thema hat 124 Antworten sowie 25 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 13 Jahren, 11 Monaten von
Ventil aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
11. Mai 2005 um 18:28 Uhr #579583Quote:Original von Coolman
so ein quatsch wieso sollte ein angeblicher topgk-fahrer keine zwei gts in einem jahr fahren können. die haben so viele potentielle gute fahrer da muss ja wohl auch einer für den giro drinnen sein. mehr brauch ich nicht sagen. ist doch alles quatsch wenn einer von denen nicht der stärkste ist gewinnen die auch die tour net. t-mobile hat auch noch nie ne gute taktik gefahren immer nur müll. und genau so ist das was du schreibst absoluter müll.Deine Meinung, von mir aus. Ich lasse mich nicht überzeugen und du nicht also okay. Aber eins noch: T-Mobile hat immer ne Mülltaktik gefahren???
Offizieller Mari Holden Fan!!
11. Mai 2005 um 18:36 Uhr #579584mit wenigen ausnahmen ja. ich erinnere nur daran als man livingston und vino vorne hatte und dann mit guerini nachgefahren ist. okay wenn ulle nicht dabei ist dann ist die taktik ganz passabel dann beziehe ich mich hier fast ausschließlich auf die tour.
11. Mai 2005 um 18:40 Uhr #579585Quote:Original von Coolman
mit wenigen ausnahmen ja. ich erinnere nur daran als man livingston und vino vorne hatte und dann mit guerini nachgefahren ist. okay wenn ulle nicht dabei ist dann ist die taktik ganz passabel dann beziehe ich mich hier fast ausschließlich auf die tour.Ach so das war auf die Tour bezogen, dann kann man da sogar zustimmen. Davon bin ich auch nicht so überzeugt, bei anderen rennen sieht es da aber auch schon anders aus. Mülltaktik wohl aber auch nur weil man so ein Dreck machen musste weil Ulle nie gut genug war. Wenn man der Stärkste ist, ist es für das Team enorm einfach: Bis zum Schluss Tempo machen und dann geht der Kapitän. Da braucht es fast gar keine Taktik.
Offizieller Mari Holden Fan!!
11. Mai 2005 um 18:41 Uhr #579586ja ganz genau und wenn man nicht der stärkste ist dann hängt man notfalls hinterndrauf auch mit 5 helfern wenn man es eben nicht gebacken kriegt anzugreifen.
11. Mai 2005 um 21:15 Uhr #579587Quote:Original von Coolman
ja ganz genau und wenn man nicht der stärkste ist dann hängt man notfalls hinterndrauf auch mit 5 helfern wenn man es eben nicht gebacken kriegt anzugreifen.So sieht es aus, allerdings hat man ein Problem, wenn ein anderer dann angreift, dann bringen einem oft auch die Helfer nichts, wenn man selbst nicht top ist.
Offizieller Mari Holden Fan!!
11. Mai 2005 um 22:05 Uhr #579588äh ja das stimmt natürlich doch gerade deswegen schon gar nicht für ihn tempo machen sonst macht man sich nämlich zum affen. hat aber beloki auch schon geschafft was das ganze natürlich nicht besser macht.
16. Mai 2005 um 19:49 Uhr #579589Apropos Beloki: Der nutzt doch den Giro nur als Renntage (hat er ganz offen so gesagt) und mitlerweile beklagt isch kaum noch jemand über seinen ca. 150. Platz.
16. Mai 2005 um 20:26 Uhr #579590ist der kummer jetzt doch in italien oder weshalb weiß er so genau über petacchis gemütszustand bescheid?
Giro «Verlegenheitstermin» für T-Mobile
Pistoia/Berlin (dpa) – Die erste Giro-Woche war für den smarten Alessandro Petacchi eine einzige Katastrophe. Der 88. Giro d’Italia lief bis Pfingstmontag an dem 31-jährigen Italiener, der mit bisher 16 Saisonsiegen in Massensprints als nahezu unbezwingbar galt, vorbei. «Er ist bis unter die Schädeldecke frustriert», sagte T- Mobile-Teamchef Mario Kummer, der damit rechnet, dass der Supersprinter aus La Spezia entgegen seiner Ankündigung am 2. Juli doch am Start der Tour de France stehen wird. Dort wird Petacchi sehr wahrscheinlich auch auf Erik Zabel treffen, der den Giro bisher eher als Trainingseinheit unter verschärften Bedingungen versteht.
