Home › Foren › Profi-Radsport allgemein › Dopingskandal in Spanien / Mai 2006
- Dieses Thema hat 2,102 Antworten sowie 74 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 17 Jahren, 9 Monaten von
Coolman aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
17. September 2006 um 15:00 Uhr #634637
Tja, wem gehört die UCI-Probe und wo (in welchem Land) lagert sie?
Darf die UCI sie rausrücken?Wäre es möglich gewesen, hätte man es wohl so rum gemacht. War es aber wohl nicht, darum ging man ein wenig bei Ullrich aufräumen.
Hat aber nix gebracht, weil….Böööh.
pompa pneumatica
21. September 2006 um 14:21 Uhr #634638Verband widerspricht Spekulationen
„Valverde nicht in Fuentes- Affäre verwickelt“
ANZEIGE
SALZBURG, 21.09.06 (rsn) – Der Spanier Alejandro Valverde ist nicht in die Doping- affäre um den Mediziner Fuentes verwickelt. Dies betonte am Donnerstag der spanische Radsportverband, der damit Spekulationen in verschiedenen Medien widersprach.Foto: Roth
Der Präsident des spanischen Radsportverbands, Fulgencio Sanchez, erschien am Donnerstag zusammen mit Angel Luis de la Fuente, einem Vertreter des spanischen „Nationalen Rates des Sports“, der die Aufgaben eines Sportministerium wahrnimmt, vor der Presse, um vor der Ankunft der spanischen Nationalmannschaft am Donnerstagnachmittag in Salzburg den in mehreren Medien kolportierten Gerüchten entgegenzutreten.„Wir widersprechen den Bemerkungen in einigen Medien über die Verwicklung von Valverde in die Operacion Puerto“, erklärte Radpräsident Sanchez. „Das ist völlig falsch und dient der Verunsicherung der Fahrer“, sagte er weiter. „Wir stehen 100 Prozent hinter dem Verband“, betonte seinerseits der Vertreter der spanischen Regierung, der nach eigenen Worten in Salzburg ist, um die spanische Mannschaft anzufeuern. In einem offiziellen Statement des spanischen Radsportverbands wurde hinzugefügt: „Keiner der (für die WM) nominierten Fahrer war nach heutigem Stand bei der Vuelta positiv.“
______________________________
Blup!
„Ich werd aus dir nicht schlau, erst willst du das Eine und dann… willst du wieder das Selbe.“
21. September 2006 um 15:11 Uhr #634639na klar!
21. September 2006 um 20:04 Uhr #634640Und der Körper von Landis kann syntetisches Testosteron herstellen, natürlich.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
22. September 2006 um 9:19 Uhr #634641Mein Senf:
Fuentes hat sich Codenamen ausgedacht, um die Identität geheim halten zu können. Warum sollte er dann einen so offensichtlichen Codenamen wählen?
Ich weiß es nicht, aber ich denke nicht, dass der Code von Valverde ist. Wäre einfach zu dämlich von Fuentes und Co. Und blöd waren/sind diese Leute nicht!
Bleibt natürlich die Frage, wer ist Valv. Sollte es tatsächlich ein anderer Profi sein, ist es natürlich gegenüber Valverde eine Frechheit, einen solchen Codenamen zu verwenden.
Ein großes Rätsel, halte die Entscheidung Valverde vorerst weiterfahren zu lassen, aber für die einzig vertretbare!
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
22. September 2006 um 9:23 Uhr #634642Die Offensichtlichkeit der Codenamen kann auch einen anderen Hintergrund haben. Dieser Fuentes war sich seiner Sache zu sicher und hat einfach nicht mit einer unterbeschäftigten Staatsanwaltschaft gerechnet.
Wie auch immer, warten wirs halt ab.
pompa pneumatica
22. September 2006 um 9:30 Uhr #634643dazu kommt noch; dass fuentes sich unmöglich soviele codenamen im kopf merken hätte können, hätten sie überhaupt nichts mit der person zu tun gehabt. das grösste risiko wäre ja gewesen, er hätte dann irgendwo eine liste aufbewahrt wo alle aufgeführt waren ( gossibisosi = valverde zum beispiel ). es musste ja eine 100 % garantie geben dass die blutbeutel nicht verwechselt wurden. und jedesmal die liste hervor zu kramen, wer nun gossibisosi wirklich ist, wäre auch nicht gerade clever gewesen. ich denke schon das val valverde ist….
