Home › Foren › Tour de France › Tour 2016 – Palaver und Analysen
- Dieses Thema hat 368 Antworten sowie 17 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 8 Jahren, 8 Monaten von
Kanarienvogel aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
17. Juli 2016 um 18:54 Uhr #746563Quote:Original von Coolman
ehrlich gesagt kann ich mich nicht erinnern, dass armstrong drei bis vier helfer hatte, die attacken von absoluten topleuten kontern konnten und dann noch locker ins ziel gefahren sind. gefühlt ist für mich das was sky abliefert noch eine nummer stärker.Wann genau hat Sky dass denn bei ner GK-Etappe gemacht? Heute zählt definitiv nicht, da kamen 16 Leute zeitgleich ins Ziel und davon war ein Skyhelfer dabei. Wurde von den Topleuten bei weitem nicht voll gefahren. Von Aru vielleicht eine Attacke, aber in absoluter Topform ist der im Moment wohl nicht.
Sehe ja schon, dass manches bei Sky verdächtig wirkt. Sind mir auch nicht sonderlich sympathisch, allein schon wegen der Attitüde am Anfang, jetzt kommen wir und machen alles besser als die anderen. Ausser Froome für mich da auch wenig Sympathieträger.
Aber die Kritik einfach oft völlig überzogen. Da fährt auch sonst keiner mit Wasser und Brot.
17. Juli 2016 um 18:55 Uhr #746564Was bei Sky interessant ist, ist die Mär von den Einkäufen die plötzlich Stars werden.
Leitplanke
17. Juli 2016 um 19:15 Uhr #746565Quote:Original von Krollekopp
Frank:Ich vermute, Du beziehst dich auf die Zeit, in der nachweislich nur Armstrong und Discovery Channel Fahrer voll wie eine Haubitze waren, während alle anderen wie z.B. Ulle, Basso, usw. sauber waren.
Natürlich waren auch Ulle und Ko zu dieser Zeit voll, keine Frage. Was wir aus der Armstrong Ära wissen, jedenfalls der Teil der überhaupt aufgeklärt werden konnte: Kein Team hat so systematisch gedopt wie das von Lance. Und kein Kapitän hat jemals so einen massiven Druck auf seine Helfer ausgeübt auch zu dopen.
Sky dopt offensichtlich auch systematischer als der Rest. Wenn man sich das Abschneiden der britischen Mannschaft bei der Olympiade in London anschaut, wo Briten plötzlich vor allen anderen Nationen der Welt im Mediallenspiegel standen, liegt der Verdacht nahe, dass hier schon massiv nachgeholfen wurde. Zeitlich geht das einher mit den wundersamen Erfolgen von Wiggins und Froome. Beides Fahrer, die bis dahin keinerlei besonderes Talent bewiesen haben (Vergleiche das mal mit einem wirklich überragend talentierten Fahrer wie Peter Sagan. Der hat schon mit 20 auf sich aufmerksam gemacht, aber dominiert trotzdem gar nichts, sondern muss weiterhin um jeden Sieg kämpfen, auch als Jahrhunderttalent).
17. Juli 2016 um 19:20 Uhr #746566Quote:Original von Krollekopp
Aber die Kritik einfach oft völlig überzogen. Da fährt auch sonst keiner mit Wasser und Brot.Die Top-Favoriten werden alle weiterhin nachhelfen, davon gehe ich auch aus. Während aber die zweite Reihe und vor allem die Helfer der anderen Teams Leistungen erbringen, die glaubhaft sind heute.
Bei Sky ist schon extrem auffällig, wie die Fahrer dorthin kommen und dann vor allem bei den großen Rundfahrten plötzlich Unmenschliches leisten können. Wenn sie dann wieder gehen, sind sie 2-3 Jahre später meist wieder „normal“.
18. Juli 2016 um 4:10 Uhr #746567Hahaha
Kein Team hat so systematisch gedopt wie die Lance Truppe?
Schon mal was von T-Mobile und Freiburg gehört? Verletzt vielleicht deine Liebe zu DOITSCHLAND, aber die haben die TdF nicht immer verloren weil sie weniger gedopt habe oder ethischer waren.
Extrem auffällig wie Fahrer dorthin kommen und dann unmenschliches leisten?