[…]
«Es tut mir Leid für meine Fans und mein Team – Entschuldigung», verteidigte sich Petacchi, der nur noch vier realistische Chancen auf Etappensiege hat, kleinlaut.
[…]
Anders als für Petacchi, den die «Gazzetta dello Sport» fragte: «Alles wirklich nur Pech?», ist der Giro «ein Verlegenheitstermin für uns», bekannte Kummer. Wegen der ProTour bestand Start-Zwang. Die wichtigste Rundfahrt im Jahr bleibt natürlich die Tour und dort rechnen die Bonner mit den Giro-Teilnehmern Matthias Kessler (Nürnberg) und Zabel (Unna). […]dieser dpa-artikel (vollständig auf rsn) entspricht irgendwie der medialen begleitung des giro hier in deutschland. petacchi-festspiele und deshalb uninteressant. petacchi patzt, darüber lohnt es sich zu schreiben („kleinlaut“)…
und kummer scheint die berichte auf der tmo-eigenen website nicht zu lesen. sonst würde er den pr-strategen nicht so derart in den rücken fallen: „verlegenheitstermin“.
aber die dpa weiß ja „die wichtigste rundfahrt bleibt natürlich die tour“…
deutsche sportberichterstattung!!!18. Mai 2005 um 8:59 Uhr #579591finde die Berichterstattung in Deutschland über den Giro auch zum kotzen. In der Tagesschau kommt was davon wie toll T-mobile 3. geworden ist bei der Katalonienrundfahrt im MZF und über den Giro kam noch keine Minute. Gut bis jetzt war es auch noch (vorallem aus deutscher Sicht) für Laien nicht so interessant, aber man hätte zumindest was über den Start des Giros bringen können und in Zukunft was von ein paar Bergetappen. Aber das bleibt wohl Wunschdenken. Mit ist das eigentlich auch relativ egal, weil ich schau mir die Etappe auf Eurosport an und gut ist es, aber wenn Ulle mal aufhört und sich viell. auch noch t-mobile zurückzieht, dann sieht es für den Radsport in Deutschland düster aus. Kessler und Wegmann taugen zwar zu ein paar Siegen im Frühjahr, Fothen und Sinkewitz können langfristig in die Top 10 bei der Tour fahren, aber so medienwirksam wie Ulle und sein Dauerkampf mit Armi ist das natürlich nicht.
ein letztes mal zu T-mobile beim Giro, weil es mir langsam auf die Nerven geht: das Team ist sicherlich nicht das beste, aber es fahren mit Kessler und Zabel, die nach Ulle und Klöden besten deutschen Fahrer von t-mobile mit. Kessler wird schon auch noch bisschen was zeigen (blöd, dass der nicht zeitfahren kann, sonst wäre top 15 kein Problem). Nardello ist eigentlich auch ein Spitzenfahrer, nur halt aus verschiedenen Gründen nicht in Form. Pollack war immerhin letztes Jahr in rosa und wurde auch für den Giro geholt, aber is halt leider nicht so gut in Form wie letztes Jahr. Sonst sind halt ein paar Helfer und Ersatzfahrer dabei, aber das ist doch nicht so schlimm. Warum sollte ein Baumann oder Schmitz keinen GT fahren dürfen und solche Fahrer hat doch jedes Team dabei. Außerdem ist es auch finanziell nicht mehr drin, einen weiteren GT Fahrer für den Giro zu holen. In den letzten Jahren wäre das ja Savo gewesen, aber der war halt so oft verletzt. Statt Savo hat man jetzt halt Sevilla geholt, der Tour und Vuelta fährt. Damit hat man halt wieder einen echten Vuelta Kapitän und keinen Giro Kapitän mehr, aber welches Team hat schon für jeden GT einen Top 10 Fahrer. Da fällt mir jetzt spontan Illes Balleareas ein und wenn es Scarponi packt Liberty, aber sonst ?
