Home › Foren › Profi-Radsport allgemein › Doping im Jahr 2006
- Dieses Thema hat 1,432 Antworten sowie 62 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 17 Jahren, 10 Monaten von
Ventil aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
27. Juli 2006 um 12:00 Uhr #613722
Hier noch zwei Artikel, aber auch nur Spekulationen:
http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,428807,00.html
Wie krass wäre es für die Glaubwürdigkeit des Radsportes im, allgemeinen und der TdF im speziellen, wenn es FL wäre. Nicht das die diesjährige Tour nicht ohnehin schon skandalträchtig genug gewesen wäre, nein, jetzt ist möglicherweise auch noch der Sieger (inkl. B-probe) überführt. Dann geht’s es wirklich nicht mehr so weiter und es muss ein umfangreiches Antidopingpaket und ein Haufen Kohle für einen saubereren Sport aktiviert werden.
„Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, aber ich sehe du bist unbewaffnet!“
27. Juli 2006 um 12:14 Uhr #613723Quote:Original von GolferWie krass wäre es für die Glaubwürdigkeit des Radsportes im, allgemeinen und der TdF im speziellen,…
welche glaubwürdigkeit ?!
27. Juli 2006 um 12:17 Uhr #613724Ja, hast recht, Glaubwürdigkeit in Bezug auf „Wir nehmen sowas nicht“ gab es für viele noch nie, aber für den peripher Interessierten (also weniger die Forumuser) muss das doch alles wie ein Witz klingen.
„Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, aber ich sehe du bist unbewaffnet!“
27. Juli 2006 um 12:45 Uhr #613725ich denke es ist landis!!! er hat rennen abgesagt usw usw…damit ops sieger der tdf06..wahnsinn und carlos dochauf podium LOL
27. Juli 2006 um 13:57 Uhr #613726Ich könnte mich einer gewissen Schadenfreude nicht entbehren, wenn es Landis wäre. Er ist gefahren wie Merckx, hat die anderen Profis wie Statisten aussehen lassen, aber keine Kritik, sondern Anerkennung dafür geerntet.
Ich gebe zu, das hat hier wieder was mit Sympathien zu tun. Klöden fänd ich nicht so prickelnd.
Na ja. Positive A-Probe finde ich sowieso überinterpretiert, denn ein auffälliger Wert muss ja kein positiver Wert sein. Spannend.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
27. Juli 2006 um 13:58 Uhr #613727Sollte es Landis sein und er würde aufgrund der vorhandenen positiven B-probe nachträglich disqualifiziert und dann würde Perreiro als Sieger dahstehen, ja dann würde ich mich als Klödi ja doch irgendwie über die taktischern Unzulänglichkeiten arg ärgern. Einem besseren, oder besser/cleverer präpariertem Fahrer zu unterliegen ist ja eine Sache, aber wegen solch krasser Fehleinschätzungen später zu verlieren ist schon bescheuert, gut erst einmal abwarten.
„Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, aber ich sehe du bist unbewaffnet!“
27. Juli 2006 um 14:01 Uhr #613728wenn es landis ist, wäre savoldelli der letzte gt-sieger der im gleichen jahr seines triumphes nicht mit doping in verbindung gebracht wurde. hoffe es ist nicht landis…
und der kanarienvogel ist nicht nur ein sehr guter kenner des giros, wenn nicht gar der beste, sondern auch ein sehr guter kenner italienischer fahrer.
102
27. Juli 2006 um 14:11 Uhr #613729Quote:Original von Ventil
wenn es landis ist, wäre savoldelli der letzte gt-sieger der im gleichen jahr seines triumphes nicht mit doping in verbindung gebracht wurde. hoffe es ist nicht landis…Vier GT-Sieger in Folge mehr oder weniger des Dopings überführt, das ist doch wahrscheinlich Rekord. Aber der Radsport ist ja so gut wie sauber.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
27. Juli 2006 um 14:11 Uhr #613730wenns so ist mit landis, denke, für klöden gibts da nichts zu ärgern. er hatte mehrere chancen, hat sie aber nicht wahrgenommen. egal jetzt, obs er es drauf gehabt hätte oder nicht.
das klingt für einfach wie bei ullrich in all seinen jahren an der tour de france, wenn-hätte-wäre; lass ich nicht gelten sowas.
102
27. Juli 2006 um 14:11 Uhr #613731Quote:Original von T-MobyQuote:Original von Stahlross
ARDDas freut mich natürlich, weil ansonsten hätte T-Mobile echt eingepackt. Obowohl: Rogers könnte es ja noch sein…
Der australische hat sich inzwischen auch so geäußert wie der Rest. Fallen Rogers und Evans weg, bleiben Menchov und Landis…
Edit: und der amerikanische gleich hinterher. Landis fährt aber mit spanischer Lizenz. Also kann man den Meldungen wohl nicht wirklich Glauben schenken…
Offizieller Mari Holden Fan!!
27. Juli 2006 um 14:12 Uhr #613732ja Lapébie
1998 war die grosse säuberung.
