Home › Foren › Tour de France › TdF teams
- Dieses Thema hat 384 Antworten sowie 43 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 9 Monaten von
fensterscheibe aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
24. Mai 2005 um 14:18 Uhr #575655
Moreau war aber bei der Volta Catalunya extrem stark, also von daher könnte zumindest bei ihm mal was gehen. Ich verstehe eh nicht warum man ihn nicht mal eine andere GT fahren lässt. Bei der Tour fährt er immer relativ schwach, aber das tun auch so gute Fahrer wie Simoni.
Offizieller Mari Holden Fan!!
24. Mai 2005 um 14:56 Uhr #575656ach moreau hatte eine gute tour, da wurde er vierter und dann hat er nix mehr gezeigt. ca wird bei der tour schwach sein. das sie beim giro mithalten können verdanken sie natürlich caucchioli, der ein richtig konstanter rennfahrer geworden ist.
24. Mai 2005 um 15:50 Uhr #575657moreau moreau moreau moreau moreau…
je länger man es ausspricht, desto unbedeutener wird es.
moreau vom namen her total überschätzt, weil er einfach franzose ist. ein franzose der noch mit einem einigermassen gutem klebband den gebrochenen masten der französischen flagge versucht aufrecht zu halten, das schon seit jahren.
wenn der in der glotze erscheint und seine grässliche belegte zunge raushängt geht das ventil aufs klo. der nervt einfach. ein image haben ist ja gut und recht, können wir aber damit nicht beim homo humanum bleiben ?
102
24. Mai 2005 um 16:41 Uhr #575658so ! hier wird jetzt auch nochmal was reingeschrieben !
nicht nur die daisy ist crazy, auch das ventil ist senil !!das ventil springt über seinen schatten und macht mal einen vorschlag für das team t-mobile für die tour05 :
1. wesemann
2. vinokourov
3. ullrich
4. sevilla
5. klöden
6. guerini
7. ivanov
8. aldag
9. nardelloullrich – klöden – vinokourov machen eine woche vor tourstart einen test zusammen. ein 54 kilometer langes bergzeitfahren. davon 38 flach und 16 am berg. dann werden verschiedene zwischenzeiten genommen, lactatmessungen und am nächsten tag wird mit dem ganzen team nochmals eine schwere bergetappe mit 4000 höhenmeter auf sieg gefahren. derjenige von diesen dreien welcher die besten werte hat wird an der tour der provisorische leader sein. für ihn wird in den ersten zwei bergetappen gefahren.
wesemann-ullrich-nardello-ivanov-klöden wären grausam gut fürs mannschaftszeitfahren.
auf den flachetappen können die helfer sich kräfte sparen weil keine sau sich um einen sprint kümmert. ja wieso auch nicht !! lassen wir doch mal t-mobile ein jahr ohne sprintambitionen fahren! nur ein einziges jahr mal nach den fünfundsiebtzig anderen jahren. nächstes jahr hauen wir uns wieder in den sprint !!! keine angst, der wird noch da sein, also der sprint an der tour !
aldag, wesemann, ivanov und nardello haben bärenkräfte und können gut tempo machen im flachem und auch in den bergetappen, in den ersten zweidrittel. dann übernehmen sevilla und guerini für ullrich. vinokourov und klöden als weitere helfer und in jokerfunktionen.
von der mannschaft her sollte das gegen armstrongs team klappen. sehe ich in etwa gleichwertig. IN ETWA !!!
der einzige der dann das baby nicht nach hause fahren könnte wäre ullrich, aber diese last trägt armstrong genauso auf sich…kann das jemand rudy mailen mit einem schönen gruss vom ventil ?
102
24. Mai 2005 um 18:44 Uhr #575659Quote:Original von Ventil
so ! hier wird jetzt auch nochmal was reingeschrieben !
nicht nur die daisy ist crazy, auch das ventil ist senil !!das ventil springt über seinen schatten und macht mal einen vorschlag für das team t-mobile für die tour05 :
1. wesemann
2. vinokourov
3. ullrich
4. sevilla
5. klöden
6. guerini
7. ivanov
8. aldag
9. nardelloMitmachen!!
