Home › Foren › Aktuelle Rennen › Strade Bianche
- Dieses Thema hat 311 Antworten sowie 27 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 3 Wochen, 5 Tage von
Joelle van Dyne aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
7. März 2011 um 7:16 Uhr #695162
Riecht immer mehr nach mövistischer teenie bopper Trotzreaktion.
Das Ventil mag das Rennen, der KV weil’s in Italien ist auch (obwohl er es skandalös findet dass RCS das Ding fördert aber Milano-Torino und Lazio sozusagen gestorben sind, tauchen zwar im Kalender noch auf, auf der Gazzettaseite aber schon wieder nicht… das nervt.) also kritisiert Möve einfach mal. Egal wie.
Was kritisiert werden kann und muss:
– Finale nicht ideal mit den Strässlein da. die eine Kurve wohl zu entscheidend
– Fehlende uebertragung. Nur ist das halt in Italien so. Merkt man halt erst mit dem Gestreame wirklich jetzt. Italien hat einfach weniger Uebertragungen als Belgien, Belgien würde wohl sogar ene Liveübertragung organisieren wenn man ein Rennen von Boonens Schlafzimmer auf seine Toilette organisieren würde…Italien viel weniger, Frankreich war mal katastrophal.
– Nur 14 Teams. Warum?
– Nervige Gazzetisten. Beim Interview vor den Rennen, die Frage ob das Rennen nicht ultrasuperduperteenyboppermövistisch toll sei… Italienisches Roubaix, oder, oder? Ja? Ja? Dann macht was daraus ihr Idioten, das Rennen hat durchaus Potential, aber blödsinnige Gazzettainterviews vor dem Rennen sind weniger wert als es eine Liveübertragung wäre. Oder zumindest ein Claudio Bagni der die VERDAMMTEN NAMEN der Fahrer die in der ca 20 Mann Gruppe sind irgendwann erwähnt. Auch ohne Liveübertragung (und da ist RCS ja wohl nicht alleine schuldig) könnte man das ganze besser machen. Informativerer Ticker. Die Interviews die Klaus Bäder da vom Töff aus gemacht hat wohl gut, wollten beim KV halt nicht laden. Das gut, Tickerinfo grausam.Sonst? Das Rennen scheint doch hart gewesen zu sein. Kaninchenbande kontrolliert, Kaninchen wird dritter. Normale Kaninchentaktik seit Jahren eigentlich. Kaninchenfetischismus halt.
Oss Gazzettatagebuch (was für die Tile?)
Quote:sabato 5 marzo — Oggi alle Strade Bianche non è andata come volevo. Ma la condizione è buona, anche se non ancora al 100%. Mi son preso una bella bastonata sulle orecchie: mi farà bene per tirar fuori un po‘ piu di grinta!!! La gara è stata tirata tutto il giorno.. solo al rifornimento un po di respiro! Il finale poi è stato tiratissimo e durissimo .. forse troppo per me…. per ora! Ma la stagione continua e io penso già alla Tirreno-Adriatico. Prima un po di riposo!!!Uebersetzung.
!!!! !
!!!!!!!
Nehmt dem die Ausrufezeichen weg!!! Im Prinzip, nicht gelaufen wie gewollt, gute Verfassung, aber noch nicht 100%. Rennen den ganzen Tag schnell, nur beim Buffet (wie es genialerweise an der Oesterreichrundfahrt heisst, die Verpflegung nämlich) (!!!!) etwas langsamer. Das Finale dann sehr schnell und hart, vielleicht zu hart für mich. für den MOment. Saison geht weiter, denke schon an TA, aber zuerst etwas Erholung. !!!!Nicht wirklich lesenswert sein Diario.
Link für den Seitentritt gibt’s trotzdem!!!!!!!!!
