Home › Foren › Profi-Radsport allgemein › T-Mobile 2007
- Dieses Thema hat 135 Antworten sowie 33 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 17 Jahren, 4 Monaten von
CrazyIvan aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
12. Oktober 2006 um 7:34 Uhr #643096Quote:Original von Ventil
platzierungen ? ähm, das sagst gerade du als zabel-fan ? bringst kein nüchternes statement hin, was !verstehe, darum waren sie ja auch so erfolgreich in rennen wie regio- , rheinland-pfalz- , california – oder dreiländer tour. nicht zu vergessen der österreichische meistertitel von kohl. gaaaaaaaaanz wichtige siege !!!! was ? !! qualitätssiege !!!
streiten kannst du dich mit coolman. ich habs gesehen hier…
, nimm doch nicht alles so ernst. Gerolsteiner ist einfach eine vieeeeeeelll bessere Saison gefahren. Besonders nach der Tour grenzte das , was T-Mobile abgeliefert hat, ja schon an Arbeitsverweigerung. Da muss man einfach eingestehen, dass Gerol einfach stärker war. Da gib es kein Wenn und Aber…
Offizieller Mari Holden Fan!!
12. Oktober 2006 um 8:35 Uhr #643097Wäre t-mobile nach der tour stärker als gerolsteiner gewesen hätte mich das auch sher gewundert. Sie haben einfach alles für die tour getan. Gerolsteiner hatte dafür bei der tour wenig zu melden. Die einzige enttäuschung für t-mobile war nach der tour noch die deutschlandtour. Dort durfte man wirklich mehr erwarten, aber nicht bei den rennen dannach. Sie haben keinen klassikerspezialisten, der nicht schon sein pulver verschoßen hat (gut von wesemann habe ich mehr erwartet). Bernucci hat zürich zwar schon gewonnen, aber ih hatte doch niemand wirklich auf der rechnung.
Und bei der vuelta kam auch noch pesch dazu, wenn man bedenkt, dass kohl zum zeitpunkt seines sturzes unter den top 10 lag.
Dagegen hat gerolsteiner gerade bei den klassikern viel mehr potenzial mit schumacher, wegmann und rebellin.12. Oktober 2006 um 8:52 Uhr #643098Ja ich bin der selben Auffassung! Da gibt es überhaupt nix dran zu drehen, dass Gerolsteiner besser war als T-mobile, und das wird auch so bleiben!
Gerolsteiner und Markus Fothen- Ihr seid die besten!!8)
12. Oktober 2006 um 8:55 Uhr #643099bedenken muss man vor allem, dass ullrich gefehlt hat. der wär bei tour und d-tour minimum aufs podium gefahren. und hätte auch danach noch das ein oder andere rennen gut gefahren.
12. Oktober 2006 um 10:07 Uhr #643100Ich glaube ja, dass T-Mobile ein gutes Jahr 2007 zeigen wird. Ich hoofe mal Rogers konzentriert sich auf kleinere Rundfahrten und kann 1 oder 2 gewinnen. Ansonsten glaube ich vor allem an Etappensiege. Das ganze Team kann doch frei auffahren.
Das wird bestimmt kein schlechtes Jahr für die Mannschaft.12. Oktober 2006 um 11:36 Uhr #643101glaube auch nicht, dass es so schlecht wird, wie viele hier denken. einige fahrer haben durchaus das potential auch bei großen rennen vorne dabei zu sein. gerolsteiner gewinnt doch eh meistens nur die kirmesrennen. bei wirklich großen rennen reißen die doch nix. zumindest lange nicht so wie t-mobile, selbst dieses jahr. und deswegen ist auch t-mobile zurecht vor gerolsteiner in der protourwertung und wäre noch weiter vorne, wenn kohl die vuelta durchgefahren hätte.