Wer denn? König, Landa, Nieve, Poels, Kwiatkowski, Intxausti, Roche in den letzten 2 Jahre geholt. Was auffällt ist was anderes, nämlich dass das alle gute Fahrer sind.
Leitplanke
18. Juli 2016 um 7:11 Uhr #746568Bei all dem Skyjammer haben wir ja ganz vergessen Pantano zu loben!!!!
Der hat nicht nur einen weiteren Sieg des 2gehasstesten Fahrers im Peloton (Majka, ausser Majka mag den ja wirklich niemand) verhindert, sondern eben auch gewonnen. Superbe Saison, TdS Etappe und 4. Platz GK, jetzt eine TdF Etappe. GK nichts, da ist er 27., kann natürlich noch nach vorne rutschen, ist ja aber eigentlich egal. Klar seine beste Saison damit bisher. Und wird eigentlich weiterhin jedes Jahr ein bisschen besser.
Ist der bei Olympia dabei? Müsste fast. Uran, Quintana, Henao, Pantano, Lopez wäre sinnvoll. Steht sicher irgendwo im Netz, mal suchen.
Ah ja Majka. Etwas muss man ihm bei allem Gelutsche lassen. Er schafft es immer und immer wieder in die Gruppen zu gehen. Oft auch erfolgreich. Dieses Jahr wieder mit dem Giro in den Beinen, und eigentlich verteidigt er sich gut. Eine Etappe durchaus möglich und wäre ja auch verdient.
Leitplanke
18. Juli 2016 um 7:14 Uhr #746569Chaves dabei, den hatte der KV ganz vergessen. Pantano nicht. Mmhh… blöd. Der KV hätte Pantano fast sicher mitgenommen, Uran, Quintana, Pantano, Chaves, dazu Lopez oder Henao.
Leitplanke
18. Juli 2016 um 7:21 Uhr #746570Ah, und heute geht’s nach Bern. In die Hauptstadt der Welt! Das Ventil würde sich freuen. Fäbeler auch, der wird auch was versuchen, wird nichts erreichen und dann wie so oft einfach viele tiefsinnige Sachen von sich geben.
Leitplanke
18. Juli 2016 um 12:13 Uhr #746571> Das Ventil würde sich freuen
Er wird es schon mitbekommen
Wie machen das Alaphilippe und Martin heute falls sie alleine ankommen? Sollten die das tatsächlich bis ins Ziel bringen wird Martin sich wohl für den Franzosen aufopfern müssen…
18. Juli 2016 um 13:39 Uhr #746572Hmm was war der Plan von Etixx? So jetzt Martin und Alaphilippe platt.
Mega schnelle Etappe heute weil keiner den beiden zuviel Abstand einräumen wollte.
18. Juli 2016 um 14:02 Uhr #746573Das Vertrauen in Kittel ist halt weg, zumal wenn die Ankunft etwas schwerer ist und Martin ums GK mit fährt. Wird ein, zwei Helfer in der Vorbereitung bekommen und der Fokus des Teams wird sich auf andere Chancen fokussieren.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!18. Juli 2016 um 14:48 Uhr #746574Martin will nur Cancellara die Show stehlen!
Und heute halt mit dem Aargauerstalden ein Hügelchen kurz vor dem Sprint, sowas liegt Kittel ja eher klar nicht.
Leitplanke
18. Juli 2016 um 15:28 Uhr #746575Sagan!
Mmh, ob Tinkov jetzt wirklich länger bleibt?
Leitplanke
18. Juli 2016 um 15:35 Uhr #746576Phantastischer Sieg von Sagan. Ohne Helfer, alle Blicke auf ihn, kontrolliert das Ding an zweiter Stelle bis ins absolute Finale und hat dann das absolut tödliche Timing. Drei Meter vorher und drei Meter nachher lang er zurück.
Das ist einfach der in der Summe beste (&spektakulärste)Fahrer den ich je gesehen habe….auch wenn die Unvergleichlichkeitstheorie weiterhin Gültigkeit haben mag.
18. Juli 2016 um 16:20 Uhr #746577Nun ja… da sieht einer offensichtlich meistens andere Rennen…
Und kennt halt nur Götter und Teufel.