1.Steinhauser
2.Kessler
3.Klöden
4.Vinokourov
5.Guerini
6.Lara
7.Ivanov
8.Schaffrath (ja, den alten Recken!!)
9.Ullrich (der muss auch noch ins Gepäck)Mal schauen wer näher dran ist. Hauptsache Kohl ist nicht dabei.
pompa pneumatica
24. Mai 2005 um 19:13 Uhr #5756601. ullrich
2. vino
3. klöden
4. sevilla
5. lara (sonst wäre er doch den giro gefahren, oder?)
6. kessler
7. guerini
8. ivanov/aldag (wenn er denn wieder in form ist bis dahin)
9. steinhauser (für’s wohlbefinden)ich denke ivanov hat letztes mal beim anstieg bewiesen, dass man wirklich auf ihn verzichten kann, da er das tempo überhaupt nicht dosieren kann (anstieg bei der tour; und neulich bei einem klassiker als er das loch zu den beiden mitführenden t-mobs zufahren wollte. nardello war ja bei der letzten tour auch nicht so toll. ich hoffe, dass aldag bis dahin wieder okay ist.
mein team wäre auf alle fälle ohne zabel, relativ bergfest, beim mzf würde man wohl nicht über platz 4-5 hinauskommen…24. Mai 2005 um 19:31 Uhr #5756611. Ullrich – sollte eigentlich klar sein…
2. Vinokourov – der Co-Kapitän
3. Klöden – der Edeldomestik
4. Sevilla – Berghelfer Nr. 1
5. Lara – Berghelfer Nr. 2 (wobei vielleicht stärker als Oscar)
6. Guerini – Berghelfer Nr. 3 und Fragezeichen was er noch drauf hat; ich würde ihn in den Bergen attackieren schicken (vielleicht springt ja das Erbsentrikot raus; nicht das sich wieder eine französische Flasche in den Vordergrund spielen will…)
7. Steinhauser – der Mann für’s Flache 1
8. Aldag – der Mann für’s Flache 2
9. Zabel – wer weiß…Kessler würde ich eine Pause gönnen und ihn für die 2. Hälfte der Klassiker aufbauen.
Ivanov scheint Probleme zu haben taktische Anweisungen im Sinne des sportlichen Leiters umzusetzen, von daher ungeeignet für die Tour.
Schaffrath braucht nach dem passablen Giro vielleicht eine Pause, wäre aber neben Wesemann erster Ersatzmann finde ich.
Nardello hat fertig.24. Mai 2005 um 19:33 Uhr #575662Wie sieht es denn mit dem Team von Gerolsteiner aus??? Ich habe ehrlich gesagt keine ahnung, deshalb interessiert mich das jetzt
Levy
Totschnig
Wegmann ?(und weiter ?(
Offizieller Mari Holden Fan!!
24. Mai 2005 um 19:35 Uhr #575663luftpumpe
ivanov ist eine sau der güte klasse eins A !!!
die dosierung ( forcierung ) bei dem klassiker im frühjahr war genial !! (leg die bild-zeitung beseite) schau das mal irgendwo nach. findest du sicher !!weisst du, das sind alles klasse fahrer ( liste ventil).
102
24. Mai 2005 um 19:37 Uhr #575664Gerolsteiner:
1. Leipheimer (Kapitän?)
2. Totschnig (Kapitän?)
3. Wegmann
4. Lang
5. Peschel
6. B. Zberg
7. M. Zberg
8. Fothen (klang so an am Ruhetag)
9. Haselbacher (irgendwer muß doch dagegenhalten wenn der hirnverbrannte Lotto-Aussie wieder durchdreht…)24. Mai 2005 um 19:37 Uhr #575665lara?
das ventil tilscht : der ist eine pfeife !!
was hat der schon GROSS gezeigt?