19. Oktober 2006 um 18:10 Uhr #643102lothar heinrich ist sehr enttäuscht von ullrich. noch einer. sowas.
11 jahre schon ist heinrich team-arzt beim t-stall. 11 ganze jahre ! und 11 ganze jahre lang hat man ihm nicht die wahrheit gesagt, wie das war dazumals beim sieg an der tour de france von riis und ullrich, in der hochschwangerschaft des eopzeitalters. der gute lothar; sensibel, naiv und blind hat es trotzdem geschafft sein studium mit einem diplom abzuschliessen. was aber im grunde genommen rein gar nichts aussagt über die effektive dummheit welche einen menschen steuern kann. wie hiess der user hier schon wieder, dieser eiter in sich tragend profetische arzt-student..reeblaus ? oder war das alex-king ???
okay. kann man nachvollziehen. der heinrich ist auch nur eine marionette. aber trotzdem; musste das jetzt sein, diese aussage gegen ullrich ? wäre nicht nötig gewesen finde ich. zeigt einfach nur, dass dieser arzt in die kategorie „obernutte bei t-mobile“ einzustufen ist. pfuiteufel !!!
die idioten hier verkaufen auch schon weihnachtskugel in den geschäften. t-mobile geht den trend natürlich mit, und eröffnet die fasnacht ( fasching, gruppenbesäufnis oder wie auch immer sich das in D nennt ) jetzt schon :
Unserem Ziel, ein Team der Charaktere zu formen , sind wir mit dem Mannschaftstreffen einen ersten wichtigen Schritt voran gekommen“, sagt Rolf Aldag. In intensiven Gesprächen habe die Teamleitung den Fahrern klar gemacht, dass „Die Mannschaft“ künftig im Fokus steht. „Die Mannschaft, das sind zwei bedeutende Worte“, betonte Manager Bob Stapleton bereits zur Begrüßung des Teams am Samstagabend. „Wenn wir gemeinsam für unser Ziel arbeiten, uns gegenseitig respektieren und vertrauen, dann können wir auch Erfolg haben.“ Vom Team gab es ein klares Bekenntnis zu Transparenz und den neuen Richtlinien. Stapleton: “Wir stehen für sauberen, fairen Sport und wollen die Fans mit unserer Philosophie und unserem Auftreten begeistern.“
was muss das auch für ein elender sauhaufen gewesen all die jahre zuvor, dass man hier mit so einer abgewixten attitüde versucht, uns alle vom dopingsumpf zu exorzieren !!! ja echt, was war denn das für ein sauhaufen vorher ? !! der sauhaufen scheint mir, reduziert sich auf einen nenner, und der heisst ullrich !! und dieser scheisshaufen ist und war, all die jahre nach 1997 der grund, wieso t-mobile dem radsport als sponsor treu blieb. nicht nur, aber vorallem !! indurain kann ein lied davon singen, von seiner vuelta-teilnahme im jahre 1996, wie charakterlos und undankbar sponsoren sein können !!
102
19. Oktober 2006 um 18:19 Uhr #643103der club der „böse wörter sagen“ wird diesen thread gerne wieder mal besuchen !!
102
19. Oktober 2006 um 18:21 Uhr #643104Kannst mal Dein Avatar wechseln, Du T-Mobile-Feind.
pompa pneumatica
19. Oktober 2006 um 18:25 Uhr #643105muss warten bis ich die erlaubnis von der biene maya bekomme…
102
19. Oktober 2006 um 18:33 Uhr #643106Ventil,
wärst Du der Lothar, hättest Du genau so geantwortet und kein bisschen anders.
Sind wir uns einig?
pompa pneumatica
19. Oktober 2006 um 18:39 Uhr #643107hier, schau da mal veloce stanco :
http://www.sueddeutsche.de/sport/weitere/artikel/91/83008/
der lappert nur um den brei rum. klar, muss er auch. von daher, sind wir uns einig. was aber die aktuelle aussage zu ullrich betrifft, NEIN !!!
