Home › Foren › Profi-Radsport allgemein › Dopingskandal in Spanien / Mai 2006
- Dieses Thema hat 2,102 Antworten sowie 74 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 17 Jahren, 9 Monaten von
Coolman aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
31. Januar 2007 um 20:34 Uhr #634912
Hinault gehört zur seltenen Spezies der Unberührbaren , viele seiner ärgsten Gegner fielen durch positive Proben auf , was damals noch teilweise mit Strafminuten geahndet wurde , er jedoch , der nach Merckxs das eindrücklichste Palmares hat , war natürlich sauber !!!!
Ich bin absolut dagegen , dass man jetzt alle früheren Champions in den Schmutz zieht , nur ist es halt erbärmlich , dass viele ehemalige Fahrer jetzt gross den Saubermann raushängen .
das gleiche gilt auch für LeMond , der sich ja gegen Armstrong ziemlich aus dem Fenster gelehnt hat .
Und Gilbert ist doch kein ewiges Talent!
31. Januar 2007 um 21:01 Uhr #634913Leute, es handelt sich um ein Interview in der Blödzeitung.
Weiterhin hat Hinault natürlich Recht, Ulle hätte längst seine Unschuld beweisen können, wenn er es denn wirklich ist.
1. Februar 2007 um 7:25 Uhr #634914Die Blödzeitung hat aber 11 Mio Leser und die glauben zum großen Teil auch viel von dem Mist, der da drin steht.
Es stimmt natürlich, daß Ulle seine Unschuld längst durch einen DNA-Test hätte beweisen können (oder auch nicht
). Aber warum soll denn nur Ulle auf diese Weise handeln, während bei den meisten anderen offenbar schon Gras über die ganze Geschichte gewachsen ist und die Verfahren mangels Beweisen eingestellt wurden. Eigentlich sollte auch hier gleiches Recht für alle gelten.
Meiner Meinung nach wäre es durchaus vernünftig, wenn über alle Profis bei der UCI ein medizinisches Dossier geführt würde, in dem DNA Proben aufbewahrt und sämtliche Behandlungen und die Medikation aufgezeichnet würden. Irgendwelche Sondergenehmigungen für Medikamente z.B. Asthmasprays oder ähnliches dürften dann auch nur mit Einverständnis eines durch die UCI zertifizierten Arztes erteilt werden.
1. Februar 2007 um 8:15 Uhr #634915Vielleicht hat er ja auch was über Basso gesagt, nur der BILD-Redakteur wusste nicht wer das ist und hat ihn aus dem Artikel gekürzt…
Oder Hinault hält bzgl. DSC die Klappe damit sich Lance voll und ganz auf seinen Intimfeind Lemond einschiessen kann.
1. Februar 2007 um 17:06 Uhr #634916Jetzt scheint es offiziell zu sein, dass Ullrich in Deutschland eine Speichelprobe abgegeben hat. Ob endlich mal Bewegung in die Sache kommt?
1. Februar 2007 um 18:10 Uhr #634917irgendwie ist für mich das gerade schwer zu glauben.
1. Februar 2007 um 18:29 Uhr #634918Na ja, ganz freiwillig hat ers wohl nicht gemacht.
Entweder er kommt da durch oder wir haben einen zweiten Christoph Daum.Man stelle sich vor Ullrichs Test ist negativ, welch Druck dann auf Basso und Co. liegt.
Könnte Prudhomme sagen, erst spucken, dann fahren.
Nemmts euch ein Beispiel an Herrn Ullrich. Andersrum könnte er es freilich auch behaupten.
pompa pneumatica
1. Februar 2007 um 19:27 Uhr #634919Nichts gegen Daum. Es hat zwar 16 Jahre gedauert, aber jetzt ist er endlich wieder da, wo er hin gehört. Das er in der Zwischenzeit einige Stimmungstiefs überbrücken mußte ist doch verständlich. Beim FC hat er sowas in Zukunft nicht mehr nötig.
