Home › Foren › Giro d’Italia › giro – das rennen – dritte woche
- Dieses Thema hat 374 Antworten sowie 34 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 18 Jahren, 10 Monaten von
fensterscheibe aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
23. Mai 2006 um 8:05 Uhr #632440Quote:Original von StefuQuote:Original von Ventil
basso wurde im letzten zeitfahren der tour 05 vierter ! Und Landis und Evans sind dieses Jahr im ZF deutlich besser geworden, Valverde wird man sehen. deutlich ? wir gehen hier von gt- werten aus, in bezug zeitfahren. also lass diesen luftlosen scheiss, wir leben im jahr 2006 !!!Wenn du schon mit Bassos 4. Platz im Tourzeitfahren letztes Jahr angeben willst solltest du mal in’s Klassement schauen wer da jeweils nur ganz wenige Sekunden dahinter war – ups, Landis und Evans.
Und dann erzähl‘ auch bitte nicht das Basso 2006 besser geworden ist als diese beiden, die waren letzte Woche nämlich nicht am Start…Ich sehe jetzt mal nicht ins Klassement, ich schöpfe mal aus meiner Erinnerung. Ich erinnere mich sehr gut, dass man Basso schon vor der Tour 05 als passablen Zeitfahrer akzeptiert hatte, als einen, der ganz ordentlich 35 km fahren kann. Hinten raus wirds dann aber düster. So geschah es dann auch wieder beim abschließenden Zeitfahren Tour 05. Basso startete hervorragend (lag er nicht sogar vorn, also vor Armstrong?), hielt das gut bis zur 2. Zwischenzeit, wurde dann langsamer und verlor gegen Ende noch ordentlich Zeit. Beim Basso 06 am Giro habe ich im Vergleich zum Zeitfahrer Ullrich keine Einbußen gegen Ende mehr sehen können. Das bringt mich zu dem Schluss, dass Basso ein noch besserer Zeitfahrer geworden ist.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
23. Mai 2006 um 8:23 Uhr #632441ich weiß auch ehrlich gesagt nicht, was uns diese ganzen topten-diskussionen bringen. peron 1999 z.b. ist eine wirklich sehr gute tour gefahren und hätte noch weiter vorne sein können, weil er nach piau-engaly zu olano zurückbeordert wurde. das hat ihn minuten gekostet. in diesem jahr war er einfach top. genau so wie nardello seine guten jahre hatte. und ein contreras z.b. war 1999 auch sehr stark und hätte ohne escartin helfen zu müssen auch in die topten fahren können. schaut euch mal seine etappenplatzierungen an. beim giro hat er es dann einige jahre später geschafft.
nur weil irgendwelche namen nicht so schillernd sind, heißt das noch lange nicht, dass sie in diesem jahr nicht dahin gehörten. so ist es eben auch jetzt bei gutierrez. egal, was noch mit ihm passiert, aber dieses jahr fährt er zurecht da vorne. basso hat topform und ich finde die anderen sind deswegen nicht schlecht vorbereitet. sie sind nur schlechter als basso. und der hat doch sämtliche tourhelden letztes jahr in den bergen genau so distanziert, nur die anstiege waren einfacher, das kann man nicht leugnen. also wo ist überhaupt der große unterschied?
23. Mai 2006 um 8:54 Uhr #632442Der Unterschied für mich ist, dass hier einige coole, ventilistische, kanarische Mituser den Giro so in den hoffentlich blauen Himmel loben und jetzt ins Schwimmen geraten, wenns ins Italien nicht so toll ist wie erwartet und erhofft. Diesen eigentlich sehr netten Menschen kann man ruhig mal nen bisschen an die hochgekrempelte Stelze wässern und sie mit der achsoübellangweiligen Frankreich-Bummelei necken.
50% der Bundesliga war gedopt.
