Home › Foren › Profi-Radsport allgemein › T-Mobile 2007
- Dieses Thema hat 135 Antworten sowie 33 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 17 Jahren, 4 Monaten von
CrazyIvan aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
26. September 2006 um 21:51 Uhr #643049
schlimme sache.
wer dann. sehe weit und breit kein weiteres kaliber für das trottel-team.
mein gott. ich sehs jetzt schon vor mir; brrr.. presse und so. trottel : rang 24 ? ….unsere fahrer sind ein tolles rennen gefahren. bis ganz zur spitze hats nicht gereicht. leider. dr. schw. anz. heinrich bestätigt, dass das ganze team jetzt wirklich sauber ist. die tollen..“ich bin zufrieden mit platz 65″ aussagen von ..von..egal von wem, bekräftigen zusätzlich die aussagen vom heini. alle sind happy. es lebe der sport. idealismus pur.
wie beim breitensport. grässlicher ausdruck. egal. bist fett, hässlich oder gar blind. egal. der sport verbindet.was jetzt das trottel-team zelebriert, was es versucht aufzubauen, ist dämlich und zu gleich ein geständnis, dass sie nicht fähig sind, 100 % klar zu denken.
dass pisst mich sowas von an, ciolek fährt 07 bei denen.
102
27. September 2006 um 6:57 Uhr #643050erkärst du mir nochmal dein problem?
1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)
27. September 2006 um 10:07 Uhr #643051Hier das Team für 2007 von der Team-HP:
Barry, Michael
Baumann, Eric
Bernucci, Lorenzo
Burghardt, Marcus
Cavendish, Mark
Ciolek, Gerald
Davis, Scott
Eisel, Bernhard
Gerdemann, Linus
Grabsch, Bert
Greipel, André
Guerini, Giuseppe
Hammond, Roger
Honchar, Serhiy
Kirchen, Kim
Klier, Andreas
Knaven, Servais
Korff, André
Merckx, Axel
Olsen, Aaron
Piil, Jacob
Pinotti, Marco
Rabon, Frantisek
Rogers, Michael
Schreck, Stephan
Sinkewitz, Patrik
Ziegler, ThomasAlso insgesamt 27 Fahrer. Kein Vandborg und auch keiner von den Spaniern.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
27. September 2006 um 10:53 Uhr #643052Dass man mit Wese nicht verlängert, ist ja wirklich das Letzte. Mit ihm könnte ich mit diesem Team sogar leben. Da wären einige Erfolge rausgesprungen, aber so…
Offizieller Mari Holden Fan!!
27. September 2006 um 11:44 Uhr #643053Häh, denke Bert Grabsch hat längst bei Astana unterschrieben!
27. September 2006 um 11:50 Uhr #643054Quote:Original von Stahlross
Häh, denke Bert Grabsch hat längst bei Astana unterschrieben!Es gab ja verschiedene Meldungen. Erst solche, dass er bei T-Mobile unterschrieben hat, dann wieder mehrere, nach denen er nächste Saison bei Astana fährt.
Offizieller Mari Holden Fan!!
27. September 2006 um 12:16 Uhr #643055dieser kader ist mittelmäßig. habe da schon mehr erwartet. setzt man dann honchar nächstes jahr wieder auf die tour an? hoffe nicht. aber tourfixiert wird das ganze wohl leider schon bleiben.
27. September 2006 um 13:56 Uhr #643056In einem Interview auf der T-Mobile-HP sagt Aldag, dass es durchaus möglich ist, dass der eine oder andere Fahrer noch zum Kader dazukommen könnte, da noch 3 Plätze zu vergeben wären.
Edit: Sorry, natürlich stimmt das so nicht. Es kommt auf die Neos an. Wie war da nochmal die Regelung und zählen Fahrer wie Ciolek und Greipel auch noch als Neos?
Gut gedopt ist halb gewonnen!
27. September 2006 um 14:03 Uhr #643057http://www.eurosport.de/radsport/protour/2005-2006/sport_sto973105.shtml
Das erklärt einiges. REeicht eigentlich schon den vorschnitt zu lesen. Meine rmeinung nach wurden die richtigen worte gefunden. Sie erscheinen mir nur zu bemerkenswert, um sie umzusetzen. Falls das allerdings klappt, dann hut ab!
Hoffentlich schafft es aldag dem team seinen stempel aufzudrücken. Was gesagt wird find eich bemerkenswert erfrischend.
„2007 wird sicher nicht das erfolgreichste Jahr unserer Geschichte. Aber was ist Erfolg? Erfolg ist für mich auch offensive Fahrweise, mit der wir Sympathie schaffen“, sagte Aldag in Bonn.Ich lass‘ das jetz mal so stehen.
27. September 2006 um 14:33 Uhr #643058Rogers, Sinkewitz, Merckx und Gerdemann also für die GT’s… mal sehen was das geben wird…
27. September 2006 um 14:36 Uhr #643059Hab eben im ZDF einen Bericht gesehen, der mir sehr gut gefallen hat. Man nimmt also von jedem Fahrer vorab DNA und wiederholt diese Tests später nochmal und würde bei unnatürlichen Veränderungen einschreiten. Dies habe laut Aldag auch Absagen gegeben, weil Fahrer das nicht wollten.
Sollte es nicht nur ein Versuch sein, das „Saubermann-Image“ herzustellen, sondern sollte man wirklich durchgreifen im Falle einer unnatürlichen Veränderung, finde ich das wirklich vorbildlich.
