Home › Foren › Aktuelle Rennen › Paris-Roubaix 2007
- Dieses Thema hat 152 Antworten sowie 23 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 17 Jahren, 11 Monaten von
Ventil aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
15. April 2007 um 20:22 Uhr #648128
Leukemans‘ Erfolg sollte man nicht überbewerten. Alles nur blinde Wut:
„Die Zeitungen haben mir nicht mal einen Stern gegeben. Da hab‘ ich ’nen dicken Hals gekriegt.“ (Sinngemäß übersetzt.)15. April 2007 um 20:23 Uhr #648129wesemann war der stärkste. aber o’grady der cleverste. der hat genau zum richtigen zeitpunkt attackiert, nämlich als wesemann grade dran war, und dadurch platt. aber n zweiersprint wese gegen o’grady hätte ich auch gerne gesehen.
15. April 2007 um 20:30 Uhr #648130Nein, also beim besten Willen wirklich nicht:
Nachdem O’Grady angetreten war, ist sein Vorsprung eigentlich stetig gewachsen, obwohl die Verfolger einigermaßen gut zusammengearbeitet haben.
Wenn die gekonnt hätten, hätten sie ihn eingeholt.15. April 2007 um 20:37 Uhr #648131Ganz klar Michaelsen und O`Grady die Stärksten und CSC klar im Vorteil gegenüber QS und den Anderen Mannschaften .
Wesemann hat sich aber auch tapfer geschlagen aber stärker als die beiden wohl nicht .
Und Gilbert ist doch kein ewiges Talent!
16. April 2007 um 5:50 Uhr #648132Cancellara hat ja gestern eigentlich nichts falsch gemacht solange sein Teamkollege vorne gewinnt. So Beine wie er im letzen Jahr (oder Boonen 2005) sind halt nun mal nicht die Regel.
Am meisten enttäuscht bin ich von Eisel – so ein schwaches Ergebnis hat der bei P-R ja noch nie abgeliefert. Dabei dachte ich das der das Rennen mag (oder braucht er’s naß und kalt?)…16. April 2007 um 9:11 Uhr #648133hab mich gleich gewundert, dass boonen und hoste nicht mehr dran waren. boonen hat schon alles gegeben und konnte sie an zwei, drei pflasterstücken nicht abhängen. deshalb war ich sehr verwirrt, dass er doch auf einmal alleine war. die erklärung mit dem sturz beruhigt mich dann schon.
16. April 2007 um 11:27 Uhr #648134was war gestern mit eisel los? hab schon auf ein starke ergebnis gehofft von ihm.
16. April 2007 um 11:52 Uhr #648135Eisel?
Ist der mitgefahren?16. April 2007 um 12:09 Uhr #648136CSC hat mit O´Grady den stärksten und wohl auch cleversten Fahrer gehabt und verdient gewonnen, aber auch die beste Teamleistung hingelegt. Schade für Wese, war ein super Rennen von ihm.
Enttäuscht bin ich von Quick Step. PVP hat sich als Fehleinkauf erwiesen, ist wohl doch schon zu alt. Die anderen hätten sich nach meiner Meinung etwas mehr um Boonen kümmern müssen. In der entscheidenden Phase fehlten einfach die Helfer um ihn nach vorne zu bringen.
Lotto ist dieses Jahr auch enttäuschend mit ihrem „Superstar“ Hoste. Der ist einfach nicht stark genug um so ein Rennen zu gewinnen. Eigene Initiative habe ich bei ihm weder in Flandern noch gestern bei P-R. gesehen, oder war ich in den entscheidenen Phasen immer Getränke holen?
16. April 2007 um 12:33 Uhr #648137mir ist schlecht .. zuviel gegessen und getrunken während des rennen .. und dann noch dieser avatar !! jaja ist der fieseste avataren-bauer !!
die ventillara`s wissen immer nicht genau .. ist jetzt cancellara gestürzt oder nicht ? auf jeden fall war er mal voll doof weit hinten als sich vorne was tat ..mh
wie auch immer .. kraftvoll sah er für mich auf jeden fall aus .. tut er ja eigentlich immer .. mh ..schwierig zu beurteilen !! sehr sehr schwer ist das !!
