Home › Foren › Tour de France › DSC @ Tdf (Assoziations-Spiel)
- Dieses Thema hat 148 Antworten sowie 26 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 9 Monaten von
KlausAngermann aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
1. Juli 2005 um 12:55 Uhr #595958Quote:Original von T-Moby
Hier geht es weiter…Quote:sehe absolut nichts was die Aussage Sevilla ist stärker als Rubiera rechtfertigen würdeKommt darauf an was man unter stärker versteht. Die größeren Siege hat glaube ich logischerweise Sevilla. Wobei es hier wieder darauf ankommt was man unter großen Sieg versteht…egal…
Ja natürlich hat Sevilla die grösseren Siege…. HAt aber rein gar nichts mit dem Thema zu tun. Du behauptest ja sowieso dass alles vor 04 nicht zählt, ich sage es zählt. Nochmal, Rubiera konstant, Sevilla wird schlechter, letztes Jahr Rubiera stärker, ich nehme an er wird dieses Jahr wieder stärker sein, weil mir Sevilla eben durhc nichts auch nur angedeutet hat dass er wieder da ist. Dazu hat Rubiera viel mehr Erfahrung als Helfer. Gleiche Aussage wie oben: sehe absolut nichts was die Aussage Sevilla ist stärker als Rubiera rechtfertigen würde. Und um es ganz klar zu machen. Helfer, Tour de France 2005 Siehst du etwas?
Quote:Original von T-MobyQuote:er ist in Topform und wird länger als Ullrich bei seinem Leader bleiben können.*kopfschüttel*
Das glaubst du dann wieder nicht. Gebe es ja zu, ist unwahrscheinlich. Ullrich ist stärker einzuschätzen als Sevilla, aber das ich es für möglich halte dass Sevilla länger bei Vino bleiben kann als Ulle zeigt doch dass ich den Sevilla versuche fair einzuschätzen. Geht mir hier nicht darum Oscar S. runterzumachen. Schätze einfach Rubiera höher ein. Eine Explosion ist unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich.
Quote:Original von T-MobyQuote:2. Aufgabe an T-Moby. Wer ist der bessere Helfer, Rubiera oder Sevilla?Bis jetzt Rubiera. Aber was noch nicht ist kann ja noch werden…
Aber was erwartest du von den beiden in dieser Tour???? Natürlich war Rubiera bis jetzt der bessere Helfer….. Sevilla hatte ja auch die Möglichkeit nicht! Welcher wird dieses Jahr besser sein und warum. Und „kann man nicht sagen“ „will mich nicht festlegen“ zählt nicht. Wenn’s falsch ist ist’s dann halt falsch…. Gibt Leute hier die seit Jahren schreiben und noch nie Recht hatten (aber eines Tages, ich sage es euch, eines Tages wird’s klappen!)
Das ist auch die nächste Aufgabe.
Wer wird der bessere Helfer sein. Tour 2005. Oscar Sevilla oder Jose Luis Rubiera. Und warum.
Und von Pythagoras verlange ich auch eine Prognose… (nur weil er Sevillafan ist) (ich gebe dann auch zu dass ich von SErrano irgendwie dieses Jahr gar nicht viel erwarte, war ganz schlecht was er im April gezeigt hat. HOffe er ist bis zur Vuelta wieder da!)
Rubiera-Sevilla-Serrano meine Helferrangliste für die Tour 2005.
Azevedo-Ulle wenn’s um die Tophelfer geht.
Leitplanke
1. Juli 2005 um 13:09 Uhr #595959natürlich zählt die Ergebnisse von 2001-2004.
mindesten genau so wie die von 2005 bis Juni.
Armi 2001-2004 sehr gut, 2005 auch sehr gut. => Tour sehr gut.
Ulle 2001-2004 mal gut mal sehr gut, 2005 gut oder sehr gut => Tour gut oder sehr gut.
Heras 2001-2004 mal gut mal sehr gut mal sehr schlecht, 2005 nix da => Tour gut oder sehr schlecht, eher nix da.
Old Path, White Clouds
1. Juli 2005 um 13:29 Uhr #595960Heras 2001-2003 zählt nicht!!!!! Nur 04. Ähm… ok, 01-04, alles möglich.
Aber im Ernst. Viel auszusetzen gibt’s an deiner Analyse eigentlich nicht. Das Armstrong sehr gut 05 ist zweifelhaft, aber eben, 04 war nicht viel anders, er weiss dass er’s kann, muss nichts mehr zeigen deshalb => Tour sehr gut. ok.
