Home › Foren › Tour de France › Die Tour – Das Rennen – 1.Woche
- Dieses Thema hat 293 Antworten sowie 32 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 18 Jahren, 10 Monaten von
Ventil aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
9. Juli 2006 um 11:57 Uhr #638553
ventil
evans!!
da kann der kv lange mit seinem versuchten gewurste kommen, ich bin ihm nicht hörig! evans hat letztes jahr am ende nochmal richtig aufgedreht (mende!) und bei der dtour war er auch gut und sowieso kann er es einfach – wenn es ABSOLUT OPTIMAL für ihn läuft. glaub ich aber nicht…trotzdem kann er es aufs podium schaffen.
DAS PERLT!
9. Juli 2006 um 11:58 Uhr #638554also nicht armstrong’sch-dominant sondern eher heras’sch-domiant, sodass andere fahrer auch mal mithalten können, aber schon deutlich der beste, könnte kanguru-cadel sein.
DAS PERLT!
9. Juli 2006 um 12:32 Uhr #638555Das ZF-Ergebnis ist nur auf den ersten Blick so überraschend. Sinkewitz ist dieses Jahr schon einmal so gut im Zeitfahren (Baskenland ?) gewesen, der hat im Winter anscheinend richtig dafür trainiert. Ein Basso hat ja auch von Jahr zu Jahr ne Minute pro ZF gewonnen, wieso sollte das bei Sinkewitz nicht der Fall sein. Wenn er die Ardennen gut fahren kann, sollte er auch Potential im ZF haben. Ich denke, ZF hat viel mit dem Willen und Selbstvertrauen zu tun.
Kessler ist natürlich auch ne Überraschung, ist aber ewig hinter Gonschar gefahren, hat sich festgebissen und deswegen so ein gutes ZF geliefert.Sastre ist 6 Sek. hinter Mazzoleni, also ist Mazzoleni auch kein Überzeitfahren gefahren.
DC scheint ein Motivator wie Armstrong zu fehlen. Normalerweise sind sie bei der Tour immer an ihrem oberen Limit gefahren, Armstrong (und vl. auch die Selbstsicherheit einen absoluten Siegfahrer im Team zu haben) scheint zu fehlen.
CSC ist bisher die negative Überraschung. Fehlt nach Bassos Fehlen die Motivation? Haben Sie es nicht geschafft, den Hebel im Kopf von Helfer auf ich muss selbst was zeigen nicht umgestellt oder ist eine Blutlieferung nicht angekommen? Ich kann mir auch vorstellen, das der Giro in den Beinen steckt. Sastre, Voigt, Julich, Zabriskie sind alle schon den Giro gefahren, vl. zu viel für ne gute Tour.
Siegfavoriten:
Landis – Menchov – Evans – Sastre – Klöden – Gonschar – Mazzoleni
Hab mir das GK noch einmal angeschaut. Die Abstände sind trotz ZF sehr gering. Selbst die DCs haben nur 2-3 Min. Rückstand, das ist gar nichts. T-Mob hat nen riesigen strategischen Vorteil. Wenn man Mazzoleni in ne Gruppe steckt, hat der Rest Probleme. Landis hat nur Moos und Pena zum Nachführen, Menchov hat Rasmussen (wird er den Helfer spielen oder auf rote Punkte fahren?) und Weening, Evans hat vielleicht Horner, Sastre vl. Voigt und Zabriskie. Meiner Meinung reicht das nicht, um Sinkewitz und Mazzoleni 2 Wochen lang nachzufahren. Wenn Klöden, Gonschar und Sinkewitz oder Mazzoleni in guter Bergform sind, kann der Sieg nur über den Mob gehen. Die einzige Mannschaft, die T-Mob wirklich nachfahren kann, ist DC. Da ist immer noch die Frage, wer der Leader ist. Savoldelli oder Popovych? Popo trau ich am Berg was zu, der könnte noch was aufholen.
9. Juli 2006 um 13:45 Uhr #638556Sastre!!!
Tilian: Nach dir hat Sastre keine Chance: Giro in den Beinen… aaaber warum, widerspricht doch deinen eigenen Theorien! Auf Sieg ist härter als auf Top 10, Top 10 ist härter als Helfer. Warum zählen jetzt andere Regeln?
Leitplanke
9. Juli 2006 um 14:52 Uhr #638557kanarienvogel
ich verstehe nicht was du meinst. gehe aber davon aus, dass das ein missverständnis ist und ich ( also du ) mir ( also dir ) nicht widerspricht.
kannst du das bitte in ein , zwei sätzen nochmals mir verständlich machen was du da meinst.
102
9. Juli 2006 um 15:00 Uhr #638558Ich wollte nur mal darauf hinweisen, daß nach dem Einzelzeitfahren – am Schluß der ersten Woche – 3 Deutsche unter den ersten Zehn im Gesamt-Klassement sind. Wer von uns hätte hätte das vorhergesagt? Wohl keiner!
Infiziert durch den Onkel, habe ich als kleiner Junge immer die Fahrer des BRC Endspurt angefeuert. Und es gibt Namen, die noch immer präsent sind: Grzesik, Irrgang, Vorpahl und Wolfgang Schulze.
9. Juli 2006 um 15:26 Uhr #638559momentaufnahme.
1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)
9. Juli 2006 um 21:31 Uhr #638560Tilian
Quote:sastre fliegt raus. der einbruch wird kommen dank dem giro.Warum? Die alte Substanztheorie war doch anders? Aufs GK fahren, gar gewinnen, dann kriegt man Probleme, nur ein bissle helfen geht doch nach der alten Substanztheorie!