23. Mai 2006 um 9:23 Uhr #632443Quote:[original von Lapébie]Ich sehe jetzt mal nicht ins Klassement, ich schöpfe mal aus meiner Erinnerung. Ich erinnere mich sehr gut, dass man Basso schon vor der Tour 05 als passablen Zeitfahrer akzeptiert hatte, als einen, der ganz ordentlich 35 km fahren kann. Hinten raus wirds dann aber düster. So geschah es dann auch wieder beim abschließenden Zeitfahren Tour 05. Basso startete hervorragend (lag er nicht sogar vorn, also vor Armstrong?), hielt das gut bis zur 2. Zwischenzeit, wurde dann langsamer und verlor gegen Ende noch ordentlich Zeit. Beim Basso 06 am Giro habe ich im Vergleich zum Zeitfahrer Ullrich keine Einbußen gegen Ende mehr sehen können. Das bringt mich zu dem Schluss, dass Basso ein noch besserer Zeitfahrer geworden ist.Sorry aber die Zeit von Basso und Ullrich ist nicht vergleichbar. Sie hatten völlig andere Windverhältnisse auf der Strecke. Während Ulle im letzten Teil Gegenwind hatte, hatte Basso dort Rückenwind. Nicht so schwer da Zeit gut zu machen. Dafür waren die Verhältnisse am Anfang eher zu Gunsten von Ullrich. Das ist aber definitiv kein Beweis für Bassos gesteigerte Zeitfahrqualitäten. Schließlich ist Ulle doch nur zum Formaufbau bei der italienischen Meisterschaft.
Ich denke bei diesem Giro ist es auch nicht mehr wichtig über Bassos Qualitäten im Zeitfahren zu diskutieren. Jetzt kommen nur noch dicke Berge und man wird sehen ob er sein Spitzenniveau diese Woche halten kann.
23. Mai 2006 um 9:34 Uhr #632444Lappi: Nicht unbedingt. Letztes Jahr waren Abfahrten drin
Aber im Ernst, letztes Jahr ist Basso einfach zu schnell los, er wollte wohl zu viel. War ja sensationell unterwegs. Und die Abfahrt hat er wirklich auch langsamer genommen, eben er sagt selbst, er hat Angst. Er kriecht natürlich nicht immer runter wie nach La Thuile, aber ein Abfahrtszeitfahren vom Ventoux runter wird er auch nie gewinnen. Also, zu schnell los, Angst in der Abfahrt und in der Kurve erklärt das nachlassen 05. Giro 06, da hat er am Schluss vom Wind profitiert, er war ja nicht der einzige der ganz am Schluss noch Zeit auf Ulle gutgemacht hat. Wind war ja eindeutig stärker. Mir ist immer noch nicht ganz klar wie das eigentlich gegangen ist. Wind immer stärker geworden? Oder stärker geworden und auch noch gedreht? Jedenfalls stimmt das so wie du es gesagt hast wohl nicht ganz. Kann sein dass er stärker geworden ist, das in Italien war ja ein unmenschliches Zeitfahren, 50 Km flach, ohne Kurven sozusagen, die Kranken und Geschwächten Bergfahrer mussten da enorm leiden. Glaube (nur eine wilde Theorie) für Bergfahrer ist ein hügeliges Zeitfahren einfacher, nicht nur weil es halt etwas raufgeht, sondern Rhytmuswechsel etc. Was Basso besser liegt weiss ich auch nicht. Denke nicht dass er Ullrich in Frankreich im Zeitfahren schlagen wird, aber ganz unmöglich ist es auch nicht. Im 2. vorallem, da geht es ja weniger um ZF sondern auch um die Kraftreserven. Mal sehen.
Leitplanke
23. Mai 2006 um 9:39 Uhr #632445Ach Moreau, Blödsinn. Niemand lobt hier den Giro in den blauen Himmel, hier wird nur von einigen mit verschiedenen Massstäben gewertet. Pena ist zu weit vorne, wie Coolman aber richtig festgestellt hat, stört es niemanden wenn Heppner eine gute Tour hinlegt.
Differenzierte und provokative Beiträge…..
Dass das Ventil absolut nicht mehr objektiv sein kann wenn es um Cunego und Vinokurov geht wissen wir doch alle. Dass Veloce gerne etwas provoziert auch. Aber chinaboy und Stefu scheinen tatsächlich zu glauben was sie schreiben……..
Leitplanke
23. Mai 2006 um 9:48 Uhr #632446Hmm, übrigens hast du Kanarienvogel mit der Diskussion erst so richtig angefangen, am 22.05.2006 um 09:59.