21. Mai 2005 um 15:40 Uhr #579592Zur Berichterstattung kann man nichts sagen, warum? Es gibt ja gar keine. Wenn mal ein kleiner Ausschnitt in (normalen
) Fernsehen läuft, dann nur wenn Zabel mal Platz 3. oder 4. belegt hat. Über die Glanzleitungen von Krauss(der Einzige Mensch der Stolz darauf sein kann, blau zur Arbeit zu kommen), Förster(verdammt, der war vor kurzen noch ein mittelmäßiger Anfahrer) und Fothen(Boah, der lässt Basso an Berg stehen, hallo?) wird sowieso kein Wort verloren, man müsste bei son kleinen Einspieler ja nur sagen…T-Mobile weiterhin ohne Sieg, dafür fährt der junge Sven Krauss von deutschen Gerolsteiner Team weiter in blauen Trikot.
Aber sonst kann man weniger mit den deutschen Teams zufrieden sein, Kessler heut wieder recht stark und ein anderer T-Mobile Fahrer(verdammt hab seinen Namen vergessen, sorry ;( ) auch lange in einer Gruppe, aber sonst nichts. Bei Gerolsteiner heut wieder Fothen unfassbar stark, wenn der diesen Giro in dieser Form zu Ende fährt und niemand in Deutschland nimmt Notiz davon…na dann gute Nacht…ich wart doch schon drauf, dass er wie Sinkewitz oder Kopp als nächster Jan Ullrich aufgebauscht wird
Der einzige der bei Gerolsteiner etwas abfällt ist leider(wieder) Montgomery. Er ist zwar gesundheitlich angeschlagen, aber es ist wirklich schade, dass es wieder dann kommt, wenn er gebraucht wird. Aber ich seh es mal so…wäre er in Topform müsste wohl Fothen für ihn fahren und so könnten wir dann auch nicht diese Leistungen von ihm sehen und der bessere Zeitfahrer, ist Fothen auch…mal sehen wie er durch kommt.
21. Mai 2005 um 15:43 Uhr #579593Schaffrath war heute auch sehr stark. Der macht das was man eigentlich von Werner und Schmitz erwartet hatte.
Kessler und Fothen auch, wobei ich das mit Basso nicht überbewerten würde – wäre schöner gewesen wenn er gleich in der Cunego-Gruppe mitgefahren wäre und sich den Antritt vor dem Ziel gespart hätte…21. Mai 2005 um 15:49 Uhr #579594Gott, wie konnt ich Schaffrath vergessen, falls er das mal liest, Sorry
Naja, Fothen dachte vielleicht auch, dass jemand wie Basso wieder in Tritt kommt und ihn ein bissl den Berg hochzieht…vielleicht hat er auch einfach den Zug mit Cunego verpasst. Aber zuviel möchte ich einfach von ihn net verlangen, der Antritt vorm Ziel…naja vielleicht wollte er einfach noch etwas Zeit gutmachen, hat er ja auch oder wollte einfach mal zeigen, wat er kann
21. Mai 2005 um 15:54 Uhr #579595T-Mobile schlägt sich mit seiner Verlegenheitsmannschaft viel besser, als zu erwarten war. Ich finde sie deutlich besser als zB Rabobank, die Rasmussen und de Jong dabei haben (hatten).
Und Fothen ist natürlich sensationell, aber ich fürchte, er wird wirklich noch einen ganz schlechten Tag haben, wie er selbst vorhergesagt hat.21. Mai 2005 um 16:03 Uhr #579596… was ja auch nicht sonderlich tragisch wäre, besser er macht solche Erfahrungen früher als später.
T-Mobile wirklich besser als von vielen erwartet, aber das Überraschungsteam ist in meinen Augen Credit Agricole.21. Mai 2005 um 16:03 Uhr #579597Fothen darf vom KV aus noch 3 schlechte Tage haben und dreimal im Gruppetto ankommen. Was er bis jetzt gezeigt hat ist schon sehr überzeugend, für einen der seine erste GT fährt. (ist doch die erste). Der wird tatsächlich was.
BTW willkommen IronFire, mit dem Titel warst eigentlich du gemeint, das hier ist der T-Moby and IronFire thread!