102
27. Juli 2006 um 14:15 Uhr #613733rsn meldet, Phonak gibt zu, Landis war es.
Wow!!!
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
27. Juli 2006 um 14:15 Uhr #613734ja. bei seiner killer-etappe…
102
27. Juli 2006 um 14:16 Uhr #613735Landis war es…
Hart…
Offizieller Mari Holden Fan!!
27. Juli 2006 um 14:18 Uhr #613736Das heißt der der letzte saubere Toursieger war Riis…
…
Offizieller Mari Holden Fan!!
27. Juli 2006 um 14:20 Uhr #613737Quote:Original von T-Moby
Das heißt der der letzte saubere Toursieger war Riis……
Nein, Lapébie 1937.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
27. Juli 2006 um 14:21 Uhr #613738kommt von euch jemand auf die phonak-seite ?
soll doch bitte den komletten link posten. danke.
102
27. Juli 2006 um 14:30 Uhr #613739Quote:Original von Ventil
kommt von euch jemand auf die phonak-seite ?soll doch bitte den komletten link posten. danke.
Wahrscheinlich jetzt heißgelaufen deren Server! Tja, hat sich wahrscheinlich in La Toussuire nochmal extra Testosteron ins Bier gekippt nach dem Motto „jetzt ists eh egal, es ist meine letzte Saison, dann wenigstens Toursieger für einige Tage.“
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
27. Juli 2006 um 14:34 Uhr #613740Phonak hat aber auch Pech mit seinen vielen Dopingfällen.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
27. Juli 2006 um 14:36 Uhr #613741zitat ventil ( 13.07 ) :
die tour wird dieses jahr vom doping geprägt wie schon lange nicht mehr ! und das meine ich im negativen sinne ! ein absolutes „unfaires“ chaos hat im moment die überhand an der tour de france !! und ich frage mich, wie das weiter gehen soll. viele fahrer sind jetzt unsicher. denke; in den alpenetappen wird ein, oder auch zwei, drei fahrer der favoriten dank mut zum risiko , nachhelfen. halt !ein grunddoping als fundament haben sie alle. klar. denke, dass einer oder zwei, dann richtig abgehen werden in den alpen . und wir das von heute vergessen können. es steht zuviel auf dem spiel, als dass man sich diese chance einfach so durch die….gehen lässt !
102
27. Juli 2006 um 14:40 Uhr #613742Können ja die Fuentes-Jünger und die positiven Fahrer nächstes Jahr ne eigene Rennserie aufmachen und die Tour einen Monat später nachfahren. Ist doch dann ein illustres Fahrerfeld! Basso, Ullrich, Landis, Mancebo, Heras…
Hätte bestimmt auch hohe TV-Quoten.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
27. Juli 2006 um 14:41 Uhr #613743Eine gewisse Schadenfreude kann ich mir nicht verkneifen. Waren ja einige skeptisch im Forum nach Landis Überflieger-Leistung. Aber dafür wird man ja hier immer doof angemacht. So nach dem Motto, warum schaust du denn überhaupt Radrennen oder man sollte nicht bei jeder Leistungsexplosion an Doping denken.
Andererseits tuts mir wirklich Leid für den Radsport, könnte mir vorstellen das einige Sponsoren abspringen. Weniger Geld bedeutet ja leider nicht weniger Doping.
Und wenns Landis war, ist er ein echtes Arsc….. Wusste genau dass er die Tour nicht mehr gewinnen kann und evtl nach seiner Operation sowieso nicht mehr fahren kann. Hat er sich nochmal richtig aufgeladen.
„Ich werd aus dir nicht schlau, erst willst du das Eine und dann… willst du wieder das Selbe.“
27. Juli 2006 um 14:44 Uhr #613744Quote:Original von enfant terrible
Eine gewisse Schadenfreude kann ich mir nicht verkneifen. Waren ja einige skeptisch im Forum nach Landis Überflieger-Leistung. Aber dafür wird man ja hier immer doof angemacht. So nach dem Motto, warum schaust du denn überhaupt Radrennen oder man sollte nicht bei jeder Leistungsexplosion an Doping denken.Finde ich nach wie vor trotzdem nicht gut. Man hat ja überhaupt nichts in der Hand. Erfährt man, wenn es Doping war, noch früh genug.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
27. Juli 2006 um 14:44 Uhr #61374527. Juli 2006 um 14:45 Uhr #613746Quote:Original von Jaja
Können ja die Fuentes-Jünger und die positiven Fahrer nächstes Jahr ne eigene Rennserie aufmachen und die Tour einen Monat später nachfahren. Ist doch dann ein illustres Fahrerfeld! Basso, Ullrich, Landis, Mancebo, Heras…
Hätte bestimmt auch hohe TV-Quoten.Sponsor wird dann die Pharmaindustrie!!
Aber warum Heras, der ist doch unschuldig und wirds beweisen… :rolleyes:
„Ich werd aus dir nicht schlau, erst willst du das Eine und dann… willst du wieder das Selbe.“
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.