1. Februar 2007 um 19:30 Uhr #634920DOHA, 01.02.07 (rsn) – John Lelangue, der frühere Sportdirektor des Phonak-Teams, das den Dopingfall Floyd Landis nicht überlebte, hat sich von dem „positiven“ Tour de France-Sieger „betrogen“ gefühlt, doch den Glauben an den Radsport hat der Belgier nicht verloren. „Ich habe eine enorme Enttäuschung durchlebt, ich habe es seitens Landis als menschlichen Verrat empfunden“, sagt Lelangue. Inzwischen habe er aber „die Trauerperiode“ abgeschlossen, sagt Lelangue. Dieses Jahr arbeitet der 36-Jährige als Berater fürs belgische Fernsehen, doch der Sohn von Eddy Merckx‘ Sportdirektor will unbedingt bald wieder einen Rennstall leiten.
1. Februar 2007 um 23:07 Uhr #634921Quote:Original von Plattfuß
Nichts gegen Daum. Es hat zwar 16 Jahre gedauert, aber jetzt ist er endlich wieder da, wo er hin gehört. Das er in der Zwischenzeit einige Stimmungstiefs überbrücken mußte ist doch verständlich. Beim FC hat er sowas in Zukunft nicht mehr nötig.Ja 2 Liga Olé! Dazu noch mit dem zusammengewürfelten Haufen wie dem FC Kölle.
Bin echt mal neugierig, ob und was bei Ulles Speichelprobe rauskommt.
„Ich werd aus dir nicht schlau, erst willst du das Eine und dann… willst du wieder das Selbe.“
2. Februar 2007 um 8:39 Uhr #634922Viel interessanter finde ich eigentlich die Begründung warum die Herausgabe der Schweizer Probe untersagt wurde. Angeblich um andere Dokumente den dt. Behörden vorzuenthalten – worum könnte es sich da denn handeln? Steuerhinterziehung? Illegale Strohbrand-Geschäfte (der Mann ist immerhin Gebrauchtwagenhändler)?
Oder hat er sich gar kurz vor der Abgabe der dt. Probe noch von jemand anderem in den Mund spucken lassen?
2. Februar 2007 um 11:51 Uhr #634923Bei der schweizer probe hatten sie keine Möglichkeit zur Manipulation, hier bei der deutschen Probe aber schon. Die können Urinproben in einer Sekunde unbrauchbar machen, die haben sich vielleicht auch informiert, wie man eine Speichelprobe so zurechtrückt, dass der geneigte Bonner Staatsanwaltschaftslaborant denkt, er hat es in dem Fall des Blutbeutels mit ner komplett anderen Person zu tun.
Mir wäre einerseits lieb, wenn Ullrich überführt wird, dann hat der Spuk wahrscheinlich ein Ende und wenn es gut läuft, nutzt er die Chance, um dann zu gestehen und ja vielleicht (welch unrealistischer Irrglaube!) auch andere mit anschwärzt.
Andererseits wäre es mir auch lieb, wenn er dann wieder aufs Rad steigen kann, wie er ja will. nur gefällt mir dabei nicht, dass er anscheinend schon lange nicht mehr auf dem Rad saß. Man hört aber auch so gar nichts mehr.
Leute, es ist schon Februar! Wie ist Ullrichs Form? Gibts aktuelle Bauchfotos? Wann wird sein Saisonstart verschoben? Wo bleiben die Meldungen über Erkältungen?
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
2. Februar 2007 um 13:22 Uhr #634924das letzte was von ulle zu hören war, waren 2 h täglich auf der rolle in der höhenkammer… also sein ganz normaler trainingsumfang im januar
4. Februar 2007 um 11:58 Uhr #634925sevilla hat ein neues team gefunden (relax) und die haben anscheinend auch ullrich ein angebot gemacht. langsam muss der ulle in die gänge kommen, wenn er den giro noch fahren will. vor allem braucht er mal ne lizenz und ein team.
4. Februar 2007 um 12:15 Uhr #634926Vorher müßte aber die DNA-Probe noch negativ sein. Anschließend könnte es ja dann recht schnell gehen mit dem neuen Team und der Lizenz. Auch Pro-Tour Teams müßten ihm dann doch offen stehen, oder?
