Home › Foren › Aktuelle Rennen › Nationale Meisterschaften
- Dieses Thema hat 240 Antworten sowie 34 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 2 Monaten von
Veloce stanco aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
24. Juni 2005 um 10:37 Uhr #595015
Die Franzosen haben einfach zu viel Hoffnung in ihn
hineingelegt als er vor ein paar Jahren mal mit einem guten Tourprolog anfing.Er blieb aber seit immer nur ein Kanditat für die Top15.
Mir persönlich ist er ein bisschen zu weinerlich; könnte schon fast ein Italiener sein
Letztes Jahr hatte er in den ersten km zum Plateau de Beille Platten und musste relativ lange auf den Materialwagen warten.
Diese Situation hat er dann tagelang in Interviews beweint:
„hat sich gut genug gefühlt um an armi/basso dran zu bleiben
“ (ja nee,is klar) „und dann so ein pech“
Oder 2003 hatte er nach Alpe d’Huez einen Speichenbruch und das war dann auch tagelanges Flennthema.
Und dann immer diese Kindskopf-Reibereien mit Virenque;
einfach nur albern.24. Juni 2005 um 10:53 Uhr #595016Umkehrschlussfolgerung die 2te.
Luxemburger mögen keine Franzosen.
(und keine Belgier)
pompa pneumatica
24. Juni 2005 um 11:18 Uhr #595017Quote:Original von Veloce stanco
Umkehrschlussfolgerung die 2te.Luxemburger mögen keine Franzosen.
(und keine Belgier)
Angeklagter legt Einspruch ein:
Als Luxemburger ist man gewohnt mit allen möglichen Nationalitäten zu arbeiten/leben.
Die Belgier haben’s zugegebenermassen etwas schwerer als Andere (siehe Belgierwitze)
Davon mal abgesehen bin ich genetisch gesehen sogar zu 25% Franzose (wegen einer Grossmutter).
Das kommt bei der Tour bei französsichen Fans auch immer gut an; da bin ich dann sofort im Gespräch und bekomme hier mal ’nen Kaffee und da mal einen Pastis.
Ich hoffe ich kann diesen ‚Brauch‘ dieses Jahr weiterführen24. Juni 2005 um 11:57 Uhr #595018spanien:
beim zeitfahren starten 42(!) fahrer.
wen namen und startreihenfolge interessieren:24. Juni 2005 um 12:09 Uhr #595019Ähem kurze Frage: weiß jemand ob die T-Mobile Fahrer aus Spanien und Italien bei den Meisterschaften starten??? In den Startlisten stehen sie nicht, wobei halt, in Italien starten sie nicht, das weiß ich, aber was ist mit Spanien????
Offizieller Mari Holden Fan!!
24. Juni 2005 um 12:13 Uhr #595020@T-Moby
lara steht in der provisorischen startliste, sevilla nicht.
aber genaues lässt sich erst am samstag sagen.24. Juni 2005 um 12:17 Uhr #595021@cedros
kannst du diesen thread bitte umbenennen in:opera thread – neues von unserem spion in España!
24. Juni 2005 um 13:30 Uhr #595022Quote:Stefan Schumacher hat seine Teilnahme an den Deutschen Straßenmeisterschaften am Sonntag in Mannheim kurzfristig abgesagt. Der 23-Jährige aus dem holländischen Shimano-Rennstall kann wegen einer Knieverletzung nicht starten.Schumacher hatte sich in diesem Jahr mit seinen Siegen bei der Rheinland-Pfalz-Rundfahrt und der Elektrotoer in den Niederlanden in Szene gesetzt. Das Team Gerolsteiner möchte Schumacher fürs kommende Jahr unter Vertrag nehmen. – sport1 –
24. Juni 2005 um 13:54 Uhr #595023Lara ist auch der einzige von beiden, der überhaupt Chancen hat, vorne mit reinzufahren. Sevilla könnte nur was reißen, wenn es eine Bergankunft geben würde und er in Topform wäre, doch das ist wohl noch nicht der Fall, im Gegensatz zu Lara.
Was ist eigentlich mit Vino, fährt er bei der kasachischen Meisterschaft, oder will er die Reisestrapatzen nicht auf sich nehmen.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
24. Juni 2005 um 14:09 Uhr #595024Ja es scheint so, dass Vino fahren wird, auch wenn T-Mobile das nicht wollte.
Schade wegen Schumacher, aber er hätte wohl eh keine Chance gehabt…
Offizieller Mari Holden Fan!!
24. Juni 2005 um 14:26 Uhr #595025Da kann ich T-Mobile schon verstehen. Ist ja nicht so, wie wenn man kurz nach Italien oder Spanien fliegt, dazu kommt noch die 5h Zeitumstellung. Das könnte sich eine Woche vor der Tour negativ auswirken.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
24. Juni 2005 um 14:32 Uhr #595026Quote:Schweinfurt (dpa) – Straßen-Weltmeisterin Judith Arndt hat am Freitag ihren deutschen Meistertitel im Einzelzeitfahren verteidigt. Die 28-jährige Leipzigerin vom Team Nürnberger Versicherungen fuhr in Schweinfurt in 40:09 Minuten über 30 Kilometer die schnellste Zeit. Arndt verwies ihre Team-Kollegin Trixi Worrack (Cottbus/ 3 Sekunden zurück) auf den zweiten Platz vor Madeleine Sandig (Frankfurt/1:24). 70 Frauen waren auf dem Autobahn-Kurs über vier mal 7,5 Kilometer am Start.24. Juni 2005 um 14:33 Uhr #595027Wieder ein nicht überraschender Sieg für das Team Nürnberger. Die gewinnen ja praktisch alles, was sie wollen. Da bekommt man ja schon Angst.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
24. Juni 2005 um 14:36 Uhr #595028für frau arndt freut mich das sehr.
bei den männern starten auch immerhin 34 fahrer – war das bisher auch so? fahren da auch u-23-leute mit?@KV
ja und nein24. Juni 2005 um 15:51 Uhr #595029GRRRR!!!