Und mein Post war eher metaphysisch gemeint.
50% der Bundesliga war gedopt.
23. Mai 2006 um 10:19 Uhr #632447wir brauchen jetzt unbedingt ein wenig mehr peace hier und vorallem was zum essen !!
wer die gelegenheit nutzen möchte kann ja versuchen den stuss von stefu noch zu toppen, ich auf jeden fall werde nicht mehr darauf reagieren….
wo steckt denn die pinarella ? ist die mit diesem rick durchgebrannt..
simoni sollte heute keine zeit mehr auf basso verlieren. wenn alles nach plan geht wird er ihn heute sogar distanzieren…
102
23. Mai 2006 um 10:24 Uhr #632448Genau, Essen beruhigt die Gemüter.
Ab morgen werde ich mich dann beim Radeln beruhigen.
Mahlzeit.
pompa pneumatica
23. Mai 2006 um 10:42 Uhr #632449Wie es ausschaut sind wir alle ein wenig enttäuscht von bisherigen Geschehen am Giro .
Oder wie ist zu erklären, dass wir darüber sprechen , ob die Tour – Loser oder die Giro – Versager die Ober – Loser sind .Wenn man sich jedoch die bisherigen zwei Wochen anschaut, so war dies nicht soo übel.
Ein wichtiger Grund für die großen Abstände wurde ja bereits mehrfach erwähnt, sind die beiden Zeitfahren.Deshalb halte ich auch den Kurs nicht für Ideal, mir sind lieber Kurse, bei denen die Bergetappen ein wenig verteilt sind und nicht erst in den letzten fünf Tagen .
Viel wichtiger aber ist die Verteilung der ZF , auch wenn es wie dieses Jahr das zweite ein MZF ist , wäre es besser , in der dritten Woche gegen Schluss , das zweite zu machen .
Erstens würde so die Spannung eher erhalten bleiben und zweitens und meiner Meinung nach entscheidend, verlieren die Bergfahrer oft weniger beim ZF in der dritten Woche, wegen der Regeneration ,oder weil sie durch ihre Position im GK Top Motiviert sindIch hoffe nur das die Fahrer noch nicht allzu Kaputt sind , denn die ersten beiden Wochen waren auch ohne große Bergetappen sehr hart . Es gab sechs Etappen über 200 km .
Ich könnte mir Vorstellen, dass heute richtig die Post abgeht , denn es sind nicht immer die ganz harten Etappen , die für die Musik sorgen .
Und Gilbert ist doch kein ewiges Talent!
23. Mai 2006 um 10:49 Uhr #632450Quote:Original von Stefu
Zum motivierten ZF von Ullrich: Er hat behauptet das er am Anfang nicht voll gefahren ist, und bei den Zwischenzeiten finde ich das auch glaubhaft. Erst als er gesehen hat das da was geht hat er aufgedreht. Also bei weitem nicht topmotiviert vom Start weg.
Voigt ist zeitnah auf die Strecke gegangen – auch keine schlechte Zeit, aber durchgehend voll gefahren (Formtest hat er gesagt) und trotzdem viel langsamer als der dicke Ullrich, und eine Minute später als der bei angeblich schlechteren Bedingungen gestartete pollengeplagte, ansonsten vergleichbar gute Zeitfahrer Savoldelli…
Also nur am guten Wind kann’s nicht gelegen haben.Nocheinmal, wo habe ich geschrieben das gute Zeitfahren habe nur am guten Wind gelegen. Unfaire Diskussionspraktiken nenne ich das! Als wolltest du den Eindruck erwecken ich hätte Blödsinn wie: „Ohne den Wind hätte Ulle das Zeitfahren nicht gewonnen“ geschrieben. Habe ich nicht. Oder dann zeig es mir.
