Home › Foren › Tour de France › DSC @ Tdf (Assoziations-Spiel)
- Dieses Thema hat 148 Antworten sowie 26 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 9 Monaten von
KlausAngermann aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
24. Juni 2005 um 14:35 Uhr #595857
@TMOBY; nimm mal deine magenta-farbene Brille und Muetze ab und schau dir die Realitaet an
Beispiele gibt es jede Menge (schau dir ncoh mal die Bergetappen der Tdf 2004 an)
hier hat niemand behauptet das TMO schlecht ist, im Gegenteil, ich meine dass 2005 der Kader einer der besten im ganzen Peloton ist, ABER; fuer mich ist es unverstaendlich unter dem Motto ‚dieses Jahr konsequent fuer Gelb‘ (Stciwort Zabel) das Ganze nicht voll durchzuziehen; welches Argument wuerde wohl ueberzeugend sein fuer Lara (und welches war es fuer Evans letztes Jahr)? Keines! Man braucht keine Siegfahrer um ein erfolgreiches Team zu bauen (siehe DSC), sondern 1 Kapitaen (meinetwegen 2 im Falle Ulle/Vino) und 7/8 Helfer; und dann kann man sofort die Prioritaeten erkennen; warum einen Schreck nominieren (bei allem Respekt vor seiner Leistung); warum eine wildcard fuer Nardello? Nicht auf den Flachetappen wird sich schliesslich die Tour gewinnen oder verlieren sondern vorallem bergauf ! Lara ist ganz klar ins Team zu nehmen, deshalb meine Parallele zu DSC, die nicht gezoegert haette in einer derartigen Konstellation Lara zu nominieren.
Fuer mich ist das ganz klar eine Frage des Managements, entweder konsequent zu 100% oder weiter 0815. Auf jeden Fall wissen wir in knapp einem Monat mehr…
PS: Und TMO soll nur nicht die ProTour vorschieben, weil diese ohnehin nur Makulatur ist…24. Juni 2005 um 14:38 Uhr #595858sind wir gereizt ?
lass dich überraschen…oder wie sang rudy carrell ?
ullrich hat dieses jahr nicht mehr oder weniger richtig und falsch gemacht als armstrong auch. nach dieser tour gibt es keine ausreden mehr…..
102
24. Juni 2005 um 14:39 Uhr #59585924. Juni 2005 um 14:42 Uhr #595860Quote:Original von Ventil
sind wir gereizt ?lass dich überraschen…oder wie sang rudy carrell ?
ullrich hat dieses jahr nicht mehr oder weniger richtig und falsch gemacht als armstrong auch. nach dieser tour gibt es keine ausreden mehr…..
und da bist du dir wirklich sicher? ich denke da eher an das gegenteil. ja nardello war ja krank oder irgendsowas fällt denen schon ein.
24. Juni 2005 um 14:56 Uhr #595861Die Tour wird nicht im Flachen gewonnen, aber sie kann dort verloren werden…
Die Verantwortlichen des Teams sind fast 365 Tage im Jahr mit den Fahrern oder den Trainern in Kontakt und da wollen wir hier sagen das Lara ins Team muss???? Es ist doch so das es bei T-Mobile einfach extrem übertrieben wird, gutes Beispiel Lotto: warum kommt Aerts mit??? Juckt das jemanden???
@ Zahl: Kommst du jetzt auch mit der Scheitheorie das man nur Bergfahrer im Team braucht???
Ich habe geschriebe, dass bei T-Mobile alles schlecht ist,, nicht dass das Team schlecht ist…
Was war bei den Bergetappen 2004???? Nur weil man mal auf Ulle gesetzt hat??? Woher wissen wir denn ob Klöden die Etappe gewonen hätte??? Sonst war da gar nichts. Wenn das alle Beispiele sind…
Warum um Himmelswillen zieht man das jetzt nicht durch??? Das verstehe ich überhaupt nicht???
Kessler der jetzt vielleicht für Lara dabei ist, ist natürlich ein Siegfahrer. Bei T-Mobile gibt es sage und schreibe 2 Siegfahrer. Hui. Respekt…
Wen hättest du denn für Schreck und Nardello mitgenommen???
