Home › Foren › Profi-Radsport allgemein › DIES und DAS
- Dieses Thema hat 2,287 Antworten sowie 91 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 1 Monat, 1 Woche von
midas aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
24. März 2010 um 20:10 Uhr #611980
das kopfsteinpflaster-parkett der muur ist aber einiges angenehmer für die fahrer..
102
25. März 2010 um 11:33 Uhr #611981Quote:Original von Ventil
das kopfsteinpflaster-parkett der muur ist aber einiges angenehmer für die fahrer..naja der koppenberg wurde doch kürzlich renoviert, kann sein dass es jetzt angenehmer ist.
Aber naja vorher war er ja offnbar fast unbefahrbar, heißt ja nicht dass er jetzt „angenehm“ ist. Würde auch tippen der Koppenberg ist die härteste Helling
http://www.climbbybike.com/climb.asp?Col=Hotond—Hoogberg&qryMountainID=9390&Startplaats=Zulzeke
Hoogberg-Hotond und Kemmelberg sind zwar sehr hoch aber wenn ich mir Bilder und Daten anschaue versteh ich es nicht
halte Oude Kwaremont, Paterberg oder Eikenberg noch für schwere Hellingen
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!25. März 2010 um 11:42 Uhr #611982ah !
strassensanierung stimmt, da war doch was. also in diesem fall natürlich renoviert, der koppenbeg ist ja schliesslich ein kunstwerk.
102
25. März 2010 um 12:08 Uhr #611983Quote:Original von Ventil
ah !strassensanierung stimmt, da war doch was. also in diesem fall natürlich renoviert, der koppenbeg ist ja schliesslich ein kunstwerk.
gut damit hast dus verstanden
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!25. März 2010 um 18:55 Uhr #611984Bei der Muur liegen die Steine waagerecht, bilden also keine glatte Oberfläche sondern eine Art Treppe.
3. April 2010 um 14:39 Uhr #611985Die B-Probe der des Dopings verdächtigen italienischen Radfahrerin Vania Rossi hat ein negatives Ergebnis gebracht.
L
L
102
6. April 2010 um 16:52 Uhr #6119866. April 2010 um 17:29 Uhr #611987http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_62114.htm
hab ich kopiert nicht weil ich euch für zu doof halte Englisch zu übersetzen (ok, das auch
) aber würd dazu gern auch was sagen:
Quote:Last year I won it picking my nose. This year it was possible I’d win againne haste nicht. Du hast nen halben Nanometer Vorsprung gehabt und dieses jahr hätteste auch nicht gewonnen, weils viele Sprinter im Finale gekostet hat
Quote:There’s no chance of Greipel winning a ‚monumentdieses MSR hätte er, da hat Cav recht, auch nicht gewonnen. Aber jedes MSR das Cav gewinnt, kann Greipel auch gewinnen, denn für mich ist er die Nummer 2 weltweit
Quote:Columbia steht vor einer schweren Entscheidung. Nimmt man Greipel und Cavendish gemeinsam zur Tour, droht großer Ärger im Team. Wenn man einen der beiden Top-Sprinter aber zu Hause lässt, wird dieser dann wahrscheinlich 2011 nicht mehr das Columbia-Trikot tragen. Und wenn es ganz dumm läuft, dann sind nach der Saison sowohl Greipel als auch Cavendish weg.Ist doch offensichtlich. Greipel darf Giro udn Vuelta fahren, Cav die Tour. Er geht trotzdem zu Sky, und Greipel wird noch überlegen ob er auch wechselt.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!7. April 2010 um 8:01 Uhr #611988Der KV hat nicht radsport news genommen weil die einfach zu doof sind. Cavendish meinte zu cyclingnews steht da irgendwo… ehm…. evtl sollten sie die cyclingnews artikel genauer durchlesen? Da steht klar dass es von einem Guardianartikel kommt. Deppen.
