Home › Foren › Profi-Radsport allgemein › Dopingskandal in Spanien / Mai 2006
- Dieses Thema hat 2,102 Antworten sowie 74 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 17 Jahren, 11 Monaten von
Coolman aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
29. Juni 2006 um 16:02 Uhr #633541
kann mir auch vorstellen dass csc oder t.mobile ohne ihre beiden stars erst gar nicht antreten würden. vielleicht andere teams auch noch. quasi ein gruppen-boykott. erpressung sozusagen.ein machtkampf sozusagen; die teams gegen die orgi-tdfrance.
jetzt sind mit meine kühe auch egal…
102
29. Juni 2006 um 16:03 Uhr #633542Hoffentlich nehmen die Teams auch viele Ersatzfahrer mit zur Tour…
Offizieller Mari Holden Fan!!
29. Juni 2006 um 16:07 Uhr #633543Wenn Ulle drauf steht und es bewiesen wird, müsste er sofort das Team verlassen, konsequentereise müsste sich die Telekom zurückziehen als Sponsor.
Hat eigentlich schon mal jemand spekuliert, dass die Beschriftung „Jan“ auch zu Alejandro passt?
29. Juni 2006 um 16:14 Uhr #633544also so wie die sache jetzt aussieht, wirds echt eng. auch für die tour. das feld wäre ziemlich dezimiert. das problem, dass ich damit hätte, wäre nicht der ausschluss all dieser fahrer, sondern viel mehr, dass die fahrer, die nicht bei fuentes sind, deswegen auch nicht sauberer werden. es glaubt doch keiner ernsthaft, dass alle diese fahrer zugedröhnt sind, aber die franzosen z.b. alle sauber oder auch die amis, wenn euch das lieber ist.
und das valverde nicht dabei ist, finde ich schon mehr als komisch. der wird jetzt auch so hochgelobt, ich weiß ja nicht. des weiteren ist mir aufgefallen, dass viele fahrer auf der liste sind, die schon verdächtigt wurden oder schon überführt sind. also kommt mir da schon langsam das gefühl, dass wenn man es schafft die blutbeutel wirklich zuzuordnen, dass es dann schon schlimm wird für viele topfahrer. der radsport geht daran aus meiner sicht nicht kaputt. nur wenn man die tour gar nicht fährt, wirds wirklich schlimm.
leider liegen ja nach wie vor keine beweise vor.
29. Juni 2006 um 16:14 Uhr #633545JAN passt ja auch zu JAvier pascual lloreNte oder zu xavier JAN.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Gesucht wird ein Freiwilliger für die Radsportwette 2025
29. Juni 2006 um 16:17 Uhr #633546Quote:Original von Lapébie
Hey Veloce, alles klar bei dir? Soll ja Unwetter gegeben haben, man hört schon wieder von Tennisbällen. Hast du einen davon abbekommen!?Wie viele Fahrer von den 58 sind für die Tour geplant, vielleicht 20? Wie viele Teams sind davon betroffen, vielleicht 8? Wenn sich die Teams weigern, ihre ausgeladenen Fahrer aufgrund der staatsanwaltlichen Ermittlungen zurückzuziehen, muss doch die Tour diese Teams aus dem Verkehr ziehen, oder? Wenn dann morgen noch das CAS (oder so) im Fall Astana zustimmt (inzwischen nur ein Präzedenzfall), werden die anderen Teams auch ausgeladen. Ich denke, Discovery hat dann echt gute Chancen, aber nur, wenn Rubiera nicht auch drauf steht. Fünf Sterne für Leipheimer? Landis? Denn Phonak ist ja nun schon ausgeblutet. Die waren am Ende vielleicht noch die Schlauesten mit ihrem Botero und Quique. Platz 2 beim Giro abholen (die ARD und rsn denken ja immer noch es war Platz 3) und dann nen Rückzug für die Tourteilnahme. Genial.
Hier bei uns hats glaube ich nur geregnet.
