Home › Foren › Profi-Radsport allgemein › ProTour Teams 06 Kanalyse
- Dieses Thema hat 89 Antworten sowie 18 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 2 Monaten von
Ventil aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
26. Januar 2006 um 13:21 Uhr #618895Quote:Original von Coolman
greipel ist vl nicht schlecht, aber pollack halte ich für viel stärker.Auch im Moment??
Offizieller Mari Holden Fan!!
26. Januar 2006 um 13:22 Uhr #618896was heißt schon im moment? frag mich mal im mai oder so wieder, wenn pollack und greipel mal öfter mitgesprintet sind. jetzt kann ich das so nicht beurteilen.
26. Januar 2006 um 15:32 Uhr #618897Kaum macht einer TMO, wird kräftig kanalysiert! Die anderen Teams scheinen also dem Großteil hier unwichtig zu sein
Aber ich bin ja nicht so, also meiner Meinung nach wird werden weder Greipel, noch Pollack und Baumann Rennen Rennen gewinnen (zumindest nicht in Massensprints)
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
26. Januar 2006 um 16:01 Uhr #618898Greipel gewinnt eine GT-Etappe oder sonstwas großes. Wer wettet mit mir um eine Woche Avatar + Sig des KV?
1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)
26. Januar 2006 um 16:38 Uhr #618899Quote:Original von Raumcollagen
Greipel gewinnt eine GT-Etappe oder sonstwas großes. Wer wettet mit mir um eine Woche Avatar + Sig des KV?ich, da bin ich sofort dabei.
26. Januar 2006 um 16:57 Uhr #618900Top! Der KV möge sich den Zeitraum um das Saisonende freihalten.
1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)
26. Januar 2006 um 20:10 Uhr #618901Quote:Original von Raumcollagen
Top! Der KV möge sich den Zeitraum um das Saisonende freihalten.moment wir können hier ja nicht einfach um die Signatur des KVs wetten. wenn dann bin ich schon dafür dass wir das mit unseren eigenen Signaturen machen, weil ich geh ja auch nicht ins casino und setze dein Haus als einsatz.
26. Januar 2006 um 20:12 Uhr #618902Mach mal die Umfrage „Dürfen wir um die Signatur des KV wetten“. Auf das Ergebnis bin ich gespannt!
26. Januar 2006 um 20:24 Uhr #618903Quote:Original von Stahlross
Mach mal die Umfrage „Dürfen wir um die Signatur des KV wetten“. Auf das Ergebnis bin ich gespannt!Umfrage ist erstellt Boss.
26. Januar 2006 um 20:27 Uhr #618904Quote:Original von MaxiHaberlQuote:Original von Raumcollagen
Top! Der KV möge sich den Zeitraum um das Saisonende freihalten.moment wir können hier ja nicht einfach um die Signatur des KVs wetten. wenn dann bin ich schon dafür dass wir das mit unseren eigenen Signaturen machen, weil ich geh ja auch nicht ins casino und setze dein Haus als einsatz.
Aber deine Sig will ich doch gar nicht. Für den KV hingegen hab ich eine ganz aparte Idee, er wird begeistert sein.
1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)
26. Januar 2006 um 20:28 Uhr #618905Jetzt stehe ich als ganz schlechtes Beispiel für den Einfluss der Alten auf die Jungen da.
Egal, wo ist die Umfrage.Ich glaube nämlich, es ist dem KV ganz egal, welche Signatur er trägt.
26. Januar 2006 um 22:04 Uhr #618906Quote:Original von Raumcollagen
Für den KV hingegen hab ich eine ganz aparte Idee, er wird begeistert sein.Dann wette doch mit dem KV. Zum Beispiel, dass Rujano es auf keinen Fall beim Giro auf das Podium schafft.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
26. Januar 2006 um 22:45 Uhr #618907hmm, ich trau ihm das aber zu. Muss mir was besseres einfallen lassen.
1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)
27. Januar 2006 um 6:20 Uhr #618908Heras gewinnt die Tour!
Und ich mache gleich mit Liberty weiter. Aber erst nach einer Frage an Jaja. Julia? Was hat der schon gezeigt? Sonst einverstanden mit deiner Caissekanalyse. Schwächer als 05, und vieles hängt von Valverde ab.
