Home › Foren › Profi-Radsport allgemein › DIES und DAS
- Dieses Thema hat 2,287 Antworten sowie 91 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 1 Monat, 1 Woche von
midas aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
23. Juni 2012 um 11:25 Uhr #612555
Hihi, Haha
http://www.cyclingnews.com/news/schlecks-to-found-new-german-sponsored-team-in-2013
Gut, Cyclingnews publiziert unterdessen auch JEDES Gerücht dass sie finden…Stimmt zu 95% nicht, aber das Gerücht ist auch lustig. Schon wieder…. wenn die so weitermachen erleben wir noch ein paar Team Schleck
Leitplanke
27. Juni 2012 um 12:39 Uhr #612556Weiter mit der Radioschlecksaga…
Nach velobums: Fuglsang fährt dieses Jahr keine WT Rennen mehr. Er will gehen, keine Tour findet er uncool, zur Strafe sagt ihm Bruyneel er fahre dann halt diese Jahr keine WT mehr, auch nicht die Vuelta.
Leitplanke
2. Juli 2012 um 15:04 Uhr #612557Jetzt haben die Schlecks sich nen neuen Sponsor gesucht, einen deutschen. Eigentlich ein Grund zur Freude. Aber ausgerechnet Alpecin??? Das sind doch die mit dem Werbeslogan „Doping für die Haare“. Das wird doch die perfekte Zielscheibe für die Medien. Ziemlich dämlich.
2. Juli 2012 um 16:12 Uhr #612558Die Frage ist doch immer: Stimmt es auch?
Liquigas und Saxo fusionieren.
Saxo und Radioshack tauschen Leader, Schlecks zu Riis, Contador zu Bruyneel (fand ich supertoll das Gerücht)
Jetzt: Schlecks mit dem Dopingsponsor.Ok, vielleicht stimmt das, wer weiss… aber kann auch einfach das nächste Gerücht sein.
Leitplanke
2. Juli 2012 um 16:22 Uhr #612559Wer will sich denn bitte noch freiwillig diesen unmotivierten, undisziplinierten und unprofessionellen Schleck-Clan antun?
Die PR-Maschine streut halt fleißig Gerüchte um irgendwie den Marktwert oben zu halten. Null Siege von Frändy in den letzten 12 Monaten, so siehts aus.2. Juli 2012 um 16:27 Uhr #6125602. Juli 2012 um 19:27 Uhr #612561Ich glaube, Marketingtechnisch wäre das fast das Optimum, dass ein deutsches Unternehmen aus nem Radsportengagement ziehen könnte. Vielleicht noch ein Telekom-Comeback…
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!2. Juli 2012 um 20:37 Uhr #612562Ein Artikel dazu von der Süddeutschen, nichts neues aber ich fände es cool
6. Juli 2012 um 11:05 Uhr #61256310. Juli 2012 um 9:48 Uhr #612564Quote:Sur son blog, Yohan Bruyneel n’a pas cherché à cacher sa stratégie avec Jakob Fuglsang. Le mangeur général de la Radioshack a confirmé vouloir écarter son coureur Danois de toutes les épreuves World Tour dans l’intérêt de l’équipe. « Je tiens à clarifié la situation de Jakob. Laissez-moi vous dire ceci. JE n’ai rien contre Jakob. C’est une décision fondée sur la façon dont l’UCI a structuré le système de points. Aucune équipe ne va investir dans un coureur (qui gagne des points) puis laisser partir ce coureur pour qu’il donne ses points à une autre équipe. Et si nous mettons un coureur qui va aller dans une autre équipe dans une course World Tour, les autres coureurs de l’équipe actuelle ont également manqué l’occasion de gagner des points, dans un sens, c’est une double peine contre les équipes. Nous sommes allés à l’UCI en leur demandant de changer le système mais malheureusement, le système reste tel quel. Si vous regardez mon rôle – qui est de voir les meilleurs intérêts pour l’équipe et l’organisation – je pense que vous comprendrez cette décision. »En attendant, Bruyneel na pas manquait de féliciter son coureur pour sa victoire dans le Tou d’Autriche. « Je suis très heureux pour l’équipe en Autriche. Félicitations à Jakob Fuglsang pour être aller chercher la victoire finale et toute l’équipe pour le titre par équipe. »
Von Veloclub.net
Wie blöd ist Bruyneel? Oder doch unehrlich?