Leitplanke
18. Juli 2016 um 16:42 Uhr #746578Quote:Original von Frank`NFurter
Phantastischer Sieg von Sagan. Ohne Helfer, alle Blicke auf ihn, kontrolliert das Ding an zweiter Stelle bis ins absolute Finale und hat dann das absolut tödliche Timing. Drei Meter vorher und drei Meter nachher lang er zurück.Das ist einfach der in der Summe beste (&spektakulärste)Fahrer den ich je gesehen habe….auch wenn die Unvergleichlichkeitstheorie weiterhin Gültigkeit haben mag.
Hat bestimmt mehr intus als Fromme, dieser untalentierte Slovake.
18. Juli 2016 um 17:20 Uhr #746579Quote:Original von Möve!
Das Vertrauen in Kittel ist halt weg, zumal wenn die Ankunft etwas schwerer ist und Martin ums GK mit fährt. Wird ein, zwei Helfer in der Vorbereitung bekommen und der Fokus des Teams wird sich auf andere Chancen fokussieren.Das ist klar, ich frage mich nur warum Alaphilippe heute im Wind verheizt wurde. Angriff Tony de France kein Thema, aber warum macht Alaphilippe dabei mit. Das Finale wäre doch auch für ihn interessant gewesen. Na den Sponsor wird es gefreut haben…
18. Juli 2016 um 17:23 Uhr #746580Quote:Original von Kanarienvogel
Nun ja… da sieht einer offensichtlich meistens andere Rennen…
Und kennt halt nur Götter und Teufel.Wadenbeißerle, du musst nicht jeden meiner Pots kommentieren. Zwingt dich echt keiner. Natürlich ist mir schon lange klar, dass diese Art von Aufmerksamkeit, deine Art ist jemand grenzenlos zu bewundern, aber es wird langsam schon peinlich…..
18. Juli 2016 um 17:26 Uhr #746581Die zwei Alleinunterhalter des Tages haben es dann gemeinsam zu Ende gebracht und kamen als letzte ins Ziel…
Quote:182 Tony Martin (GER) Etixx – Quick Step 0:12:20
183 Julian Alaphilippe (Fra) Etixx – Quick Step 0:12:2018. Juli 2016 um 17:38 Uhr #746582Hat nichts mit müssen zu tun, ist reines wollen. Evtl. ist dir ja zu helfen (nö, nö, glaubt der KV selbst nicht) und du siehst ein dass du nur Blödsinn verzapfst.
Und ehm, peinlich ist’s schon lange. Vielleicht solltest dir also mal was neues einfallen lassen? Nur so als Idee. Poesie vielleicht, könnte sein dass du da begabt bist? Versuch’s mal.
Leitplanke
18. Juli 2016 um 19:04 Uhr #746583Hm, Cancellara dann wohl ohne großen Abgang an der Tour dann.
Morgen Ruhetag, habe am WE fast nichts schauen können, aber glaub nicht an eine große Wende in den Alpen. Quintana wirkt eher schwächer als im Vorjahr, bei Sky fährt Nr 3 – 4 ernsthafte Attacken von GKlern zu, das kann sich einfach nicht mehr ausgehen, solange Froome nicht stürzt oder kotzt etc.
Mollema ist ja noch am nähesten dran, nehme aber an der ist mit einem Podium zufrieden, da er sonst nicht so weit vorne zu finden und wird nicht zu viel riskieren. Yates ist auch noch für einen Totaleinbruch gut, Porte war in ZF dann zu schlecht um noch mitzureden. Nein nein hier gehts nur noch um die Besetzung des Podiums und der Plätze dahinter.
19. Juli 2016 um 8:05 Uhr #746584Zeit für eine Ruhetagslyse der Teams:
Sky: Froome klar auf Siegkurs. Am Berg nicht abzuhängen, im ZF stark, dazu auch sonst sehr aufmerksam. Team ist top. Henao, Poels, Thomas, Nieve, Landa. Was soll da auch passieren? Müsste schon viel passieren wenn er das hergibt. Aber das haben wir im Mai bei Kruijswijk ja auch gesagt…
Movistar: Quintana schon ein wenig enttäuschend. Kommt hier nicht weg, dann aber nicht mal die Nr.2 hier am Berg. Podium natürlich noch drin, mal sehen ob er jetzt wirklich in der dritten Woche noch aufdrehen kann. Sonst Valverde auch eine Option, liegt ja quasi gleichauf, was mit dem Giro in den Beinen sehr hoch anzurechnen ist!