Liberty: Ganz klar eine starke Rundfahrermannschaft. Heras wird allerdings sicher fehlen. Wäre ein guter Giroleader gewesen, so haben sie wohl keinen richtigen. „Nur“ Scarponi und Caruso. Aber sonst haben sie genug GT Fahrer/Kletterer/Fahrer für kleine Rundfahrten.
Vino: Tourleader
Contador: Tourlerner/Edelhelfer evtl. Vuelta
Kashechkin: Siehe Contador
Osa der gute (UNAI): Helfer evtl. Chancen in 1 wöchigen Rundfahrten in Spanien. (uuups, die werden ja nicht mehr ausgetragen, aber die ProTour hat nichts damit zu tun. Ohne die ProTour hätte man die Rennen die man jetzt absagt vor x Jahren nämlich gar nicht kreiert!)
Osa, Aitor: Sieh Unai.
Jaksche: Tourhelfer
Serrano: Superstar und Tour/Vueltahelfer.Dazu noch LL Sanchez, weiss allerdings immer noch nicht was der nun genau kann.Und natürlich Izzy die Halbwurst.
Klassiker: Serrano und Vicioso, glaube Serrano soll sich dieses Jahr wieder ein bisschen auf die Klassiker konzentrieren, Vicioso hat meiner Meinung nach die Klasse um auch ganz vorne mitzufahren. Etxebarria… weiss nicht, glaube seine beste Zeit ist um. Davis wird dieses Jahr eine Stufe weiter oben mitsprinten, also der Petacchi/McEwen/Boonen/FreireinFormundgesund Kategorie näherkommen. Aber Davis ist nicht nur ein Sprinter, der kommt auch relativ gut über die Berge und Hügel. Da sehe ich Jajaiges.
Beloki: Erwarte nichts mehr.
5 Neos, kenne keinen nur Rojas als Bruder von Mariano Rojas. Aber 4 sind 85/86 also kann man wohl noch nicht zu viel erwarten.Team hat alles, aber immer nur jeweils einen richtig grossen Leader. GTs: Vino, Sprint: Davis. Klassiker dann keinen ganz grossen.
Sollte auch keine Probleme haben 3 kompetitive GT Teams aufzustellen.
Leitplanke
27. Januar 2006 um 6:48 Uhr #618909Phonak : Die Mannschaft gefällt mir immer weniger. Pereiro verloren, Valjavec verloren, aber eigentlich keinen guten neuen Fahrer. Und das Team ist mir zu sehr auf die TdF augerichtet. Landis und Botero als Leader, Landis kann weit nach oben fahren, Botero weniger. Aber sonst? Nur Durchschnitt, MAMP ist auch nicht mehr als Durchschnitt, Merchx sowieso, Elmiger, Grabsch, Guidi, Hunter, Moerenhout, Murn, Pena, Rast und Zampieri auch. Nicht schlechte Fahrer, aber irgendwas fehlt schon. Wenn jeder dieser Fahrer der drittwichtigte des Teams werden kann… bedenklich. Evtl. entwickeln sich die Schweizer ja gut, Tschopp und co, wer gut ist weiss ich immer noch nicht, oder die DC Einkäufe. Bin jedenfalls nicht beeindruckt, sehe da eigentlich nur ein akzeptables Tourteam, einige Hoffnung für akzeptable Resultate mit Merckx und MAMP in Klassikern, aber das war’s dann auch. Und wohl wieder mit der 3. Garde an die TdS. Logo, eine 2. Garde hat das Team gar nicht mehr, da kommt direkt die 3.