102
24. Mai 2005 um 19:40 Uhr #575666LARA?
Quote:was hat der schon GROSS gezeigt?Der wird bei T-Mobile sicherlich eine Pfeife werden, aber das ist ein anderes Thema
Letzte Vuelta. Da war er doch ziemlich aktiv unterwegs.
pompa pneumatica
24. Mai 2005 um 19:45 Uhr #575667zu wenig
und passt rein person(lich) nicht ins team.
102
24. Mai 2005 um 19:46 Uhr #575668Vielleicht mache ich auch mal ne Liste. Aber Guerini würde ich zu Hause lassen. Er war letztes Jahr als Berghelfer nicht zu gebrauchen, hatte viele schlechte Tage. Ob das diese Jahr besser wird? Hat er schon ein Rennen bestritten dieses Jahr oder dreht er seit Februar genüsslich seine Trainingsrunden am immer gleichen Hausberg? Die Spanier würde ich auch nicht mitnehmen und sie für die Vuelta schonen.
Steinhauser raus
Eierheini natürlich mitnehmen. Er hat so ein Ego, er kann die Tour im Alleingang gewinnen, natürlich nur wenn das TrumphAs schwächelt.
24. Mai 2005 um 20:23 Uhr #575669für die vuelta schonen? es ist doch sehr gut möglich bei beiden erfolgreich zu fahren. das ist ganz anders als die kombi giro/tour. tour/vuelta sind viel leichter auf hohem niveau zu fahren.
24. Mai 2005 um 21:27 Uhr #575670Wie ich dachte es sei kein Problem Giro und Tour auf hohem Niveau zu fahren Coolman????
Offizieller Mari Holden Fan!!
24. Mai 2005 um 22:07 Uhr #575671Quote:Original von Stahlross
Vielleicht mache ich auch mal ne Liste. Aber Guerini würde ich zu Hause lassen. Er war letztes Jahr als Berghelfer nicht zu gebrauchen, hatte viele schlechte Tage.wie Bitte?????
ohne ihn an der Seite von Ullrich wäre Klöden nie 2.
und T-Mobile hätte auch nie Mannschaftswertung gewonnen.
Old Path, White Clouds
25. Mai 2005 um 5:20 Uhr #575672Quote:Original von T-Moby
Wie ich dachte es sei kein Problem Giro und Tour auf hohem Niveau zu fahren Coolman????das sagt nur der kanarienvogel, der rest der welt ist da anderer meinung.
Stahlross
wer ist eierheini und warum ist eierheini eierheini ?
102
25. Mai 2005 um 6:35 Uhr #575673ivanov ist eine pfeife. sorry! der fährt taktisch so bescheuert. kannst du dich an die etappe bei der tour im letzten jahr erinnern als er mit voller wucht in den berg gefahren ist, dass sofort eine lücke von 20m und mehr klaffte. der merkt es aber nicht u. gibt gas ohne ende. nach 30 sek. war’s das dann mit ihm.
bei dem klassiker im frühjahr konnte er das loch zwar nicht zufahren, aber der versuch an sich war schon dämlich. und davon auszugehen, dass er die gruppe totfährt – wie es dann war – ist mmn fahrlässig. deshalb, lasst ihn bitte daheim!25. Mai 2005 um 7:15 Uhr #575674Warum ist Giro-Tour schwieriger als Tour-Vuelta Coolman?
2004: Giro bis 30.05 Tour ab 03.07 ca 5 Wochen Pause
2004: Tour bis 25.07 Vuelta ab 04.09 ca 6 Wochen PauseMacht die Woche so viel aus? Und sowieso
2005: Giro bis 29.05. Tour ab 02.07, gleich, 5 Wochen
2005: Tour bis 24.07 Vuelta ab 27.08 also nur noch 5 Wochen, also gleich.Wenn die Woche den Unterschied macht sollte es also jetzt auch nicht mehr leichter sein.
