Home › Foren › Tour de France › TdF 09 – 2. Woche
- Dieses Thema hat 145 Antworten sowie 26 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 15 Jahren, 8 Monaten von
ReinscHeisst aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
15. Juli 2009 um 10:45 Uhr #668650
Das kleine Loch ist mir schon während der Übertragung aufgefallen, aber ich hielt es auch nciht für so gravierend. Aber immerhin zieht die ASO ihre Entscheidungen durch sei es Funk oder auch, dass Astana letztes Jahr nciht starten durfte.
Es muss weitergehen. Aber nicht mit dieser UCI.
15. Juli 2009 um 11:16 Uhr #668651Ok, soeben wurde der Abstand wieder zurückgenommen.
Es muss weitergehen. Aber nicht mit dieser UCI.
15. Juli 2009 um 13:21 Uhr #668652Quote:Original von Radsportverrückt
Ok, soeben wurde der Abstand wieder zurückgenommen.Die Begründung zwar Blödsinn (Sturz), aber eine absolut vernünftige Entscheidung. Der Sturz von Trussov hatte aber mit der Feldteilung überhaupt nichts zutun.
Dir ist es sofort aufgefallen? Musst aber Adleraugen haben! Aber wenn man es so korrekt auslegen will, könnte man bei jedem Massensprint das Feld in mehrere Gruppen aufteilen. Irgendwo ist doch immer mal ne Radlänge zwischen.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
15. Juli 2009 um 14:15 Uhr #668653Na ja, es war ja schon ein Loch, das schon da war, aber dann müsste man auch nach Cavendish jedes Mal eine neue Zeit nehmen.
Es muss weitergehen. Aber nicht mit dieser UCI.
15. Juli 2009 um 15:43 Uhr #668654Quote:Original von chinaboyQuote:Original von ReinscHeisst
laut rsn gehts am letzten km leicht bergauf ins ziel, sind dann wohl keine 6%, wahrscheinlich irgendwas dazwischen dann..
wird sich die walze dann schon hochwalzen!
aber hushovd auch bärenstark bei so ankünften, letztes jahr 2. etappe glaub ich, und vor paar jahren mal in quimper oder so ähnlich gewonnen.
sprintet cavendish eigentlich mit wenns nicht um den sieg geht sondern nur um die punkte fürs grüne trikot?radsportnews beschäftig sicher nicht so intensiv mit der Strecke wie ich, sie schreiben bloss überall ab. Die Angabe von Tour-Seite stimmt mehr oder weniger immer, 6% auf 500 Meter ist nicht ein bisschen, das ist zu viel für Cavendish. Er wird schon mitsprinten, aber er wird nicht mal in top 10 landen.
bei solche Ankünft hätte selbst Petacchi/Bennati in ihre bestzeit kaum Chance auf Sieg.
oh je, oh je. das war heute teuer für mich.
Old Path, White Clouds
15. Juli 2009 um 18:20 Uhr #668655Wie steil war das denn jetzt heute? Der KV nichts gesehen, lohnt sich nicht.
Und das Thema des Tages lässt sich der KV auch nicht von diesem Lappi vorschreiben…
es ist wieder TdF vs Giro… 11 Tage Giro vs 11 Tage Tour… darf der KV sagen dass der Giro interessanter war? Was hatten wir denn hier? Windkante, 58 Km Steigung, 2 Pyrenäentage die als Fluchtdinger sicher recht interessant waren. Diskussionen über die Steigung an der Zielgerade…
Gäähn. Bergamo und Mayrhofen waren ja wohl schon spannender interessanter als die 2 Pyernäendinger. etc etc. Ja ja, die tolle Tour. Und freut euch, bis Le grand Bornand passiert nichts wirklich relevantes, aber zumindest dürfte es interessantere Etappen geben bald mal.
Leitplanke
15. Juli 2009 um 18:36 Uhr #668656Zu steil für Hushovd war es heute.
Keine Ahnung, ansteigende Zielgerade mit ner Kante drin. Über die sind sie natürlich hinweggeflogen. Naja mit Sicherheit keine 6%, 3% vielleicht.
15. Juli 2009 um 18:54 Uhr #668657Sa wirklich nicht nach 6% aus. Hushovd hats zu früh probiert würd ich sagen. War ja schon vor Cavendish, als der noch hinter Renshaw war. Wohl beim Giro gesehen wie Petacchi den Cav geschlagen hat. Aber mittlerweile kutschiert man Cav ja bei Columbia nahezu perfekt. Und ansteigend ein so langer Sprint war für Hushovd wohl zuviel. Wäre wohl besser am Hinterrad geblieben. Obs dann gereicht hätte, ist aber auch sehr fraglich. Einfach unverschämt gut dieser Cavendish. Jetzt kann man ihn nichtmal an solchen Anstiegen mehr besiegen. Wobei die anderen Teams ihm das auch zu einfach machen. Lassen Columbia mit halber Mannschaft von vorne auf den letzten KM fahren. Da hätten dann Cervelos oder Rabos auch mal die Initiative übernehmen müssen (sofern sie das denn können). Milram kann man wie immer attestieren, dass sie sich voll reingehängt haben! Also eine Fleißkarte!
