Home › Foren › Profi-Radsport allgemein › Doping im Jahr 2008
- Dieses Thema hat 198 Antworten sowie 28 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 16 Jahren, 3 Monaten von
Stahlross aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
13. Oktober 2008 um 18:49 Uhr #660539
T-Moby war aber wirklich nur kurz Kohlfan, plötzlich war der vollkommen out bei ihm.
Leitplanke
13. Oktober 2008 um 19:28 Uhr #660540Vielleicht wäre ja ein „Dopingtippspiel“ keine sooooo schlechte Idee. Wie auch immer das aussieht.
pompa pneumatica
13. Oktober 2008 um 19:51 Uhr #660541Tippspiel positiv?
***** Kirchen
**** Valverde, Rebellin
*** di Luca, Menchov, S. Sanchez
** Evans, Bettini, Vandevelde, Boonen
* Cancellara, F. Schleck, A. Schleck, Sastre, Voigt – die CSCs lassen sich nicht so leicht erwischen
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
13. Oktober 2008 um 19:59 Uhr #660542Valverde würde ich als überführt betrachten, nur halt als nicht gesperrt. Ähnlich wie Armstrong. Aber ich geb auch mal en Tipp ab:
*****Sastre
****Rebellin,di Luca
***Boonen,Steegmans,A. Davis
**Mosquera,Vandevelde,Cancellara,Evans
*Ballan,Breschel,Cavendish,Ciolek,Bruseghin
13. Oktober 2008 um 20:20 Uhr #660543cunego..
LOL
102
13. Oktober 2008 um 20:57 Uhr #660544putzt mi fascht !!
was solls…
kohl ist ein armes schwein der nun geköpft wurde nachträglich ; in der geheimen mission von dem holzhacker ! ha ha ha !
mh..
hab ich nicht irgendwo was mitbekommen, dass die briten so im jahre 20** antreten bei der tour de france ; als nation ?! und diese in absicht auch gewinnen wollen ? die sind nicht nur alle abgesoffen dort, sondern komplett verblödet !! man sollte diese insel sprengen !
seid ihr eigentlich alle doof oder was ?
siehe cancellara :
er kündigt an eines seiner ziele 09 sei der tds-sieg. der innerschweizer war die letzten drei jahre immer was leicht babyspeck unterwegs, an der tour. dieses jahr wie pi pa po, definiert, seeeeeeeeeeeehr ! kam süperb als helfer über die berge, unten raus dann auch noch vollgas…
mh…
sehe cancellara als DEN crack-absolutismus an, im moment im radsport. mental wie auch sein körper. trotzdem; auch wenn er wie in der aussage ; tour de france sei vorbereitung für das o-zeitfahren. der war mir was zuuuu gut am berg bei der tour08. keine unterstellung ..reine ventilistische augen. ich mag ihn ja sehr.
102
13. Oktober 2008 um 21:18 Uhr #660545diese verdammte aso macht alles kaputt.
Die Dopingtesten bei giro/vuelta sind doch gut.
Fazit: Tour dopt.
Old Path, White Clouds
13. Oktober 2008 um 21:23 Uhr #660546Quote:Original von JajaQuote:Original von Coolman
da ist sicher was dran. wieso wurde ricco‘ z.b. während der tour entlarvt und schumacher und kohl erst so spät. das ist nicht gut für den radsport und auch nicht für die fans. mir wäre es lieber, wenn leute, die positiv getestet wurden das rennen gar nicht erst beenden.Liegt aber wohl daran, dass diese Proben wohl aus der Nachuntersuchung stammen. Das waren ja wohl schon etwas weiterentwickelte Tests als die während der Tour. Finde ich grundsätzlich gut solche „Nachtests“, so können die Forscher gegebenenfalls den Rückstand auf die Fahrer wieder ausgleichen. Nimmt dem einen oder anderen Fahrer vielleicht die Sicherheit, wenn er weiß, seine Proben können auch später nochmal untersucht werden, wenn es vielleicht neue Tests (wie jetzt z.B. auf CERA) gibt.
tja, diese Nachuntersuchung mag 100% stimmen, aber warum nur bei Tour?? außerdem warum erst piepoli, schumi, dann jetzt kohl. warum nicht gleichzeitig alle Namen ausrücken.
wenn transparent dann bitte mit alle Test, alle Name.
sonst ist doch wie Fuentes-Listen, erst Basso, dann Ulle, dann irgendwann Mancebo, und und und.überall wird geschummelt, mit Cera-Test oder nicht.
diese chaotische unorganisierte doping-bekämpfung ist fast schlimmer als doping selbst.