Weiter: Die 5 mysteriösen Fahrer: Scheinbar 4 Klöden, Vino, Leipheimer Mancebo, dann noch Evans und Landis so halb. Worum geht’s da genau. Dass sie jetzt bei Basso wären glaub ich und dass sie näher an Basso wären als Simoni etc. Zum bei Basso: KOmmen gleich ein paar Zitate.
b) JETZT. voll motiviert und in Form. Wunderbar, das weiss aber nun wirklich jeder hier. Alle 5 die jetzt 6 sind können besser Zeitfahren als Simoni etc., am Berg meiner Meinung nach nicht besser, eher schlechter, aber sagen wir mal ganz nett gleich, dann ja, NATUERLICH wären die momentan vor Simoni etc (Edit, hatte dämlicherweise Basso geschrieben…). Aber in einer Woche? REden wir dann noch darüber.Zitate:
stefu:
Quote:Und Landis und Evans sind dieses Jahr im ZF deutlich besser geworden,Stefu;
Antwort auf das VentilQuote:Und dann erzähl‘ auch bitte nicht das Basso 2006 besser geworden ist als diese beiden, die waren letzte Woche nämlich nicht am Start…Mit die beiden sind wieder Landis und Evans gemeint.
Aha. Geniale Argumentation. Du behauptest Landis und Evans seien besser geworden, aber Basso sei 06 besser geworden darf man nicht sagen, weil sie nicht am Giro sind. Mmhh Was denn jetzt? Und habe übrigens habe ich nicht gesehen wo das Ventil gesagt hat Basso sei im ZF stärker geworden, hoffe mal er hat’s wirklich gesagt. Til?
Kurze Zusammenfassung:
Basso hat einen Riesenvorsprung vor den 5 harten Etappen. Eine zwar keine richtige Bergetappe, aber durchaus eine die viele Angriffsmöglichkeiten bietet.
Stefu meint: Basso fährt auf dem Niveau eines normalen Tourfahrers, nicht besser, die anderen sind einfach mies. Bin nicht ganz sicher ob er meint dass die anderen Tourfahrer ( die 5 berühmten sich vermehrenden) ebenso gut wie Basso wären, also innerhalb einer Minute, oder einfach nur besser als die Simonis.
Ich meine: Basso fährt auf Superfahrerniveau, die anderen hinten normal. Einige mieser als erwartet (Di Luca, Savoldelli) aber das passiert immer.
Es geht also darum den grossen Rückstand der Co Favoriten auf Basso zu erklären.
Direkte Vergleiche gibt es dieses Jahr keine, oder keine sinnvollen, geht also nicht.
Also versuche ich es nochmal. Dann nehmen wir letztes Jahr zum Vergleich. An der Tour hat Basso alle anderen Tourfahrer klar distanziert. Ulle noch dran, der Rest 5 Minuten weg. Warum die jetzt plötzilch gleich gut wie Basso sein sollen ist mir rätselhaft. Direkte Vergleiche haben wir keine, die Tendenz bei Basso ging immer rauf, so wie er fährt glaube ich kaum dass er merklich schwächer geworden ist. Ach ja Daten, Höhenmeter pro Stunde, wie nennt man das? San Carlo soll 1800 gewesen sein, sagte Rai gestern. Evtl findet ja jemand Daten vom letzten Jahr. Tour oder so. Welche Indizien für ein schwächer werden sieht man? Oder warum werden die 5 Minuten 05 einfach ignoriert? Es gibt KEIN Anzeichen dafür dass Mancebo etc. Basso jetzt plötzlich in den Bergen folgen könnten. Es gibt KEIN Anzeichen dafür dass die Jungs im ZF besser als Basso geworden wären. Warum sollten sie jetzt aber auf Bassoniveau fahren?
Wenn man nur das Zeitfahren ansieht: Alle haben etwas mehr verloren als wir hier erwarteten (wobei Savoldelli sagt er hätte genau das verloren was er erwartete) Aber viele sahen ihn beim ZF auf Bassoniveau. Cunego hat 2 Min mehr verloren als ich erwartet hätte, Simoni eine, Di Luca viel mehr. Rujano hatte ich keine Erwartungen. Hätten die Tourfahrer weniger verloren? Ja. Wer das aber nicht schon vorher wusste hat schlichtwegs keine Ahnung vom Radsport.
