Home › Foren › Profi-Radsport allgemein › DIES und DAS
- Dieses Thema hat 2,287 Antworten sowie 91 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 1 Monat von
midas aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
29. Oktober 2011 um 10:00 Uhr #612306
Das musste ja soweit kommen :rolleyes:
Himmel ! Wer spricht hier schon von Zeitfahren. ?( Und Nuyens ist ein fertiger Hinterradlutscher. Wer das Rennen gesehen hat weiss wovon ich spreche.
Schau dir ( Landesveräter ) mal Fabian Cancellara’s Siege an.
Olmpia 2008 Strassenrennen : Auf sich alleine gestellt nach vorne gefahren.
MSR : Keiner den ihn unterstützt hat. Aus eigener Kraft die Gruppe gesprengt.
Tour de France 2007 : Waregem – Compiègne, während die depperten Züge sich zu formieren versuchen, pusht Cancellara wie eine Rakete aus eigener Kraft und ohne Unterstützung aus dem Feld dem Ziel entgegen.Gägu, und bei seinen drei Monument Siegen im Norden ( P-R 06/10 & Flandern 10 ) hatte er zwar eine starke Mannschaft aber keinen Edelhelfer oder Anfahrer. Alles aus eigener Kraft rausgefahren. Gilbert z.B. hatte 2010 bei der Flèche Wallonne und bei LBL einen wirklichen Edelhelfer, Jelle Vanendert der ihm vorallem bei LBL ein wichtiges Loch zufahren konnte.
Frag doch Lappi, der fährt auch gerne alles von vorne kaputt. Der würde dir bestätigen dass Cancellara alles, fast alles aus eigener Kraft erzielen konnte.
Du bist eines Berners unwürdig !!
102
29. Oktober 2011 um 10:26 Uhr #612307De Ronde van de Algarve nun auch ein Sorgenkind ( Geldschwierigkeiten )
Nun ja, auch dass es bei Euskaltel knistert, oder die Rennen in italien die man streichen will. Hängt alles mit der Wirtschaft zusammen, irgendwann kommt einfach der Punkt wo man nicht mehr schmieren kann. Italien geht es ja schon länger nicht sonderlich.
102
29. Oktober 2011 um 13:08 Uhr #612308Wie viel Tempo hat deine Spermapuppe vor dem Angriff bei MSR genau gemacht?
Dazu ist der KV gerade zum Schluss gekommen dass du eigentlich keinen blassen Schimmer vom Radsport hast. Brauchst dein Idol, wärst ja sonst kein Fanboy, das war’s.
Leitplanke
29. Oktober 2011 um 16:21 Uhr #612309aha
21923 Post für die Katz.
102
29. Oktober 2011 um 16:43 Uhr #612310http://www.youtube.com/watch?v=oAd9cCr_6Dg
Sogar der it. Reporter überschlägt sich vor Begeisterung.
102
29. Oktober 2011 um 23:53 Uhr #612311Du Idiot wolltest ernsthaft über deine blöde Liste diskutieren?
Nuyens hat sich brav versteckt bis zum Schluss. Richtig. Kein epischer Sieg, richtig.
Aber dass du so blöd bist von einem SPRINTER zu verlangen dass er ohne Anfahrer/Helfer gewinnt… idiotisch. Dazu vermischst ja schön brav Anfahrer/TEam.
Freire z.B. ist kein Zugmann, der gewinnt zuglos meistens. Verona sogar nicht mal Sprint. Ist also schon was anderes als die Zugmänner Cav+Cipo. Petacchi. Allerdings können sowohl Cipo als auch Cav ohne Zug gewinnen, nur halt einfacher mit. Petacchi hingegen wohl der zugigste, der der sich ohne Schutz am unsicherten fühlt.
Dann willst über Cancellaras Siege reden?
TdS, jetzt kommen wir in Indurainterrain. Ehm, innerschweizer Zwerg…. da hatte Fabian Millionen Edelhelfer. Serfaus waren 3 weitere Saxos in den ersten 15, Furz Guschti und Butter, Arsch als Helfer 1′ dahinter. Crans wieder Furz dabei, Vallorbe wieder Guschti und Butter. Oha, wenn Fäbeler GK Mann spielt braucht er besseren Schutz als Armstrong…. 95% selbst?Kurz gesagt, deine Liste ist vollkommen idiotisch;
Freire, falsch, im Gegenteil, einer der unabhängisten Sprinter
Ulle: Hat der je mal was gewonnen?
