Home › Foren › Aktuelle Rennen › Paris-Roubaix
- Dieses Thema hat 128 Antworten sowie 19 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 2 Tage, 9 Stunden von
midas aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
9. April 2023 um 13:47 Uhr #758620
So mal hier eröffnen für 2023: nervöses Rennen, MvdP aufmerksam bis dato
9. April 2023 um 14:42 Uhr #758630Madis Mikhels ist auch einer für die Kasseien
Nooit eerder heb ik zo’n koude voeten gehad
9. April 2023 um 14:55 Uhr #758631Jetzt nach dem Trouee vorn sortiert, MvdP, WvA, Küng vorn, Pedersen auch noch hingesprungen. Degenkolb auch dabei. Ganna weiter hinten.
9. April 2023 um 15:15 Uhr #758632Sieger kommt aus der 14er Gruppe vorn denke ich. Ganna auch drin, aber kein Quick Step. MvdP als einziger mit Teamkollegen.
9. April 2023 um 16:39 Uhr #758633Wout mit Schaden, Mathieu jetzt wohl durch. Schade der Sturz von Degenkolb, so stark hat man ihn lange nicht mehr gesehen.
9. April 2023 um 16:50 Uhr #758634Wie bitter für wout..
9. April 2023 um 17:02 Uhr #758635Großartiges Rennen, 100km mit Puls 180 auf die Glotze gestarrt. Degenkolb sensationell, wirkte so, als sei er womöglich gar der stärkste, auch bei Attacken von vdp meist souverän. Der Sturz unglaublich bitter. Philipsen muss dafür disqualifiziert werden, ganz klar.
Crack Mövenarsch (ohne Klasse)
9. April 2023 um 17:08 Uhr #758636Schwester mit Tochter zu Besuch… also sozusagen nichts gesehen lief zwar dann im Hintergrund, aber….
Das ist halt Roubaix, Stürze und Pannen gehören dazu.
Leitplanke
9. April 2023 um 17:11 Uhr #758637MvdP war in Summe schon der Stärkste heute und auch der Aktivposten. Wout wäre wohl am Carrefour de l’Arbre ohne Defekt mitgekommen, dann wäre es schon nochmal spannend geworden. Dann wäre Mathieu aber wieder taktisch im Vorteil gewesen, da er Philipsen noch hinten hatte, hätte er Wout mehr machen lassen können. Also …. wäre schon schwer geworden.
Philipsen hat mir sehr gut gefallen und gezeigt, dass er mehr als nur ein Sprinter sondern auch ein hervorragender Pave-Fahrer ist.
Ganna hat jetzt wohl auch den KV überzeugt, dass er bei PR ein Faktor ist. Gegen MvdP oder WvA zu gewinnen aber schon eine schwere Aufgabe, da müsste er wohl perspektivisch auf dem Asphalt mal eine Lücke reissen und das dann durchziehen. Dass er die beiden auf einem Pave-Stück abhängen kann sehe ich erstmal nicht.
Pedersen und Küng im erwartbaren Bereich, bei Stefan gilt ähnliches wie bei Ganna, während Pedersen immer noch seinen guten Sprint hat.
Soudal-QS fand quasi gar nicht statt, die sind dieses Jahr bis dato eigentlich fast nur Remco.
Jumbos im Pech, van Baarle früh rausgestürzt, Laporte hätte vorn schon mitfahren können ohne den Defekt.
9. April 2023 um 17:28 Uhr #758638Philipsen für den KV sensationell. Aber kann auch sein dass er einfach nicht aufgepasst hat und der schon vorher da gut war… gleich mal checken. Nein, scheint nicht wirklich was gezeigt zu haben bisher…
Leitplanke
9. April 2023 um 18:20 Uhr #758640Krass wie schlecht Quickstep derzeit bei den Klassikern ist… da kommt ja nicht mal im Ansatz irgendein vergleichbares Resultat der letzten Jahre… Gut Evenepoel könnte Lüttich-Bastogne-Lüttich noch holen aber bisher maximales Desaster, wenn man bedenkt wie dominant die in den letzten Jahren hier waren bzw einfach starke Resultate gefahren sind
natürlich van Aert pogacar und van der Poel krankes trio aber selbst dahinter kommt lange nix von quickstep bei den Klassikern
9. April 2023 um 19:32 Uhr #758641Schwester mit Tochter zu Besuch… also sozusagen nichts gesehen lief zwar dann im Hintergrund, aber….
Das ist halt Roubaix, Stürze und Pannen gehören dazu.