Leitplanke
7. März 2011 um 10:55 Uhr #695163Quote:Original von Möve!
bin voll im Eroica-Fieber!Quote:Original von Kanarienvogel
Riecht immer mehr nach mövistischer teenie bopper Trotzreaktion.Das Ventil mag das Rennen, der KV weil’s in Italien ist auch (obwohl er es skandalös findet dass RCS das Ding fördert aber Milano-Torino und Lazio sozusagen gestorben sind, tauchen zwar im Kalender noch auf, auf der Gazzettaseite aber schon wieder nicht… das nervt.) also kritisiert Möve einfach mal. Egal wie.
passt das zusammen? Ich sage nein. Ich find das Rennen klasse, die Idee ist großartig. Der Name Eroica würde mir aber besser gefallen… egal
Ich erwarte einfach bei so nem Rennen das ja was monumentales hat oder haben soll ein ordentliches Starterfeld mit mehr als 110 Fahrern. Dann will ich ein paar mehr Hochkaräter sehen. Und vor allem die Vorjahressieger. Und dann will ich ein total zerfleddertes Feld in Siena. Und keinen Sprint von 20 Mann.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!7. März 2011 um 14:14 Uhr #695164das mit den ausrufezeichen ist mir auch schon auf seinem twitter aufgefallen.
..ich glaube das ist für ihn eine art virtuelle rock ’n‘ roll-sprache..
wird wohl so gewesen sein. ist auch auf den fotos ersichtlich, dass oss grimassen schneidet wo andere noch lächeln.
typisch italien halt. irgendwas ergibt sich aus irgendwas das es schon hundert jahre gibt, und man lässt der natur freien lauf. man weiss, man ist gut und begehrt. man nervt und haltet die begeisterten im zaum, indem man minimal in zeitlupe das ganze steuert, fast schon dem zufall überlassen. das kann einen in den wahnsinn treiben..
– letzte kurve muss weg. ganz klar. sieht zwar cool aus, darf aber nicht das resultat mitentscheiden.
– das rennen müsste privatisiert werden. gesponsort von den wein- und olivennanbauern, und der tourismusbranche. oder ein paar töpferheinis. aber die haben das ja auch nicht nötig. man könnte wirklich ein kulturelles sportfest kreieren, wie es die eroica ja schon ist, einfach mit einem intergrierten profirennen. ein rennen mit charme halt..
– tv-übertragung muss her, klar. wird dann auch kommen, evtl. nach dem ersten einheimischen sieg.
– eigene informative url. dieser ewige gazzetta-beigeschmack bei all den tollen rennen ist zum kotzen.
– mehr als 14 teams. ja warum nicht..
– ziel wie startgelände soweit ich sehen konnte ..professionell.
– der clou natürlich wäre. man würde das rennen ohne mannschaftswagen austragen.
102
7. März 2011 um 15:06 Uhr #695165bei der neuen strasse wo ich jetzt bin bauen sie um. wenn das ventil mit dem rad einkaufen geht hat es auch gut 200 meter schrotter.
und beim zugersee gar einen 2 km abschnitt !!!!!!!!!!!
102
7. März 2011 um 20:39 Uhr #695166Die letzte Kurve ist zwar entscheidend, aber das sollten die Fahrer ja inzwischen wissen. Ich finde dieses Finish ziemlich ansprechend.
Die enge, steile Ankunft ist doch wirklich klasse und ich verbinde das inzwischen schon mit diesem Rennen. Sie macht es(außer wegen den Schotterpassagen) zu etwas besonderem.
Jedoch sollte man wirklich versuchen, die letzte Kurve etwas zu entschärfen. Vllt. das Ziel noch weiter nach hinten verlegen wenn das geht.
8. März 2011 um 22:33 Uhr #695167Quote:Original von Ventil
bei der neuen strasse wo ich jetzt bin bauen sie um. wenn das ventil mit dem rad einkaufen geht hat es auch gut 200 meter schrotter.und beim zugersee gar einen 2 km abschnitt !!!!!!!!!!!
Ich würde das Rad zu Hause stehen lassen, als mit ihm Gassi zu gehen. :rolleyes:
Wir sehen uns! Macht im Osten!