4. Februar 2007 um 13:06 Uhr #634927Ich glaube nicht, dass JU nochmal wieder zurückkommt, DNA-Probe hin oder her.
Im letzten Jahr hieß es noch er trainiert wieder und hat verschiedene Angebote. Mittlerweile ist es still um ihn geworden, könnte natürlich auch ne neue Taktik vom Management sein.Ich glaub es aber nicht und lege mich fest: JU kommt nicht zurück
„Ich werd aus dir nicht schlau, erst willst du das Eine und dann… willst du wieder das Selbe.“
4. Februar 2007 um 20:05 Uhr #634928http://radsportnews.net/2007/ullrich_0402.shtml
wo war denn die uci als die anderen leute ihre verträge erhielten. solche a….geigen.
4. Februar 2007 um 20:08 Uhr #634929Wenn das Verfahren eingestellt werden sollte, wird er auch wieder fahren. Ob er allerdings nochmal bei einer GT mit vorne dabei sein wird, steht auf einem anderen Blatt.
4. Februar 2007 um 20:20 Uhr #634930Quote:Original von Coolman
sevilla hat ein neues team gefunden (relax) und die haben anscheinend auch ullrich ein angebot gemacht. langsam muss der ulle in die gänge kommen, wenn er den giro noch fahren will. vor allem braucht er mal ne lizenz und ein team.Wenn er bei Relax unterkommen sollte, braucht er sich nicht beeilen…
4. Februar 2007 um 20:29 Uhr #634931Quote:Original von Coolman
http://radsportnews.net/2007/ullrich_0402.shtmlwo war denn die uci als die anderen leute ihre verträge erhielten. solche a….geigen.
Ullrich = strafrechtliches Verfahren in good old Germany.
Alle anderen = kein strafrechtliches Verfahren sonstawoaufderwelt.
pompa pneumatica
4. Februar 2007 um 20:33 Uhr #634932Quote:Original von Veloce stancoQuote:Original von Coolman
http://radsportnews.net/2007/ullrich_0402.shtmlwo war denn die uci als die anderen leute ihre verträge erhielten. solche a….geigen.
Ullrich = strafrechtliches Verfahren in good old Germany.
Alle anderen = kein strafrechtliches Verfahren sonstawoaufderwelt.
Weil sonstawoaufderwelt niemand weiter angezeigt wurde, den Arbeitgeber zu betrügen.
4. Februar 2007 um 20:56 Uhr #634933ein strafrechtliches verfahren heißt ja nicht, dass man seinen beruf nicht weiter ausüben kann. darum gehts aber glaub ich nicht. es geht mehr um die sündenbock-geschichte.
4. Februar 2007 um 21:22 Uhr #634934Na ja,
wie sich das alles so rechtlich verhält, keiner weiss genaues. Jetzt wird erstmal dieser DNA-Abgleich gemacht und dannach sieht man weiter.Stahlross,
ja. So kann man es eigentlich sehen. Diese Frau Prof. Banneberg hat letztendlich dafür gesorgt das demnächst das Blut auf Reisen geht. Ohne diese Anzeige wäre dies nie möglich gewesen. So eifrige Juristen gibts nicht überall.
pompa pneumatica
4. Februar 2007 um 21:35 Uhr #634935Hätte Ulle gleich seine Unschuld mit Hilfe einer DNA Probe eingefordert, wäre er für mich glaubwürdig. Nun setzen sie doch darauf, das aus Spanien kein Beweismittel geliefert wird. Mit der vorliegenden DNA Probe kann man natürlich Druck auf die Beschleunigung des Verfahrens ausüben…
Ich hab mittlerweile null Respekt mehr vor diesen „Vorbildern“. Sollte Ulle noch mal fahren, werde ich ihn immer mindestens 3 Blutwürste hinterherziehen sehen, genauso bei den anderen. Einfach zum Kotzen, wie die Dinge ausgesessen und verhandelt werden.
4. Februar 2007 um 21:44 Uhr #634936Ja, geht mir ähnlich.
Nur wenns Spektakel wieder losgeht, gerät auch einiges wieder in Vergessenheit.
Allerdings läuft dieser Prozess in Spanien gg Fuentes ja noch ne Weile, von daher wirds immer wieder Gerüchte und Verdächtigungen geben.
Wenns dumm kommt, werden auch in 2007 einige Fahrer an gew. Rennen nicht teilnehmen dürfen und das Hickhack geht von vorne los.Wie auch immer, der Verlierer heisst Radsport.
Nicht Ullrich, Basso oder sonstwer.
pompa pneumatica
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.