Indurain: Schau dir mal seine Girosiege an. Und auch Tour, das war bei weitem nicht immer ein Superteam. Im Romingerjahr direkt schwach, sonst, solides TEam aber kein Armstrongteam. Indurain meistens ein Langweiler, obwohl er zwischendurch auch mal mit Chiappucci vorne weg war. Auch falsch.
Boonen: Geht’s noch? Wie wann was wo? Falsch jedenfalls.
Cipo: Ein Sprinter der sich sehr auf seinen Zug verlässt. Ok, sozusagen der Erfinder des Zugs sogar.
Hushovd: Wieder vollkommen durch? Ehm, WM 2010? Wer war da sein edler Anfahrer? Du bist beleidigt dass er an Roubaix 2011 nicht für Cancellara gefahren ist, das ist alles. Falsch natürlich.
Armstrong: Jein. Er konnte auch ohne, siehe sein 2.? Sieg… da war er ja immer sofort isoliert, Reaktion war dann Heras kaufen, dazu wohl Padrnos und so auf ein effektiveres Programm umstellen. Aber 2000 war das Team in den Bergen eher schwach. Zum Glück hatte er Dieselullrich der für ihn gerne Tempo machte… Danach ja, Superteam mit Padrnos der an der Madeleine alle aus den Socken fährt, alles kontrolliert bis Armstrong angreift… allerdings WM Titel z.B…. mmh, etwas was Fäbeler nach wie vor nicht hat, Oslo, Giovannetti klar der stärkste, sowieso, aber Armstrong doch schön solo. Passt auch nicht 100%. Er konnte auch ohne Bergzug, aber lieber mit.
3 belgische kopfsteinpflasteridioten… keine Ahnung wer, PvP? Museeuw? Devolder? Devolder 2x von Teambums profitiert, oh, nein, meinst natürlich Nuyens wohl. Sorry Tilian, er hat wie gesagt sicher keinen epischen Heldensieg rausgefahren… er hat das gemacht was er musste, sich versteckt, dann zugeschlagen. Wenn du meinst über die Hellinge da käme man ohne selbst zu pedalen bist einfach blöd.
Zülle: Siehe Ulle, hat der je was gewonnen?
Riis: Zum Glück verpasst seinen Sieg, uff. Hatte halt Ulle dabei, ok, und?
Voeckler? Jetzt wirst endgültig peinlich. Voeckler ist alles nur nicht der der sich mit Edelhelfer bis ins Ziel fahren lässt. Ja Rolland 2011. Wenn man halt nur die Tour kennt und Voeckler vor 2011 gar nicht kannte.
Cunego? Edelhelfer? Am Giro 04 war ja wohl Simoni eher ein Gegner. Vom Mannschaftspiel profitiert (wie Cancellara an Olympia übrigens, auch ohne Mannschaft geht das, Bettini und Valverde, Valverde und Bettini wenn die sich nicht gegenseitig ausschalten kommt Cance gar nicht weg aus der 2. Gruppe) Seine 700 Lombardiasiege, keine Ahnung mehr.Kurz gesagt:
Originalpunkt war: Cav eine Wurst die alleine nichts zustande bringt.. Zur Erinnerung, DU warst der der gesagt hat das Ziel sei für ihn zu schwer. Wie wärst wenn du jetzt einfach zugibst dass er in Kopenhagen die peinlichste und doofste WM aller Zeiten aus eigener Kraft gewonnen hat? Mit Hilfe des Teams, sicher, nur der Sprint, nach dir vollkommen unmöglich dass er den gewinnen konnte, weil zu schwer, den hat er selbst gewonnen.
Der 2. Punkt war wie immer: Cancellara super, die meisten anderen die was gewinnen kommen nicht an ihn ran…
Einfach nur langweilig. Vorallem wenn dann die Liste so vollkommen verblödet ist.Fazit: Cance, Cance Cance, yeahhhhh… Wää wää, einfach langweilig.
Leitplanke
29. Oktober 2011 um 23:54 Uhr #612312Antwort kannst dir übrigens sparen, kommt eh nur Mist.
Rast als Edelhelfer für 2012, gell. :rolleyes: Falls er was gewinnt, kein Held, schon jetzt klar.