Wenn du jetzt sagst, dass der Giro halt einfach so viel schwerer sei als Vuelta, dann liebt dich der KV, stimmt dir aber immer noch nicht zu.
Giro-Tour auf hohem Niveau in einem Jahr geht.
Leitplanke
25. Mai 2005 um 8:37 Uhr #575675Quote:Original von chinaboyQuote:Original von Stahlross
Vielleicht mache ich auch mal ne Liste. Aber Guerini würde ich zu Hause lassen. Er war letztes Jahr als Berghelfer nicht zu gebrauchen, hatte viele schlechte Tage.wie Bitte?????
ohne ihn an der Seite von Ullrich wäre Klöden nie 2.
und T-Mobile hätte auch nie Mannschaftswertung gewonnen.Da muss das Stahlross wirklich was verwechselt haben. Guerini war auf 3 der 4 Bergetappen (Zeitfahren hier ausgenommen) ein guter Helfer für die beiden Kapitäne und 2004 endlich mal wieder richtig stark.
@Ventil: Auf Steffen Wesemann bei der Tour wirst du wohl für immer verzichten müssen, die tut er sich nicht mehr an. Etwas schade, aber kann man auch verstehen, er will halt noch 1-2 Jahre Klassikersiege anpeilen.Also das T-Mobile-Team:
1. Ullrich
2. Vinokourov
3. Klöden
4. Zabel
5. Sevilla
6. Guerini
7. Lara
8. Aldag (Schaffrath/Steinhauser)
9. IvanovFalls Aldag es nicht packt, muss halt Schaffrath ran, oder auch Steini. Kessler sollte sich eine Pause gönnen, so wertvoll ist der eh nicht.
Ivanov finde ich als Helfer ziemlich passabel. Lieber einen mehr, der mal ein Loch zufahren kann, als irgendeinen Nichtskönner. Und Wind wegnehmen auf Flachetappen, das kann er nun mal sehr gut.
Nardello ist vorbei, Wesemann will nicht. Tja, und das wars dann auch schon.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
25. Mai 2005 um 10:46 Uhr #575676T-MOB:
Fest stehen für mich:
1. Ullrich
2. Vinokourov
3. Klöden
4. Sevilla
5. Guerini
Dann kommts auf die Form an. Sollte sich also nach TdS und Dauphiné endgültig zeigen. Gut wären diese Fahrer:
6. Aldag
7. Steinhauser
8. Ivanov
Der neunte Platz ist mir fast egal. Kann ich nicht beurteilen, was das Sinnvollste wäre. Kandidaten: Kessler (noch einen Helfer für die Berge?), Nardello, Lara (Helfer für die Berge und wg. Sevilla?) und Wesemann (will der wirklich nicht mehr fahren?).Sehe es wie das ventil: Warum sollte man mal ein Jahr ohne einen Sprinter versuchen. Mal alles auf die GK werfen. Wenn in Zabel in der Form wäre, dass er „mal eben“ 2 oder 3 Etappen gewinnt, dann mitnehmen, aber in der derzeitigen Verfassung bringt es doch nichts, oder? Und Zabel wird nicht großartig auf den wichtigen Etappen helfen können. Ist zwar tempohart, aber dann sollte man lieber Wesemann oder Nardello mitnehmen. Und für die Berge wären Kessler oder Lara besser.
Gerolsteiner:
Sehe ich genauso wie Stefu. Allerdings ist mir das mit Fothen nicht so recht. Darüber wird aber evtl in einem anderen Thread diskutiert, werde gleich mal nachschauen.
EDIT: Wobei, da fehlt eigentlich noch Förster als Sprinter. Ich denke, dass sie ihn mitnehmen werden. Und wenn er einmal Dritter werden sollte, dann wäre das sowohl für ihn als auch für die Gerolsteiner den Umständen (Hondo) entsprechend gut.25. Mai 2005 um 11:36 Uhr #575677Quote:Original von VentilQuote:Original von T-Moby
Wie ich dachte es sei kein Problem Giro und Tour auf hohem Niveau zu fahren Coolman????das sagt nur der kanarienvogel, der rest der welt ist da anderer meinung.