Berg: Auch hier, Basso nimmt allen mehr ab als erwartet. Habe das ganze oben schon mal hingeschrieben. Aber es sind nicht 10 Minuten. Wenn man die Abfahrt vom San Carlo noch eliminiert sind zwar alle der Favoriten über 2′, ausser Simoni wohl alle über 3′ aber…. Basso hat z.B. Klöden in Topform 04 auch in 2 Bergetappen fast 2′ abgenommen. Und 05 machte er einen stärkeren Eindruck am Berg als 04. 04 konnte er folgen, 05 konnte er Armstrong angreifen. Da die Abstände hinten ebenso gross waren wie 04, kann man annehmen dass er wirklich stärker wurde. Also, warum sollten die 6 Musketiere von der Tour ihm jetzt folgen können?
Zeitfahren II
Ohne zu kontrollieren wage ich zu behaupten dass die Platzierungen der Simonis etc. dieses Jahr viel schlechter waren als 05. Also nicht nur im Vergleich zu Basso schlechter, auch zu anderen. Aber: ganz anderes Zeitfahren, letztes Mal mit einem Hügel (beide, aber das wichtige ist das erste). Und wenn ich mir die Rangliste des ZF 05 so ansehe. Ausser Di Luca sind die Leute ungefährt dort wo man sie erwartet hätte, wenn man so die Ranglistennachbarn anschaut. Auf Gonchar wurde mehr verloren, aber z.B. auf Garate glaub ich nicht, der fuhr doch auch letztes Jahr schon ganz gut, im ZF (ohne Garantie, den erwartete ich aber vor Simoni und co, allerdings hinter Di Luca) DArum, nein, im Vergleich zu 05 scheinen sich die Favoriten nicht verschlechtert zu haben. Di Luca schlecht, Cunego enttäuschend, diese 2 ja, Simoni, Savoldelli nicht.
Berg und die anderen: Auch hier, es sind keine Fahrer die man dort nicht finden dürfte vor den Simonis. Gutierrez ist der einzige, aber Ueberraschungen gibt’s immer, er ist in Topform, warum nicht? Caruso? Nicht ganz so stark erwartet, aber am San Carlo schon wieder schwächer. Piepoli? Der Parra 05 war eigentlich überraschender, aber durchaus vergleichbar. Am Berg sind Simoni und Cunego im vergleich zu den anderen gut dabei. Hier fallen wieder Di Luca und dazu Savoldelli ab. Di Luca vorallem den San Carlo rauf. Die Abstände zu Simoni und Cunego sind doch grösser als erwartet.
Fazit: Simoni im vergleich zu den anderen Fahrern (nicht Basso) dort wo man ihn erwarten konnte, Savoldelli und Cunego etwas hinten (S. Berg, C. ZF) Di Luca 2* enttäuschend.
Für mich ist die Sache klar, Basso dominiert, die anderen sind im grossen und ganzen dort wo man erwarten konnte, einfach ist dieser Basso zu stark. (Er hat übrigens gesagt er sei dieses Jahr 3 Kg leichter, also Tour 05 Gewicht, nicht Giro 05 Gewicht, erklärt vielleicht den Unterschied Zoldo Alto – Lanciano/San Carlo)
Was die 4 übriggebliebenen Herausforderer jetzt noch machen können weiss ich auch nicht. Dieser Basso scheint zu stark. Savoldelli wird meiner Meinung nach noch mehr verlieren, Di Luca könnte sich fangen, die Form einfach später dieses Jahr. Cunego und Simoni werden im GK noch nach vorne kommen, Simoni ganz sicher. Obs reichen wird um Basso mal abzuhängen… weiss nicht, hoffe es.
Also, was ich sehe: Es gibt keine stichhaltigen Argumente für die Theorie; „Die Gegner sind Versager“ und dazu ist das ganze Geschrei auch noch vollkommen verfrüht, wenn das GK in Aprica so aussieht wie jetzt, Pena so weit vorne, ja, dann können wir darüber diskutieren.
Für den Moment ist die Diskussion abgeschlossen, ausser eine postet mal was sinnvolles, mit logischen Erklärungen, nicht nur „5 Tourfahrer sind ebenso gut“
Leitplanke
23. Mai 2006 um 10:50 Uhr #632451ADLOAL
ich bin nicht enttäuscht, im gegenteil, mir gefällt es sogar sehr gut bis jetzt.
was das tour-loser zeugs angeht. ich diskutiere einfach gerne mit…. besser gesagt; manchmal fühlt man sich richtig wohl unter idioten.