Und: wer hätte bei deinem Team im Flachen Tempo gemacht, und wievielter wäre T-Mobile im MZF geworden???
Offizieller Mari Holden Fan!!
24. Juni 2005 um 15:10 Uhr #595862warum man aerts mitnimmt? weil er ein fähiger fahrer ist. das reicht doch oder. lotto hat nunmal nicht so viele fähige fahrer für berge oder hügel und aerts schließt kann vl etwas mit einem ausreißversuch schaffen.
24. Juni 2005 um 15:42 Uhr #595863Quote:Original von Coolman
warum man aerts mitnimmt? weil er ein fähiger fahrer ist. das reicht doch oder. lotto hat nunmal nicht so viele fähige fahrer für berge oder hügel und aerts schließt kann vl etwas mit einem ausreißversuch schaffen.Sehr schwache Argumentation. Aber wenn ich mir recht erinnere warst du es der Godefroot angegriffen hat, weil der Aerts ein Pfeife ist, und jetzt sagst du das er ein fähiger Fahrer ist. Sinn???
Offizieller Mari Holden Fan!!
24. Juni 2005 um 16:08 Uhr #595864äh nein ich habe nie behauptet, dass aerts eine pfeife ist. das ist er nämlich bei weitem nicht. zumindest kann ich mich jetzt nicht dran erinnern. und fähig fand ich ihn schon immer. er ist ein überdurchschnittlicher fahrer. so würde ich ihn sehen.
24. Juni 2005 um 16:09 Uhr #595865HAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHA
Leitplanke
24. Juni 2005 um 16:10 Uhr #595866lach ruhig ich hab damit kein problem, bevor er zu t-mobile ging war aerts ein guter fahrer, auch wenn du das vielleicht nicht denkst.
24. Juni 2005 um 16:44 Uhr #595867stimmt er war nie wirklich schlecht top 20 fahrer bei gt´s mit sehr guter form vielleicht top10
hat er nicht immer noch den schnellsten schnitt im prologzeitfahren24. Juni 2005 um 16:45 Uhr #595868Quote:Original von stony_desert
stimmt er war nie wirklich schlecht top 20 fahrer bei gt´s mit sehr guter form vielleicht top10
hat er nicht immer noch den schnellsten schnitt im prologzeitfahrenne das war vergrugghe.
24. Juni 2005 um 18:16 Uhr #595869@Fensterscheibe und T-Moby!
Mein Taktikangriff auf T-Mob ist aus meiner Sicht berechtigt. Ich kann ganz ehrlich zugeben, dass ich mit den Jungs in Mangenta zittere und hoffe. Immer und bei jedem Rennen und sogar mit Ete, den ich gar nicht mal so mag.
Aber was ich in den zehn Jahren so erlebt habe, an merkwürdigem Verhalten bei Klassikern und Bergetappen und Nominierungen und vor Sprintankünften.
Die haben über Jahre die Felder an Ausreißer rangefahren damit der Lion-King oder der Ale-Jet dann die Etappen gewonnen haben und Erik Zweiter geworden ist.
Cipo und Petacchi sind/waren in ihren Glanzzeiten immer etwas besser als Erik. Der war die Nummer 2.
Aber dann lasst doch deren Teams die Arbeit machen.Um eines klarzustellen: Ich stehe voll hinter den Fahrern von T-Mob und traue Ihnen viel zu. Die Leistung der sportlichen Leitung der letzten Jahre aber ist für mich bedenklich.
Und dann sind da noch die merkwürdigen Formschwankungen der Fahrer, die bei T-Mob waren:
Botero, Savoldelli, Evans, Aerts oder die Fälle Kopp und Schumacher. Das ist zwar eher Management als Taktik,
hat aber was mit der Team-Leitung zu tun.Es würde sich keiner mehr freuen wie ich, wenn ich am Ende der Tour sagen kann: Geil, die haben mal alles richtig gemacht!!
Gretzky
Es gibt kein schlechtes Wetter zum Rad fahren, nur schlechte Kleidung.