Leitplanke
30. Oktober 2011 um 0:26 Uhr #612313Freire ist der grösste Dreckslutscher aller Zeiten.
Der Spanier ist ein arrogantes Schwein ( Renngeschehen)Der Kanarienvogel steht auf angepisste Radlutscher.
102
30. Oktober 2011 um 1:08 Uhr #612314Hat halt nur ein grösseres Palmares als dein Liebling… das wohl das Problem, wie bei Boonen auch
MSR: Freire 3, Cancellare 1, Boonen 0
Flandern: Boonen 2, Cancellara 1, Freire 0
Roubaix: Boonen 3, Cancellara 2 Freire 0
WM: Freire 3, Boonen 1 Cancellara 0Total: Freire 6, Boonen 6, Cancellara 4
Ganz hart natürlich Boonen, gleicher Fahrertyp, aber erfolgreicher.Darum wohl Freire und Boonen in der lächerlichen Liste. Beide erfolgreicher, also muss man deren Siege kleiner machen, damit die von Cancellara grösser sind. Fäbeler selbst hat das wohl eher nicht nötig, du schon…
Aber im Moment ist Fäbeler immerhin noch vor Gilbert, der hat nur 3 Monumente, 2x Lombardia + LBL. Falls er 2012 ein weiteres gewinnt fällt er dann wohl auch in die Lutscherliste.
Schade, die meisten Radsportfans freuen sich schon jetzt auf Gilbert-Boonen-Cancellara bei Flandern 2012, nur wir hier dürfen das nicht weil man ja Fabian heiligsprechen muss und jeder der die Idee hat Boonen sei was anderes als ein Lutscher zu Tode geschrien wird.
Schweig doch einfach mal wenn du schon nichts konstruktives beizutragen hast.
Leitplanke
30. Oktober 2011 um 13:58 Uhr #612315Du mit deinen dämlichen Lutschern und Arschkriecher wie Sie alle heissen Gotti, Heras, Vino furz cetera. Ich sag es nicht gern aber du hast null Ahnung von Radsport, und mit lesen tust du dir auch schwer.
Der Herr versteht nicht um was es hier geht. Nur schon deine hirnrissige Aussage „Aber dass du so blöd bist von einem SPRINTER zu verlangen dass er ohne Anfahrer/Helfer gewinnt“ !! HABE ICH NIE GESCHRIEBEN !! Es geht hier um Leistung und nichts anderes. Wenn ein Cavendish oder Cipollini ein WM Rennen gewinnen, über 260 km in dem 8 Helfer von A bis Z das Feld kontrollieren ist der Sieg keine grosse Leistung. Pardon Madame Kanarienvogel meine Ansicht eben. Ja, ich hätte es nicht für möglich gehalten dass der Brite in Kopenhagen gewinnen kann.
Das liegt aber daran dass der Schlussanstieg eine fotografische Täuschung war. Vor Ort hätten die Ventile vl. pro Cavendish argumentiert. Übrigens war Freddy Maertens der Erfinder des Sprinterzug. Eben, du hast null Ahnung von Radsport.Freire ist ja vielleicht als Privatperson ein lustiger Zeitgenosse, aber als Radprofi finde ich dem seine Fahrweise komplett angepisst. Ein Verstecklisbueb ..igitt. Aber du stehst ja anscheinend auf solche Fahrertypen, wieso auch immer. Du musst ja sogar Nuyens in Schutz nehmen. Das sind keine Helden. Das sind Fahrer die es nicht mal lohnt sie zu erwähnen. Freire hat grosse Rennen gewonnen. „Grosse Rennen“ sind aber nicht automatisch gleich „grosse Siege“ ..gäu, schreib dir DAS hinter die Ohren vl. wirst du dann mal eines Tages Ahnung von Radsport haben. Jetzt halt immer noch null. Ich mag mich an keinen einzigen „grossen Sieg“ von Freire erinnern, ich sehe nur eine riesengrosse Lutscherei.
Aha, da ..schon wieder zeigst du dem Ventil auf dass du null Ahnung von Radsport hast. Tour de Suisse war kein „grosser Sieg“ Tour de Suisse war ein „schöner Sieg“ für Cancellara’s Palmarès. Als Schweizer schmeichelt dieser Titel in den eigenen Annalen. Zudem habe ich die Tour de Suisse NIE erwähnt. Eben nur schon dass du dieses Rennen mit Indurainterrain vergleichst zeigt dass du ..sorry ; null ahnung von Radsport hast.