Das UCI PUnktesystem für die PT Lizenz zählen nicht nur WT Punkte. Und mit dem Sieg in Oesterreich hat Fuglsang mehr gepunktet als er es in WT Rennen gemacht hätte. WEnn’s darum geht ihm, also seinem nächsten TEam, wenige Punkte zu geben, dann sollte man ihn WT Rennen als Helfer fahren lassen. Nicht Europe Tour als Leader…Dazu, was die Bruyneel Argumentation endgültig lächerlich macht: Es ist vollkommen egal ob Radioshack 1. 3. 9. oder 15. ist. Ziel, Top 15, und da laufen sie nicht Gefahr rauzufallen, auch wenn ein anderes Team den Megapunkter Fuglsang kauft. Ok, Schlecks mit Spermaboy Cancellara im Schlepptau gehen? Dann kann’s evtl eng werden. Dazu geht Fuglsang ja eventuell zu Riis zurück, ein direkter Konkurrent dann. Und Radioshack könnte rausfliegen. Ja. Zurück zu Punkt 1: Warum lässt man ihn dann Rennen fahren wo er wahrscheinlich mehr punktet als bei den WT Rennen?
Schlussfolgerung: Es geht nicht um die UCI PT Lizenz Punkte, sondern um Fuglsang. Der war schon bei der Fusion/Uebernahme nicht begeistert von der Sache und hat protestiert… jetzt wieder, darum geht’s wohl einfach.
Leitplanke
11. Juli 2012 um 8:46 Uhr #612565Nun ist es offiziell ; A. Contador startet an der Eneco Tour ( 6-12 Aug ) .. was besonderes, will gewinnen .. die Wurzeln der Radkultur der beiden Länder .. schwanger und glücklich werden. Und dann zur Vuelta ! Mh, kann man luxemburgischen Klatschspalten glauben ist A. Schleck kurz davor seine Saison zu beenden.
102
16. Juli 2012 um 8:20 Uhr #612566«Cancellara i Riis-forhandlinger»
Det er den sveitsiske avisen NZZ am Sonntag som melder at Fabian Cancellara er i forhandlinger med Bjarne Riis’ Team Saxo Bank-Tinkoff Bank, det skriver sporten.tv2.dk.
Riis’ nye sponsor Oleg Tinkoff flagget tidlig sitt ønske om å gjenforene Riis og Cancellara i Saxo Bank-Tinkoff Bank.
Für das Ventil eigentlich logisch .. oder ?
102
26. Juli 2012 um 16:28 Uhr #612567Ist Wiggins in der Wertung Fahrer des Jahres jetzt eigentlich schon an Boonen vorbei oder braucht er da noch eine Goldmedaille dazu?
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Gesucht wird ein Freiwilliger für die Radsportwette 2025
26. Juli 2012 um 16:49 Uhr #612568Gute Frage, für mich nicht zu vergleichen. Der eine ist der Klassiker des Jahres, der andere ist ein Spargel.
27. Juli 2012 um 10:30 Uhr #612569Lappi: Für mich brauch er dazu noch zwei Goldmedaillen
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!27. Juli 2012 um 11:35 Uhr #612570Verdammt schwer…
Boonen hat ja noch Gent Wevelgem, vergisst der KV immer fast.
Aber Wiggo mit PN-Romandie-Dauphiné-TdF… mmh…
WM entscheidet!
Leitplanke
30. Juli 2012 um 18:37 Uhr #612571http://www.cqranking.com/men/asp/gen/StatsKilometers.asp?year=2012
Interessant
Greipel, Voeckler, 2 grosse Namen unter den Top 3. Eisel 1, ok ok.