24. Juni 2005 um 18:35 Uhr #595870Ein Team mit einen Kapitän und acht Bergfahrern kann die Tour nicht gewinnen, auch wenn es kein MZF geben würde. Lance hatte auch nie ein Team aus nur Bergfahrern. Sowohl DC als auch T-Mobile haben da eine gute Mischung gefunden. Aus T-Mobile Sicht ist das optimale Team gefunden worden. Alternativen Aldag nach Verletzung noch nicht wieder Top, Lara hat scheinbar andere Ziele verordnet bekommen und sich entsprechend vorbereitet, Hiekmann leider dieses Jahr nicht in Form. Zum Glück Zabel nicht dabei und auch Ivanow ausselektiert.
25. Juni 2005 um 10:57 Uhr #595871mit dem unterschied, dass armis „flachfahrer“ auch immer an den bergen gut fuhren, während die von t-mobile irgendwie immer zu sehr spezialisiert sind. einer kann bergfahren, einer ist tempohart und einer widerrum ist dann gut beim mzf. und der andre ist ein guter ezf.
25. Juni 2005 um 13:19 Uhr #595872Armstrong – Ullrich stellt sich nicht
Popovych – Vinokourov 0-2
Savoldelli – Klöden 0-1
Azevedo – Kessler 4-0
Beltran – Guerini 1-0
Rubiera – Sevilla 2-0
Noval – Steinhauser 1-0
Hincapie – Nardello 2-0
Padrnos – Schreck 1-011-3 für DC…autsch. Die Kritik an Rubiera und Beltran finde ich völlig unverständlich, im gesamten Radsport gab es meiner Ansicht nach in den letzten vier Jahren keinen besseren Helfer als Rubiera.
Wenn Hincapie am Berg voll fährt, dann hat DC noch sieben Fahrer in der Gruppe, T-Mob fünf. (Topform bei allen vorausgesetzt). Dann übernimmt Rubiera, Savoldelli oder Beltran: Hincapie muss reißen lassen, Sevilla und Guerini aber auch. 6-3. Erst im unmittelbaren Schlagabtausch der Kapitäne kann T-Mob zahlenmäßigen Gleichstand erreichen.
Deshalb ist es auch albern, davon zu sprchen, Armstrong durch Attacken unter Druck zu setzen: DC fährt alles locker zu. Ich verfolge jetzt seit neun Jahren Radsport: Ich kann mich nicht erinnern, auch nur ein annähernd so starkes GT-Team wie diese Discovery-Mannschaft gesehen zu haben. Die sind sogar stärker als die Truppe, die Festina 1998 auf dem Papier stehen hatte.
25. Juni 2005 um 13:49 Uhr #595873Erinnerst du dich an die Alpenetappe letztes Jahr, als Ulle angriff. Wo war denn da Armstrongs Mannschaft? Wenn Riis Voigt nicht zurückgeschickt hätte, wer weiß, ob die Gruppe wieder an Ulle drangekommen wäre, denn ohne Voigt hätte kein Team die Verfolgungsarbeit gemacht und Lance hätte Azevedo aufopfern müssen.
Also so überdurchschnittlich wie du DC im Vergleich zu T-Mob bewertest ist es nie und nimmer. Wenn überhaupt, dann ist DC nur einen Tick stärker.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
25. Juni 2005 um 13:53 Uhr #595874Man kann T-Mobile höchstens Fehler bei der Sprintvorbereitung in der Vergangenheit machen. Es war wirklich dumm, Gruppen zurückzuholen, wenn ein Cipo oder Petacchi mitfahren. Insgesamt finde ich es ziemlich blöd, wenn Teamchefs ihre Teams arbeiten lassen, wenn ein stärkerer Sprinter mitfährt. Wenn ein Petacchi im Feld ist, dass soll doch Fassa die ganze Etappe arbeiten. Falls dann doch die Ausreißergruppe durchkommt, dann hat man eben Pech gehabt, weil die Wahrscheinlichkeit einen Sprint gegen Petacchi oder McEwen zu gewinnen sehr gering ist.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
25. Juni 2005 um 14:11 Uhr #595875Quote:Original von fensterscheibe
@EscartinErinnerst du dich an die Alpenetappe letztes Jahr, als Ulle angriff. Wo war denn da Armstrongs Mannschaft? Wenn Riis Voigt nicht zurückgeschickt hätte, wer weiß, ob die Gruppe wieder an Ulle drangekommen wäre, denn ohne Voigt hätte kein Team die Verfolgungsarbeit gemacht und Lance hätte Azevedo aufopfern müssen.