Ulle ebenso, ist wohl ähnlich wie letztes Jahr gefahren (TdS), sonst tatsächlich gesünder als normalerweise, => Tour gut oder sehr gut. ok.
Heras komplizierter: 01-03 eben als Helfer, ist etwas anderes als Leader. Nie wirklich brillant. Konnte 04 auch nicht an 00 anknüpfen, bei weitem nicht. Das Fragezeichen verdient er sich. Aber man darf auch nicht vergessen dass er eben der wohl stärkste reine Kletterer ist (ja ja, Allrounder sind oft schneller als die Kletterer), dass er trotz 04 eben ein riesiges Potential hat. Dein => Tour gut oder sehr schlecht, eher nix da. sollte deshalb gut, sehr gut oder nix da heissen, nicht eher nix da.
Wegen eines Wortes also einen langen Post……
Leitplanke
1. Juli 2005 um 17:45 Uhr #595961Quote:.KV: Mit Vergangenheit zählt nicht meinte ich die Vergangenheit vor der Vergangenheit. Werde mich mit deinem Post nach dem fatalen Versagen von Ulle morgen genauer auseinander setzten. Aber so wie ich das sehe sind wir fast genau einer Meinung, nur dass ich mich bisschen komisch ausgedrückt habe. Ich habe ja gar nicht geschrieben das Sevilla besser ist. Muss irgendwo ganz oben in meinem Post stehen.
Vergangenheit: Ich bin der Meinung das wenn ein Fahrer z.B. 2002 weltklasse gefahren ist, aber 2004 unter ****r Sau, dann bringt es doch nichts wenn er mal gut war, ich finde man kann die besten Schlüsse wie gut ein Fahrer noch ist, nur aus der letzten Vergangenheit (1-2 Jahre) ziehen. Bestes Beispiel ist doch Beloki, er war mal super, ist er jetzt aber immer noch gut????
Offizieller Mari Holden Fan!!
1. Juli 2005 um 18:54 Uhr #595962Rubiera – Sevilla
Was vielleicht viel wichtiger ist als die Resultate der
beiden in den letzten zwei Jahren , ist die Tatsache
das Rubiera seit er bei Armstrong fährt schon zu
genüge gezeigt hat das er ein Top-Helfer ohne
eigene Ambitionen ist .
Sevilla hingegen hat in seiner Karriere noch nie
konsequent für einen anderen Fahrer gearbeitet .
Er wird immer auch mit einem Auge auf die
eigene Karte schauen .Dazu noch was anderes im Vergleich TMO-DC,
ich hatte in den letzten Jahren immer den Eindruck
das bei Postal/DC wirklich ein Team besteht .
Die hatten teilweise auch ausserhalb der Rennen
Gemeinsamkeiten und Spass zusammen , was bei
TMO weniger der Fall war und ist .Ich glaube das solche Dinge bei einem Vergleich sicher
auch eine Rolle spielen .
Und Gilbert ist doch kein ewiges Talent!
1. Juli 2005 um 22:27 Uhr #595963Quote:Original von ADLOAL
Dazu noch was anderes im Vergleich TMO-DC,
ich hatte in den letzten Jahren immer den Eindruck
das bei Postal/DC wirklich ein Team besteht .
Die hatten teilweise auch ausserhalb der Rennen
Gemeinsamkeiten und Spass zusammen , was bei
TMO weniger der Fall war und ist .Ich glaube das solche Dinge bei einem Vergleich sicher
auch eine Rolle spielen .Da hast du absolut recht. Ich habe noch nie etwas darüber gelesen, dass die T-Mobile Fahrer etwas gemeinsam außerhalb der Rennen unternehmen.
