Home › Foren › Profi-Radsport allgemein › DIES und DAS
- Dieses Thema hat 2,287 Antworten sowie 91 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 3 Wochen, 2 Tage von
midas aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
27. April 2007 um 9:47 Uhr #611505Quote:Weil Omar Piscina der Sportliche Leiter der Mannschaft ist. Ist mir eigentlich nur bei C4a aufgefallen dass es da so heißt. Da gibts ja auch die Teams „Alvaro Pino“ (Karpin) und „Oscar Guerrero“ (Fuerteventuras). Offiziell wird aber meines Wissens nach immer der Name Tinkhoff verwendet.
van Rossum nennt nicht Sponsoren-Namen von Teams die Fuentes-Fahrer etc. verpflichtet haben.
12. Mai 2007 um 11:17 Uhr #611506Prudhomme hat bekanntgegeben, daß die ASO Landis von der TdF Siegerliste gestrichen hat.
Die Frage, ob Pereiro zum Sieger ernannt wird, leß er offen.12. Mai 2007 um 12:19 Uhr #611507Dies geschah offenbar nachdem unabhängige Experten die Analysen des Labors für „gut“ befanden. Damit ist nun auch die Argumentationskette von Landis durchbrochen, dessen Anwälte immer wieder fehlerhafte Analysen als Grund für die positiven Proben anführten.
14. Mai 2007 um 21:03 Uhr #611508Quote:Kurioser Dopingfall in der japanischen J-League: Stürmer Kazuki Ganaha vom Fußball-Erstligisten Kawasaki Frontale wurde am Dienstag von der japanischen Liga zu einer Sperre von sechs Spielen verurteilt, da er zur Heilung eines Grippeanfalls vom Teamarzt eine Knoblauch-Infusion erhielt. Die ungewöhnliche Infusion stellt einen Verstoß gegen die Anti-Doping-Gesetze der J-League dar. Zwar gilt der Konsum der Substanz selbst nicht als Verletzung der Richtlinien, aber die Art in Form einer intravenösen Aufnahme ist verboten. Darüber hinaus verurteilte die J-League den Klub wegen Verstoßes gegen die Anti-Doping-Gesetze zu einer Geldbuße in Höhe von umgerechnet 60.000 Euro.Bleibt nur noch die Frage offen, wie sie den Knoblauch durch die Kanüle bekommen haben!
15. Mai 2007 um 13:17 Uhr #611509Da sieht man mal wie sauber der Fussball ist!
Es muss weitergehen. Aber nicht mit dieser UCI.
16. Mai 2007 um 9:29 Uhr #611510Was die Wirkstoffe betrifft, haben die zwar so ungefähr 40 Jahre Rückstand, aber Infusionen generell zu verbieten, finde ich eine gute Sache.
16. Mai 2007 um 9:57 Uhr #611511http://www.gazzetta.it/Ciclismo/Primo_Piano/2007/05_Maggio/16/basso.shtml
Basso soll sich vor dem Giro 06 mit Ulle und Fuentes in einem Hotel in Freiburg getroffen haben.
Was avviso di garanzia genau heisst weiss der KV leider auch nicht, oh, Wikipedia hilft. Moment: Ok, eine Warnung dass gegen einen ermittelt wird, das man dass Recht hat sich einen Anwalt zu nehmen, aber noch keine Anklage.
Eben, so einen avviso di garanzio kriegen neben Basso und Scarponi vermutlich auch der Büffel, Botero, Sanchez (welcher???, wohl LL. warum nennt man den eigentlich nur Sanchez? Der KV ist verwirrt, heisst der nun Luis Leon mit Vornamen oder Luis, dann Leon der Name des Vaters und Sanchez der der Mutter???) Serrano, Baranowski, Paulinho, Ribeiro, Contador und Gonzalez (Aitor nimmt das Vögelchen an)
Schade um LL und Contador findet der KV. Serrano natürlich auch, aber der ist wohl eh am Ende seiner Karriere.
Wann darf Heras eigentlich wieder fahren?
Leitplanke
16. Mai 2007 um 10:00 Uhr #611512denke mal dieses jahr im september. halt nur nicht protour.
16. Mai 2007 um 10:24 Uhr #611513Bei Contador bin ich neugierig:
Da hatte nämlich Fuentes sofort höchst selbst versichert, er gehöre nicht zu seinen Patienten.16. Mai 2007 um 11:08 Uhr #611514Das mit Contador ging mir auch gleich durch den Kopf. Vielleicht ein Fuentes Liebling? Hoffe das kommt irgendwann mal raus. Aber wahrscheinlich bleibt das noch länger im Dunkeln.
„Ich werd aus dir nicht schlau, erst willst du das Eine und dann… willst du wieder das Selbe.“
17. Mai 2007 um 15:14 Uhr #611515Quote:Original von Kanarienvogel
http://www.gazzetta.it/Ciclismo/Primo_Piano/2007/05_Maggio/16/basso.shtmlBasso soll sich vor dem Giro 06 mit Ulle und Fuentes in einem Hotel in Freiburg getroffen haben.
Was avviso di garanzia genau heisst weiss der KV leider auch nicht, oh, Wikipedia hilft. Moment: Ok, eine Warnung dass gegen einen ermittelt wird, das man dass Recht hat sich einen Anwalt zu nehmen, aber noch keine Anklage.