Also so überdurchschnittlich wie du DC im Vergleich zu T-Mob bewertest ist es nie und nimmer. Wenn überhaupt, dann ist DC nur einen Tick stärker.So kann man das wohl nicht sehen. Der Abstand zwischen Basso und Ullrich war wohl so gering, das es CSC’s Interesse war, Ullrich einzufangen. Armstrong hatte überhaupt keinen Blutdruck bei dieser Attacke. Warum hätte er seine Leute arbeiten lassen sollen? So lange es immer eine Interessengemengelage gibt muss nicht immer das Team des Gelben Gas geben.
pompa pneumatica
25. Juni 2005 um 14:16 Uhr #595876Quote:Original von Veloce stanco
So kann man das wohl nicht sehen. Der Abstand zwischen Basso und Ullrich war wohl so gering, das es CSC’s Interesse war, Ullrich einzufangen. Armstrong hatte überhaupt keinen Blutdruck bei dieser Attacke. Warum hätte er seine Leute arbeiten lassen sollen? So lange es immer eine Interessengemengelage gibt muss nicht immer das Team des Gelben Gas geben.Mir gehts nicht darum, ob Armstrong Interesse hatte, Ulle zu holen. Wenn ich mich recht erinnere, hatte er nur noch einen, maximal zwei Helfer. Und vor allem, ist es nicht so, dass wenn Hincapie abfällt, bei T-Mobile die beiden Bergziegen auch baden gehen, das ist doch vollkommener Mist.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
25. Juni 2005 um 14:17 Uhr #595877auch auf cyclingnews tut man sich schwer in der frage, ob nun dc oder tmo auf dem papier die bessere mannschaft ist. – ein interview mit vinokourov und klöden:
http://www.cyclingnews.com/road/2005/tour05/?id=/riders/2005/interviews/vino_kloden_tour0525. Juni 2005 um 14:26 Uhr #595878Was in dem Interview deutlich wird, ist das Vinos größter Traum es ist, dass einer von ihnen die Tour gewinnt, und Klöden schon von Beginn an angibt, dass er als Helfer zur Tour fährt.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
25. Juni 2005 um 14:51 Uhr #595879apropos noch nichts gezeigt:
azevedo sagt, es sei ihm ziemlich egal, was die kritiker sagen. er fahre für diejenigen, die ihm vertrauen und die, die ihn bezahlen.
zudem sei er helfer und sein ergebnis völlig nebensächlich.
und dann sagt er noch: „es gibt radsport und es gibt die tour. mir würde es nichts ausmachen, nur die tour zu fahren.“25. Juni 2005 um 15:45 Uhr #595880Na ja, T-Mob hat auch schon andere Dinge gemacht, wo ich mit dem Kopf geschüttelt habe. 2003 war Wese bei Flandern und oder Paris-Roubaix schon in der Spitzengruppe und hat nicht mitgearbeitet sondern auf Erik warten müssen. Dabei sind das die Rennen, die für Wese geschaffen.
Auch beim Amstel in der neuen Form oder anderen Rennen dieses Kalibers haben T-Mobile-Fahrer in aussichtsreicher Position (Wino, Kessler, Ulle) dann noch auf Zabel gewartet oder Rücksicht genommen, obwohl sie für diese Rennen besser geeignet sind.
Also für mich war da vieles in der Vergangenheit recht undurchsichtig.Gretzky
Es gibt kein schlechtes Wetter zum Rad fahren, nur schlechte Kleidung.
25. Juni 2005 um 15:54 Uhr #595881Tja, man will mir ja nicht glauben das Zabel die Chancen von anderen zumindest indirekt verbaut…
Offizieller Mari Holden Fan!!
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.