Astana: Aru auch enttäuschend, weil irgendwie auch wenig zu sehen. 10. Abstände zwar noch gering, aber macht jetzt nicht den Eindruck als könnte er hier noch viele Plätze gutmachen. Erwartungen als letztjähriger Girozweiter und Vueltasieger und Kapitän hier nicht erfüllt. Das nominell starke Team weiß auch nicht zu gefallen. Nibali immerhin offensiv.
Tinkoff: Contador Pech und Out. Schade. Schwächer als Mollema wäre er auch kaum gewesen. Insofern wäre es interessant mit ihm gewesen. Sagan rettets halt hier, gewinnt dieses Mal ja dann auch mal, zum Teil sogar heldenhaft. Grün ja eh ein Normalzustand. Majka erbst. Das sollte klappen, Etappe noch drin für ihn. Kreuziger – gut dass der KV noch Kreuziger-Nibali wetten wollte
AG2R: Bardet OK, keine Plosion, aber da. Als Forumswetter zählt jeder Platz, also soll der noch 5. werden und sich den Yates schnappen! Sonst aber nicht so prickelnd hier. Keine Etappe, Pozzo ziemlich unsichtbar. Soll halt einfach wieder Giro+Vuelta fahren nächstes Jahr…
Lotto NL: Kelderman nicht mehr im GK. Sturzfolgen wohl auch. Sonst haben sie auch nicht viel.
Trek: Mollema DER Overperformer bislang! Jemand dem ich eine Plosion jetzt nicht mehr zugetraut habe. Mal sehen ob er das Podium halten kann.
IAM: Pantano!! Wurde ja hier schon gelobt. Holst Enger sprintet auch gut mit. Frank dafür leider nix und Out.
Cannondale: Rolland noch sehr unscheinbar und auch relativ weit weg. Nehme an da kommt jetzt noch was. Zumindest hat er genug Rückstand um fahren gelassen zu werden.
BMC: Porte stark! Trotz Pech jetzt schon vor TJ, da sehe ich meine Wette davonschwimmen. Baue aber noch bis zum Schluss auf die bisherigen Starpotential-Einbrüche! TJ doch etwas wurstig hier. Van Avermaet hat mit der Etappe schon geliefert.
Dimension Data: Cav ist wieder da! 4 Etappen! Dazu Cummings! Passt.
Giant: Barguil leider deutlich zurückgefallen. Hinter den Erwartungen. Dumoulin rettets aber mit zwei Etappen.
FDJ: Pinot ein ziemliches Desaster! Reichenbach mogelt sich hier sehr unauffällig aber sicher in die Top-15.
Bora: Buchmann OK. Sonst die Möglichkeiten auch begrenzt.
Katusha: Rodzie besser als erwartet. Mit Windkante und Zeitfahren aber wohl doch jetzt zu weit zurück für das Podium. Soll er jetzt eine Etappe anpeilen.
Lampre: Meintjes recht aufmerksam. Sollte noch etwas nach vorne gehen. Costa probiert was, aber noch erfolglos.
Lotto: Greipel enttäuscht bislang. De Gendt dafür mit Etappe und Erbsenchancen ganz gut.
Direct Energie: Coquard anfangs ganz gut, Rest keine Ahnung.
Etixx: Kittel nur eine Etappe, sonst auch meist nicht ganz auf der Höhe. Dan Martin dafür noch im Rennen. Meine Weltbilder werden hier schon ein wenig zerstört mit Porte und dem Däneler…
Cofidis: Navarro OK. Dann hört es aber auch auf.
Orica: Matthews-Etappe. Und Yates sensationell bislang. Platz 3 wird kaum zu halten sein, aber Top-5 ja sogar drin jetzt.
Fortuneo: Mclay sprintete mal ganz ordentlich. Sepulveda nicht gut.