GastonCC: GRRRR!
Leitplanke
24. Juni 2005 um 16:19 Uhr #595030russland – zeitfahren 33 km:
1. Vladimir Goussev (CSC) 43.30
2. Alexandre Bespalov a 22”
3. Vladislav Borisov a 1-06 (ODM)Quote:Das kommt bei der Tour bei französsichen Fans auch immer gut an; da bin ich dann sofort im Gespräch und bekomme hier mal ’nen Kaffee und da mal einen Pastis.
Ich hoffe ich kann diesen ‚Brauch‘ dieses Jahr weiterführenwirst du auch in paris sein?
24. Juni 2005 um 16:41 Uhr #595031Quote:Original von opera
wirst du auch in paris sein?Nee,ich werde die 2te Woche zwischen Alpen und Pyrenäen machen.Mal sehen welche Fans diesmal schlimmer sind; die Holländer/Belgier in den Alpen oder die Basken an ihren Hausbergen.
2003 hat ein Trio ziemlich angeschlagener Belgier mit Bierfässern gewappnet die Zuschauer-Abfahrt vom Tourmalet
massiv gestört,bis irgendwann die Uniformierten ankamen.
(da….schon wieder die Belgier24. Juni 2005 um 16:44 Uhr #595032Quote:Original von Kanarienvogel
GRRRR!!!GastonCC: GRRRR!
Wie jetzt grrr ? Bezieht sich das auf meine Belgier-Bemerkungen oder auf meine teilweisen französischen Wurzeln ?
Los, raus mit der Sprache; sonst schick‘ ich dir den Rüdy auf den Hals und dann ist Schlüss mit lüstig24. Juni 2005 um 17:03 Uhr #595033bingo! ein spanisches meistertrikot bleibt bei den inseln (ich find’s doch so schön…):
1. ivan gutierrez
2. santos gonzales
3. ruben plaza
4. luis leon sanchezmehr später…
candido barbosa hat das zeitfahren in portugal gewonnen.
24. Juni 2005 um 17:25 Uhr #595034deutschland – zeitfahren:
1. michael rich 47:10
2. sebastian lang +1:02
3. jens voigt +1:1524. Juni 2005 um 17:37 Uhr #595035spanien:
gutierrez ist die 45,9 km mit einem schnitt von 49,3 kmh gefahren; gonzales 36 zurück, plaza 59, sanchez 1:07.24. Juni 2005 um 21:12 Uhr #595036@ opera
Danke für den tollen Ergebnisdienst. Ich werde in Zukunft immer erst hier nachsehen, bevor ich auf anderen Seiten suche.
Gutierrez konnte man erwarten. Hätte aber D.Plaza mal einen Titel gegönnt. Aber man wird halt nicht jünger.
25. Juni 2005 um 6:10 Uhr #595037Grafenbach – Der österreichische Staatsmeister im Zeitfahren heißt Hans-Peter Obwaller. Der Salzburger Bergspezialist setzte sich am Freitag bei den Meisterschaften in Grafenbach (Niederösterreich) auf der schwierigen 29,5 Kilometer langen Strecke mit 538 Höhenmetern überlegen durch. Bei den Damen verteidigte Christiane Soeder ihren Titel aus dem Vorjahr erfolgreich. (APA)
1.Obwaller 42:58 Minuten
2.Martin Moser +56s
3.Riedesser +1:47min25. Juni 2005 um 8:14 Uhr #595038Ha, wie lustig, Isidro Nozal 20. nur geworden! Doch schlechter als Halbwurst? Merkwürdig nur, im September immer ganz ordentlich, sonst ein drittklassiger Zeitfahrer!
Das schweizer Ergebnis haben wir hier noch nicht, aber dass Cancellara gewinnt, ist ja jetzt nicht die Sensation. Eine Minute vor Elmiger, der nochmal 38s vor Jeker, das spricht schonmal für die ZF-Qualität in der Schweiz. Oder hat wer gefehlt, der da noch groß hätte reinfahren können?
Zwei Anmerkungen zu Österreich: Wo waren die Totschnigs oder Glomser oder wer auch immer noch bei einem PT-Team fährt. Und warum ist eine ZF-Meisterschaft bei denen hügelig? Ist meiner Meinung nach nicht gut! ZF-Meisterschaften gehören brettflach zu sein!
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
25. Juni 2005 um 9:04 Uhr #595039ich kenne jemanden, der sich ganz besonders auf die DM freut:
http://www.andreas-kloeden.com/
da scheint es ja eine gute (ab)stimmung im TMO team zu geben :rolleyes:
DerHetzer
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.