Mir wird das hier zu blöd. Ach, noch kurz zu Ullrich. Der Deutsche konnte zwei „grosse Siege“ verzeichnen ; Tour de France & Olympiasieger im RR. Ok, hör mir zu du Velöligaggalari .. Ullrich hatte für seinen Tour de France Sieg 3 Edelhelfer an seiner Seite ; Riis, Bölts und Aldag. Ohne diese 3 Leutnante hätte er die TdF nie gewinnen können. Ergo, keine Meisterleistung aus eigener Kraft. Ebenso im Strassenrennen an den Olympischen spielen weiss der Kuckuck wo das war. Klöden und Vinokourov pilotierten Ullrich zum Sieg. Eben, auch hier kein 2grosser Sieg“ aus eigener Kraft. Wenn Lappi das liest wie du schreibst „Ulle: Hat der je mal was gewonnen? “ ..dann wird der zu dir sagen ; Du hast null Ahnung von Radsport.
Hushovd, naja, der ist eben auch so ein Schmarotzer. Ein Oberlutscher. WEr das verleugnet ist ein Lügibueb und Blender, oder eben einer der von Radsport null Ahnung hat. Zudem kann der in den Rennen intern auf starke Helfer zählen. Ach ..mir wird das hier zu blöd. Zum Vöckler noch kurz ; den mussten sie ..da, bei dieser Hochgebirgsetappe an der TdFurz den Berg hochziehen damit der Idiot seine Zunge in die Kamera halten kann. Nein, seine Helfer haben sogar auf ihn gewartet. Ok, es ist nun mal eine Mannschaftssport. Helfer braucht es, aber alles hat seine Grenzen. Wir wollen schliesslich Helden sehen und keinen Babysitterverein.
Mir geht es darum AUS EIGENER KRAFT SIEGE ZU SEHEN und es müssen nicht mal unbedingt Siege sein, einfach die Leistung die zählt.NICHT UMSONST HAT MAN CANCELLARA MIT MERCKX VERGLICHEN DU HIRINI !!!!!!!
neiiiiiiiii .. auch hier, lesen will gelernt sein. Natürlich freuen sich alle 16 Ventilen auf einen spannenden Kampf zwischen Gilbert, Bonnen und Cancellara. Ich sleber habe ja getippt :
MSR Gilbert
Vlaande Cancellara
P-R BoonenNö, mir wird das hier zu blöd weil es viele Foristen hat die null ahnung von Radsport haben. Wer sich betroffen fühlt ist selber schuld. Für mich ist das Lutscherthema gegessen. Und ich werde diese Fahrer auch nicht mehr las Lutscher beschimpfen, es ist raus, schluss aus Amen. Das Ventil steht über der Sache.
102
30. Oktober 2011 um 15:14 Uhr #612316Der geösste Lutscher beim diesjährigen WM Rennen war Fabian Cancellara.
Piensé, mientes bastardo
30. Oktober 2011 um 16:24 Uhr #612317Quote:Original von Ventil
Schau dir ( Landesveräter ) mal Fabian Cancellara’s Siege an.Olmpia 2008 Strassenrennen : Auf sich alleine gestellt nach vorne gefahren.
MSR : Keiner den ihn unterstützt hat. Aus eigener Kraft die Gruppe gesprengt.
Tour de France 2007 : Waregem – Compiègne, während die depperten Züge sich zu formieren versuchen, pusht Cancellara wie eine Rakete aus eigener Kraft und ohne Unterstützung aus dem Feld dem Ziel entgegen.Cancellara hat das Straßenrennen Olympia 2008 nicht gewonnen, das war Samuel Sanchez. Die Bronzemedaille war ein schöner Erfolg, aber sicher kein Sieg.
Quote:Original von Ventil
Frag doch Lappi, der fährt auch gerne alles von vorne kaputt. Der würde dir bestätigen dass Cancellara alles, fast alles aus eigener Kraft erzielen konnte.Stimmt, aber Gilbert war bei seinem Ardennentripel so stark, der hätte wohl auch ohne seinen Edelhelfer gewonnen. Das kann man ihm nun nicht vorwerfen.