Vergleich Giro-Tour nach elf Tagen. Würde sagen nach 11 Tagen in etwa Gleichstand. Die ersten sieben Tour-Etappen wirklich gut (OK, Andorra unter den Möglichkeiten) und auch besser als die erste Giro-Woche (trotz Bergen dort), dann die erwartungsgemäß langweiligen Etappen. Der Giro hatte nach der mauen ersten Woche mit Bergamo und dieser einstigen Pinerolo-Cuneo-Etappe (die dann ganz anders gefahren wurde) sehr interessante Etappen zu bieten. Morgen übernimmt der Giro dann die Führung, Etappe 12 müsste jedenfalls das lange ZF gewesen sein (war an einem Feiertags-Donnerstag). Der Vorsprung wird dann bis Sonntag vermutlich noch ausgebaut (Emilia-Finish+Bertagnolli-Etappe mit Basso-Angriff), es sei denn am Freitag passiert etwas Überraschendes. Letzte Woche dann theoretisch ein kleines Plus für die Tour.
Geht Pellizotti jetzt auf Erbsenjagd?
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
15. Juli 2009 um 19:02 Uhr #668658Mmh, der KV fand am Giro eigentlich die Phase nach den etwas enttäuschenden Bergen bis Pinerolo (auch etwas enttäuschend) ganz gut.
Leitplanke
15. Juli 2009 um 19:21 Uhr #668659Bergamo und die 10. Etappe (di Luca-Flucht auf der ehemaligen 5-Pässe-Fahrt) waren doch auch recht interessant. Mailand vs. Franz. Nationalfeiertag haben sich ausgeglichen. Immerhin hatte die Tour noch Windkante, aber Giro war dann doch interessanter.
Es muss weitergehen. Aber nicht mit dieser UCI.
15. Juli 2009 um 19:58 Uhr #668660Ja, sag ich doch, Giro-Etappen 8-11 gut! Aber die Tour hatte einfach durch die erste Woche einen Vorsprung. Der ist jetzt aufgebraucht.
Mayrhofen langweilig, die Etappe danach (Boasson Hagen) nicht gesehen, evtl. interessant mit der gefährlichen Abfahrt?
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
16. Juli 2009 um 4:56 Uhr #668661Woher soll denn der Vorsprung kommen…
Mayrhofen fand der KV interessant
Leitplanke
16. Juli 2009 um 7:32 Uhr #668662Quote:Original von Kanarienvogel
Woher soll denn der Vorsprung kommen…Mayrhofen fand der KV interessant
Die erste Woche fand ich einfach ziemlich faszinierend! Erste Etappe naja, war klar wies läuft, zweite langweilig, aber dann Windkante, spannendes MZF, nochmal fast Windkante, Uphill-Sprint Barcelona. Es waren allesamt Etappen, die ich mir ne Stunde oder so angeschaut habe und bei denen mir nicht langweilig war. Will ja auch garnicht abstreiten, dass hauptsächlich Armstrong für diese Spannung verantwortlich war (und die Frage, kommt er in Gelb oder nicht). Aber mit hat es jedenfalls sehr gut gefallen.
Ansonsten darf man auch nicht von Flachetappen erwarten, dass sie drei Stunden lang spannend sind. Wie soll das gehen? Im Normalfall eben nur fünf Minuten lang interessant, manchmal ist spannend, wenn es knapp wird mit dem Einholen der Ausreißer.
Mit dieser ersten Woche hätte es jedenfalls eine super Tour werden können. Wären da nur nicht die Katastrophen-Pyrenäen…
Mayrhofen: Was war da interessant? Hatte ja Hoffnungen in die Etappe gesetzt, dann greift Garzelli an und fährt mit fünf Minuten Rückstand den Spitzenreitern alleine hinterher. Gut von Garzelli, aber nicht sehr nützlich (OK, er wollte das Bergtrikot und hat ja da wohl auch noch Punkte gekriegt, das konnte man da noch nicht wissen.) Hätte er da mal Begleiter gekriegt, wäre es vielleicht interessant geworden… Weiß noch gut, dass ich nach dem Anstieg dann erstmal so bis 10km vorgespult habe. Ist doch nix passiert. Und dann das Feld nicht in der Lage einen Solisten einzuholen…
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
16. Juli 2009 um 13:08 Uhr #668663Pff, bah…
Egal, Thema heute am rumüberlegen…gibt wohl weder 6% Rampen noch 58 Km Steigungen im Finale, evtl eine gefährliche Kurve? Könnten ja über gefärhliche Kurven sprechen!
Leitplanke
16. Juli 2009 um 13:10 Uhr #668664die haben doch den knopf im ohr. damit gibt es praktisch keine gefährlichen kurven.
16. Juli 2009 um 13:21 Uhr #668665Ok, wie wär’s mit den Zuschauern? In Frankreich ein Volksfest, in Italien ein Veloereigniss. Italien gewinnt. Mmh, etwas zu kurz, der KV überlegt weiter.