Das ist ja auch etwas, was ich eigentlich von allen Teams in der ProTour verlange.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
27. September 2006 um 14:53 Uhr #643060Dem habe ich nichts hinzuzufügen, außer: Dass es wahrscheinlich ein weiter beweis ist, dass es immer fahren geben wird die dopen. Auch wenn das die funktionäre immer glauben machen wollen.:rolleyes:
27. September 2006 um 16:46 Uhr #643061Quote:Original von Jaja
Dies habe laut Aldag auch Absagen gegeben, weil Fahrer das nicht wollten.Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass darunter auch mögliche Klassmentverstärkungen sein könnten, die noch vor kurzer Zeit von Stapleton angekündigt worden sind.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
27. September 2006 um 17:16 Uhr #643062Quote:Original von fensterscheibeEdit: Sorry, natürlich stimmt das so nicht. Es kommt auf die Neos an. Wie war da nochmal die Regelung und zählen Fahrer wie Ciolek und Greipel auch noch als Neos?
Ciolek, Rabon, Greipel und Cavendish sind doch meines Erachtens Neos oder??
Offizieller Mari Holden Fan!!
27. September 2006 um 17:21 Uhr #643063Also, ich hab mir den Kader nochmal durch den Kopf gehen lassen, wenn man vielleicht Wese noch dazunehmen würde, dann wäre das Team schon ziemlich gut. Da würde es doch einige Siege bzw. gute Ergebnisse auch bei großen Rennen geben.
Offizieller Mari Holden Fan!!
27. September 2006 um 17:28 Uhr #643064Tja, wenns nur die Namen sind, die die Siege machen. Aber mit neuer Philosophie wirds für die Namen gleich ein wenig schwieriger. Das scheint auch der Herr Aldag zu wissen.
pompa pneumatica
27. September 2006 um 18:28 Uhr #643065Ich hab irgendwie auch nicht den Eindruck das es so ein Große-Namen-loses Team ist wie einige vor ein paar Tagen befürchtet hatten.
Das es ein ziemlich gutes Team ist kann man denke ich auch sagen, Leute wie Ullrich und Sevilla hat man auch in der zweiten Hälfte von 2006 nicht vermisst.
Quote:Rogers, Sinkewitz, Merckx und Gerdemann also für die GT’s… mal sehen was das geben wird…Merckx???
Nee, also GT-mäßig wird sich das fürchte ich Gerolsteiner angleichen, es sei denn Gerdemann explodiert nächstes Jahr schon, aber das wird denke ich noch was dauern.27. September 2006 um 18:38 Uhr #643066Bei der Tour 06 war Merckx jedenfalls ein starker Helfer für Landis .
Und Gilbert ist doch kein ewiges Talent!
27. September 2006 um 19:44 Uhr #643067Auf merckx darf man gespannt sein. Denke er wird aber wieder die helferrolle einnehmen. Vielleicht nicht so extrem wie bei landis , aber er wird denke ich auf keinen fall GT-kapitän. Vielleicht stellt man ihm die vuelta als kapitän in aussicht.
27. September 2006 um 19:45 Uhr #643068finde das neue Team ist nicht überragend, aber schon solide und mit viel Potential. Anstatt mancher älterer Fahrer wären mir persönlich zwar ein paar jüngere lieber gewesen, aber man hat schon noch ein gutes Team. Im Sprint sind sie auf jeden Fall deutlich besser aufgestellt als dieses Jahr. Für die Frühjahrsklassiker haben sie mehrere gute Männer, die Ardennenklassiker sind mit Kirchen, Sinkewitz und Merckx auch gut besetzt. Bei kleineren Rundfahrten hat man auch Fahrer, die Siegesanwärter sind ( Rogers, Sinkewitz, Gerdemann, Honchar) Einzig ein echter Topman für die GT’s und evtl. ein starker Kletterer fehlt.
27. September 2006 um 20:51 Uhr #643069So schlecht, wie von manchen befürchtet,ist das Team wirklich nicht. Das einzigste, was fehlt, ist noch ein Top GT Fahrer.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
27. September 2006 um 21:06 Uhr #643070Das wichtigste scheint mir zu sein, daß T-Mobile bis 2010 Sponsor bleiben wird. Das hätte ich nicht erwartet, ganz bestimmt nicht mit so einer Truppe ohne potentiellen TdF-Sieger.
Wegen rogers bin ich eigentlich vorsichtig optimistisch.
Ich sehe in ihm zwar noch keinen GT-Sieger, aber er hat dieses Jahr zumindest gezeigt, daß er 3 Wochen durchhalten kann.27. September 2006 um 21:07 Uhr #643071Quote:Original von T-Moby
Dass man mit Wese nicht verlängert, ist ja wirklich das Letzte. Mit ihm könnte ich mit diesem Team sogar leben. Da wären einige Erfolge rausgesprungen, aber so…du weisst du, es gab da ein interview mit wese, wo er sich auch zu ullrich geäußert hat und naja, nach dem was er da verzapft hat, würde ich mir wünschen, ihn nie wieder auf dem rad zu sehen.
1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)
27. September 2006 um 21:09 Uhr #643072Quote:Original von T-MobyQuote:Original von fensterscheibeEdit: Sorry, natürlich stimmt das so nicht. Es kommt auf die Neos an. Wie war da nochmal die Regelung und zählen Fahrer wie Ciolek und Greipel auch noch als Neos?
Ciolek, Rabon, Greipel und Cavendish sind doch meines Erachtens Neos oder??
Ciolek: ja
Rabon: ja
Greipel: nein
Cavendish: ja
1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)
28. September 2006 um 9:05 Uhr #643073Möglicherweise verzichtet T-Mobile bewusst auf einen Top-GT-Fahrer, um das Saubermannimage zu bekräftigen, denn schließlich sind Sprinter und Klassikerfahrer doch sehr selten in Dopingskandale verwickelt, oder zumindest deutlich seltener als gute GT-Fahrer.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.