Home › Foren › Profi-Radsport allgemein › Doping im Jahr 2006
- Dieses Thema hat 1,432 Antworten sowie 62 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 17 Jahren, 10 Monaten von
Ventil aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
22. Mai 2007 um 17:35 Uhr #614471
Mich überrascht wirklich, dass Henn einfach so aus seiner eigentlich recht sicheren Position Doping zugibt und so riskiert, seinen Job zu verlieren. Vor allem weil ich ihn eigentlich für den Idealtypus von Unsympath hielt…
Offizieller Mari Holden Fan!!
22. Mai 2007 um 17:38 Uhr #614472tja, denkst du wirklich das tut er einfach so ohne einen eigenen nutzen ziehen können..
102
22. Mai 2007 um 17:43 Uhr #614473T-Mobys Schubladen sind randvoll mit unsympathischen Typen.
Ob Henn wirklich was riskiert hat, weiss ich nicht. Hat ja vorher mit seinem Scheffe sicherlich gesprochen.
Der „Schaden“ für GST hält sich in Grenzen, das böse Wort ist zur zeit einfach DUNKELROSA.
pompa pneumatica
22. Mai 2007 um 17:47 Uhr #614474Quote:Original von Ventil
tja, denkst du wirklich das tut er einfach so ohne einen eigenen nutzen ziehen können..Und was wäre sein eigener Nutzen?? Bevor die Sache wirklich RICHTIG groß rauskommt, vergeht noch einige Zeit. Von daher war das JETZT nicht wirklich nötig…
Offizieller Mari Holden Fan!!
22. Mai 2007 um 20:08 Uhr #614475Quote:Und was wäre sein eigener Nutzen?? Bevor die Sache wirklich RICHTIG groß rauskommt, vergeht noch einige Zeit. Von daher war das JETZT nicht wirklich nötig…Vielleicht kein grosser Nutzen , aber sicher kein grosser Schaden , denn weder Dietz noch Henn haben gross etwas zu verlieren .
Im Gegensatz zu Riis , Ullrich oder Basso haben sie nicht einmal einen Namen zu verlieren .Dennoch ziehe ich vor Dietz den Hut , denn wer zugehört hat , kennt seine Beweggründe .
Es geht ihm darum , dass es absolut nicht in Ordnung ist , dass jetzt einzelne den Preis zahlen müssen und der Rest der Szene noch auf diejenigen zeigt .Quote:für GST hält sich in Grenzen, das böse Wort ist zur zeit einfach DUNKELROSA.Genau dies darf eben nicht sein , es betrifft alle
Und Gilbert ist doch kein ewiges Talent!
22. Mai 2007 um 21:13 Uhr #614476naja wenn jetzt henn was gesagt hat, gehe ich mal davon aus dass die bei GST da jetzt offene gespräche suchen werden, mit bölts, dietzen und c. wegmann. die werden ja sicher früher auch keine waisenknaben gewesen sein.
R.I.P. Piti
22. Mai 2007 um 21:13 Uhr #614477Quote:Original von Veloce stanco
Ob Henn wirklich was riskiert hat, weiss ich nicht. Hat ja vorher mit seinem Scheffe sicherlich gesprochen.glaubst du wirklich ?! was hat der denn wohl zu holczer gesagt ? „du, chef, wenn ich jetzt epo-doping gestehen würde , dürfte ich dann weiter bei dir arbeiten ?“
22. Mai 2007 um 21:14 Uhr #614478nicht wörtlich aber sicher so ähnlich
R.I.P. Piti
22. Mai 2007 um 21:15 Uhr #614479Quote:Genau dies darf eben nicht sein , es betrifft alleDas haben aber noch längst nicht alle begriffen.
