Home › Foren › Profi-Radsport allgemein › Doping im Jahr 2006
- Dieses Thema hat 1,432 Antworten sowie 62 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 17 Jahren, 10 Monaten von
Ventil aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
27. Juli 2006 um 14:47 Uhr #613747Quote:Original von enfant terribleQuote:Original von Jaja
Können ja die Fuentes-Jünger und die positiven Fahrer nächstes Jahr ne eigene Rennserie aufmachen und die Tour einen Monat später nachfahren. Ist doch dann ein illustres Fahrerfeld! Basso, Ullrich, Landis, Mancebo, Heras…
Hätte bestimmt auch hohe TV-Quoten.Sponsor wird dann die Pharmaindustrie!!
Aber warum Heras, der ist doch unschuldig und wirds beweisen… :rolleyes:
Dann sag ihm wie ers beweisen soll. Unschuldig denke ich, aber dennoch positiv. Vielleicht ist im „Team Hämatokrit 55%“ ja dann noch ein Platz als Kapitän frei.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
27. Juli 2006 um 14:50 Uhr #613748warum gibt man nicht endlich doping frei?
Old Path, White Clouds
27. Juli 2006 um 14:54 Uhr #613749so heftig seit armstrongs abgang nach der tour de france 05 wurde der radsport noch nie hinunter gerissen mit dem teufel doping. der faden zieht und zieht sich…
102
27. Juli 2006 um 14:54 Uhr #613750ich wollte nur kurz daran erinnern, das meine signatur und avatar wettschulden sind.
27. Juli 2006 um 15:00 Uhr #613751Quote:Original von RüCup
ich wollte nur kurz daran erinnern, das meine signatur und avatar wettschulden sind.lol
Hab eben nachgeguckt gegen wen du gewettet hast, hätte ich mir auch sparen können… wäre ich auch so drauf gekommen
„Ich werd aus dir nicht schlau, erst willst du das Eine und dann… willst du wieder das Selbe.“
27. Juli 2006 um 15:01 Uhr #613752@T-moby: Sicher war Riis, den man ja immer Mr 60+ nannte mit Epo voll, was bei aller Häufigkeit immer noch verdammtes Doping ist.
@Chinaboy: Ich meine es schon ‚ mal gesagt zu haben, es geht nicht, da du einem Jugendfahrer sagen kannst: „Bei der Elite/Pros hast du keine Chance, denn die nehmen alle bestimmte Mittel, welche teilweise gesundheitsschädigend sind, also musst du diese Substanzen auch nehmen.“
Dann würde kein Kind mehr mit dem Radsport anfangen dürfen. Also hör‘ auf mit den utopischen Forderung Doping freizugeben. Drogen sind auch illegeal, werden trotzdem genommen und dennoch nicht freigegeben. Manchmal meint der Staat (hier Sportbehörden) er hat ein größeres Einschätzungsvermögen als Einzelpersonen – zurecht!
„Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, aber ich sehe du bist unbewaffnet!“
27. Juli 2006 um 15:01 Uhr #613753Er hätte sich gleichzeitig die Hoden entfernen lassen sollen. :rolleyes:
27. Juli 2006 um 15:02 Uhr #613754Das überrascht mich überhaupt nicht – diese 17. Etappe war der perverseste Sieg, den ich bisher im Radsport gesehen hatte. Er hat sich da halt besonders dreist aufgeladen (ich meine damit nicht, dass er mehr aufgeladen war meinetwegen die Hauptdarsteller bis 98, aber eben deutlich mehr als die diesjährige Konkurrenz).
Eine Leistung, wie sie Sastre an dem Tag gebracht hat, ist für mich nachvollziehbar, wenn einer einen guten Tag hat und die anderen „Vorraussetzungen“ vergleichbar sind. Bei der Leistung von Landis waren diese „gleichen Voraussetzungen“ für mich nicht mehr gegeben.
Was mich dabei etwas verwundert ist, dass es sich um Testosteron handelt, das kannte man doch schon in den 70ern und die Dosis sollte man gut unter Kontrolle haben. Exzessiver EPO-Gebrauch hätte mich hingegen weniger verwundert.