8. März 2011 um 23:24 Uhr #695168g
102
20. Februar 2012 um 11:41 Uhr #695219The teams participating:
UCI Pro Team:
Astana Pro Team (KAZ)
BMC Racing Team (USA)
Garmin – Barracuda (USA)
Lampre – ISD (ITA)
Liquigas – Cannondale (ITA)
Movistar Team (ESP)
Radioshack – Nissan (LUX)UCI Professional Team:
Acqua & Sapone (ITA)
Colombia – Coldeportes (COL)
Colnago – CSF Inox (IRL)
Farnese Vini – Selle Italia (GBR)
Project 1T4I (NED)
Team Type 1 – Sanofi (USA)
Utensilnord – Named (IRL)Strecke
Finale
Staub
102
27. Februar 2012 um 16:16 Uhr #695220direkte RAI2 – Die Route beinhaltet 8 Sektionen der Erdarbeiten für eine Gesamtmenge von 57,2 Kilometern und ein paar Tränen, als heimtückisch als dass am Ende, bringt die Ankunft der Piazza del Campo in Siena, und dass in den letzten Ausgaben war immer entscheidend. Das Rennen wird um 11.00 Uhr Samstag, 3 März von Gaiole in Chianti beginnen und endet gegen 15.45 Uhr. Das Rennen wird live auf Rai Sport 2 ausgestrahlt werden 14,30 bis 16,30 und leicht von 16:50 auf BBC Three verzögert um 17.50 Uhr.
He he ..ein paar Tränen, so guet. Ok, die da unten in Italien sind der Meinung am Samstag heisst es Gilbert gegen den Rest. Pff, und diesen Moreno Moser preisen sie als einen Fremdenlegionär !! Wird sicher ein klasse Rennen werden, viel Staub und Schotter und mittendrin ein Eidgenosse der sie alle in die Knie zwingt. So, mehr sag ich besser nicht.
102
3. März 2012 um 5:51 Uhr #69522117°C bei 10% Regenschirm..
schade.
102
3. März 2012 um 6:13 Uhr #695222Das wird der Knüller
bis dä..
Hopp !
102
3. März 2012 um 12:05 Uhr #695169Hat jemand einen Liveticker gefunden?
bin selbst grad fündig geworden: https://twitter.com/#!/StradeBianche
3. März 2012 um 13:29 Uhr #695170Rai beendet „Perle il Sprint“ und geht wohl bald drauf..
Daniel Martin wäre ein guter Doppeldecker gewesen. doof.
102
3. März 2012 um 13:37 Uhr #695171Die „entscheidende“ Gruppe hat sich schon gebildet.
102
3. März 2012 um 13:41 Uhr #695172Ich schweig besser dazu was sich da im Moment abspielt.
102
3. März 2012 um 13:45 Uhr #695173Oss in der zweiten Gruppe, aber kein Gilbert..
102
3. März 2012 um 13:54 Uhr #695174Ein anderer Grosser ?(
So richtig will G1 nicht abgehen, blöd. Ja, Oss hinten bei Gilbert und 3 weiteren Treks. Der Schweizer die treibende Kraft.
42′
Ob das Reicht ?
102
3. März 2012 um 13:55 Uhr #695175Gilbert ist doch in der Verfolgergruppe?
Vorne sind sie sich nicht wirklich einig und Cancellara muss immer wieder antreiben….
3. März 2012 um 13:57 Uhr #695176Doch es ist doch Oss !!
Verdammt diese Scheiss Rai mit ihren dämlichen Einblendungen !!
Oss und Cancellara auf und davon
102
3. März 2012 um 13:58 Uhr #695177Gilbert ist hinten, die haben gut 30″ Rückstand.
Bennati ?? Verstehe nichts mehr.. ja, es ist der Italiener.
102
3. März 2012 um 14:02 Uhr #695178Chaos-Einblendungen, eine nach der anderen, grrr..
Bennati könnte jetzt die Relaisstation bilden, ja wird wohl so sein. Aber was, wenn G1 zusammenbricht ?? Cancellara darf nun nicht mehr treiben..
102
3. März 2012 um 14:03 Uhr #695179Schade, ich konnte nicht herausbekommen ob Oss oder ennati angegriffen hatte.
3. März 2012 um 14:04 Uhr #695180Bennati wars..
102
3. März 2012 um 14:06 Uhr #695181Bennati vs Oss wäre ein spannendes Finale, würde beide in etwa gleich Stark einschätzen..
102
3. März 2012 um 14:09 Uhr #695182Oss ?? Was ist mit dem los ?? Einfach so explodiert ?? War doch kein *roter Bereich“ Tempo ??
Lahmes Internet, grrr .. liegt das am Server, braucht unglaublich lang bist der Post weg ist.
102
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.