Dazu:
Quote:Doch damit nicht genug. Zu einem möglichen gemeinsamen Tour-Auftritt mit Greipel meinte Cav: Das ist kein Problem für mich, da ich sowieso besser bin“, und legte nach. „Aber Greipel wird definitiv in keinem Rennen am Start stehen, an dem ich teilnehme“, so Cavendish in bekannter Manier.Einfach nicht was er gesagt hat… eher „Im gleichen Team zu fahren kein Problem weil ich sowieso besser bin“ ist kein Problem.
Aber ok, der KV postet hier natürlich nicht wegen dieses Details, sondern…
Quote:dieses MSR hätte er, da hat Cav recht, auch nicht gewonnen. Aber jedes MSR das Cav gewinnt, kann Greipel auch gewinnen, denn für mich ist er die Nummer 2 weltweitMinderwertiger Vogel, auch mit ! bist nicht besser geworden…. :rolleyes:
Unmöglich, unmöglich. (gefällt mir zwar, einer der eine Meinung hat, wäre ja langweilig wenn nur Coolmans und Lauterns mit Einzeilern (so dumme wie möglich) hier wären.
Greipel Nr 2… warum? Nr 1 ist Cavendish, das sieht auch der KV unterdessen ein (manchmal…) Nr 2 Greipel?????
Skandalös das einfach so zu sagen. Um Jules Detlef zu zitieren „das kann man nicht so genau sagen“. Weil Greipel halt mit Cav im Team die Möglichkeit die grossen REnnen zu fahren gar nicht bekommt. Und das sind Giro-Tour in erster Linie für Sprinter. Vuelta dann nr 3, dort hat er bewiesen dass er zur absoluten Elite gehört. Aber nr 2? Wer ist dann nr 3?
Der KV sieht’s so.
1 Cavendish
2?
3?Soll heissen hinter Cavendish ist eine recht grosse Gruppe…
Petacchi, Farrar auf jeden Fall dabei. Bennati, an dem zweifelt der KV gerade etwas, Freire ist kein normaler Sprinter, meistens Rückenprobleme halt… hatten wir schon, kein Massensieger. Boonen eher Klassiker als Sprints das Hauptziel, also eher MSR bis Roubaix als Giro (sowieso nicht) und TdF (ok, Koksprobleme weg, dann hoffentlich besser als 09) Und Greipel auch. McEwen dann schon eine Stufe weiter hinten unterdessen, Hushovd war nie höher, etc. etc. Greipel? In der Petacchi-Farrargruppe. Nr 2? Das wird er am Giro beweisen können… wenn er da Petacchi/Farrar/Bennati etc. regelmässig schlägt (muss natürlich nicht alles gewinnen) dann ok, dann können wir über Nr 2 der welt reden. Bis jetzt hat er das nicht, kriegt ja eben auch die Chance nicht, also ist er einfach in der Gruppe hinter Cav.MSR kann er gewinnen wenn Cavs kann… OK, da irrt sich der KV evtl. aber er hat immer den Eindruck Greipel am Berg eher einer der Schwächlinge… der KV hat seine Zweifel ob er 09 gewonnen hätte… (in Form, nicht verletzt) wäre der wirklich über den Poggio gekommen? Und wenn ja, der Nanometer da…. müsste er nicht nr 1 der Welt sein um dann auch vorne zu sein?
Zukunft?
Der KV findet’s top dass Greipel am Giro ist. Endlich sieht man ihn mal. Nicht rund um Köln, sondern am Giro. Schade fehlt Cavendish, aber ok… Dann Tour… Cavendish, klarer Fall, Vuelta wohl wieder Greipel, Cavendish will ja evtl in England brillieren da..