Sehr amüsant dazu, wie auf spiegel.de der sportpolitische Sprecher der Grünen zitiert wird:Winfried Hermann wiedersprach: „Eine Generalamnestie geht mir zu weit“, sagte der sportpolitische Sprecher der Grünen-Fraktion im Bundestag der „Netzeitung“. Er forderte vielmehr drastische Strafen: ,“Mit dem sensationellen Bekenntnis von Herrn Dietz erweisen sich die Erfolgsserie von Team Telekom und der Tour-Sieg von Jan Ullrich als großer Sportbetrug“‚, sagte Hermann.
Zudem regte er drastische Maßnahmen an: „Wenn zunehmend klar wird, dass hier betrogen wurde, dann müssen die Siege aberkannt werden – auch der Tour-Sieg von Jan Ullrich.“
Haha, wer soll denn dann nachträglich zum Sieger erklärt werden: Virenque? Pantani?
22. Mai 2007 um 21:44 Uhr #614480Quote:Original von RüCupQuote:Original von Veloce stanco
Ob Henn wirklich was riskiert hat, weiss ich nicht. Hat ja vorher mit seinem Scheffe sicherlich gesprochen.glaubst du wirklich ?! was hat der denn wohl zu holczer gesagt ? „du, chef, wenn ich jetzt epo-doping gestehen würde , dürfte ich dann weiter bei dir arbeiten ?“
Du Scheffe, ich möchte gerne über meine Telekomzeit plaudern.
Okay, Christian, aber von hier verzählscht nix. Dann kannsch bei mir weider schaffe.
Gut Scheffe.
pompa pneumatica
23. Mai 2007 um 7:54 Uhr #614481Was mir an der aktuellen Debatte am meisten “ auf den Sack geht „, sind die Kommentare von irgendwelchen Politikern, von denen man vorher noch nicht einmal den Namen kannte. Diese mediengeilen Typen sind doch nur darauf aus, auch einmal im Rampenlicht stehen zu dürfen. Sogar die Aberkennung von Ullrichs Toursieg wird gefordert und die Einstellung der öffentlich-rechtlichen Berichterstattung über den Radsport. Glauben diese Naivlinge etwa Ullrich und Telekom hätten als einzige gedopt oder der Radsport wäre alleine betroffen. Haben diese Sportpolitiker sich schon einmal die Muskelberge der Sprinter in der Leichtathletik angesehen, alles Natur, oder was?
23. Mai 2007 um 8:22 Uhr #614482Die Antwort gibts du selber, die sind einfach nur mediengeil. Haben 0 Ahnung, fordern aber die härtesten Strafen bzw. Kosequenzen. So kommt man ganz leicht in die Presse :rolleyes:
„Ich werd aus dir nicht schlau, erst willst du das Eine und dann… willst du wieder das Selbe.“
23. Mai 2007 um 10:06 Uhr #614483Quote:Original von Lapébie
Warum darf es für Aldag keinen Christian-Henn-Status geben? Was früher war, war früher. Wichtig ist, dass er heute (spätestens nach 2006, besser nach 1998 ) konsequent gegen Doping eintritt.wenn ich mich daran erinnere, wie aldag 1998 bei der tour den saubermann gespielt hat und über die streikenden kollegen geschimpft hat, weiß ich jetzt gar nicht mehr, was ich von dem halten soll…
23. Mai 2007 um 10:19 Uhr #614484Lapébie grüßt opera.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
23. Mai 2007 um 10:26 Uhr #614485@Lapébie
dankehabe heute morgen im radio auszüge aus diversen kommentaren in deutschen zeitungen gehört; da war dann die rede davon, dass jetzt der radsport endgültig am ende sei.
wieso?
nur weil jetzt rauskommt, dass auch deutsche sportler keine saubermänner (und -frauen) sind? hat man sich wirklich eingebildet, hier führen – bis auf einige schwarze schafe – nur gutmenschen rad?23. Mai 2007 um 10:50 Uhr #614486Quote:Winfried Hermann wiedersprach: „Eine Generalamnestie geht mir zu weit“, sagte der sportpolitische Sprecher der Grünen-Fraktion im Bundestag der „Netzeitung“. Er forderte vielmehr drastische Strafen: ,“Mit dem sensationellen Bekenntnis von Herrn Dietz erweisen sich die Erfolgsserie von Team Telekom und der Tour-Sieg von Jan Ullrich als großer Sportbetrug“‚, sagte Hermann.Diese sportpolitische Wollsocke soll sich um seine Ganzkörper behaarte Tusse kümmern .