Old Path, White Clouds
13. Oktober 2008 um 21:46 Uhr #660547lustige Diskussion zwischen Sinkewitz und Holzer
http://www.swr.de/sport/-/id=1208948/nid=1208948/did=3941464/pv=video/gp1=4066658/5pvvtc/index.html
Old Path, White Clouds
13. Oktober 2008 um 22:11 Uhr #660548Ich weiß das viele es anders sehen, aber irgendwie glaube ich Holzer. Ich habe zwar natürliche keine Beweise dafür das er recht hatv, aber die wird andersrum auch keiner haben.
14. Oktober 2008 um 0:22 Uhr #660549He ist der KV blöd… sieht erst jetzt dass er ja nicht dieses Video gepostet hat, wie er wollte, sondern irgendwie den falschen Tab erwischt hat und das Forum blöd verlinkt hat…
Leitplanke
14. Oktober 2008 um 4:28 Uhr #660550starren innerschweizer blick
die ventile klickten sich wund !!! ja interessant…
dann dieses :
Das gilt auch für die Tour de France. In diesem Zusammenhang hat Pierre Bordry, der Direktor der französischen Antidoping-Agentur (AFLD), dem TV-Sender ZDF gesagt, dass das Labor in Châtenay-Malabry die Proben bald auf Eigenblut-Doping untersuchen werde. «Wir haben ernstzunehmender Hinweise auf Fälle von Eigenblut-Transfusionen. Um wen es sich handelt, werden wir erst später sagen können», sagte er. Es soll ein Verfahren zum Einsatz kommen, das soeben entwickelt wird. Im Visier hat die AFLD 30 Fahrer, deren Werte vor dem Tour-Start auffällig waren. Sportler und Teams waren schon während der Tour darüber informiert worden. Das gibt einen unruhigen Schlaf in den nächsten Nächten.
( ausschnitt aus der nzz )
102
14. Oktober 2008 um 6:42 Uhr #660551Leute ab 30 haben halt ihre Probleme mit dem Tab-Browsing …
Wollte sagen, irgendwie glaube ich dem Holczer auch. Er sagt, er hat Schumacher bei der Tour nicht geglaubt, aber er kann ihn nicht rausnehmen, nur weil er im Bus nicht jubelt. Seine Erfolge hat er zwar trotzdem gern mitgenommen, aber das kann man ihm nun wahrlich nicht verdenken.
Warum sollte es nicht möglich sein, dass er von seinen Fahrern Sauberkeit verlangt? Kann sogar sein, dass Bölts und Henn da mitziehen/mitgezogen haben. Es hieße ja, dass sich bei Gerolsteiner wenigstens 10 finden, die nicht dopen oder nur so sparsam, wie man das einem Zabel nachsagt.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
14. Oktober 2008 um 9:51 Uhr #660552ich kann holczer ja wahrlich nicht leiden, aber was da der sinkewitz abliefert ist wirklich ein witz. ich hab ihn ja nie für besonders intelligent gehalten, aber bei diesem gespräch kommt er meiner meinung nach richtig dumm rüber. aber anscheinend liegt das ja in der familie, man sehe sich nur den vater an.
holczer hat natürlich gewusst, was sache ist. das gibt er ja selbst zu. dann stellt er sich aber öffentlich hin und macht den sauberpriester. muss er ja, geb ich zu. trotzdem ne menge heuchelei. und wenn er nen sponsor findet, dann nur aufgrund von schumachers und kohls leistungen an der tour. und wenn sie nicht positiv getestet werden, sind auch seine zweifel schnell zerstreut. somit ist er schon teil des systems und auch nicht viel besser als die anderen sportlichen leiter.