Klar gibt es das Teamwochenende, bei dem man sich kennenlernen kann, aber drei Tage reichen nicht. Es wäre doch toll, wenn das Team zusammen z.B. irgend welche Sehenswürdigkeit besucht oder so, um den Teamgeist zu stärken. Damit wirklich jeder Fahrer weiß, dass er nicht umsonst irgendwann helfen muss und Tempoarbeit verrichten muss.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
2. Juli 2005 um 0:42 Uhr #595964vergesslichkeit bei jungen menschen soll ja vorkommen…
@fensterscheibe
ADLOAL schreibt hier eigentlich genau das, was er auch vorgestern(?) geschrieben hat. da hast du(!) ihm allerdings geraten, erst einmal das zu lesen, was er kommentiert…es sei nochmal daran erinnert, dass die margenta-truppe erst im winter 2003 bemerkt hat, dass botero ein umgänglicher typ sei.
vielleicht liegt es doch an der atmosphäre im team der deutschen fernmelder, dass sich neue nicht wirklich „wohl fühlen“???2. Juli 2005 um 11:08 Uhr #595965@opera
Meinst du da vl seinen Kommentar zur Internationalität oder etwas anderes?
Wenn es das ist, dann sehe ich da aber keinen Zusammenhang zwischen Internationalität und fehlendem Teamgeist.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
2. Juli 2005 um 17:52 Uhr #5959669:0 für DC
Es gibt kein schlechtes Wetter zum Rad fahren, nur schlechte Kleidung.
2. Juli 2005 um 19:30 Uhr #595967vielleicht sollte man dsc besser mit csc vergleichen, sechs von denen unter den Top 30. wahnsinnig wie die alle Zeitfahren können. Basso heute im Übrigen hervoragender 20., keine 20 sec hinter Ullrich.
Wenn die (und dsc) beim MZF so weitermachen, kann tmo wohl einpacken.
konnten die heute nicht besser, oder wollten sie nicht? ?(2. Juli 2005 um 22:49 Uhr #595968dsc würde tmo sowas von platt machen – wären da nicht diese seltsamen regeln. So wird der Rückstand von Vino (und Ulle, den ich nach dieser Leistung allerdings nur noch bedingt als Kapitän ansehen kann) wohl nicht höher als 1.00 liegen.
DerHetzer
2. Juli 2005 um 23:44 Uhr #595969Oh Jungs, T-Mobile ist doch heute nicht voll gefahren. Wenn ihr das schon als Vergleich heranzieht… bei CSC wollte halt jeder gewinnen. Das werden sie schon noch büßen…
Offizieller Mari Holden Fan!!
3. Juli 2005 um 7:47 Uhr #595970Natürlich sind die T-Mobiler nicht voll gefahren. Wenn Steinhauser und Nardello so weit hinter Fahrern wie Roberts oder Nival liegen, dann sind sie sicher nicht voll gefahren.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
3. Juli 2005 um 8:54 Uhr #595971Wobei ich anmerken muss, dass ich bei Nardello ein verdammt gutes Gefühl habe. Ich denke (warum auch immer) das der ne richtig gute Tour fahren wird. Wollte ich nur noch sagen.
Offizieller Mari Holden Fan!!
3. Juli 2005 um 10:26 Uhr #595972jaja… T-Mobile ist nicht voll gefahren. DSC und CSC aber absolut. Die wollten ja alle unbedingt das Rennen gewinnen und sich nicht für eventuelle Helfer-Aufgaben schonen. T-Mobile ist da taktisch denen nämlich um längen voraus. Während sich bei den anderen die Helfer auspowern und schon im 1. EZF voll fahren, schonen sich die T-Mobiler… clever von ihnen.
3. Juli 2005 um 10:30 Uhr #595973ja also wirklich wie kann man nur so einen schmarrn labern. wenn sie nicht voll fahren selbst schuld. sollten sie aber, weil man will ja nen guten startplatz im mzf. wenn man das nicht bedenkt, ist man blöd. und was ist mit klöden, der war ja wohl wirklich nicht so toll. ist der auch nicht voll gefahren. als vorjahreszweiter? halte ich für ein gerücht.