Leitplanke
10. Juli 2006 um 4:36 Uhr #638561sastre hat aber mehr als nur ein bisschen geholfen. du weisst doch selber noch wie du sastre beim giro gelobt hast. zudem fährt er jetzt auf sieg bei der tour.
im doublethread stehen alle fahrer welche giro – tour fahren dieses jahr.
savoldelli – sastre – casar fahren auf gk – sieg. wir werdens ja sehen ob alle drei absacken oder nicht.
aber auch ein vila – cunego – simoni – valjavec – garate – rubiera werden interessant zu beobachten sein was sie im gebirge zustande bringen.
102
10. Juli 2006 um 7:41 Uhr #638426Das ist was ganz anderes als die alte Substanztheorie!!!
Sastre gelobt: Eher im voraus. Wirklich gut gearbeitet hat er dann doch nur 2 mal. Bondone und Maielletta!
Und nein, diese Fahrer zu beobachten wird nicht sonderlich interessant. Garate macht nichts, wie jedes Jahr. Valjavec war am Giro nicht viel besser als Ulle. Etc. etc.
Leitplanke
10. Juli 2006 um 9:04 Uhr #638427Garate fährt für Boonen bzw. in den Bergen für Rujano. Er ist ja auch schon auf der ein- oder anderen Flachetappe mit Rückstand in’s Ziel gekommen, also große eigene Ambitionen hat er wohl nicht.
Und Valjavec könnte langsam mal gewurstet werden.
10. Juli 2006 um 9:49 Uhr #638562kanarienvogel
willst du mit mir mal eine pause, und ich mach dich dafür mit dem saubermann bekannt ?
und wie lautet denn die alte subfranzltheorie !!!! ?
dreifacher hupsi !! nur 2 mal gut gearbeitet hat der sastre ? weisst sowas auswendig ? ich bin mir jetzt da nicht so sicher, aber wenn du meinst.
das ist jetzt keine ausrede, und ich bin mir auch sicher das ich von meinen grundgedanke aus mir selber nicht widerspreche. solche dinge sollte man zerlegen. nicht jeder helfer ist ein helfer wie ein anderer helfer. heras oder azevedo, hincapie auch, waren mehr als nur helfer. das waren am giro sastre und voigt für basso würde ich sagen und piepoli für simoni. solche edelhelfer verlieren mit bestimmt mehr substanz als wasserträger.
gut, dann beobachten wir diese fahrer halt nicht ! den casar und savoldelli beobachte ich aber. und das wird mit bestimmt interessant sein !
102
10. Juli 2006 um 10:08 Uhr #638563ach ventil – deine substanztheorie ist ein interessantes gebilde. ich für meinen teil stehe der substanz ja sehr gespalten gegenüber.
habe mal aus berufenen mund gehört das bei einer 3 wöchigen rundfahrt auch die muskulatur der fahrer leidet weil der körper einfach diese als brennstoff verwendet – weil sonst nix mehr da ist (fett ist weg – und futtern kann der fahrer auch nicht so viel). na wie dem auch sei ich nehme mal an wenn man halbwegs schnell unterwegs ist dann verbraucht man halt einiges. jetzt hat aber in der vergangenheit schon basso gezeigt wie es geht und dann sind wir flux wieder im dopingthread. wir brauchen schön langsam einen kompetenten forumsarzt glaub ich…..10. Juli 2006 um 11:03 Uhr #638564Ventil, Sastre hat bei JEDEM Berg sofort das Tempo rausgenommen, nachdem seine Arbeit erledigt war. Wenn du jetzt behaupten willst seine Giroteilnahme habe etwas mit dem Double zu tun, dann musst du Basso 05 auch dazuzählen. Der ist mehr Berge voll gefahren.
Leitplanke
11. Juli 2006 um 6:23 Uhr #638565kanarienvogel
ich werde mir das heute mal anschauen. lass mir doch von sastre nicht meine substanztheorie zur sau machen ! ich bin sicher, das ganze ist ein formfehler und wird sich sicher leicht erklären lassen.
102
11. Juli 2006 um 9:43 Uhr #638566Quote:Original von Coolman
ich glaube die tour wird nicht so offen, wie wir denken. an der ersten bergetappe wird jemand allen anderen um die ohren fahren, wie 1997 dazumals ullrich.so. lange warte ich nicht mehr auf die antwort !!
ordnung muss sein, also her mit dem namen !!
wenn nicht, bin ich dafür dass coolman zwar hier weiterschreiben darf, man ihm aber seinen bildschirm wegnehmen sollte !!
102
11. Juli 2006 um 10:01 Uhr #638567Quote:Original von VoigtsFötchen
ventilevans!!
da kann der kv lange mit seinem versuchten gewurste kommen, ich bin ihm nicht hörig! evans hat letztes jahr am ende nochmal richtig aufgedreht (mende!) und bei der dtour war er auch gut und sowieso kann er es einfach – wenn es ABSOLUT OPTIMAL für ihn läuft. glaub ich aber nicht…trotzdem kann er es aufs podium schaffen.wenn einer, dann er!
DAS PERLT!
11. Juli 2006 um 14:03 Uhr #638568Voigtfötchen: Du bist NICHT Coolman. Wir wären alle gerne cool wie Coolman, aber sind es nicht. Auch du nicht!
Hörig? Niemand ist hier dem Kanarienvogel hörig, aber viele stimmen ihm zu weil er eben oft mit seinen Behauptungen richtig liegt. Einen gesunden Menschenverstand hat der Vogel, andere auch, logisch dass wir uns dann oft einig sind. Du mit deiner Wurst Namens Evans hingegen…. Ist lustig! Lustiger jedenfalls als wenn du versuchst lustig zu sein
Leitplanke
11. Juli 2006 um 14:28 Uhr #638569blöde made !
102
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.