Sensation für den KV aber Furz auf 16. Ok… seine Vor Tour Ausreden waren evtl doch nicht soooooo idiotisch. KLar mehr gefahren als sonst. Ja, im Herbst fährt er meistens nicht mehr viel, aber so 1000-2000 Km kommen da normalerweise schon noch rein, auch bei ihm. So hat er jetzt im Prinzip gleich viel wie 08-11, also wohl eben 1000-2000 mehr als sonst vor der Tour. Einfach miesere Resultate, nur die TdS war ja gut.
Leitplanke
30. Juli 2012 um 19:06 Uhr #612572Hab ich doch schon vor Wochen gepostet ?(
Nun gut, hätte Wiggins Sommersprossen, biz rötere Haare und 30 Kilo schwerer wäre die Wahl klar, oder ? Ullrich der erste Deutsche der die Tour de France gewinnt, Wiggins der erste Brite. Geht aber um Boonen, Boonen halt gewonnen was er gewinnen kann und schon gewonnen hat, mehrmals … gähn. 2012 war das durchs Cancellara’s Schlüsselbein Salto auch nicht all zu schwer. Aber sicher eine nette Siegesserie von Tom Boonen.
Objektiv betrachtet sind aber die gesammelten Siege Wiggins 2012 in Serie heldenhafter. Hat das schon mal jemand geschafft .. ausser TJ Merckx ?
102
30. Juli 2012 um 19:15 Uhr #612573TJ Vinokurov
Leitplanke
30. Juli 2012 um 19:26 Uhr #612574Quote:Original von Ventil
Objektiv betrachtet sind aber die gesammelten Siege Wiggins 2012 in Serie heldenhafter. Hat das schon mal jemand geschafft .. ausser TJ Merckx ?Objektiv betrachtet…
Wiggo 12: 1. PN, 1. TdR, 1. DL, 1. TdF
Evans 11: 1. TA, 1. TdR, 2. DL, 1. TdF
Conti 10: 1. Algarve, 1. PN, 1. Castilla, 2. DL, 1. TdF
Conti 09: …:rolleyes:
Die „nette“ Siegesserie von Boonen ist aber tatsächlich einzigartig…
30. Juli 2012 um 19:35 Uhr #612575Objektivität ist nicht gefragt.
Virtuelles Schwanzgelutsche ist angesagt.
WIGGI WIGGI WIGGOOOOOOOOOOOO :rolleyes:
Leitplanke
30. Juli 2012 um 19:42 Uhr #612576Objektivität ist gefragt sobald jemand sagt: „Objektiv betrachtet…“
30. Juli 2012 um 19:54 Uhr #612577Nicht wenn dieser jemand der berühmte Innerschweizer ist.
Objektiv heisst für ihn nur: Meine Meinung ist x , und wer anderer Meinung ist, hat keine Ahnung von Radsport. Punkt.
Objektivität war hier nicht gefragt. Bis zum ventilistischen Post ja, seit der da ist, kann man das Thema vergessen. WIGGO WIGGO WIGGO.
Leitplanke
31. Juli 2012 um 7:37 Uhr #612578Wer Boonens Siege abwertet, weil Cancellara gestürzt ist, kann nicht erwarten, dass für Wiggins eine andere Messlatte angelegt wird, denn auch dieser hat von den Nichtteilnahmen Contadors und A. Schlecks profitiert.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Gesucht wird ein Freiwilliger für die Radsportwette 2025
31. Juli 2012 um 7:51 Uhr #612579Ja gut, bei Ullrich’s Sieg hat auch Indurain gefehlt
Bradley Wiggins
UCI WorldTour Ranking 1
11 Siege
3 Volta ao Algarve
1 Paris – Nice
1 Tour de Romandie
1 Critérium du Dauphiné
1 Tour de France
? Olympic Games (London) – I.T.T.Noch Fragen ?
102
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.