Home › Foren › Tour de France › TdF 09 – 2. Woche
- Dieses Thema hat 145 Antworten sowie 26 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 15 Jahren, 8 Monaten von
ReinscHeisst aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
12. Juli 2009 um 22:04 Uhr #668600
Jedenfalls ists schon ne ganze Weile her, das es mal so richtig Spannung auf einer TourEtappe über mehr als 10 minuten gab!
Das wollte ich damit nur sagen. Letztes Jahr wars aber noch schlimmer. Deswegen hoffe ich jede Bergetappe wieder auf Besserung. Bis jetzt hat das Profil da ja noch nicht so zu eingeladen. Letztes Jahr wars aber noch schlimmer.Ist eigentlich überhaupt jemand für die Ausreißer ausser Jantsch und Migels? Also gut seinen Lieblingen oder einem Voeckler gönnt man ja einen Sieg, aber es gibt doch nichts über einen Sprint Royal.
12. Juli 2009 um 22:37 Uhr #668601naja…das mit den sympathien für ausreißer ist so ne sache…eigentlich nur, wenn da vorne nicht nur würste oder nasen fahren.
letztenendes war ich dann aber doch froh, dass rochass sich nicht zur wurst machen musste, indem er nach der ganzen tempoarbeit vom team doch den sprint nicht gewinnt. das hätte er auch ziemlich sicher nicht, wenn es um den etappensieg gegangen wäre. man sah ziemlich deutlich, dass er keine ahnung von der zielankunft hatte.zu den angriffen im unteren drittel:
armstrong hat auf den ersten bergetappen eigentlich immer im unten rein attackiert mit seinem team. spannend war das aber natürlich eher weniger.
R.I.P. Piti
13. Juli 2009 um 8:01 Uhr #668602Quote:Original von chinaboyQuote:Original von Jaja
Ullrich hat am Pailhères angegriffen? Kann ich mich nicht dran erinnern. Sastre hat da angegriffen und dann ja auch die Etappe solo gewonnen.Ullrich hat bei der berühmte „hat er gewartet, hat er nicht gewartet“ etappe schon am vorletzte Berg angegriffen, aber er brichte letzendlich nach 2-3 Km ab, weil es sinnlos war.
danach stürzt Armi beim Schlussanstieg und rest kennen wir.
Sastre-Etappe war glaube ich eine andere.
Ja, hab ich doch genau so gesagt. Und das war am Tourmalet. Pailhères war zwei Tage vorher=Sastre-Etappe=Ulle-Angriff erst kurz vorm Ziel (bzw. war mehr ein Nachsetzen der Vino/Zubeldia-Attacke und dann waren alle ziemlich überrascht, dass Armstrong nicht mitkonnte).
Die 03er-Tour ohnehin mit vielen tollen Etappen. Mayo nach Alpe d´Huez war glaub ich auch schon unten, dann Vino nach Gap (leider mit dem tragischen Beloki-Sturz) und drei schwere Pyrenäen-Etappen nach Ax, Loudenvielle (hat übrigens Simoni gewonnen!) und Luz Ardiden. Es war nicht nur die einzige Tour, bei der Armstrong in Gefahr war, es war auch eine tolle Streckenführung!
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
13. Juli 2009 um 10:57 Uhr #668603jaja, jaja, hast Recht, habe wohl nicht genauer gelesen.
was sagt ihr zu Funk-Verbot? Ich finde einfach lächerlich.
Radsport braucht feste Regeln, Funk zu verbieten ist schon was gravierende Regelnänderung als z.B. Abschaffung von Bonussekunden.
das ist so ähnlich wie bei Fussball-WM sagt, wir spielen in 1/4 Finale ohne Abseits.
Old Path, White Clouds
13. Juli 2009 um 11:52 Uhr #668604Ich finde das grundsätzlich gut. Warum sollen Fahrer denn nurnoch ferngesteuerte Leute sein, die all das machen, was man ihnen ins Ohr sagt. Eigene Instinkte und Cleverness sollten ruhig auch mal nötig sein.
In dieser Art und Weise (also nur auf zwei Etappen) finde ich es allerdings auch nicht gut. Gab ja wohl Tests bei frz. Rennen, aber für einen Großteil der Fahrer ist es wohl das erste Rennen seit langem, dass sie ohne Funk fahren.
Den Funk als feste Regel zu bezeichnen, ist aber schon etwas weitgehend.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
13. Juli 2009 um 11:55 Uhr #668605Ja, ich fidne das auch gut, dass die Fahrer nicht nur Marionetten sind. Auch wenn die Anweisungen vom Waygen kommen, das dauert aber und ist nicht „da geht einer da müssen wir hinterher“. In sofern kommt das einigen entgegen die sonst keine Vorteile haben. Vor allem auf Etappe 13 kann das interessant werden.