3. Juli 2005 um 19:52 Uhr #595974nach den gestrigen Erkenntnissen würde ich sagen, Klöden hält dem Vergleich mit den DSC (Berg-)helfern nie und nimmer stand. Selbst auf Ullrich, der wohl nachweislich nicht sein allerbestes EZF hingelegt hat
hat er eine Minute verloren…
voll wird er aber auf jeden Fall gefahren sein, schließlich hat(te) er ja eigene Ansprüche3. Juli 2005 um 20:11 Uhr #595975Quote:Original von Marth
jaja… T-Mobile ist nicht voll gefahren. DSC und CSC aber absolut. Die wollten ja alle unbedingt das Rennen gewinnen und sich nicht für eventuelle Helfer-Aufgaben schonen. T-Mobile ist da taktisch denen nämlich um längen voraus. Während sich bei den anderen die Helfer auspowern und schon im 1. EZF voll fahren, schonen sich die T-Mobiler… clever von ihnen.Ja, so clever daß sie im MZF jetzt mehrere Positionen vor DSC und CSC starten müßen und denen wieder als Zielscheibe dienen. Tolle Taktik.
Und daß 6 von 9 Fahrern beim EZF von den jeweils hinter ihnen gestarteten
DSC-Fahrern überholt wurden, dürfte TMO’s Zeitfahr-Moral auch nicht
gerade gestärkt haben.3. Juli 2005 um 20:21 Uhr #595976Ich fand Klödens Leistung sogar sehr ansprechend. Er ist ein Fahrer der genau diese Strecken wie beim Prolog überhaupt nicht mag. Dazu noch der Wind. Ich fand es gut. Wir werden eh sehen wie gut die T-Mobile Fahrer beim MZF sind. Das ist dann schon wieder ein ganz anderer Schuh. Dort werden sie aber wohl leider jämmerlich versenkt werden.
Offizieller Mari Holden Fan!!
3. Juli 2005 um 21:36 Uhr #595956ja ich halte klödens form für gar nicht so schlecht. nicht so schlecht wie man vl noch vor einem monat annehmen musste. aber dafür war das zf schon sehr schlecht. na ja können wir nur hoffen, dass es ihm wirklich nicht gelegen hat und er beim mzf noch drauflegen kann und vor allem in den bergen.
5. Juli 2005 um 15:48 Uhr #595977Quote:Original von Coolman
ja also wirklich wie kann man nur so einen schmarrn labern. wenn sie nicht voll fahren selbst schuld. sollten sie aber, weil man will ja nen guten startplatz im mzf. wenn man das nicht bedenkt, ist man blöd. und was ist mit klöden, der war ja wohl wirklich nicht so toll. ist der auch nicht voll gefahren. als vorjahreszweiter? halte ich für ein gerücht.Sind sie voll gefahren???
Offizieller Mari Holden Fan!!
5. Juli 2005 um 16:25 Uhr #595978natürlich sind sie das. wieso sollten sie es auch nicht tun. im zf war halt einfach nicht mehr drinnen. vl hat manchen der parcours nicht gelegen, kann sein, aber sonst gibt es keine ausreden, braucht man ja auch nicht. nur drei leute müssen ja gut fahren für die teamwertung und dann wäre es natürlich gut gewesen, wenn ein schreck oder steinhauser besser gefahren wären. aber heute hat man ja gesehen, dass sie nicht mehr konnten.
5. Juli 2005 um 16:38 Uhr #595979Quote:Original von Coolman
natürlich sind sie das. wieso sollten sie es auch nicht tun. im zf war halt einfach nicht mehr drinnen. vl hat manchen der parcours nicht gelegen, kann sein, aber sonst gibt es keine ausreden, braucht man ja auch nicht. nur drei leute müssen ja gut fahren für die teamwertung und dann wäre es natürlich gut gewesen, wenn ein schreck oder steinhauser besser gefahren wären. aber heute hat man ja gesehen, dass sie nicht mehr konnten.Deswegen ist Kessler heute als einer der besten des Feldes ins Ziel gekommen. Oder Sevilla. Oder Guerini. Oder Klöden. Aber gut. Schreck hat heute einen verdammt guten Job gemacht. Hast du was gegen ihn??? T-Mobile ist heute 3. geworden, und das sicherlich nicht wegen 5 Fahrern. **** haben mitgeholfen. Manche weniger manche mehr.
Offizieller Mari Holden Fan!!
5. Juli 2005 um 16:59 Uhr #595980Beeindruckende Vorstellung von Oscar und Beppo..enorm stark..und auch steinhauser hat denk ich gute arbeit geleisttet wie alle anderen…ich denke steini is selbst am meistentraurig das er nicht bis zum ziel mithelfen kopnnte..seine arbeit wird in den näcshten tagen kommen..
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.