An Cancellaras MSR-Sieg war vor allem erstaunlich, dass er damals noch den Ruf eines Dicken hatte, der an Bergen übersäuert und dann war er auf dem Poggio oben als Zweiter angekommen!
Nuyens. Klar kann man seinen Sie kritisieren, aber dann muss man auch Zaugg kritisieren. Als die Post abging, konnte er nicht mit Gilbert und vor allem Nibali mit. Dass dann die Gruppe wieder zusammenlief war ein Geschenk der Edelhelfer.
Und Nuyens hatte übrigens auch mit Attacken versucht, wegzukommen. War aber sinnlos, also hat er lieber den sterbenden Schwan gespielt. Ist manchmal keine schlechte Taktik gegen die Favoriten, so hat ja auch Freire seine erste WM aus der Achtergruppe heraus gewonnen.Quote:Original von Ventil
Mir wird das hier zu blöd. Ach, noch kurz zu Ullrich. Der Deutsche konnte zwei „grosse Siege“ verzeichnen ; Tour de France & Olympiasieger im RR. Ok, hör mir zu du Velöligaggalari .. Ullrich hatte für seinen Tour de France Sieg 3 Edelhelfer an seiner Seite ; Riis, Bölts und Aldag. Ohne diese 3 Leutnante hätte er die TdF nie gewinnen können. Ergo, keine Meisterleistung aus eigener Kraft. Ebenso im Strassenrennen an den Olympischen spielen weiss der Kuckuck wo das war. Klöden und Vinokourov pilotierten Ullrich zum Sieg. Eben, auch hier kein 2grosser Sieg“ aus eigener Kraft. Wenn Lappi das liest wie du schreibst „Ulle: Hat der je mal was gewonnen? “ ..dann wird der zu dir sagen ; Du hast null Ahnung von Radsport.Ullrich hat mit Olympia ein großes Rennen gewonnen, ja, aber ein großer Sieg war das wohl nicht. Dann schon eher sein Sieg bei Rund um Köln, das war nun aber wahrlich kein großes Rennen.
Und sein Toursieg war ja wohl mehr als verdient und wäre auch ohne seine Helfer zustande gekommen. Er hat in den Pyrenäen dominiert, die Gegner im Zeitfahren alle zerstört, in den Alpen noch verwaltet und kam dann in den Vogesen mal ins Straucheln, aber auch nur, weil das ganze Team Festina aufdrehte.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
30. Oktober 2011 um 16:31 Uhr #612318Quote:Original von Ventilstarslight
das war ich !! ich hab nicht für cunego gestimmt ( bitte bitte nicht schlagen ).darüber könnte man nun sich schlammschlachten.
cunegos jahr war sicher toll, ohne wenn und aber.
wenn (grins) ich aber (grins) auf das jahr 04 zurückblicke, dann sehe ich an erster stelle den sechsten toursieg von armstrong und den dritten weltmeistertitel von freire. giro und lombardei in einem jahr gewinnen, das kommt öfters mal vor denke ich, das andere nicht.Quote:Original von Ventilcoolman
jein
anhand der leistung müsste ich dann petacchi wohl als fahrer des jahres wählen.um den status dritter wm-titel oder sechster toursieg zu erreichen, ist durchaus die leistung dieses jahres nötig. diesen status zu erreichen finde ich für eine grosse leistung, und diese leistung war nun mal in diesem jahr. ob die beiden noch einen klassiker dazu gewonnen hätten oder nicht ist mir egal.
ich finde so schnell macht diesen zweien das keiner nach, eben, dass was sie in diesem jahr geleistet und vollbracht, von mir aus auch vollendet haben.
Piensé, mientes bastardo
30. Oktober 2011 um 17:01 Uhr #612319Von dir Idiot kann man einfach nichts anderes erwarten. Hast eben auch null Ahnung von Radsport und weisst nicht um was es geht. Die 3 WM Titel ist eine grosse Leistung nicht aber abgesondert die einzelnen Rennen, das waren alles Lutschervorstellungen.
Und du Lappie kannst wohl auch nicht lesen. Ich habe ja geschrieben, es geht um Leistung da muss nicht unbedingt der Sieg im Vordergrund stehen !! Verdammt !