Es muss weitergehen. Aber nicht mit dieser UCI.
13. Juli 2009 um 14:13 Uhr #668606Ich find ja das Sicherheitsargument nicht wirklich überzeugend….
Leitplanke
13. Juli 2009 um 15:11 Uhr #668607Quote:Original von Kanarienvogel
Ich find ja das Sicherheitsargument nicht wirklich überzeugend….… zumal es ja dann „Radio Tour“ als Funk weiterhin gibt. Nur eben nichts vom eigenen Fahrzeug. Recht lächerlich was die da heute machen insachen Streik-Gedanken. Dann fahren die Franzosen eben morgen alleine. Ist die Chance auf einen Sieg am 14.Juli eh gleich viel größer.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
13. Juli 2009 um 16:06 Uhr #668608Sicherheitsargumente sind natürlich nur vorgeschoben und einige Argumente ziemlich lächerlich.
Es werden hoffentlich zwei interessante Etappen werden.
13. Juli 2009 um 16:26 Uhr #668609Ja, wenn sie streiken ist das lächerlich…
13. Juli 2009 um 18:16 Uhr #668610Finde das Funkverbot auch sehr interessant. Denke, dass das schon gravierende Auswirkungen auf das Renngeschehen haben kann. Vor allem macht es die 13. Etappe viel interessanter, als sie mit Funk wäre.
Zum Thema Angriff vor den letzten 10km:
Kann mich nicht mehr an das Jahr erinnern, aber sicher einer von Euch:
Wann und wo war das, als T-Mob mit Klöden/Ulle/Vino US Postal am 2t oder 3t letzten Hügel auseinandergefahren haben? Da war nach wenigen Kilometern tatsächlich nur noch Armi übrig. Gebracht hatte es aber nix, da der einfach den Rest der Etappe einen auf Hinterradlutscher gemacht hat. War aber schon gut Action damals.13. Juli 2009 um 18:38 Uhr #668611Quote:Original von CrazyIvan
Finde das Funkverbot auch sehr interessant. Denke, dass das schon gravierende Auswirkungen auf das Renngeschehen haben kann. Vor allem macht es die 13. Etappe viel interessanter, als sie mit Funk wäre.Zum Thema Angriff vor den letzten 10km:
Kann mich nicht mehr an das Jahr erinnern, aber sicher einer von Euch:
Wann und wo war das, als T-Mob mit Klöden/Ulle/Vino US Postal am 2t oder 3t letzten Hügel auseinandergefahren haben? Da war nach wenigen Kilometern tatsächlich nur noch Armi übrig. Gebracht hatte es aber nix, da der einfach den Rest der Etappe einen auf Hinterradlutscher gemacht hat. War aber schon gut Action damals.Das war doch auch so eine Mittelgebirgsetappe. Am Schluss haben dann Ulle und Klöden versucht die Etappe zu gewinnen und sind schlussendlich an Armstrong gescheitert. War das nicht das JAhr als Rasmussen das Bergtrikot gewonnen hat?!
Hmm…13. Juli 2009 um 18:51 Uhr #668612Quote:Original von Saedelaere
Das war doch auch so eine Mittelgebirgsetappe. Am Schluss haben dann Ulle und Klöden versucht die Etappe zu gewinnen und sind schlussendlich an Armstrong gescheitert. War das nicht das JAhr als Rasmussen das Bergtrikot gewonnen hat?!
Hmm…Das war aber keine Mittelgebirgsetappe. Vermutlich meinst du diese Etappe, oder?
http://autobus.cyclingnews.com/road/2004/tour04/?id=results/stage17
Armstrong aber noch mit Landis. Vino garnicht dabei. Hmm, meint CrazyIvan wohl was anderes. Mit Ulle/Vino und Klöden in einem Team müsste dann ja schon 2001 gewesen sein.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
13. Juli 2009 um 19:12 Uhr #668613Quote:Original von JajaQuote:Original von Saedelaere
Das war doch auch so eine Mittelgebirgsetappe. Am Schluss haben dann Ulle und Klöden versucht die Etappe zu gewinnen und sind schlussendlich an Armstrong gescheitert. War das nicht das JAhr als Rasmussen das Bergtrikot gewonnen hat?!
