- Dieses Thema hat 21 Antworten sowie 10 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 6 Monaten von
opera aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
26. Juni 2005 um 12:26 Uhr #566711
Jetzt auch im Fernsehn:
26.06.2005 So 20:45 – 22:50 Arte HÖLLENTOUR Dokumentarfilm, Faszinierender und mitreißender Film zur 100. Tour de France von Oscar-Preisträger Pepe Danquart VPS:1-065-336
02.07.2005 Sa 20:15 – 22:00 EinsMuXx HÖLLENTOUR Dokumentarfilm, von Pepe Danquart zur 100. Tour de France 2003
05.07.2005 Di 23:00 – 0:45 ARD HÖLLENTOUR Dokumentarfilm, von Pepe Danquart zur 100. Tour de France 2003 2-359-834
26. Juni 2005 um 12:46 Uhr #595761heute auf arte aber nicht nur „Höllentour“, sondern auch
22.50: Anquetil – Poulidor
23.40: Cyclomaniahatte ich zwar schon irgendwo mal gepostet, aber doppelt hält besser…
mein problem ist nur – kenne alle drei schon.29. Juni 2005 um 19:45 Uhr #595762Achso, by the way, der Film war echt klasse! Von lustigen Sprüchen bis zu Bildern hinter den Kulissen, die man sonst nie sehen würde (so wie Zabel über die Ängste während des Zeitfahrens redet, dass er aus der Zeit fliegt). Wirklich gut!
Und die Doku Poulidor-Anquetil natürlich auch spannend mal zu sehen, was damals so abgegangen ist!
Und den Cyclomania-Film hab ich mir noch aufgenommen. Ist der gut? Dann wird sich auch noch ein schöner Abend draus machen lassen.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
29. Juni 2005 um 19:50 Uhr #595763Was im Film ein wenig merkwürdig rüberkam, war, dass Kummer beim MZF die Infos oft in verschiedenen Sprachen gegeben hat, sogar auf russisch. Das hätte ich nicht gedacht, bisher meinte ich, dass das nur ín englisch geschieht.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
29. Juni 2005 um 20:19 Uhr #595764@Jaja
mir gefällt cyclomania sehr gut. er handelt von finnischen nachwuchsfahrern auf dem weg in den auswahlkader. ist aber keine dokumentation, sondern ein spielfilm: deshalb gibt es auch eine fahrerin und selbstverständlich dementsprechende verwicklungen. aber im vordergrund steht der ehrgeiz junger menschen, im radsport etwas außergewöhnliches zu leisten.29. Juni 2005 um 20:44 Uhr #595765Was mir bei kummer aufgef****n ist, er spricht sauschlecht Englisch dafür verdammt gut italienisch. Was mich auch gewundert hat, dass er vor einer Kurve das auch in verschiedenen Sprachen gesagt hat, wird dann nicht die Zeit etwas knapp???? Ich fand es aber total spannend sowas mal vom T-Mobile Team zu sehen, da bei Inside the teams bei Eurosport T-Mobile nie kommt. Kummer hat super motiviert übrigens und kannte auch die Strecke
Offizieller Mari Holden Fan!!
30. Juni 2005 um 10:22 Uhr #595766Eine Frage zum Film:
Was war das für ein Zeug, das Eule auf Etes Sitzpolster geschmiert hat? Eventuell irgendein Fett?
Gut gedopt ist halb gewonnen!
30. Juni 2005 um 10:33 Uhr #595767Sitzcreme? Vielleicht irgendne Spezialmischung mit Rosmarinduft.
Interessant, man interessiert sich hier auch für Dinge die Ete am Arsch kleben.
pompa pneumatica
30. Juni 2005 um 11:01 Uhr #595768Wie will man denn sonst noch die Zeit rumkriegen?
Ich werd mir denn Film am Dienstag mal aufnehmen. Konnte leider nicht alles auf Arte schauen.