Wieso sollte Cancellara der grösste Lutscher in Kopenhagen gewesen sein ? Diese Aussage ist kompletter Brunz. Cancellara war dem Tag ein Lutscher wie hundert weitere Fahrer auch. Es war einfach ein Scheisskurs und ein Scheissrennen. Strassenweltmeisterschaften sind oft Scheissrennen weil das ganze zu durchdacht angegangen werden kann. Die WM lebt vorallem von ihrem Ausstrahlungsbereich und Charme. Es ist ein einmaliger Tag. Grosse Siege gibt es aber selten, wo Mann gegen Mann fair gekämpft wird. Entweder lutschen sie, oder bilden 7 Stunden lang dämliche Züge oder verhalten sich passiv. Die letzte Helden WM war für mich Valkenburg mit einem grossartigen Oscar Camenzind.
Und noch was, nicht ich mache mich zum Cancellara Fanatiker sondern IHR das Ventil. Ich betrachte die Sachenlagen nüchtern und opjektiv.
102
30. Oktober 2011 um 17:09 Uhr #612320Lappi du Bananenzerdrücker ; Cancellara holte in Peking Silber !!
Und zu Ulle. Hätte er natürlich nicht. Von irgendwo kommt doch dieser dämliche Spruch “ Quäl dich du Sau“
Ohne den Peitscher Bölts wäre Ullrich in Pyrenäen weinend am Strassenrand stehengeblieben. Hast auch null Ahnung von Radsport.Im Grunde gibt es sehr wenige Rennen bei denen man sich als „Grosser Sieger“ in die Geschichtsbücher eintragen kann.
Ronde de Vlaanderen
Paris Roubaix
Liège–Bastogne–Liège
Montepaschi Strade Bianche
Giro d’Italia
Giro dell’Emilia
Giro di LombardiaDer Rest wird durch Edelhelfer, Züge und Lutscherpläne gewonnen.
102
30. Oktober 2011 um 17:16 Uhr #612321Die WM Austragungen Salzburg (2006 ) und Stuttgart ( 2007 ) waren auch so Katastrophen Rennen. Die Italiener kontrollierten alles von A bis Z. Wie bitte meine Herren soll da Spannung aufkommen ? Wie bitte meine Herren kann da jemand von einem „Grossen Sieg“ sprechen. Wohl nur ein geistesgestörter, oder ? Fragen Sie bitte Paolo Bettini wie er das sieht der beide Rennen gewonnen hat.
102
30. Oktober 2011 um 19:04 Uhr #61232231. Oktober 2011 um 7:10 Uhr #612323Quote:Original von Ventil
Lappi du Bananenzerdrücker ; Cancellara holte in Peking Silber !!Und zu Ulle. Hätte er natürlich nicht. Von irgendwo kommt doch dieser dämliche Spruch “ Quäl dich du Sau“
Ohne den Peitscher Bölts wäre Ullrich in Pyrenäen weinend am Strassenrand stehengeblieben. Hast auch null Ahnung von Radsport.1. Zeig mir doch ein Bild, wo Cancellara mit der Silbermedaille zu sehen ist und nicht Rebellin.
Und zu Ulle und Bölts. CLV mal wieder!
Bölts hatte nach den Pyrenäen berichtet, wie gerne er Ullrich vor dem letzten Berg noch mal eingeholt hätte, um ihm noch eine Flasche zu geben und ihn nochmal zu motivieren, aber er hat das letzte Loch von 50 Metern einfach nicht mehr zugekriegt.
Ullrich hat in den Pyrenäen einfach unglaublich dominiert und dann im Zeitfahren noch eins draufgesetzt. In den Alpen hat er verwaltet und in den Vogesen kurz mal geschwächelt, da hat er dann ein Team gehabt, das ihn unterstützte. Ob er da aber über 9 Minuten eingebüßt hätte ohne Bölts und Riis? Sehr, sehr unwahrscheinlich.Selbst mit Hungerast am Galibier und anschließendem Schlussaufstieg nach Les-deux-Alpes ein Jahr später hat er auf der einen Etappe „nur“ 8:57 verloren und da kam schon aller Mist zusammen.
Geh noch mal über die Bücher, bevor du andere beleidigst!