Leitplanke
21. Mai 2005 um 16:14 Uhr #579598Quote:Original von Kanarienvogel
das hier ist der T-Moby and IronFire thread!Das wird er auch
Jupp, Fothen´s erster GT und alleine schon ein Tag in den Top Ten zu sein, dass einfach großartig, dann sein siebter Platz in Zeitfahren, es ist wirklich stark was er bringt. Wirklich, er könne gerne nun die nächsten Etappen alle reißen lassen, er hat wirklich gezeigt was er kann und es würde mich (positiv) überraschen, wenn er ähnlich stark den Giro zu Ende bringt.
Jo, T-Mobile ist wirklicher stärker als ich je gedacht habe, aber das kann nur ein Strohfeuer sein
Aber mal ernsthaft, dass Kessler ne sehr gute Leistung bringen wird, war eigentlich zu erwarten, jetzt sind sie sogar noch in Spitzengruppen, fahren sie es so Ende kann man doch von einen guten Giro für T-Mobile sprechen.
21. Mai 2005 um 16:14 Uhr #579599@ Stefu
CA? Von Caucchioli hat man das doch erwarten dürfen.
Natürlich darf Fothen einbrechen. Wäre aber schön,wenn er unter die ersten 15 käme.
Immerhin war er heute besser, als Wunderkind van Huffel. Ich sehe das Rennen im Belgischen Fernsehen und kann den Namen schon bald nicht mehr hören.21. Mai 2005 um 16:18 Uhr #579600Ich hätte aber nie gedacht das Bellotti und vor allem Le Mevel und Halgand so gut fahren.
TMO bekommt noch mehr Chancen zum Auftrumpfen; es haben sich ja heute einige Topsprinter verabschiedet – da sollte es in Zukunft doch klappen mit dem Treppchen bei Sprintankünften…
21. Mai 2005 um 17:42 Uhr #579601Ich habe die letzte Woche in einer französischen Zeitung verfolgt. Da dachte ich mal das Zabel langsam mal besser wird, dann aber wieder ein 14. oder 15. Platz ;( .
Zur Berichterstattung: In Frankreich noch viel schlimmer als in Deutschland, da kann man noch von Glück sagen wenn man sieht wer gewonnen hat und nicht nur liest wie toll Halgand heute gefahren ist.
Bram fande ich eigentlich in der 1. Woche ganz gut. Werner gehört gefeuert
. Warum sollte man von Fothen Kenntnis nehmen, hat man das von Klöden oder Wese ?( ;(
Offizieller Mari Holden Fan!!
21. Mai 2005 um 17:44 Uhr #579602Dieser hintere Platz gestern ist so zustande gekommen, dass Ete eingeklemmt wurde und nicht mehr schnell genug heraus kam.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
21. Mai 2005 um 17:53 Uhr #579603Quote:Original von fensterscheibe
Dieser hintere Platz gestern ist so zustande gekommen, dass Ete eingeklemmt wurde und nicht mehr schnell genug heraus kam.Aha das erklärt das natürlich.Also doch aufstrebende Form.
Offizieller Mari Holden Fan!!
21. Mai 2005 um 18:36 Uhr #579604Was er in der Lage ist zu leisten, konnte man sehen, als er knapp geschlagen 4. wurde.
Wenn es ganz optimal läuft, kann Ete auch die Großen des Sprints schlagen. Denn er hat fast immer die beste Ausgangsposition, also hinter dem Fassazug.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
21. Mai 2005 um 21:41 Uhr #579605Okay, dann könnte man auch sehen, zu was Frösi zu Leisten in Stande ist…4 Platz, dat packt er ja auch
Natürlich hatte ein Zabel etwas pech, aber ganz nach vorne kommt er wohl nicht mehr, obwohl ich ganz ehrlich sage…ich würde es ihn immer wieder zutrauen…22. Mai 2005 um 9:12 Uhr #579606Endlich mal einer, der mich versteht. Ich sag nur : „Van Huffel, heeeel sterk!!!“, wenn er mal wieder nicht unter den letzten 100 war . ABer ansonsten gibts nichts besseres für Radsport als Sporza
22. Mai 2005 um 18:07 Uhr #579607Na ja, heute haben die häufiger mal die Übersicht verloren, falsche Namen genannt und sowiso (am stelvio) Fothen und Kessler konsequent übersehen.
Gut dagegen ist natürlich ihr direkter Draht zu den Sportlichen Leitern. Bei den Klassikern sind sie aber Spitze!
Was war übrigens mit Kessler los am letzten Anstieg? -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.