102
22. September 2006 um 10:33 Uhr #634644@ Veloce
Fuentes hat auch ständig das Handy gewechselt, um das Abhören zu erschweren. Eher konsirativ als zu selbstsicher.Es kostet(e) die ERmittler offensichtlich viel Mühe, die verschiedenen Codenamen richtig zuzuordnen.
Wenn sich Fuentes also die Codenamen von irgendwelchen Helfern bei CV oder so merken konnte, warum dann nicht bei einem der prominentesten seiner Kunden?Andererseits sollten uns die spanischen Autoritäten endlich mal erklären, warum sie so sicher sind, daß valv nicht Valverde ist.
Die oben zitierte Erklärung hilft da in der Tat nicht viel weiter.
22. September 2006 um 10:42 Uhr #634645Ja, Aufklärung täte mal not.
Die Abk. VALV könnte genauso auch für Alberto Lopez (de Munain) stehen und das Anfangs- und End-V könnte total bedeutungslos sein oder für wen auch immer.
22. September 2006 um 13:52 Uhr #634646VALV(e) = engl. = Ventil
Da haben wir’s doch.
22. September 2006 um 13:57 Uhr #634647Quote:Original von Stahlross
Ventil gibs endlich zu! Du bist „valv“(ula).Darauf kam ich auch schon!
ABER! Piti = Pytty? Ganz neue Perspektive!
22. September 2006 um 14:39 Uhr #634648Ich könnte mir Vorstellen , dass die Unterlagen , welche zu den Suspendierungen geführt haben , ein wenig mehr enthalten , als irgendwelche Abkürzungen , die so oder so gedeutet werden können .
Dabei waren anscheinend gegen Basso Ullrich und den anderen gebremsten mehr und deutlichere Indizien vorhanden als gegen Valverde .
Es glaubt doch nicht jemand von Euch im Ernst , dass man bei deutlichen Zeichen gegen ihn , Valverde einfach so im Peleton belassen könnte .
Und Gilbert ist doch kein ewiges Talent!
22. September 2006 um 15:35 Uhr #634649Die Codenamen können ja ruhig offentsichtlich sein. Reicht höchstens als Indiz. „Rudis Sohn“ hätte alleine auch nicht gereicht.
Valv(Piti) kann ja fast nur Valverde sein, Piti soll laut „AS“ der Name seines Hundes sein. Komischer Zufall…
„Ich werd aus dir nicht schlau, erst willst du das Eine und dann… willst du wieder das Selbe.“
22. September 2006 um 16:43 Uhr #634650Sehe ich auch so.
Die Tatsache, dass der spanische Verband hinter Valverde steht, laesst mich an der Transparenz und Integrität des Systems zweifeln.
Den die Hinweise auf Valverde sind erdrückend…
– 2 Jahre bei Kelme, als Fuentes dort Team-Arzt war
– Vicente Belda sein Ziehvater
-VALV auf der Konserve…Da liegt gegen Ulle und Basso aber weniger vor.
22. September 2006 um 16:44 Uhr #634651Was liegt den gegen Ulle weniger vor, wenn ich mal fragen darf?
22. September 2006 um 16:53 Uhr #63465222. September 2006 um 17:02 Uhr #634653Tracker
Du hast die Geschichte mit dem Pevenage-Fuentes Telefonat(um ein Beispiel zu nennen) aber schon mitbekommen?
„Ich werd aus dir nicht schlau, erst willst du das Eine und dann… willst du wieder das Selbe.“
22. September 2006 um 17:03 Uhr #634654verlogenes saupack kann ich da nur sagen.
22. September 2006 um 17:57 Uhr #634655Verschwörungs- Theorien haben ja im Moment Hoch Konjunktur, die spanisch Polizei und Justiz hängt mit dem Radsport Verband unter einer Decke.