Was willst Du mir im Kern (ohne Emotion) eigentlich sagen?
pompa pneumatica
29. Juni 2006 um 16:18 Uhr #633547Ich will sagen, ich glaube im Gegensatz zu dir nicht, dass die Tour alle benannten Fahrer ausladen wird.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Gesucht wird ein Freiwilliger für die Radsportwette 2025
29. Juni 2006 um 16:21 Uhr #633548Möglicherweise hat ‚Hijo Rudicio‘ ja auch was mit dem hier zu tun:
29. Juni 2006 um 16:28 Uhr #633549Coolman
beweise ? ich denke dass man davon ausgehen muss, dass diese beweise in den 500 seiten stehen. el pais hat einige sachen in den letzten wochen veröffentlicht, aber das war wohl nur ein „erhöhter auflagen bums“.
sie mussten dass ganze puzzle ja erst zusammen setzen und mit ihren anwälten durchgehen.zittern werden jetzt einige, die frage ist einfach, ob diese beweise auch für eine anklage reichen…
102
29. Juni 2006 um 16:31 Uhr #633550eurosport
Bassos Team-Kollege Jens Voigt reagierte in Straßburg, kurz bevor bekannt wurde, dass auch sein Kapitän verwickelt sei, heftig: „Zieht sie raus und werft sie auf den Scheiterhaufen. Anscheinend ist das eine größere Geschichte als der Festina-Skandal von 1998. Ich hätte nicht geglaubt, dass so eine große Sache jahrelang illegal funktioniert. Da kann was Schlimmes auf uns zukommen.
dass sagt ausgerechnet voigt !! ich fass es nicht !!
102
29. Juni 2006 um 16:48 Uhr #633551Quote:Original von Ventil
zittern werden jetzt einige, die frage ist einfach, ob diese beweise auch für eine anklage reichen…genau das ist die entscheidende frage; dieses spekulieren macht zwar spaß, aber es bringt wenig – weder in bezug auf samstag noch bezüglich der generellen konsequenzen.
hier noch ein ergänzender artikel:
29. Juni 2006 um 16:51 Uhr #633552Wen meint Voigt denn?
Ausserdem sagt er damit, dass es im kleinen recht gut funktioniert, oder?
29. Juni 2006 um 16:56 Uhr #633553im übrigen hat das spanische parlament das anti-doping-gesetz heute (in erster lesung?) ohne gegenstimme verabschiedet:
29. Juni 2006 um 17:00 Uhr #633554Quote:Original von Jaja
Ganz interessante Doku! Zum Inhalt sag ich mal nix, aber sehr schön zu sehen, es gibt noch weitere Leute, die von Heras´s Unschuld überzeugt sind und unser Roberto kann noch lachen!Hihi.
Schmeiss mich weg.Die Judenverfolgung ist auch ne Lüge
pompa pneumatica
29. Juni 2006 um 17:02 Uhr #633555Quote:STRASSBURG, 29.06.06 (rsn) – Der spanische Astana-Würth-Rennstall (bisher „Liberty“) darf an der Tour de France teilnehmen. Dies entschied der internationale Sportgerichtshof TAS am Donnerstag.Das heißt für mich schon einiges. Man wird kaum den Machtkampf gegen die Teams gewinnen, wenn man sie oder ihre Stars ausladen will.
Ich bin ganz schön gespannt auf die Startliste der Tour und die Liste mit den 58 Namen.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Gesucht wird ein Freiwilliger für die Radsportwette 2025
29. Juni 2006 um 17:06 Uhr #633556Ich sehe folgendes Bild.
Hoch nach Alpe ziehen die Topfavoriten das Tempo an und der Rest vom Feld platzt weg.
Das Publikum quittiert diese Verschärfung mit lautem Brüllen
Dopage, Dopage !
Welch schöne Tour !!
pompa pneumatica
29. Juni 2006 um 17:08 Uhr #633557naja stahlross
wenn einer mit sicherheit dopt, dann voigt mit seiner überirdischen breite an kraft bei allen rennen die er fährt…
aber eben, nicht nur er.
immerhin hat er „raus“ und nicht „aus“ ausgesagt !
jetzt muss ich mal eine lanze für all die fahrer werfen welche betroffen sind. ich stand damals zu armstrong bei seinen dopingvorwürfen, weil er wie pantani auch den kopf für all den scheiss hinhalten musste. und nicht, weil ich armstrong als mensch mag.
jetzt dasselbe dilemma; die restlichen fahrer haben einfach eine andere quelle, aber dass ist ja kein thema im moment, zu recht, ja. aber trotzdem greift wieder mal das recht in das unrecht und der rest des unrechts hat eben auch nicht recht.
botero setzte doch schon lange die ersten anzeichen dafür, dass es erdrückend für diese sportler sein muss, wie sie ihren sport betreiben MÜSSEN ! obwohl keine anklage, sagte er aus, dass er im gedanke sei, mit dem radsport schluss zu machen, nachdem sein name mit dem doping-skandal in spanien in verbindung gebracht wurde.
sensibel ist er eh, der gute mann, schade um ihn..
102
29. Juni 2006 um 17:21 Uhr #633558Interessanter Beitrag Ventil.
Tja, so ein Typ wie Armstrong oder Riis im Peloton, einer an dem alles abprallt, fehlt dem Radsport in solchen Situationen.