<hr>
LeitplankeKlar gehören stürze dazu, aber nicht so einer: Philipsen zieht von der Krone der Straße ganz rechts an den Rand rüber, wo schon zwei Fahrer sind. Klar endet das im Sturz dann, und er ist klar schuld. Ich hoffe, DSM legt protest ein. Weiß auch nicht, warum du so einen Kommentar schreibst, wenn du voran stellst, dass du das Rennen eigentlich nicht richtig gesehen hast
Crack Mövenarsch (ohne Klasse)
9. April 2023 um 20:23 Uhr #758643So, gerade die letzten 2 Std ca. relive gesehen. Hat mich genauso fertig gemacht wie der Gegenwind heute :D
Das meiste ja gesagt. Frühe Stürze bitte für Jumbo, Bahrain und Quickstep. QS schon bitter, wenn die beste Platzierung gerade mal Top25 ist.
Zum Degenkolb Sturz. Sehr bitter für ihn, da er wirklich stark wirkte. Aber Philipsen… konnte er das überhaupt sehen rechts hinten? Der konzentriert sich ja auf seine Fahrweise und gefühlt ist ja jeder Fahrer im Rennen ständig hin und her gewechselt. Würde das mal als sehr unglücklichen Sturz benennen. Oder dann noch eher Mathieu die Schuld geben, weil er durch die Lücke wollte die dann zugemacht wurde. Wer konnte das vorhersehen oder reagieren? Vielleicht keiner?
Mathieu jetzt mit 2 Monumenten und Cross WM dieses Jahr. Das ist schon mal kaum zu toppen. Ob er jemals LBL und Lombardia gewinnt? Vielleicht sehen wir noch ein indirektes Rennen mit Pogi :D
9. April 2023 um 20:33 Uhr #758644Durch den Sturz von Degenkolb und den Defekt von van Aert fühle ich mich ein bisschen um ein noch spannenderes Finale betrogen, aber wenn dadurch vielleicht Philipsen gewonnen hätte – das hätte ich nun auch nicht gebraucht.
Laporte schon wieder äußerst stark und mit einem Defekt zum völlig falschen Zeitpunkt. Und hat auch 10 Sekunden zu lang gedauert, sonst hätte er es auch in die 14er Gruppe schaffen können.
Mathieu hat jetzt in Sachen Monumente gegenüber Tadej wieder ausgeglichen. Beide stehen bei 4 insgesamt und 3 verschiedene von 5. Mathieu hat die beiden komplizierteren schon gewonnen, jetzt hat er nur noch die beiden vor sich, bei denen reine Stärke eher ausreicht, um zu gewinnen. Hat er auch beide schon in den Top 10 beendet, also völlig unmöglich ist das nicht, alle zu holen.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
10. April 2023 um 7:53 Uhr #758647Grade erst gesehen. Cooles Rennen, Mathieu wohl schon der Stärkste, natürlich mit Glück durch den Defekt von Wout. Wäre sonst kompliziert geworden. Van Aert wollte ja schon vorher nicht mitfahren, hätte wahrscheinlich die anderen wieder rankommen lassen, dann muss Philippsen wieder von vorne und insgesamt wirds wieder unübersichtlicher, und wer dann einen Sprint gewinnt auch offen. Also Glück, aber trotzdem der Stärkste gewonnen, passt also.
Ja Phillippsen unglaublich stark, wenn der auf eigene Rechnung hätte fahren können, wohl ein ernsthaftes Problem für Mathieu gewesen.
Degenkolb sehr schade, wieder mal verdammt stark. Sturz blöd gelaufen, natürlich Phillipsens (Mit-)Schuld aber sicher keine Absicht. Hat ja seinen eigenen Kapitän in Gefahr gebracht. Wollte wohl Platz machen für Mathieu, hat ihn aber auf der falschen Seite vermutet. Sehe es eher auch so, dass van der Poel da nicht reinhalten darf, er sieht ja Degenkolb. Schade.
10. April 2023 um 8:06 Uhr #758648Monumente, ja spannend, dass es da gleich 3 Fahrer gibt, die das schaffen können, van Sert würde ich noch dazu zählen, dem müsste Lombardia ja eigentlich noch eher liegen als vdP. Allerdings holt der zu viele Podiumsplätze anstatt zu gewinnen.
VdP und Pogacar bei 3 von 5, wobei sie natürlich die jeweils für sie leichteren schon gewonnen haben und die schwereren noch fehlen.
Für Pogacar sicher Roubaix das Problem, nicht dass er dass nicht könnte, aber wird wohl schwer alle vom Rad zu fahren und dann im Sprint halt auch. Zudem scheint er im Moment ja auch das Risiko zu scheuen, verständlicherweise. Könnt natürlich sein Training auf dieses Rennen optimieren, dann sicher einer der Topfavoriten, aber macht für einen Toursieger keinen Sinn. Könnte mir auch vorstellen, dass er das in einem späteren Karriereabschnitt angeht.