Klar Sportbetrug
der hat nichts begriffen .
Und Gilbert ist doch kein ewiges Talent!
23. Mai 2007 um 11:15 Uhr #614487Die Presse macht jetzt wieder einen Aufstand dass der Radsport am Ende sei. Das haben sie aber auch nach und während der Tour gemacht wo die halben Sendungen voll damit waren.
Es muss weitergehen. Aber nicht mit dieser UCI.
23. Mai 2007 um 11:49 Uhr #614488Im Spiegel stand, dass T-Mob sich überlegt vor 2010(oder bis wann das zugesagt war) komplett auszusteigen. Das ist ja schon bekannt. Zusätzlich wurde gesagt, dass Gerolsteiner, nach der Tour, die Sachlage analysieren will und auch evtl. aussteigen will.
Das wäre nicht unbedingt das Ende vom Radsport in Dtl, viel wäre aber wohl nicht übrig.
„Ich werd aus dir nicht schlau, erst willst du das Eine und dann… willst du wieder das Selbe.“
23. Mai 2007 um 12:23 Uhr #614489@ Opera
Schön, daß du wieder da bist!Um was für einen Skandal geht es?
Ein paar Ex-Fahrer haben das immer schon Offensichtliche endlich zugegeben.
Wen das überrascht, der hat die Augen immer fest verschlossen gehalten.
Sportbetrug 1997?
Im Zweifelsfall hat Virenque noch mehr gedopt als JU.
Es war genau wie 2005 letztlich ein fairer Wettkampf.23. Mai 2007 um 12:52 Uhr #614490Auch wenn TMOB und GST beide aussteigen würden und ARD und ZDF keine Rennen mehr übertragen würden , so wäre das nicht das Ende des Radsports , höchstens des Booms in Deutschland und dieses Ende wird früher oder später kommen , das läuft halt in Deutschland so .
Ich denke das die TV Sender vielleicht sogar froh sind , wenn sie es auf das Doping schieben können , um auszusteigen .
Das sie ihre rolle überdenken , wäre sicher nicht schlecht , aber aussteigen ?
Und Gilbert ist doch kein ewiges Talent!
23. Mai 2007 um 15:07 Uhr #614491Quote:Original von Breukink
Es war genau wie 2005 letztlich ein fairer Wettkampf.das würde aber voraussetzen, dass alle gleich dopen, keiner informationsvorteile hat und es bei allen gleich anschlägt, aber im prinzip stimmt das zu 80 %, denke ich mal, wenn man die paar fahrer rausnimmt, die vl nicht gedopt haben.
23. Mai 2007 um 16:31 Uhr #614492Warum steht denn hier gar nicht, dass es demnächst eine Pressekonferenz gibt, in der Aldag, Bölts und Zabel aussagen werden und vermutlich auch alles zugeben werden??
Offizieller Mari Holden Fan!!
23. Mai 2007 um 16:35 Uhr #614493Hab ich gerade erst gelesen.
RSN
Link funktioniert nicht. Also auf der rechten Seite.
Es muss weitergehen. Aber nicht mit dieser UCI.
23. Mai 2007 um 16:38 Uhr #614494wo steht was von bölts und zabel?
R.I.P. Piti
23. Mai 2007 um 16:40 Uhr #614495Das wurde unteranderem in der Eurosport-Übertragung gesagt.
Es muss weitergehen. Aber nicht mit dieser UCI.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.