Die aktuellen Topstars, Ullrich und Basso, halte ich beide für relativ sensibel und wenig gefestigt gegenüber solchen Angriffen (Typ Pantani halt). Das weiß auch die Presse und stürzt sich gleich drauf (zumal auch in der Teamleitung von TMO kein so respektierter und erfahrener Brocken wie Godefroot mehr sitzt). Bei Armstrong hätte sich das so kurz vor der Tour keiner getraut.
Genauso Leblanc und der franz. Sportminister. Jetzt bekommen sie von den Spaniern die Quittung für die voreilige Behandlung von Valenciana und Astana-Würth sowie die markigen Sprüche. Jetzt haben wir wieder eine Skandaltour, und möglicherweise erleben wir sie jetzt ein letztes Mal so wie wir sie kennen…29. Juni 2006 um 17:26 Uhr #633559in prinzip denke ich ähnlich über voigt… aber er hat mich schon in der gestrigen doku überrascht. wenn er sich verstellt, dann höllisch gut.
1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)
29. Juni 2006 um 17:30 Uhr #633560Tja,fehlt nur noch der ultimative Knall und wir haben den ultimativen Super-Gau …
Ich kann wirklich nur sagen,das ich wirklich ein wenig Angst habe,das diese Tour die von 98 noch mal klar toppen wird und es dies mal endgültig der Todesstoß für die Tour sein könnte,zumindest ihr aber einen wirklich erheblichen Gesichtsverlust verpassen wird,der sich ja insgeheim schon andeutet.
Den wenn sie konsequent sein würden,müssten sie nun alle Fahrer,die genannt wurden,für unerwünscht erklären ..29. Juni 2006 um 17:32 Uhr #633561im grunde genommen sollten wir doch die klappe halten, weil eben noch keine „beweise“ vorliegen, oder ?
denke, würden wir auch, wenn uns die vergangenheit nicht schon oft genug bestraft hat !!!
ich könnte jetzt zu einem 700 zeiler ausholen was alles in meinem kopf gespeichert ist mit radsport und doping.
wieso ich das jetzt schreibe ? war mal kurz in zwei, drei anderen foren schnüffeln. da gibt es wirklich noch unzählige poster die an eine hetzjagd oder verschwörung glauben. okay, das waren deutsche foren. verständlich natürlich dass einige so zwanghaft argumentieren wenn der name ullrich im spiel ist. aber im grunde genommen ist es doch egal, ob jetzt ullrich oder basso, langsam sollte doch jeder mit sich ins reine kommen und einfach „ja“ sagen.
für ullrich ist die lage absolut beschissen ! denn, er hat es sicher absolut verdiennt noch mal eine chance zu haben, die tour zu gewinnen.
102
29. Juni 2006 um 17:32 Uhr #633562die tour muss am wenigsten angst haben, irgendwer wird sie immer fahren und sehen wollen.
Andere Rennen und viele Teams werden das viel eher spüren. Bin mir sicher, dass die Sponsoren bald reihenweise abspringen. Den Anfang macht wahrscheinlich T-Mobile.
1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)
29. Juni 2006 um 17:37 Uhr #633563Ventil
Letzendlich ist sowieso jeder unschuldig,solange er nicht wirklich des Dopings überführt ist. Und noch ist zumindest in meinen Augen dies noch nicht unbedingt bewiesen.Aber die Situation ansich toppt so ziemlich alles,was bisher dagewesen ist …Quote:Original von Raumcollagen
die tour muss am wenigsten angst haben, irgendwer wird sie immer fahren und sehen wollen.Andere Rennen und viele Teams werden das viel eher spüren. Bin mir sicher, dass die Sponsoren bald reihenweise abspringen. Den Anfang macht wahrscheinlich T-Mobile.
Sicherlich,aber der radsport allgemein hat bereits jetzt einen riesigen Schaden genommen. Und wenn man bedenkt,was da noch kommen kann,dann schwarnt mir persönlich wirklich böses.
29. Juni 2006 um 17:42 Uhr #633564Mayofan
eben, daran glaube ich nicht. die tour de france ist genau auf die fahrer angewiesen wie die fahrer auf die tour de france.
denke, dass jetzt verhandlungen im gange sind, um diese sachlage so gut wie möglich zu retten. und dabei geht es in erster linie um den kopf der tour de france, und nicht um die verdächtigen fahrer.
102
29. Juni 2006 um 17:46 Uhr #633565Ventil, wie heissen deine Kühe? Ich hab heute eine kleine Katze gesehen, hatte aber Angst.
1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.