Brr, muss etwas positivers machen! Quickstep : Viele Fahrer verloren, Mercado, Paolini, Rogers, Sinkewitz, Moreni, ABER auch viele neue. Schade/Komisch/Interessant ist wohl nur der Verlust Rogers, hätte einer mit Zukunft sein können, die anderen eher nicht (Paolini, aber mit der Konkurrenz im eigenen Team)
Auch dieses Jahr ganz klar ein Klassikerteam. Bettini-Boonen. (Alphabetisch, aber die Reihenfolge ist nicht so weils alphabetisch ist) Hier könnte es durchaus mal Probleme geben. Bettini will Flandern und Roubaix noch, die fehlen ihm. Boonen will mal LBL gewinnen. Also beide das Gebiet des anderen angreifen. Aber auch wenn die beiden ausfallen sollten hat man immer noch ein gutes Klassikerteam: Pozzato, Knaven, Nuyens, Tankink, Tosatto. GTs, Garate, er sollte den Giro decken, und Rujano nach dem Giro. Tour oder Vuelta? Ob Quickstep aber die Mannschaft hat ihm zum Double zu verhelfen…. Wielinga, Engels, 2 der zahlreichen holländischen Hoffnungen die aber doch nicht so gut sind, sonst sehe ich eigentlich keinen Fahrer der am Berg besser als Erik Zabel ist…. wohl der mir unbekannte Spanier noch. Dazu noch einen Schweizer, einen dooferen Namen gibt’s wohl gar nicht….
Leitplanke
27. Januar 2006 um 13:40 Uhr #618910Zu Phonak fällt mir auch nicht viel ein. Merckx wird wohl seine letzte Saison fahren und aufhören. Bert Grabsch wird die Hainleite wieder gewinnen und den grösten Erfolg des Teams einfahren.
Quickstep: Ich frage mich wer auf die Idee kam, C. Vasseur zu holen. Der wird 36! und bekommt noch ejnen Platz im besten Klassikerteam. Bettini will wirklich P-R gewinnen. Ich glaube das wird ein Wunsch bleiben, sehe bei dem Rennen kein Konfliktpotenzial, es sei denn Knaven, Boonen und Bettini kommen gemeinsam ins Radstadion und der Chef checkt vorher schnell die Quoten und bestimmt den Sieger.
27. Januar 2006 um 14:30 Uhr #618911Soweit auch einverstanden, außer dass du Rujano natürlich völlig überschätzt!
KV:
Kann sein, dass ich Julia etwas überschätze, hat aber immerhin schonmal eine Vuelta-Etappe aus einer größeren Gruppe heraus gewonnen, da schien er schon ziemlich stark. Hatte im gleichen Jahr auch als Ausreißer in Portugal gewonnen. Aber natürlich tu ich Garcia-Acosta und Zaballa sicher Unrecht, wenn ich sie mit Julia gleichsetze, wenngleich es hier ja auch jmd. gibt, der Zaballa halt maßlos überschätzt! Wir haben halt alle unsere Pappenheimer
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
27. Januar 2006 um 14:58 Uhr #618912Glaube eigentlich nicht dass Serrano Zaballa massloss überschätzt! Zaballa ist gut, ich sehe es ein, er wäre einer der Fahrer die auch gute Klassiker hinlegen könnten, wenn er sich darauf vorbereiten würde.
Julia: Wusste gar nicht dass der schon mal was gewonnen hat, ok.
Rujano: Ok, ok, Tour erwarte ich nichts, aber Giro schon.
Leitplanke
27. Januar 2006 um 14:59 Uhr #618913Rujano erwarte ich an der Vuelta, hoffentlich. Das Double kann er nächstes Jahr machen.
27. Januar 2006 um 18:44 Uhr #618914KV: Ja, Zaballa ist gut, aber nicht so superb wie Serrano es manchmal darstellt. Aber wie gesagt, es wär ja langweilig, wenn wir die Fahrer alle richtig und alle gleich einschätzen würden!
Seit dem 24.Juli 05 natürlich ein anderes Team, wird sich 06 vor allem im Juli bemerkbar machen! Trotzdem ein starkes Rundfahrerteam!
Savoldelli wird wohl den Giro-Käptn machen und evtl. die Tour noch fahren, aber Hauptaugenmerk sollte die Titelverteidigung beim Giro sein. Wird nicht ganz reichen, aber Platz 3-5 ist ja trotzdem gut!
Die Tour macht dann Popo als Kapitän! Weiß nicht, was es da zu überlegen gibt, er ist der ideale Tourfahrer! Mal abwarten, was er leisten kann, wenn er keine Sprints für Armi fahren muss und dann langsam machen muss. Top-10 sicher, ich denke aber auch mehr. Podium aber noch nicht!