Nee das hat Coolman in einer unseren endlosen Diskussionen mal gesagt.
Schade das ich nichts zu T-Mobile sagen darf, insbesondere zu Wese
Offizieller Mari Holden Fan!!
25. Mai 2005 um 14:09 Uhr #575678Zu Gerolsteiner würde ich zur Zeit dieses Team vorstellen:
Leipheimer(1. Kapitän)
Totschnig(Vino von Gerolsteiner)
Wegmann(Vielleicht ja Masern?)
Hasi(Sprinter, da ich irgendwie nicht glaube das Förster mitkommt)
M. Zberg(Anfahrer, sonst immer für ne Etappe gut)
Akki(Mannschzeitfahren, Einzelzeitfahren und kann auch gut das gelbe Trikot von Leipheimer in der Ebene verteidigen)
Lang(Siehe Akki)
Scholz(Könnt ich mir vorstellen, sonst fährt er Vuelta. Ich habe nichts gehört, ob er net kommt oder das er kommt. Guter Zeitfahrer und guter Berfahrer, passt doch)Nummer 9 kommt mir dann darauf an wie sich Fothen erholt, deshalb
Fothen/B.Zberg(Zberg könnte gut die Bergrolle von Fothen übernehmen und auch mal ausreißen. Fothen wäre aber für das MZF recht wichtig)Ich hätte aber noch drei auf der Liste, die vielleicht noch mitkommen könnten:
Förster(Klar, falls Gerolsteiner wirklich nen Sprinter braucht, könnte dann entweder Hasi oder Scholz ersetzten)
Montgomery(Klingt irgendwie blöde, aber vielleicht könnt er sich in Form fahren und in den Bergen helfen, wieder ein möglicher Fothen oder Scholz Ersatz)
Wrolich(Wenn Förster mitkommt, könnt ich ihn mir als weiteren Anfahrer oder als Helfer im MZF vorstellen. Wen er ersetzen könnte wäre mir aber unklar)Sind nur meine kurzen Gedanken, an sich ist es mit dem von Stefu gleich, nur denk ich an Scholz…
25. Mai 2005 um 14:44 Uhr #575679Quote:Original von Kanarienvogel
Warum ist Giro-Tour schwieriger als Tour-Vuelta Coolman?2004: Giro bis 30.05 Tour ab 03.07 ca 5 Wochen Pause
2004: Tour bis 25.07 Vuelta ab 04.09 ca 6 Wochen PauseMacht die Woche so viel aus? Und sowieso
2005: Giro bis 29.05. Tour ab 02.07, gleich, 5 Wochen
2005: Tour bis 24.07 Vuelta ab 27.08 also nur noch 5 Wochen, also gleich.Wenn die Woche den Unterschied macht sollte es also jetzt auch nicht mehr leichter sein.
Wenn du jetzt sagst, dass der Giro halt einfach so viel schwerer sei als Vuelta, dann liebt dich der KV, stimmt dir aber immer noch nicht zu.
Giro-Tour auf hohem Niveau in einem Jahr geht.
NEIN !
giro-tour ist schwieriger als tour-vuelta.
nur schon ein punktden der kanarienvogel sicher nicht beachtet hat :nach 3 wochen giro und etwa mitte tour bekommst du den kopf nicht mehr frei. dieser ganze rummel zerrt enorm an den kräften, und erst recht wenn du dich noch nicht ganz vom giro entleert hast. wenn du tour als erstes machst, gehst ja frisch an den start und überstehst das ganze einigermassen, an der leisen vuelta kannst du dich dann gerade zu erholen, zudem wirkt sich der herbst in seiner ruhe auch positiv auf körper und geist aus.
das ventil muss seine theorien immer überprüfen und nochmals überdenken, weil sheriff Escartin wird ihn finden, den fehler !!
102
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.