Eben, so einen avviso di garanzio kriegen neben Basso und Scarponi vermutlich auch der Büffel, Botero, Sanchez (welcher???, wohl LL. warum nennt man den eigentlich nur Sanchez? Der KV ist verwirrt, heisst der nun Luis Leon mit Vornamen oder Luis, dann Leon der Name des Vaters und Sanchez der der Mutter???) Serrano, Baranowski, Paulinho, Ribeiro, Contador und Gonzalez (Aitor nimmt das Vögelchen an)
Schade um LL und Contador findet der KV. Serrano natürlich auch, aber der ist wohl eh am Ende seiner Karriere.
Wann darf Heras eigentlich wieder fahren?
könnte auch der Ex-Kelme-Fahrer Julian Sanchez sein…
22. Mai 2007 um 17:32 Uhr #61151622.05.2007
Roberto Heras steht offenbar vor der baldigen Rückkehr ins Renngeschehen
Der ehemalige Vuelta-Sieger wartet zurzeit den Ablauf seiner zweijährigen Dopingsperre zum Ende der laufenden Saison ab.
Nach einem Bericht der belgischen Tageszeitung „Sportwereld“ glaubt der 33-Jährige fest daran, für 2008 schnell wieder einen Rennstall in seiner spanischen Heimat zu finden. „Ich sehe absolut keine Probleme mit meiner körperlichen Verfassung und der nötigen Kondition“, erklärte Heras in der „Sportwereld“.
Der spanische Kletterspezialist und ehemalige Edelhelfer von Tour-Seriensieger Lance Armstrong war während der Vuelta a Espana 2005 positiv auf EPO getestet worden. Nach seinem dritten Gesamtsieg hintereinander im Trikot von Liberty Seguros wurde ihm der Gewinn des Goldtrikots wieder aberkannt.
Quelle:tmo
puaaaaaaaaahhhhhhhhhhh
102
22. Mai 2007 um 17:46 Uhr #611517Er wird seine Strafe abgesessen haben. Ich habe kein Problem damit, dass er wieder faehrt (fahren wird).
Hat ja schliesslich nicht so ein Affentheater gemacht wie der Dackel oder Landis.22. Mai 2007 um 17:47 Uhr #611518habe auch kein problem damit
102
22. Mai 2007 um 17:56 Uhr #611519Aber vielleicht der eine oder ander Vuelta-GK-Aspirant.
22. Mai 2007 um 18:34 Uhr #611520schön, dass er zurückkommen will. aber dopen soll er nicht mehr. dann seh ich ihn gerne wieder.
22. Mai 2007 um 18:55 Uhr #6115218o
Nein, nicht die Rückkehr des Helden, eher die Aussage Coolmans!
Leitplanke
22. Mai 2007 um 18:56 Uhr #611522Quote:Original von Coolman
schön, dass er zurückkommen will. aber dopen soll er nicht mehr. dann seh ich ihn gerne wieder.Die Maschinen von Dr. Fuentes laufen wieder, die Aufarbeitung der OP war vorbildlich, da sämtliche Fahrer und Verantwortliche aus dem Verkehr gezogen wurden, von daher sehe ich da für ihn keine Gefahr.
Relax ?
pompa pneumatica
23. Mai 2007 um 5:57 Uhr #611523Heras wurde doch sicher erst im Kalenderjahr 2006 gesperrt, da müsste für ihn doch auch die 4-jährige Protoursperre gelten. Also weiterhin keine Vuelta für den kleinen Bob.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
23. Mai 2007 um 6:42 Uhr #611524Quote:Original von Lapébie
Heras wurde doch sicher erst im Kalenderjahr 2006 gesperrt, da müsste für ihn doch auch die 4-jährige Protoursperre gelten. Also weiterhin keine Vuelta für den kleinen Bob.Interessiert doch in Spanien sowieso niemanden mit der ProTour und dem Ethik-Codex. Also ab aufs Rad Roberto!
HERAS!
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
23. Mai 2007 um 8:28 Uhr #611525ohne Worte :rolleyes:
„Ich werd aus dir nicht schlau, erst willst du das Eine und dann… willst du wieder das Selbe.“
23. Mai 2007 um 11:00 Uhr #611526Wurde gestern schon während der Eurosportübertragung angesprochen. Die haben gesagt dass viele Fahrer nicht sehr glücklich darüber sein würden oder werden. Ich glaub auch dass er dann keinen leichten Stand im Feld hat. Ich hab nichts dagegen wenn er nicht dopt.
Es muss weitergehen. Aber nicht mit dieser UCI.
23. Mai 2007 um 12:12 Uhr #611527Da muß ich doch mal fragen:
Was bedeutet Pro-Tour Sperre?
Darf er nur nicht in einem PT Team fahren oder sind ihm auch die PT-Rennen verschlossen?
(Und wer definiert, was ein PT-Rennen ist? Die GTs sind ja offiziell nie beigetreten.)23. Mai 2007 um 15:02 Uhr #611528diese sperre fand ich von vornherein käse. ich mein, was soll der blödsinn? entweder man erhöht das strafmaß oder lässt es sein. so ein müll.
23. Mai 2007 um 15:16 Uhr #611529Breukink, ich fürchte, es ist so, dass sie nur für ProTour-Teams gesperrt sind, zu den Rennen aber eingeladen werden könnten. Falls die Vuelta sowas macht, könnte die kritische Tour de France ja mal bei unipublic nachfragen, wieso man von der UCI überhaupt u. a. mehr Ethik von der UCI Pro Tour fordert.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.