Mathieu und Lombardia schon schwierig. Klar war er mal 10., aber schon 6 Minuten Rückstand. Dazu wars die Corona-Ausgabe. Müsste auch jeden Fall seinen Trainingsfokus verschieben, mehr in Richtung Berghärte, und mit ungewissen Aussichten. Mal sehe, ob er das macht. Und dann immer noch das Problem, dass er eigentlich ne Edition ohne Pogacar und Evenepoel braucht.10. April 2023 um 18:11 Uhr #758649Gilbert meint WvA wäre gestern zu gierig gewesen …. was für ein Quatsch, der fuhr doch eigentlich intelligent und hatte im entschiedenden Moment einfach Pech.
Dege-Sturz: ja es sah blöd aus von den Alpecins, aber denke es war schon noch im Rahmen dessen wo man sagen kann es gehört zu einem PR dazu. Wirkte an der Stelle auch so als hätte er das erste Mal Probleme bekommen. Aber sehr schade auf jeden Fall, wobei ich nicht glaube dass er hätte gewinnen können. Podium wäre ohne Sturz noch in Reichweite gewesen.
MvdP und 5 Monumente: Lombardia sehe ich da auch nicht, auch mit dem Top10 fehlt da zu den Siegfahrern doch einiges, da sind die Berge hintenraus bei beiden aktuellen Kursen derzeit mE zu hart. Wobei der Kurs ja da nicht in Stein gemeisselt ist und in den 00er Jahren auch schon mal weniger selektiv war. LBL mit dem derzeitigen Finale würde ich nicht als unmöglich ansehen, wenn er sich das als Ziel vornimmt.
10. April 2023 um 18:22 Uhr #758650Das mit dem späteren Karrierenabschnitt ist halt immer so eine Sache….Wenn man wirklich gewinnen will, sollte man das schon fahren wenn man top ist, nicht eben irgendwann später.
Was die Vorbereitung angeht… hm, der KV weiss nicht recht wie er sich da anders vorbereiten soll, die Topform ist ja da. Er selbst meinte er müsse dann ein paar Kilos gewinnen, aber… muss man schwer sein um PR zu gewinnen? Kommt’s nicht eher drauf an ob man Pavé kann oder nicht? Sieht bei Pogacar nach können aus, aber im Vergleich zu den Roubaixdingern sind diese belgischen Pflaster schon nichts… WENN Pogacar das wirklich kann, dan sollte er in Roubaix durchaus seine Chancen haben findet der KV, dann kann er ja die anderen schon distanzieren.
Aber ja, fährt er wohl so schnell nicht, auch verständlich, auch wenn der KV es gerne gesehen hätte wenn er jetzt, 23, nach Flandern einfach mal in Roubaix auch an den Start wäre. Einfach mal zum sehen wie’s so ist und läuft, mit Flandern im Sack ist die Saison ja sowieso schon kein Reinfall, egal ob er jetzt Liège, die Tour, die WM, Lombardia gewinnt oder nicht.
Leitplanke
12. April 2023 um 11:59 Uhr #758685Pogacar muss ja auch erstmal MSR gewinnen. Das ist absolut möglich, aber einfach wird das auch nicht.
7. April 2024 um 11:55 Uhr #765274Teutsche Festspiele heute auf dem Kopfsteinpflaster Nord-Frankreichs?
Können die drei Barbaren Degenkolb, Politt und Walscheid dem großen van der Poel in die Suppe spucken?
Dege wurde letztes Jahr nur durch einen Rempler auf Carrefoure de l’Abre gestoppt. Politt war schon 2. und kommt mit starker Form. Walscheid schon häufiger gut in Roubaix und nun mit einer starken Ronde, die ihm mit den vielen Hügeln aufgrund seines Gewichts nicht wirklich gut liegen sollte.
Nooit eerder heb ik zo’n koude voeten gehad
7. April 2024 um 12:52 Uhr #765324Van Baarle auch raus… gar nicht angetreten…
7. April 2024 um 13:50 Uhr #765376Der kleine Valjavec wurde gerade 2. bei PR Juniors
Nooit eerder heb ik zo’n koude voeten gehad
7. April 2024 um 14:07 Uhr #765392Tarling zu lange am Wagen gehangen, disqualifiziert.
Leitplanke
7. April 2024 um 14:38 Uhr #765419gut gefallen mir heute auf dem Pflaster:
Tim van Dijke
Wellens
Bissegger
Degenkolb
Nooit eerder heb ik zo’n koude voeten gehad
7. April 2024 um 14:39 Uhr #765420und heel attend ook mein Lieblingseste Madis Mihkels
Nooit eerder heb ik zo’n koude voeten gehad
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.