nebenbei glaub ich dem sinkewitz auch nicht. da hingen noch so viele andere fahrer mit drin, von denen er wusste, dass sie auch dopten. wenn er wirklich ausgepackt hat, hätte er alle namen nennen müssen. wie auch jaksche. da wurde doch richtig vom team organisiertes doping betrieben. und die werden meiner meinung nach am wenigsten erwischt. ich behaupte jetzt einfach mal bei csc ist das so. bei phonak war das nicht so. und bei gerolsteiner wahrscheinlich auch nicht. alles nur subjektiv.
14. Oktober 2008 um 11:12 Uhr #660553Quote:Original von kaiserslautern1900
Valverde würde ich als überführt betrachten, nur halt als nicht gesperrt.eine relativ problematische aussage, wenn man die maßstäbe eines rechtsstaates anlegt…
14. Oktober 2008 um 12:10 Uhr #660554und jetzt ist ruhe im karton:
Die Radsportwelt muss vorerst keine weiteren Dopingfälle von der diesjährigen Tour de France befürchten. Bernhard Kohl war der siebte und letzte Fahrer, der bei den nachträglichen Analysen der Blutproben positiv getestet worden ist. Das berichtet die französische Sporttageszeitung L’Equipe. Die Kontrollen der 14 verdächtigen Fahrer sind demnach abgeschlossen. (sid)
14. Oktober 2008 um 13:42 Uhr #660555Ja keine weiteren Dopingfälle bei der Tour zu befürchten. Ja wenn mein keine weiteren Fälle mit CERA meint.
14. Oktober 2008 um 14:01 Uhr #660556Jetzt kommen doch noch die Bluttests ode rnicht?
Es muss weitergehen. Aber nicht mit dieser UCI.
14. Oktober 2008 um 14:53 Uhr #660557denke, das wird dauern…
Das ebenfalls von der AFLD vorangetriebene Verfahren zum Nachweis von Eigenblutdoping bedarf derweil noch ein wenig Zeit. „Wir arbeiten daran, aber wir können noch nicht versprechen, wann es kommt.“ (sid)
14. Oktober 2008 um 16:20 Uhr #660558Der KV „vermisst“ Cobo. Erwartete ihn eigentlich auch in der Liste, ist mehr als froh dass er nicht dabei ist. So hat er nächstes Jahr evtl. ja doch noch die Chance die Tour zu gewinnen, wird aber schwerer als es dieses Jahr geworden wäre. Der hätte nämlich gewonnen. Ja, klar, seit 1995 hat der KV wohl keinen TdF Sieger mehr richtig getippt, meistens reines Pech, so auch dieses Jahr.
Leitplanke
14. Oktober 2008 um 20:38 Uhr #660559ganz einfach :
holczer hat all die jahre einiges an mäuse in die tasche bekommen. so blind, so dumm wie er sich im persilschein gibt, kann man nicht sein. asshole !!
der soll mal bei urs zimmermann anklopfen ! eben : nicht sich jahre lang durchwursten, im wissen: es ist so; sondern einfach gehen !! unfähig nennen sowas die ventile !!! brauchen wir das ? nen !! nicht wirklich…
102
15. Oktober 2008 um 16:08 Uhr #660560wenigstens eiert kohl nicht rum:
http://www.news.at/articles/0842/20/222415/news-exklusiv-tour-france-held-bernhard-kohl-b-probe
15. Oktober 2008 um 17:20 Uhr #660561hi folks und fans !!
kein chicken run ; guuut !
na ja, wie auch immer. vielmehr würde mich interessieren was für eine aussage der chabis zu holczer hat.
102
15. Oktober 2008 um 17:51 Uhr #660562@ opera
Eiert nicht rum?
Bei RSN steht was von „wegen Sturz bei DL“ und „nicht während der Tour gedopt“.15. Oktober 2008 um 18:01 Uhr #660563LOL
habs eben gelesen…
102
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.