102
19. Oktober 2006 um 18:53 Uhr #643108Auf welche der vielen Aussagen zu Ullrich spielst an?
pompa pneumatica
19. Oktober 2006 um 20:05 Uhr #643109die aktuelle !!! geh mal googlen..
das interview mit heinrich war im sommer 06.
102
13. Januar 2007 um 19:52 Uhr #643110gerdemann ohne worte…
13. Januar 2007 um 19:58 Uhr #643111Die Hand. Fehlt noch das berühmte Guccitäschchen.
So,
ich werde den T-Mobilisten dieses Jahr ordentlich die Daumen drücken. Wollen wir hoffen, das es für ein paar kleinere Erfolge reicht.(Wenn nur diese tuntige Farbe nicht wäre)
pompa pneumatica
13. Januar 2007 um 20:17 Uhr #643112Na dann, Aloha Linus
13. Januar 2007 um 21:01 Uhr #643113Bitteschön:
Find die beiden trotzdem irgendwie niedlich.
14. Januar 2007 um 10:51 Uhr #643114haha.. wie geil.
niedlich ist das richtige wort…
25. Januar 2007 um 8:22 Uhr #643115Knaven und Klier werden jetzt schon bei der Qatarrundfahrt miteinander an den Start gehen. Die werden sicherlich ab Het Volk voll im Saft stehen und bis Mitte April schöne Chancen haben, zusammen was zu reißen. Das Duo sollte man tipptechnisch im Auge behalten.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
27. November 2007 um 16:05 Uhr #643116http://radsportnews.net/cgi-bin/newsscript.pl?record=932
Diese elenden Pisser! Wenns nicht so viel Mühe machen würde, ich würde den Wichsern direkt alles kündigen, was ich bei ihnen habe.
Scheinheiliges Arschlochgesindel!
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
27. November 2007 um 16:13 Uhr #64311727. November 2007 um 16:32 Uhr #643118Quote:Diese elenden Pisser! Wenns nicht so viel Mühe machen würde, ich würde den Wichsern direkt alles kündigen, was ich bei ihnen habe.Du hast noch T-Verträge?? Zu viel Geld?
Und wechseln geht heute doch schnel…
Aber: Team fährt weiter…
http://www.freenet.de/freenet/sport/sportmix/radsport/news/1/bf65d96d2f5ce817f38bcb0f9cd02bee.html
50% der Bundesliga war gedopt.
27. November 2007 um 16:40 Uhr #643119Anonym
- Beiträge: 59
- Amateur
- ★★★
Der Ausstieg von T-Mobile ist absolut konsequent. Sponsoring ist kein Selbstzweck, sondern ein marketingtechnisches Instrument zur Image- und Absatzsteigerung. Wenn die Gesponserten diesem Ziel nicht mehr dienlich sind, ist eben Schluss. Und genau das ist beim Team T-Mobile passiert. Einen geständigen Doper als Sportlichen Leiter einzusetzen – das versteht keiner mehr. Und mit Sinkewitz kann man eben keine Handys verkaufen.
Die moralische Bewertung steht auf einem anderen Blatt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass all die T-Offiziellen von der Doperei nichts bemerkt haben wollen, der Vorwurf der Scheinheiligkeit trifft zu. Aber da ist es wie in der Politik: „Offiziell“ haben sie nichts gewusst.
Was die Radprofis angeht, so ist das die einzige Sprache, die sie verstehen. Kein Sponsoring, kein Geld oder nur noch wenig Geld. Der Radsport MUSS durch diese tiefe Krise hindurch, ansonsten ändert sich nix.
Vielleicht muss Aldag nun auch bald mit Touris über Mallorcas Straßen radeln, um seine Brötchen zu verdienen. Ich würds ihm gönnen.
27. November 2007 um 18:25 Uhr #643120Allerdings wenn du sagst dass T-Mobile aus marketingtechnischen Gründen aussteigen sollten wieso? Das ist doch die beste Werbung. Auch wenn es nur Doping ist man ist andauernt in den Nachrichten usw.
Es muss weitergehen. Aber nicht mit dieser UCI.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.