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
31. Oktober 2011 um 7:29 Uhr #612324Lappi du hirnloser Debutant.
Warum war eigentlich Sidney kein grosser Sieg Ulles? Nur weil er mit Klöden/Vino 2 Knechte zu Seite hatte die 3. + 2. wurden? Irgendwann müssen die 3 aber den Rest auch losgeworden sein, u.a. Lance A., der ja Olympia wie Ullerich auch als Ziel hatte. Aber ok, der KV gibt’s zu, nicht gesehen, und falls doch längst wieder vergessen.
Und Cancellara MSR… da gab’s einen der ihn auf ***** hatte im Tippspiel. Dass Cancellara über den Poggio kommt war sicher keine Ueberraschung.
Tilian, Bergbauer: Du hast nicht nur keine Ahnung vom Velonen (was dich offenbar zu Tode beleidigt hat, die Wahrheit schmerzt halt) sondern auch worum es hier geht.
Nur DIR geht’s einmal mehr, langweilig wie immer um deinen Lieblingsfahrer. Ok, Lappi auch, der kennt ja nur Ulle
Dem KV? Kannst lange dem KV x Lieblingsfahrer andichten, darum geht’s nicht. Es geht um…. nein, nicht mal Respekt, es geht um Ehrlichkeit. Wenn du lächerlicher Ignorant es schon nötig hast x Fahrer runterzumachen, dann mach es wenigstens sinnvoll und ehrlich.
Ohne Edelhelfer/Anfahrer bringen sie nichts zustande!!!!!!!!!! war deine „Aussage“.
Jetzt im Fall Freire schon in „er spielt Verteckis“ geändert, schon was anderes…. Natürlich, weil die wahre Aussage war: DIE SIND SCHEISSE. Dann schreib doch das um KVs Willen…. Anstatt irgendeinen sinnlosen Brunz hinzuschreiben.Und die Aussage: FREIRE IST OHNE EDELHELFER NICHTS WERT. ist so sinnig wie CANCELLARA IST ZU SPRINTSCHWACH UM ROUBAIX zu gewinnen.
Falls du der Meinung bist Freire sei eine Wurst, ma foi, aber erfinde wenigstens eine einigermassen nachvollziehbare Begründung.
Also, zuerst war’s OHNE EDELHELFER NICHTS WERT. Und pass auf Ventil, DAS WAR DEINE AUSSAGE, nichts anderes.
Jetzt sagst er sei einer der sich verstecke und lutsche. Ist aber nicht das Thema, DEIN Thema, deine These war eine andere.
Also, erzähl uns mal von Freires Edelhelfern. Aha, gibt nichts zu sagen. Toll, damit gibst zu unrecht zu haben.Und jetzt gehen wir schön brav die LIste durch.
Freire:
Ullrich: Wer war der Edelhelfer
Indurain: Wer hat edel geholfen?
Boonen: Whooooooo?
cipollini: Ehm, ja, wer?
hushovd: Wer
armstrong`: Gleiche Frage wie immer
drei belgische ( kopsteinpflaster idioten ) (wer und sowieso, wer?)
zülle: WER
riis: Wer
voeckler: Wer
cunego: WerOHNE EDELHELFER NICHTS WERT, deine These. Zeig uns mal ob ausnahmsweise mal mehr dahintersteckt als das gewohnte: CANCELLLLLLLAAAAAAAAAAARAAAAA.
Leitplanke
31. Oktober 2011 um 7:40 Uhr #612325Quote:Original von Kanarienvogel
Lappi du hirnloser Debutant.Warum war eigentlich Sidney kein grosser Sieg Ulles? Nur weil er mit Klöden/Vino 2 Knechte zu Seite hatte die 3. + 2. wurden? Irgendwann müssen die 3 aber den Rest auch losgeworden sein, u.a. Lance A., der ja Olympia wie Ullerich auch als Ziel hatte. Aber ok, der KV gibt’s zu, nicht gesehen, und falls doch längst wieder vergessen.
Ich hatte auf die ventilistische Definition reagiert. So supertoll rausgefahren war das auch nicht. Die haben einmal attackiert und schwupps waren sie weg. Dann haben sie es ausgenutzt, dass die hinten sich zunächst nicht einig waren und dann war der Vorsprung zu groß. Gewonnen hat dennoch der Stärkste des Tages, damals war das noch so.