Noch besser wäre es wenn Greipel sich nach dem Giro im Juni einfach ein neues Team suchen würde. Milram z.B. Vom columbiavertrag wegkaufen, Milram oder halt sonstwas und mit denen nach Frankreich. Columbia lässt ihn ziehen? Keine Ahnung… aber dass Cavendish/Greipel im gleichen Team nicht geht sollte klar sein unterdessen… ist Greipel weg zeigt man Cav klar dass man ihn will… Chancen dass er bleibt vielleicht grösser. andererseits ist er dann evtl pissed off weil man ihm Greipel als TdF Konkurrent serviert…
Leitplanke
7. April 2010 um 9:12 Uhr #611989finde ich jetzt nicht so einfach, eine klare nummer 2 zu setzen. hängt ja nicht nur von der absoluten endgeschwindigkeit ab, sondern auch gegen wen man sprintet, mentale stärke, wie unterstützt das team den sprinter. wie ist die form, wie ist die form der gegner. schwierig zu bestimmen wer da wirklich die nr. 2 ist. aber eins ist den ventilen klar, müssten sie heute für die kommende saison einen mann hinter dem dicken auswählen, dann farrar. er wird der kommende superstar sein. greipel hat nie die klasse eines farrar. wie gesagt, es ist viel im wandel. mcewen und petacchi sind zu alt. der norweger mir zu schwankig, ciolek verletzt, bennati bei dem warten wir mal den giro ab. hagen ? weiss nicht so recht. paolini ? das fucktil sagt nein ! freire ist zu unrein, kein richtiger sprinter. boonen ebenso, und doch könnte man beide auf die 2 stellen, wenn jemand der ansicht ist, greipel gehört dort hin. für mich ist die nummer 2 ganz klar farrar !!
wer it eigentlich diese mövie mit dem komischen !-anhang ? ist die möve mit dem schwabbelbacke-avatar ?
102
7. April 2010 um 11:12 Uhr #611990jop
ansonsten, für mich ist halt Greipel die Nummer 2. Farrar hat er bei der Vuelta klar im Griff gehabt, vielleicht war farrar aber auch müde. Komisch wieso er, wenn er schon müde war, dann noch Franco-Belge danach gefahren ist. Dafür Greipel in Hamburg und Polen relativ enttäuschend. Rund um Köln ist doch für einen deutschen fahrer doch schon mal ein Sieg der sich gut im Palmares liest, Hamburg ebenso. Hätte er die beiden gewonnen… so muss er den beweis doch noch bringen, beim Giro ist ja jetzt Gelegenheit. Seine Siege in Australien sollte man vielleicht nocht ganz so arg unterschätzen, ist ja doch gar kein so schlechtes Feld
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!7. April 2010 um 15:29 Uhr #611991Passend dazu hat Farrar heute den Scheldeprijs gewonnen.
Trotzdem würde ich Greipel im reinen Sprint, aufgrund seiner Kraft etwas stärker einschätzen.
Bei Farrar muss das Rennen auch schon etwas schwerer sein damit er richtig stark ist.
Bei normalen Sprintetappen für mich mehr so der Platzierungssprinter.http://www.cqranking.com/men/asp/gen/race.asp?raceid=17116
7. April 2010 um 16:08 Uhr #611992kann gut sein dass farrar an der vuelta was geschlaucht war. 2009 hatte der ami 87 renntage. das ist sehr viel. kam mir so vor als wollte farrar im letzten jahr ein bisschen schnuppern wo er hingehört. denke ist eine wichtige phase im moment. und der modellathlet ist einer jener genträger, die msr – fladen oder pr gewinnen ( können ). ich sehe ihn auch eher in richtung einem boonen als petacchi entwickeln.
um zu wissen wer im reinen sprint der schnellste ist, dazu müssten gleiche verhältnisse wie auch gleiche form, also topform vorliegen. greipel sage ich jetzt mal hatte in zahlreichen rennen viel zugkräftigere bessere team für die letzten 5 kilometer als zum beispiel ein farrar. soll seine leistung nicht schmälern, aber ein nicht unwichtiger vorteil.
102
7. April 2010 um 17:07 Uhr #611993Quote:Original von Ventil
ich sehe ihn auch eher in richtung einem boonen als petacchi entwickeln.Sieht (wünscht) er (sich) wohl auch so. Warum sollte er sich sonst in Gent niederlassen und nicht irgendwo im sonnigen Süden?