Für die Vuelta dann eben die alternden Beltran und Rubiera, die zwar nix gewinnen werden, aber irgendwie doch die Fahnen halbwegs hochhalten. Und vielleicht haben sie ja noch einen Kapitän von Giro oder Tour, der noch Lust hat!
Nicht vergessen dürfen wir natürlich Danielson! Denke fast man wird ihn beim Giro einsetzen, denn nochmal kann Savoldelli nicht ohne Team fahren (wäre auch ungerecht ihm gegenüber!) Oder man schickt ihn zur Tour! Hincapie ist natürlich kein Klassement-Fahrer, denke 05 war sein Leistungslimit und für Platz 20 kann er sich nichts kaufen! Für ne Etappe ist er aber immer gut, nur sollte er nicht anfangen, sich auf GT´s zu konzentrieren!
Grr, Azevedo auch noch vergessen, der ist natürlich auch ein Kandidat für eine Top-GT, evtl. Tourhelfer, Vueltakapitän?Hincapie und Hoste sind die Leute fürs Frühjahr! Auch Devolder und Hammond muss man in Belgien auf der Rechnung haben (Hammond eher nur bei Roubaix).
Sprintmäßig haben sie eigentlich nur van Heeswijk, aber der hat ja letztes Jahr doch die meisten überrascht. Wird die Großen nicht schlagen, aber trotzdem einige nicht unwichtige Rennen gewinnen!
Eine Leistungsexplosion ist vielleicht bei Egoi Martinez zu erwarten. Als ehemaliger L´Avenir-Sieger muss er eigentlich mehr bringen, aber bei Euskaltel ging halt zuletzt nix. Denke man wird sich bei seiner Verpflichtung schon was gedacht haben! Auch von Goussev ist denke ich noch viel zu erwarten.
Ansonsten hat man den Kader nicht großartig verändert. Die Abgänge kann man alle kompensieren und ich denke die Neuen sind sogar einen Tick stärker. Mit der Ausnahme Lance Armstrong! Aber damit geht endlich auch die Fokussierung des ganzen Teams auf dieses eine Rennen zu Ende! Das kann der Mannschaft eigentlich nur gut tun, daher ist Discovery Channel in der Breite und insgesamt für mich sogar stärker, auch wenn es nach 7 Jahren mal keinen Toursieg geben wird.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
27. Januar 2006 um 21:08 Uhr #618915ich denke dieser Artikel bestätigt recht klar meine meinung, dass Pollack momentan der beste Sprinter bei T-mobile ist. Das kann sich natürlich im laufe der Saison und von rennen zu rennen noch ändern, aber erstmal denke ich ist er der beste und dadurch bei Sprintrennen auch Kapitän.
http://www.t-mobile-team.com/cms/tmoteam/de/archiv/meldungen/templateId=renderInternalPage/yearID=2006/monthID=0/itemID=83420/id=77008.html27. Januar 2006 um 21:18 Uhr #618916@MH
Wenn nur gesungen wird bei der „Grand Prix La Marseillaise“, dann hat er sicher Chancen. Falls gerockt wird nicht.27. Januar 2006 um 23:43 Uhr #618917@ Maxi: Wir werden sehen, ob er wirklich Kapitän und der beste sein wird…
Offizieller Mari Holden Fan!!
28. Januar 2006 um 10:56 Uhr #618918Quote:Original von T-Moby
@ Maxi: Wir werden sehen, ob er wirklich Kapitän und der beste sein wird…ja genau. aber ist ja nur ein Vorschaufred und das meine Meinung.
28. Januar 2006 um 13:39 Uhr #618919@ Pollack
1. Er ist der beste Sprinter bei Tmob
2. Gut ist er deswegen noch lange nicht.Ich woolte eigentlich was schreiben im Sinne von „Pollack wird in diesem Forum unterschaetzt“, aber dann habe ich mir mal sein Ergebnisse angeguckt:
Er wird 33 und noch kein Rennen mit international starkem Sprinterfeld gewonnen, und gewinnen bei kleineren Rennen tut er jetzt schon seit ’99. Es gibt keinen Grund anzunehmen, daß sich das jetzt ändern wird. Mehr als Podiumsplätze bei GTs traue ich ihm nicht zu und sogar dann muß er glücklich sein, daß er wieder an seine alte Form anknüpfen kann. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.