30. Juni 2005 um 11:07 Uhr #595769Radfahren!
pompa pneumatica
30. Juni 2005 um 11:11 Uhr #595770interessant könnte auch die doku am kommenden mittwoch auf arte (20.40 uhr) sein:
„Teddy Richter, der ermordete Rad-Champion“
handelt von albert richter, von 1932 bis kriegsbeginn deutscher profimeister, von den nazis gefeiert. nur hielt er den kontakt zu seinem trainer (mit jüdischen wurzeln). er wurde denunziert, verhaftet und wahrscheinlich kurz nach kriegsausbruch von der gestapo umgebracht.30. Juni 2005 um 13:04 Uhr #595771Was mich wirklich interessiert: weiß jemand was für eine Sprache Nardello und Vino im Höllentour-Film gesprochen haben??? Ich habe wirklich null verstanden, und deswegen interssiert mich das jetzt.
Offizieller Mari Holden Fan!!
30. Juni 2005 um 14:41 Uhr #595772T-Moby
Deutsch ?fensterplatz
Vaseline ?könnte aber auch das obere für das unter stehen oder umgekehrt wenn man es schon gekehrt hat vorher !
fensterplatz, du weisst nicht das die sich DA was draufschmieren ?
102
30. Juni 2005 um 17:18 Uhr #595773Nardello sprach italienisch – surprise surprise! Vino paneuropäisch, nicht nur auf dem rad ein allrounder – er spricht russisch, kasachisch (Wikipedia: eine westliche Turksprache), französisch, und versteht wahrscheinlich deutsch (mit ausnahme von Sepp Maier und Lukas Podolski), italienisch, spanisch und englisch.
Kummers russisch beschränkt sich wohl auf das minimum: DAWAI!EDIT: Nardello sprach französisch, oder sowas wie italo-französich, d.h. er versuchte sein bestes, aber der italienische akzent war so hart, dass es wie italienisch klang. Vino antwortet in französich mit all den genannten akzenten gemischt, dazu noch ausser atem!
1. Juli 2005 um 11:57 Uhr #595774zum film nochmal: einmalige aufnahmen gibt es vom grupetto!! man sieht bei den life-übertragungen eigentlich nie, wie die sich hinten den berg hochquälen. sehr gelungen!
1. Juli 2005 um 22:38 Uhr #595775Quote:Original von Ventil
T-Moby
Deutsch ?fensterplatz
Vaseline ?könnte aber auch das obere für das unter stehen oder umgekehrt wenn man es schon gekehrt hat vorher !
fensterplatz, du weisst nicht das die sich DA was draufschmieren ?Ich fahre auch ab und zu Rennrad, musste aber noch nie was in die Hose schmieren.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
1. Juli 2005 um 22:49 Uhr #595776dann fährst du nicht wirklich…
1. Juli 2005 um 22:53 Uhr #595777Wieso?
Ich fahr halt bloß maximal 3h. Ist doch nicht zu wenig.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
1. Juli 2005 um 23:47 Uhr #595778für vaseline oder hirschfett schon…
@Tylance
gebe dir völlig recht: das eigentlich interessante – außer man ist fanatischer tmo-fan – sind die bilder der „höllentour“.
pepe danquart hat sequenzen festgehalten, die über das sportliche hinaus gehen.was das sportliche angeht, fand ich „inside the team“ (eurosport 2003) deutlich besser, weil ehrlicher – war ja auch nicht als kinofilm geplant…
2. Juli 2005 um 11:22 Uhr #595779Also ich bin früher auch bis zu 6 Stunden gefahren und hab mir auch nie was in die Hose geschmiert – auch bei den anderen Fahrern (bei den Amateuren halt) ist mir das damals nie aufgefallen – hat mich auch etwas gewundert.
2. Juli 2005 um 11:49 Uhr #595780Und das Resultat kann man ja links bewundern! Mit Vaseline wären die Augen normal!
Leitplanke
8. Oktober 2005 um 17:24 Uhr #595781der film „höllentour“ hat beim 7. internationalen sportfestival in cantabrien die goldenen muschel gewonnen.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.