102
23. Mai 2006 um 11:07 Uhr #632452Quote:nur weil irgendwelche namen nicht so schillernd sind, heißt das noch lange nicht, dass sie in diesem jahr nicht dahin gehörten. so ist es eben auch jetzt bei gutierrez. egal, was noch mit ihm passiert, aber dieses jahr fährt er zurecht da vorne. basso hat topform und ich finde die anderen sind deswegen nicht schlecht vorbereitet. sie sind nur schlechter als basso. und der hat doch sämtliche tourhelden letztes jahr in den bergen genau so distanziert, nur die anstiege waren einfacher, das kann man nicht leugnen. also wo ist überhaupt der große unterschied?Dem kann ich mich eigentlich nur anschließen. Wollte in meinem letzten Post hauptsächlich Stefus in sich unschlüssige Argumentation offenbaren.
23. Mai 2006 um 11:34 Uhr #632453So zu heute. Ich erwarte nicht allzu viel. Ja, Simoni hat schon vor Monaten gesagt auf dem Bondone wolle er gewinnen, aber ich glaube dass erste Ziel muss sein bei Basso zu bleiben. Cunego wird es vielleicht auch versuchen. Aber das grosse Geschütz kommt erst Mittwoch, Freitag und Samstag zum Einsatz, DAS sind die drei entscheidenden Etappen. Heute ist….. überflüssig? Man lese meine Romane vor dem Giro für die Details.
ADLOAL hat schon Recht, ich bin etwas enttäuscht, dass Basso so davon fährt…. bah. Andererseitss freue ich mich über Belli und Pellizotti enorm, Rubiera fährt auch gut, was will man mehr? Und Belli kann wirlich aufs Podium fahren. Nicht heute, wohl nicht morgen, aber Freitag Samstag sind gute Etappen für ihn. Lange Fluchten, die er gut durchstehen kann. Pellizotti… weiss nicht so REcht, er ist in Form aber eigentlich seit 03 im Hochgebirge doch enttäuschend. Der Kampf um die maglia rosa ist vorbei, vielleicht. Aber die 3 Bergetappen werden trotzdem ein Spektakel, fehlt dann halt die unglaubliche Spannung vom Finestre 05, macht aber nichts, wenn trotzdem hart gefahren wird. Sonst leiden die Kranken und Schwachen hinten ja zuwenig.
Leitplanke
23. Mai 2006 um 12:53 Uhr #632454Ich danke dem KV herzlich für seine aufopferungsvolle Aufklärungsarbeit. So viel Ausdauer … Wahnsinn.
Zu heute: Ich erwarte aber dennoch ein paar ordentliche Aktionen heute. Man muss befürchten, dass Basso keine andere Wahl hat, als wieder als Erster oben anzukommen, aber die anderen werden es doch hoffentlich versuchen und wir werden es dann hoffentlich auch im TV sehen.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
23. Mai 2006 um 13:12 Uhr #632455kann man es auf diesen nenner bringen:
basso ist an zwei tagen jeweils einen berg schneller hochgefahren als alle anderen. in den nächsten tagen wird sich zeigen ob er das auch kann wenn mehrere berge im profil stehen und ob die anderen dann stärker als er seien können.
23. Mai 2006 um 16:10 Uhr #632456Basso dominiert schon wieder, der sollte sich vielleicht langsam Gedanken über das Triple machen.
Simoni ist einfach nur ein großer Held. Wenn Bajrne Riis Basso überzeugt hätte, die Tour nicht zu gefährden, dann wäre das heute der erste Teil zum Angriff auf Rosa gewesen und morgen hätte er es sich vom Stier geholt.
Gutierrez ist ebenso unglaublich. Wenn der nicht einbricht, haben die Dicken und ihre Fans wieder etwas mehr Hoffnung.
Piepoli opfert seine Etappenambitionen für Simonis Platz in der Gesamtwetung. Teufelskerl!
Stark: Gadret, Belli, auch Pellizotti.
Schwach: Savoldelli. Er hat den Podiumsplatz nicht verdient 2006.