Noch einmal , wenn es gegen Valverde die selben Indizien gäbe , wie gegen Basso / Ullrich , so würde er auch suspendiert , denkt ihr denn die anderen Teams würden sich das bieten lassen , wenn man Valverde einfach verschonen würde .
Und Gilbert ist doch kein ewiges Talent!
22. September 2006 um 18:01 Uhr #634656Klar habe ich die Telefonate mitbekommen !
Aber die Tatsache, dass die erste Nachricht in den Medien in der „Operacion Puerto“ Geschichte war, dass „alle spanischen Topfahrer ausser Valverde“ betroffen sind ist doch ziemlich komisch.
Meiner Meinung nach sind die Hinweise auf eine Beteiligung von Valverde ziemlich deutlich…22. September 2006 um 18:32 Uhr #634657ich bin noch fix und fertig von gestern. hab aber auch ein telefon im fall !
man kann da einfach unmöglich durchblicken. sich selber was zusammen basteln schon. muss man auch, dass sich hinterfragen..
das doofe ist einfach, dass das „absolute“ nicht veröffentlich wurde. mein gott, was solls. gesetze verhindern hier das maxium an transparenz. der dreck am stecken liegt ja in praktisch allen ländern. dort der grosse knall, da die frankenstein-trainings-schreiber, hier da dann die ärtze welche das ganze verkaufen.
man liest und hört soviel unterschiedliches. das schlimme dran; der kern des übels ist sich selber uneinig. bekämpft sich gegenseitig, anstatt die eiterbeule platzen zu lassen. gibt anscheinend bei den teams verschiedene auffassungen, ab wann doping wirklich doping ist.
aber wenn ich das richtig gelesen habe von dieser wixer-zeitung, dann ist alles klar !!! basso und ullrich werden geopfert.
der artikel auf rsn „Riis strahlt nach Zeitfahr-Doppelsieg“ nervt unglaublich !!! was soll der scheiss ? dieses ewige rumbocken auf den doping-riis !!
dann noch : Irritierend an Cancellaras Erfolgsgeschichte ist vielleicht nur, das der 25-jährige Berner zugegebener Maßen mit dem umstrittenen italienischen «Preparatore» Luigi Cecchini zusammenarbeitet. «Zuletzt allerdings nicht mehr, weil ich gar keine Zeit hatte, nach Italien zu fahren», wie Cancellara nach seiner Gold-Fahrt erklärte.
hat er das wirklich wortwörtlich so ausgesagt ? ich hab eine andere aussage wahrgenommen.
102
22. September 2006 um 18:41 Uhr #634658Für mich ganz klar.
Wenn DER Radsport ab nächstem Jahr in „scheinbar“ blütenweissen Westen neu anfangen will, dann passen Ullrich und Basso nicht so ganz ins Bild, oder nicht.
pompa pneumatica
22. September 2006 um 18:49 Uhr #634659doch! passen sie, wenn sie nicht gespeert werden können.
wieso auch nicht ? schau dir mal die liste an an sportlichen leiter oder trainern die mal positiv waren, oder zumindest in verdacht wie ullrich und basso jetzt. verdienen alle immer noch ihr gutes geld in dieser verlogenen inzucht !
siehe rominger, wie er fäden im radsport zieht.
102
22. September 2006 um 18:55 Uhr #634660Die sportlichen Leiter und Manager wurden aber nicht wie die Sau durchs Dorf getrieben.
Aussenwirkung!!!Wer interessiert sich für Henn, Rominger, Riis?
Die können nicht mehr mitfahren um den Sieg, interessant sind die in den engen Höschen.
pompa pneumatica
22. September 2006 um 19:02 Uhr #634661nicht wirklich.
riis wird ja auch in jedem zweiten artikel als dopingsau runtergemacht. wäre dann bei basso und ullrich nicht anders. hätten sie ein team, dann bla bla bla, fahre sauber und so fort. und solange nichts mehr negatives zum vorschein kommt, sprich positive dopingbrobe, würde die presse bei einem sieg im gleichen atemzug schreiben ; toller erfolg, aber gedopt hat die sau früher mal ! wie oft musste man das lesen bei millar in der letzten zeit ? krankhaft sowas ! presse eben ! pfuiteufel !!
102
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.