Quote:Original von Kanarienvogel
Und Cancellara MSR… da gab’s einen der ihn auf ***** hatte im Tippspiel. Dass Cancellara über den Poggio kommt war sicher keine Ueberraschung.Na und? Idiotentipps gibts immer wieder. Und alle Jahre müssen wir uns über irgendwelche Fahrer anhören, dass sie dieses und jenes nicht können. Wir haben aber lernen müssen, es ist alles möglich. Am Ende gewinnen Sprinter Bergankünfte (Jalabert, Hondo fast) und Bergflöhe flache Zeitfahren (Heras).
Cavendishs Sieg habt ihr beiden großen Experten auch für unmöglich gehalten und doch hatten ihn welche auf ***** und ihr hattet nur Spott für so schlechte Tipps übrig. Am Ende zählte dann auf einmal nur noch die Zukunft.Cancellaras Performance auf dem Poggio 2008 war ein Knüller. Nie hätte ich damals damit gerechnet, dass er da vorn drüber fahren kann. Dass er als 20. rüberkommt und dann in glücklicher Konstellation 1000 Meter vorm Ziel wegkommt, ja, das war auch in meinem Vostellungsvermögen vor 4 Saisons.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
31. Oktober 2011 um 8:04 Uhr #612326Cav war auch ein Unfall, Cancellara hingegen konnte das.
Cancellara als Jungspund war ein Fragezeichen. Wird das mal ein GK Fahrer? Schien durchaus möglich. Gewisse Kwalitäten am Berg hatte er immer.
Welche Tililan-Definition? Der ändert seine Definitionen alle 3 Sekunden……
Grosse Siege sind nur grosse Siege: Also sind alle grossen Siege Cancellaras gross, die die nicht gross waren waren ja nicht gross und werden deshalb ignoriert….. ob man das bei anderen Fahrern auch machen darf?
Leitplanke
31. Oktober 2011 um 9:57 Uhr #612327Fabian Cancellara ist nicht mein Lieblingsfahrer ..genauso wenig wie das Ventil nicht Amy Winehouse hört !!!!!!!!!
Lappi
Auf das was Bölts aussagt lass ich einen riesengrossen Haufen nieder. Alles erstunken und erlogen. Die waren bis ins Kleinhirn obenvoll mit EPO diese Drecksbrüder.
Ich weiss ja nicht wie deine Bildqualität damals war ..meine ; glasklar. Hast du nicht mitbekommen dass Bölts und Aldag diesen Rothaarigen tagelang über alle Berge gezogen haben ? QUÄL DICH DU SAU !! QUÄL DICH DU SAU ! DU VERDAMMTER BUBIKOPF QUÄL DICH !!
Hey, weisst du was. Jan Ullrich hätte die TdF nie ohne EPO und 3 Edelhelfer gewonnen. Das ist eine Tatsache. Und das schlimme an der ganzen Sache ist. Jan Ullrich hat ganz Deutschland lächerlich gemacht.Und..
tut mir leid dir Lappi mitteilen zu müssen dass an diesem Tag ( Olympia RR weiss der Kuckuck wo ) Vinokourov der Stärkste war. Der hatte aber keine Lust auf eine Attacke und lutschte als wahrer Held lieber den Hodensack von Ullrich. Wer DAS leugnet hat null Ahnung von Radsport.
Kanarienvogel
Du hast nicht nur null Ahnung von Radsport, du hast auch null Ahnung vom Tippspiel.
Niemand hatte Cancellara auf *****
( Ausser das Ventil, aber dann muss irgend so ein Hirni meinen Tipp gelöscht haben ) !!!!!!!!!
102
31. Oktober 2011 um 10:07 Uhr #612328Eben. Zum ersten. Entweder hört das Ventil also Amy Winehouse oder Cancellara ist sein Lieblingsfahrer
Eben. Zum zweiten. Siehst ein das deine These Bocksmist ist und bist weder fähig das zuzugeben noch bereit die These zu verteidigen.
Mmh, kein 5er, bah, der KV meinte er hätte da einen 5er gehabt. Sofort checken. Dann halt ein ***? Oder so?
Leitplanke
31. Oktober 2011 um 10:08 Uhr #612329Da kann ich nichts mehr erwidern ohne mich zu wiederholen. Ist ja sinnlos gegen Tatsachen zu argumentieren.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
31. Oktober 2011 um 10:18 Uhr #612330Tatsächlich, nur *. Da war der KV jahrelang heimlich stolz auf seinen ***** Cancellara, dann gab es den gar nicht? Sauerei.
Leitplanke
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.