Schwächer: Di Luca den ganzen Giro, Cunego heute. Das war’s Lars.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
23. Mai 2006 um 16:30 Uhr #632457Ok ok ok…
Simoni heute viel besser als ich erwartet habe, Savoldelli naja und Di Luca und Cunegio wie erwartet abgekackt.
Bei Simoni bin ich mir nun nicht mehr ganz so sicher, aber nach wie vor denke ich das man mind. 5 Tourfahrer in entsprechender Form (Ullrich, Klöden, Valverde, Mancebo, Vinokourov, Evans, Leipheimer, Popovych und vielleicht noch Landis und/oder Menchov – sucht euch 5 Stück raus) zwischen Basso und den anderen im Vorfeld gehandelten Giro-Favoriten platzieren könnte (Simoni wie gesagt gibt sich im Moment wenigstens Mühe daran zu rütteln).
Ist Basso jetzt noch mal stärker geworden als im letzten Jahr oder nicht?
Die Pro-Argumente
+ er distanziert die komplette Konkurrenz am Berg erheblich
+ er wird 2. im gut besetzten Zeitfahren und macht Simoni und Co. richtig nass (das mit Ullrich und besserer Wind war nicht auf den KV bezogen, konnte man hier nach dem ZF aber zuhauf lesen)Und hier die Contras:
– mit Ausnahme eines Tages hat das im letzten Jahr schon ähnlich ausgesehen, und da war er ’nur‘ gut bei der Tour und hat nicht dominiert (okokok er hat Armstrong ein mal angegriffen).
– Vergleich Girozeitfahren 2005/2006 (5km länger) und Zeit die Basso der Konkurrenz abgenommen hat (den konstant guten Zeitfahrern um eine Einordnung zu haben): Savoldelli 0:27/0:51 (angeschlagen), Gonchar 0:34/0:41, Pinotti 2:23/0:33 (ok der kam wohl mit dem Hügel nicht klar, aber dennoch hat er dem letztes Jahr deutlich mehr abgenommen), Cioni 1:39/1:56 …
Also das was Basso dieses Jahr auf die anderen Spezialisten rausgeholt hat mache ich an der längern Distanz fest; ich kann da keine deutliche Verbesserung erkennen. Und da die Abstände zu Di Luca und Simoni so viel größer sind wird wohl dann in erster Linie an denen liegen und nicht an Basso.
– Bergetappe heute; keine Ahnung ob Ullrich voll gefahren ist, Basso bestimmt und da müsste er ihm jetzt schon mehr Zeit abnehmen als 5:27 Minuten…Also für mich überwiegen nach wie vor die Argumente das Basso dieses Jahr nicht wesentlich stärker ist als im letzten Jahr (halt bis auf den einen Tag).
Aber alles längst kein Grund um persönlich beleidigend zu werden.
23. Mai 2006 um 16:36 Uhr #632458Übrigens, wenn Gutierrez noch etwas einsackt, gewinnt Basso vielleicht mit über 10 Minuten Vorsprung. Wann hat es das zuletzt bei einer großen Rundfahrt gegeben?
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
23. Mai 2006 um 17:01 Uhr #632459eigentlich alles ziemlich erwartungsgemäß. basso dominant, simoni gut, piepoli überragend, gutierrez hält sich so lange es nicht richtig steil wird sehr gut, cunego ist eine wurst, di luca kein rundfahrer, savoldelli irgendwie…komisch, belli und pellizotti zeigen doch (wieder) was, gadret bestätigt sein talent (der neue anquetil!), caruso ist die zukunft, selle attackiert zu früh. lopez freut mich.
ulle ist heute voll gefahren! hat man doch gemerkt, dass das heute sein formtest ist, allein schon, weil er zu beginn unter den ersten 15 reingefahren ist! trotzdem gut…pena und casar nerven!
loben möchte ich mal das team csc: die opfern sich wirklich bis aufs letzte auf (ich erinnere an die kritik riis‘ an luttenberger, er brauche keine helfer die auf gk fahren). egal ob gustov, voigt, sastre oder cuesta. keiner wagt es weniger als 7-8 minuten rückstand zu haben…
stefu, wenn du den giro kritisieren willst, ziehe doch iker flores heran: letztes jahr letzter der tour und heute 26. skandal!
wobei du nicht gaaaaaaaaaaaaanz unrecht hast, doch war das doch auch nicht so überraschend: außer für basso gab es genug argumente gegen jeden dieser favoriten, das er nichts bringt. außer basso halt…giro trotzdem besser als die tour! vuelta wird dieses jahr aber das beste, weil der richtige gewinnt!