Leitplanke
16. Juli 2009 um 18:06 Uhr #668666Immernoch kein Thema gefunden? Wie wärs mit Mineralwasser? Was schmeckt besser? Vittel oder San Pellegrino?
Interessant dass die Erbsenzähler sich die heutige Etappe zum Angreifen ausgesucht haben. Morgen wäre wohl effektiver gewesen. Kann ich wenigstens den Pellizotti für morgen aus dem Tipp nehmen. Wer hats denn zuerst versucht von den beiden? Vermutlich belauern die sich ab jetzt, Pellizotti scheint aber doch einigermaßen in Form zu sein und sollte dann in den Alpen das Trikot übernehmen können. Nur bei Kat.3 und 4-Bergwertungen bringt das wenig, wenn er immer nur einen Punkt gutmacht.
Oder kommt Moncoutie doch noch von hinten? Hat ja sogar schon 31 Punkte (hätte ich jetzt nicht gedacht bei seiner defensiven Fahrweise bis jetzt).
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
16. Juli 2009 um 18:16 Uhr #668667Oh Vorsicht, der Pellizotti wurde heute von Sörensen als Stärkster eingestuft und die Vergangenheit hat uns gelehrt, dass nur Pfeifen am nächsten Tag platt sind, aber große Rennfahrer sind dann auch am nächsten Tag wieder voll da. Er muss ja nur in die Ausreißergruppe kommen, er muss ja nicht als Erster über den Firstplan.
Ich glaube ja, die frühen Ausreißer kommen morgen sowieso nicht durch. Saxo-Banks Initiative wird wohl die Favoritengruppe sehr schnell fahren lassen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Schlecks morgen ihre Attacken am Platzerwasel nicht durchziehen werden, nur weil wieder ein paar Astanas mitfahren.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
16. Juli 2009 um 18:35 Uhr #668668Quote:Original von Lapébie
Oh Vorsicht, der Pellizotti wurde heute von Sörensen als Stärkster eingestuft und die Vergangenheit hat uns gelehrt, dass nur Pfeifen am nächsten Tag platt sind, aber große Rennfahrer sind dann auch am nächsten Tag wieder voll da. Er muss ja nur in die Ausreißergruppe kommen, er muss ja nicht als Erster über den Firstplan.Ich glaube ja, die frühen Ausreißer kommen morgen sowieso nicht durch. Saxo-Banks Initiative wird wohl die Favoritengruppe sehr schnell fahren lassen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Schlecks morgen ihre Attacken am Platzerwasel nicht durchziehen werden, nur weil wieder ein paar Astanas mitfahren.
Aha, nach der Logik gewinnt aber Pellizotti auch nicht, wenn die Gruppe eh eingeholt wird. Denke trotzdem, dass die Ausreißer morgen durchkommen. Der Platzerwasel natürlich der einzige wirklich schwere Berg. Von da noch 60km. Da wird es schon Attacken von den Saxos und auch von Evans geben, aber bis dahin hält man sich vermutlich zurück und die Ausreißer sollten schon genug Vorsprung haben. Astana wird zudem alle Attacken ersticken und dann kann auch schnell wieder der Zug raus sein.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
16. Juli 2009 um 19:14 Uhr #668669Alles andere als Attacken von alle Nicht-Astana’s wäre Schwachsinn. Wenn man denen das Gelbe Trikot nicht aufdrückt, dann kann man dei auch nciht knacken.
Es muss weitergehen. Aber nicht mit dieser UCI.
16. Juli 2009 um 19:33 Uhr #668670sympathische aussagen vom tagessieger beim interview ; nüchtern und
102
16. Juli 2009 um 20:20 Uhr #668671Pellizotti gewinnt ja morgen auch nicht, soll er ja auch gar nicht. Er soll auch morgen wieder Punkte sammeln und dafür wirds schon noch reichen trotz heute.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
17. Juli 2009 um 5:05 Uhr #668672Pff, Klar gewinnt Pellizotti
Leitplanke
17. Juli 2009 um 7:14 Uhr #668673Wetter könnte heute mies sein. Was das ausmachen? Warhscheinlich nichts, außer das Feld hat erst mal keinen Bock und kullert die ersten 100km langsam durch die Gegend, womit die Ausreißer mit großen Vorsprung ins Ziel kommen (Pontarlier lässt grüßen).
Ist eine langweilige Etappe bei Regen interessanter als bei Sonne? Hmmm…. egal… ich mache mir mal keine Hoffnungen auf Spannung, dann würde ich mich sogar über irgendwelche nutzlosen Pseudoangriffe freuen.)
Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!
17. Juli 2009 um 8:56 Uhr #668674wir versprechen uns einiges. das profil der letzten 100 kilometer findet das ventil sehr interessant, und das ganze ohne funk. zudem regen und astana ohne leipheimer am start. heute kommt der grossangriff auf kazakhstan.
dieses bild vom platzerwasel will einfach nicht hier rein, mh..
102
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.