27. Juli 2006 um 15:09 Uhr #613755golfer
stimmt eben nicht. man soll vom standpunkt „dopen“ wegkommen in unseren köfen und hingehen zu ärztlicher medizinwissenschaft. diese ist 100 %, wenn sie offen betrieben wird weniger gesundheitsschädlicher, als das, was schon lange im radsport betrieben wird.
aber der mensch, der verlogene gesellschaftlicher, ist einfach nicht fähig dazu, dieses zu akzeptieren. er beharrt lieber auf dem standpunkt doping gleich pfui, und der eigene mist, den er selber konsummiert als hui.
das hat nichts mit der nachswuchsförderung zu tun. oder glaubst du, alle jugendliche leben ohne drogen, tabletten oder alkohol ? der radsport muss weg kommen vom dopingimage und einsehen, dass es ohne nicht geht. das heisst; freigeben unter ärztlicher medizinwissenschaft. das problem in unseren köpfen ist nur das *feigeben*, und nicht die nachträgliche betreung der athleten.
102
27. Juli 2006 um 15:10 Uhr #613756Hier ein Zitat von HMH von spiegel.de:
Gerolsteiner-Teamchef Hans-Michael Holczer war nach Bekanntgabe des positiven Ergebnisses schockiert. „Ekel erregend – das ist eine ungeheure Dreistigkeit, die durch nichts zu entschuldigen ist“, sagte Holczer SPIEGEL ONLINE: „Das sind Leute, die ohne Verantwortungsbewusstsein handeln.“ Um dem Dopingproblem Herr zu werden, müsse man hart durchgreifen, fordert Holczer. „Die muss man langfristig ausschließen. Dabei reicht es nicht, sich einzelne Fahrer vorzunehmen. Die ganzen Teams müssen zur Rechenschaft gezogen werden.“
Er hat ja so recht, aber wie kann er sich denn sicher sein, dass seine Profis absolut sauber fahren. Wäre lustig und interessant zu sehen wie er reagiert, falls bei den Gerolsteinern was rausskommt.
„Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, aber ich sehe du bist unbewaffnet!“
27. Juli 2006 um 15:15 Uhr #613757Ventil
Erzähl mal bitte wie du dir das vorstellst.
Alles freigeben? Dann fliegen bald bestimmt irgendwann Mutanten über die Alpen.
Nur teilweise freigeben? Dann hat man die alte Problematik, es gibt wieder welche die die Grenze übertreten.Würde mich wirklich interessieren. Halte die Idee für gut, nur ich wüsste nicht wie das umgesetzt werden soll.
„Ich werd aus dir nicht schlau, erst willst du das Eine und dann… willst du wieder das Selbe.“
27. Juli 2006 um 15:16 Uhr #613758das perverse an diesem tag war, dass klöden, evans und co. wohl spürten, dass sie mit ihrer ladung das tempo von landis nie hätten durchziehen können. also liesen sie es sein.
aber anschuldigungen von diesem fahrern gegen landis werden nicht kommen. davon kann man ausgehen.
102
27. Juli 2006 um 15:17 Uhr #613759enfant terrible
ein andermal, dafür habe ich jetzt nicht die zeit und kraft.
102
27. Juli 2006 um 15:22 Uhr #613760@Ventil
Nein ich glaube nicht das alle Jugendlichen frei von Alk und Drogen sind, habe selber genug Erfahrung, und sehe deinen Punkt. Schnelle (Vor-) verurteilung und selber noch abends saufen und Schlaftabletten nehmen, ohne weiterzudenken.
Ich würde es jetzt auch nicht toll finden, wenn meine Kinder (noch hab‘ ich keine) mit der momentanen verlogenen Situation in den Leistungssport wollten.
Allerdings haben die Pros doch genau das was du forderst – eine professionelle ärztliche Rundumbetreuung. Das was sie dann on top nehmen/kriegen… ist halt nicht erlaubt, weil es zu gefährlich (und noch geschädlicher als die aktuellen Cocktails) ist. Über die zahllosen toten Leistungssportler müssen wir ja nicht diskutieren. Das Argument, das bspw eine TdF gesundheitlich sicherer wird, wenn „kontrolliert“ gedopt wird, ist kein Argument. Denn es würde die Sache verharmlosen und einige würden eh nicht genug kriegen und sich noch mehr einverleiben.
„Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, aber ich sehe du bist unbewaffnet!“
27. Juli 2006 um 15:26 Uhr #613761golfer
siehe meinen post oben.
102
27. Juli 2006 um 15:26 Uhr #613762Irgendeiner hatte eine Signatur „Und die Tour war sauber“.
Welcher Zauberer war das?
Was ist mit den Tipps? Hatte 5 Sternchen auf den guten Floyd gesetzt. Bekomme ich die gecancelt?
Oder halten wir es mit Tatsachenentscheidungen, nachträglich machen wir dann nix.Mir ists wurscht.
Grosses Kino.
pompa pneumatica
27. Juli 2006 um 15:28 Uhr #613763Die 5 Sternlein behälst du selbstverständlich, auch wenn es eine positive B-Probe und eine Aberkennung des Toursiegs geben sollte.
27. Juli 2006 um 15:30 Uhr #613764@Venti
Ich sehe das ähnlich wie ET, es muss sich was ändern und deine Idee ist gut, die Probleme würden dennoch nicht verschwinden, denn die entscheidende Prämisse wäre ja „100% kontrolliert“
und das wird es niemals geben (können).
„Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, aber ich sehe du bist unbewaffnet!“
27. Juli 2006 um 15:32 Uhr #613765tatsache ist, dass es schon lange die gt`s sind, welche mit negativ-schlagzeilen im radsport sorgen.
das sollte zu denken geben…
102
27. Juli 2006 um 15:32 Uhr #613766@veloce
Großes Kino.
Ich glaub es dackelt bald wieder. Nämlich, wenn die B-Probe auch positiv sein sollte, dann wird er versuchen natürliche Ursachen dafür zu suchen. Das wird sicher wieder unterhaltsam und das Sommerloch garantiert füllen.27. Juli 2006 um 15:34 Uhr #613767Jetzt wird Oscarlein Toursieger, vorrausgesetzt er taucht nicht auf irgendeiner Liste auf und sein Pipi ist auch nicht versetzt mit irgendeinem Kram.
Die grossen Rundfahrten werden sozusagen im nachhinein gerne am grünen Tisch gewonnen.
Das hat ja was.Der böse Floyd. Mal schauen, was die Kollegen von sich geben.
Ich will jetzt Jens Voigt hören. Da war doch noch was mit Scheiterhaufen. Vielleicht latscht der gerade durch den Wald und sammelt Reisig.
pompa pneumatica
27. Juli 2006 um 15:36 Uhr #613769Quote:Original von Veloce stanco
Jetzt wird Oscarlein Toursieger, vorrausgesetzt er taucht nicht auf irgendeiner Liste auf und sein Pipi ist auch nicht versetzt mit irgendeinem Kram.Der wird bestimmt nicht positiv getestet.
Quote:Mal schauen, was die Kollegen von sich geben.Wetten nichts?
27. Juli 2006 um 15:36 Uhr #613768Bin gar nicht überzeugt, dass Landis nach irgendwelchen Ausreden suchen wird. Hat er denke ich bewusst in Kauf genommen, erwischt zu werden.
„Ich werd aus dir nicht schlau, erst willst du das Eine und dann… willst du wieder das Selbe.“
27. Juli 2006 um 15:37 Uhr #613770Selbst die Phonak Hörgeräteseite ist off. Wenn das mal nicht einen Imageschaden zur Folge hat.
Etwas off: Hat jemand mal versucht auf Danilo H.’s Seite zu gelangen?
27. Juli 2006 um 15:38 Uhr #613771Quote:Original von enfant terrible
Bin gar nicht überzeugt, dass Landis nach irgendwelchen Ausreden suchen wird. Hat er denke ich bewusst in Kauf genommen, erwischt zu werden.Dann könnte er es unumwunden zugeben!
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.