Seine Leistungen bei den Pflasterrennen fand ich unerwartet gut. Der gewinnt Flandern eher als Cav.7. April 2010 um 18:31 Uhr #611994gent ? sehr gut
102
7. April 2010 um 19:57 Uhr #611995Quote:Original von Breukink
Farrar gewinnt Flandern eher als Cav.Da halte ich gegen! Obwohl ich auch sehr beeindruckt von Farrars Leistung bei Flandern 10 war.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Gesucht wird ein Freiwilliger für die Radsportwette 2025
15. April 2010 um 7:41 Uhr #611996Evtl. darf sich Simoni jetzt doch nochmal in Aktion präsentieren. Es wird erwartet, dass er in dieser Woche einen Mini-Vertrag bei Lampre unterschreibt und nächste Woche den Trentino als letztes Rennen seiner Karriere fährt. Leider also doch wohl kein Giro mehr, aber immerhin wenigstens noch ein Rennen und kein sang und klangloser Abschied.
http://www.cyclingnews.com/news/vinokourov-and-ricco-to-tackle-giro-del-trentino
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
16. April 2010 um 12:45 Uhr #611997RSN meint, dass er auch den Giro fährt und natürlich auch schon ne ganz bestimmte Etappe im Sinn hat.
Ich glaube nicht mehr, dass er bei einer Giroetappe unter die ersten 5 fahren kann, auch nicht unbedingt aus einer Ausreißergruppe heraus.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Gesucht wird ein Freiwilliger für die Radsportwette 2025
16. April 2010 um 13:56 Uhr #611998Das sind doch mal gute Nachrichten, endlich ist dieser Deal also perfekt! Seine Form natürlich ein ?, aber er wird ja schon so trainiert haben, dass er am Ende nicht im Gruppetto landet. Vielleicht haben sich die Verhandlungen ja auch in die Länge gezogen, weil Simoni erst im Training herausfinden wollte, ob er konkurrenzfähig ist? Nächste Woche werden wir schon ein wenig sehen können, wohin es geht.
Und wenn eine Ausreißergruppe mit ihm eine Bergetappe unter sich ausmacht, dann wird er da auch vorne dabei sein (je nachdem wer halt sonst so in der Gruppe ist). Aber ist natürlich schwer, die richtige Situation zu finden. Auch im letzten Jahr war er von der Form her nicht so weit weg. Der Sturz hat ihn halt zurückgeworfen. Sonst wäre er zwischen Platz 10 und 15 gelandet.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
16. April 2010 um 16:37 Uhr #611999schön.
die ventile wollten diesen grossen champion unbedingt nochmals am giro sehen.
freude herrscht.
102
16. April 2010 um 18:23 Uhr #612000Hat mich auch gefreut als ich davon gelesen habe. Top5 bei einer Bergetappe aus einer Ausreissergruppe heraus, warum nicht? Denke auch dass er noch ganz gut trainiert hat. Gerade am Anfang wird er locker mitrollen, aber mit etwas Glück könnte hinten schon noch mal ein gutes Resultat rausschauen. Letztes Jahr am Vesuv war er auch nicht so schlecht.
16. April 2010 um 18:36 Uhr #612001jaja hat schon feuchte augen.
eine line koks in der früh und zwei, drei besuche bei dem pferdeflüsterer und das wird schon für gibo …
16. April 2010 um 20:04 Uhr #612002Lampre braucht bessere Schlagzeilen und lässt sich das was kosten. Ok, Simoni spielt nur eine Nebenrolle. Wenn nicht, wäre es um den diesjährigen Giro wirklich schlecht bestellt.
Wir sehen uns in Wladiwostok?
17. April 2010 um 11:24 Uhr #612003nach seinem 2003er monster-giro-jahr gings schön gleichmässig, schritt für schritt nach unten. nein, simoni wird natürlich im gk 2010 bei der italien rundfahrt keine gefahr darstellen. ich sehe sein antreten eher in einer art würdigung, als capitan de la route ( oder wie das heisst ), nicht bloss bei einer mannschaft, sondern des gesamten giro`s zu fungieren. wieso schreiben wir nicht im giro-bereich ?
102
17. April 2010 um 17:27 Uhr #612004Kapitän de la route der hinten rumgurkt.
Blödsinn!!!
Wir sehen uns in Wladiwostok?
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.