ich glaube nicht das ogrady der stärkste fahrer war. ich denke an diesem tag gab es eine handvoll fahrer mit in etwa gleich vielen ps. man darf nicht vergessen dass so ein solo-höllenritt an der spitze enorme kräfte mobelisieren kann !!
dieser franzoi fuhr aber auch stark !
das rennen war voll ok ! trotzdem .. hätte ich doch lieber eine 5 mann starke chef-gruppe auf den letzten drei pave-abschnitten gesehen ! so ein richtig voll edles fieses ausscheidungsrennen…
102
16. April 2007 um 14:06 Uhr #648138Mir geht es ähnlich , stehe auch mehr drauf wenn am Schluss die Top – Fahrer Mann gegen Mann fahren .
Wenn man das Resultat nach Chefs anschaut , dann hat Knecke gewonnen , nur nützt ihm das nicht sehr viel , so wird wohl einer der stärksten Paris – Roubaix Fahrer dieses Rennen nie gewinnen . Dass er am Schluss noch aufs Podest kam war mehr als gerecht .
Quick Step wollte nicht den gleichen Fehler machen wie 06, deshalb war ihre Taktik klar , ein , zwei Mann in der Aussreissergruppe , um so nicht so viel arbeiten zu müssen und wenn dann Boonen nach vorne kommt , ihn noch ein wenig zu unterstützen .
Dazu haben sie wie alle anderen Mannschaften ihr Rennen voll auf Cancellara ausgerichtet und dabei nicht gemerkt , oder zu spät , dass CSC vorne zwei hatten , die das Rennen selber gewinnen können .
Ich hätte eher auf Michaelsen getippt und es ihm in seinem letzten Rennen auch gegönnt .Cancellara hat auch dazu beigetragen das O`Grady erfolgreich war , im Gegensatz zu anderen „Stars“ in ähnlichen Situationen , hat er seine Helfer dazu ermutigt es zu versuchen .
Respekt , denn so schwach war er selber auch nicht , wie man am Schluss noch sehen konnte .Es war ein geiles Rennen , auch deshalb weil einmal viele der Ausreisser vorne ankamen
Und Gilbert ist doch kein ewiges Talent!
16. April 2007 um 14:15 Uhr #648139o’grady meinte im interview, er hätte cancellara gefragt, und der hätte gesagt er fühle sich nicht 100%ig fit. daraufhin ist o’grady dann gefahren.
für mich war wesemann trotzdem der stärkste gestern.
16. April 2007 um 15:11 Uhr #648140Guesdon war der Stärkste!
Leitplanke
16. April 2007 um 16:12 Uhr #648141Quote:Wenn man das Resultat nach Chefs anschaut , dann hat Knecke gewonnenalso nach meiner Rechnung hätte dann Flecha gewonnen ….
16. April 2007 um 18:01 Uhr #648142Quote:also nach meiner Rechnung hätte dann Flecha gewonnen ….Klar vom Namen her ist das so .
ich dachte nur das Flecha in der Gruppe mit Michaelsen war , als Wese noch bei der Gruppe mit Boonen war .
Habe mich mit den Chefs auf die bezogen , die nicht zu einer Gruppe gehörten .Spielt aber keine Rolle , da gestern eben die Ausreisser das Rennen machten .
Und Gilbert ist doch kein ewiges Talent!
16. April 2007 um 18:48 Uhr #648143Flecha war aber kein Ausreißer. Ist mit Michaelsen nach vorne gefahren und hat eben als erster „Favorit“ angegriffen, bzw. auf Michaelsen reagiert.
Aber kann man alles sehen wie man will, am Ende spricht das Ergebnis
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
16. April 2007 um 19:41 Uhr #648144Das stimmt so , war halt alles ein wenig verwirrend , ich habe mich noch gefragt , wieso Boonen nicht reagiert .
Und Gilbert ist doch kein ewiges Talent!
17. April 2007 um 6:02 Uhr #648145Sagt mal Leute, war O’Grady wirklich schon in der frühen Ausreißergruppe dabei? Mich wundert das irgendwie, ich hatte den Eindruck, er war im Wald von Arenberg allein zu sehen gewesen und ist dann später der CSC-Mann gewesen, der zusammen mit Wesemann vorgefahren ist, was die ganze Zeit nicht im Bild war, da Moto 1 bei Pollack, Moto 2 bei 1. Verfolgergruppe, Moto 3 bei Boonen war.