DAS PERLT!
23. Mai 2006 um 17:11 Uhr #632460Basso ist auf dem Weg dahin, dass er sich sogar einen Einbruch wie letztes Jahr leisten kann und immer noch gewinnt
na ja, fast… bis auf 42 Min. wird er wohl nicht noch rausfahren… hoffe ich mal
23. Mai 2006 um 17:18 Uhr #632461wahnsinnsetappe heute. hat mir irgendwie sehr gefallen.
basso superstark. bin gespannt, wie er morgen aussieht, aber man muss ja erwarten, dass er da genau so abgeht. wieso sollte er auch einfach nur passiv fahren? es geht auch um geld für das team.
simoni wird stärker, vl kann er noch zweiter werden, an savoldelli wird er wohl vorbeigehen. er gibt einfach nicht auf, was hab ich euch gesagt?
gutierrez wieder sehr stark. auch sehr interessant, wie er morgen aussehen wird. aber wieso sollte er da so viel schlechter fahren? sehe den grund dafür nicht. gewicht ist kein argument für mich, hätte schon längst stechen müssen.
gadret sehr stark. hatte ich mir doch gedacht, dass er was drauf hat nach der romandie. aber das er gleich so kommt. ich denke aber der wird nochmal zeit verlieren.
belli, perez cuapio und pellizotti auch stark, hatte ich so nicht erwartet. ebenso lopez, pena, perez sanchez und rubiera. der hat heute toll geholfen. savoldelli sieht mmn jetzt nicht mehr so schlecht aus, aber mit dem podium wirds wohl nichts, das muss man realistisch sehen, aber heute war er schon wieder ganz gut.
garate, casar und parra auch nicht so schlecht, auch ardila wieder besser, aber wohl alles zu spät. casar fährt nach seinen möglichkeiten.
di luca und cunego heute die richtigen verlierer. und dann muss das ganze team noch bei cunego bleiben. die konnten schneller, aber cunego nicht. verschwendung. ab jetzt sollten sie ihre taktik ändern und auf etappensieg gehen.
ullrich und van huffel kommen auch langsam in form, aber zu spät. flores ist nicht so schlecht, wie ihn hier manche machen. der kann schon am berg fahren.
ein pena ist btw. kein ausweis für die qualität des giro. er fährt einfach super, das muss man auch endlich mal anerkennen. geht doch heim mit euren landis, leipheimer, vino oder sonst was. die wurden letztes jahr alle von pereiro am marie-blanque distanziert. konnten nicht mal ein paar kilometer folgen. und der mazzoleni, dem seine beste platzierung 10. beim giro war, hat es geschafft.23. Mai 2006 um 17:31 Uhr #632462Quote:Original von VoigtsFötchen
stefu, wenn du den giro kritisieren willst, ziehe doch iker flores heran: letztes jahr letzter der tour und heute 26. skandal!
wobei du nicht gaaaaaaaaaaaaanz unrecht hast, doch war das doch auch nicht so überraschend: außer für basso gab es genug argumente gegen jeden dieser favoriten, das er nichts bringt. außer basso halt…giro trotzdem besser als die tour! vuelta wird dieses jahr aber das beste, weil der richtige gewinnt!Ich will doch gar nicht den Giro kritisieren – ich sehe nur nicht warum Basso jetzt der neue Mega-Superstar sein soll der die Tour schon so gut wie in der Tasche hat…
23. Mai 2006 um 17:38 Uhr #632463hieß es nicht vorm Giro aus Phonak-Kreisen, dass Pena in die Top 10 kommen soll? und wir haben uns noch drüber amüsiert… :rolleyes:
23. Mai 2006 um 17:41 Uhr #632464Nein, Phonak hat von Top 5 gesprochen. Dann hat irgendwer den Scherz gemacht das er es in die Top 3 schafft – mannschaftsintern…
Also den Gutierrez packt er nicht mehr sag‘ ich mal. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.