Hmm…Das war aber keine Mittelgebirgsetappe. Vermutlich meinst du diese Etappe, oder?
http://autobus.cyclingnews.com/road/2004/tour04/?id=results/stage17
Armstrong aber noch mit Landis. Vino garnicht dabei. Hmm, meint CrazyIvan wohl was anderes. Mit Ulle/Vino und Klöden in einem Team müsste dann ja schon 2001 gewesen sein.
Ja genau die Etappe meinte ich. Aber die war doch nicht so richtig schwer, deshalb hat sich Armstrong doch auch so überraschen lassen. Danke für den Link!
13. Juli 2009 um 19:14 Uhr #668614Nee, die Etappe meinte ich nicht. Die war aber auch nicht schlecht mit Landis als Autobus. Armie in Merckx Manier am Ende noch an Klöden vorbei.
Ich werd mich auch mal auf die Suche machen. War auch so ein Ding a la Pailheres Ax-3 mit mehreren harten Anstiegen hinter einander.13. Juli 2009 um 19:22 Uhr #668615So von der Etappenzusammenfassung her könnte es die Alpe d’Huez Etappe 2001 gewesen sein. Ganz sicher bin ich mir aber nicht. Kann mich nur noch dran erinnern, wie die damals höllisch Tempo machten und es ne ganze Weile lang so aussah, als könnte man Armi wirklich mal Zeit abnehmen.
http://autobus.cyclingnews.com/results/2001/tour01/stages/stage_10.shtml
13. Juli 2009 um 19:29 Uhr #668616Quote:Original von Saedelaere
Ja genau die Etappe meinte ich. Aber die war doch nicht so richtig schwer, deshalb hat sich Armstrong doch auch so überraschen lassen. Danke für den Link!Naja, der Forclaz 8,5km mit 8%, dann Croix Fry 12,5km mit 6,8% ist schon schwer. Zwar nicht so hoch, aber für mich keine Mittelgebirgsetappe.
Quote:Original von CrazyIvan
So von der Etappenzusammenfassung her könnte es die Alpe d’Huez Etappe 2001 gewesen sein. Ganz sicher bin ich mir aber nicht. Kann mich nur noch dran erinnern, wie die damals höllisch Tempo machten und es ne ganze Weile lang so aussah, als könnte man Armi wirklich mal Zeit abnehmen.http://autobus.cyclingnews.com/results/2001/tour01/stages/stage_10.shtml
Achso, die Sache mit dem Armstrong-Bluff meinst du.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
13. Juli 2009 um 19:51 Uhr #668617oder meinst du die Etappe die Totschnig gewonnen hat nach Ax – 3- Domaines. Da hat aber Ulle am Schluss wieder Zeit gewonnen. Im Mittelgebirge gab es noch in den Vogesen die Etappe über den Col de Schlucht, wo T- Mobile US Postal auseinander gefahren hat im jahre 2005, aber Klöden im Sprint gegen irgendeinen verloren hat.
13. Juli 2009 um 19:52 Uhr #668618Ulle verloren meinte ich
13. Juli 2009 um 19:59 Uhr #668619Die Etappe wo Klöden noch auf den letzten Metern versagt hat, habe ich irgendwie als die beste Etappe in Errinerung an die ich mich halbwegs erinnern kann…
Auf jeden Fall war ich da noch voll für T-Mobile und habe mich richtig geärgert das Klöden noch so einen Schlenker im Zielsprint gemacht hat und Armstrong damit den Weg freigemacht hat…
13. Juli 2009 um 20:02 Uhr #668620joa gegen Armstrong war 2004 in Le Grand Bornard – das andere 2005
13. Juli 2009 um 20:15 Uhr #668621eine etappe wo armstrong komplet isoliert war, war doch die vogesen etappe 200x, als es über den col de la schlucht ging undklöden, vino und ulle das team von armstrong komplet aus den felgen gefahren haben?
würde ja auch zum mittelschwere etappe passen
13. Juli 2009 um 20:18 Uhr #668622lustig…
nur die zukunft zählt!
13. Juli 2009 um 20:49 Uhr #668623die verbissenheit, um die die nutzung des funks gekämpft wird ist schon etwas grotesk. die haben wirklich angst die tour zu „verlieren“ während dieser 2 etappen. man kann mit sicherheit davon ausgehen, dass einige teams beim boykott nur mitmachen weil sie müssen. sollen sie doch alle rausschmeissen, die sich gegen das reglement stellen. einen haufen investierte mittel in den wind geschossen
13. Juli 2009 um 20:55 Uhr #668624p.s. so weit wird es sicher nicht kommen, dass jemand rausgeschmissen wird oder eine zeitstrafe bekommt. es wird von geldstrafen gemunkelt. geld kann man beschaffen, verlorene zeit zurückzugewinnen wäre schwieriger…
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.