Wenn OGrady wirklich von Anfang an vorne dabei war, wie kommen dann solche Bilder zustande?
Wurde denn ein kleiner Teil der Spitzengruppe eingeholt? Oder waren es doch zwei andere CSC-ler, die von Anfang an vorn dabei waren (Breschel und wer noch?)? Würde mir wirklich ein wenig weiterhelfen.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
17. April 2007 um 6:36 Uhr #648146O`Grady war in der frühen Ausreissergruppe , hatte dann aber im Wald von Arenberg einen defekt und viel in die Cancellara Gruppe zurück , sogar noch ein wenig weiter .
Nachdem er sich mit Cancellara abgesprochen hat , griff er an und ward nie mehr gesehen .( hab ich erst bei der Aufzeichnung gesehen )Deshalb war er der Stärkste
Es war anscheinend von CSC mehr Taktik als grosse Schwäche von Cancellara , die so zum Erfolg führte .
Es war am Sonntag extrem schwer das Rennen am TV zu verfolgen und das ganze noch zu checken .
Und Gilbert ist doch kein ewiges Talent!
17. April 2007 um 6:48 Uhr #648147cancellara :
«Ich ging heute im Staub unter. Die Hitze machte mir zu schaffen», so der Berner, den im Wald von Arenberg ein Hinterrad-Defekt aus dem Sattel zwang. «Ich hatte eine perfekte Position. Ein Teamkollege gab mir das Hinterrad. Ich hatte Pech, das gehört dazu. Wieder ins Feld zu fahren, kostete mich viel Kraft. Das soll aber keine Entschuldigung sein.» Auch die gebrochene Aluminiumhülse der vorderen Karbongabel – mit der fuhr er das ganze Rennen – erwähnte er nicht.
kcilb
ich fand das rennen auch total chaotisch..
102
17. April 2007 um 8:15 Uhr #648148ja die kameraführung und position war teilweise sehr schlecht gewählt. wesemann hat man z.b. nach dem wald von arenberg auch nicht mehr gezeigt, sondern lieber wieder das sich auffüllende hauptfeld.
17. April 2007 um 10:24 Uhr #648149Die Kameraführung ist bei P-R öfter schlecht.
04 brachten sie stundenlang van Petegem in’s Bild und verpaßten den entscheidenden Angriff von Museeuw.Nicht die Taktik von Quick Step, sondern Boonen war schlecht, bzw nicht gut genug für den Sieg.
Er hätte mit Flecha, Wesemann oder O’Grady mitgehen müssen, wenn er die Kraft gehabt hätte.
Das waren alles Siegkandidaten, die man nicht einfach so fahren läßt. Es war ja klar, daß in der Gruppe die anderen nicht für ihn arbeiten würden.
Wenigstens hat er am Ende noch Charakter gezeigt.Ob van Petegem ein Fehlkauf war, hängt vom Gehalt ab, daß Quick Step ihm zahlt. Ich bin sicher, daß er da Einbußen hinnehmen mußte.
17. April 2007 um 11:02 Uhr #648150außerdem hatte er am ende wohl schaden, hab ich irgendwo gelesen.
17. April 2007 um 11:38 Uhr #648151Ich fand Boonen auch nicht soo stark , er hat sich auch noch nicht darauf eingestellt , dass seine Gegner nicht mehr vor Erfurcht erstarren , sondern sich auch mit taktischen Mittel wehren .
Er wird sich in Zukunft anders Verhalten müssen , wenn er PR oder Flandern gewinnen will .
Und Gilbert ist doch kein ewiges Talent!
8. Mai 2007 um 19:28 Uhr #648152leute wisst ihr..
ich hab mir das nochmals durch den kopf gehen, wie auch bauch lassen..
komme zum schluss ..
hört doch mal auf von charakter-blödsinn schreiben .. best race ever 2007 war das !! die tile sent ile sind einer meinung ; cancellara hätte gewonnen, wäre schwitawaschion 1 nicht blasiert !!!
absolut ..dem ist so
das ventil wird das noch ausgefährlicher beschreiben.. muss jetzt rüber gehen… giro
102
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.