Fazit: Froome auf Kurs, dahinter einige Fragezeichen noch. Leistungsunterschiede am Berg bislang gering, daher das Zeitfahren sehr prägend. Nehme an die Abstände werden am Ende der dritten Woche dann auch am Berg größer sein. Da kommt es jetzt drauf an wer noch was auf der Spule hat und wer stärker abbaut. Daher Verschiebungen von 3-13 noch möglich.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
19. Juli 2016 um 8:45 Uhr #746585Quote:Original von Jaja
Trek: Mollema DER Overperformer bislang! Jemand dem ich eine Plosion jetzt nicht mehr zugetraut habe. Mal sehen ob er das Podium halten kann.Mollema Explosion? Alles in Grund und Boden fährt er hier ja nicht und als ein sehr guter Rundfahrer ist er doch schon bekannt, oder?. 2011 schon 4. Vuelta hinter drei Gengedopten (
), TdF 2013 lag er doch auch lange auf Platz 2 bzw. 3 hinter Froome. Erst in den letzen Tagen dann etwas weggebrochen (entschuldigt durch Krankheit). Glaube danach war er dann 2014 auch ein Top-Pick in der Forumswette.
Nooit eerder heb ik zo’n koude voeten gehad
19. Juli 2016 um 11:42 Uhr #746586Mollema ist ein guter Rundfahrer – keine Frage. Aber für mich war er jemand, der halt immer solide sich um die Ränge 6-10 einfindet. Bei der Vuelta kann das natürlich auch mal besser sein.
Habe noch mal geschaut, 2013 sogar seine beste Tour (6.). Danach dann auf solidem Niveau stagniert, bzw. eher einen Tick schwächer. Daher überrascht mich das hier schon etwas. Fährt zwar keinem um die Ohren, aber am Ventoux mit Froome und Porte hatte schon was. Dazu das gute Zeitfahren.
Ein guter Mann für die Forumswette war er ohne Zweifel auch immer, habe ich ja auch mal gehabt und nicht ganz freiwillig hergegeben. Gerade weil er eben auch mal ein Tour de Suisser war. Die letzten beiden Jahre dann Dauphiné ohne Punkte.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
19. Juli 2016 um 13:47 Uhr #746587Heute das absolute Highlight der TdF, Ruhetag in Bern! Skandalös dass man den nicht live zeigt.
Sonst nicht alle Teams, wozu auch:
Porte: Seinen schwachen Tag hat er hinter sich. Das ZF.
Sky: Helfer sind da, die Masse macht’s. Aber wenn jetzt Henao abbaut könnte es leicht problematisch werden. Nur leicht. Der Rest war ja bisher eher nicht sonderlich konstant. Nieve/Landa/Poels eher so ab und zu mit guten Tagen. Stannard/Rowe natürlich super. Thomas ok, aber nicht auf dem Niveau des letzten Jahres. Könnte sein dass der erst jetzt kommt?
Mollema: Der macht’s wieder kompliziert… wer ist jetzt der beste holländische Rundfahrer? Kruijswiij, Gesink, Dumoulin oder doch Mollema? Wenigstens stagniert Kelderman, aber der kommt in 2 Jahren dann plötzlich auch noch….
Quintana: Man muss es auch nicht übertreiben mit der Panik jetzt… Valverde sensationell.Sonst:
Abstände gering. Aber jetzt werden sie plodieren. Hat man schon am Sonntag gesehen. TJ weg, Henao weg, die Kräfte schwinden, wer jetzt keine mehr hat verliert wirklich Zeit.
Das auch einer der Gründe für die bisher sehr kleinen Abstände. Nach 3 Pyrenäenetappen, dem Ventoux und der Grande Colombière Etappe. Und einem ZF. Der 10. nur 5’16“ hinten. Letztes Jahr waren’s über 10 Minuten vor den Alpen. Ein Grund eben das Warten auf die 4 höllischen Etappen. Die wären letztes Jahr weniger hart findet der KV.
Dazu wohl auch ein bisschen so geplant. In den Pyrenäen keine „Froome-killt-die-Tour“ Etappe. Die ersten 2 eigneten sich für Froomereien nicht wirklich, die nach Andorra Arcalis eigentlich schon eher. Dazu die Berge viel früher: Alle haben noch mehr Energie. Natürlich auch Glück dabei, Glück dass man es auf den Flachetappen am Anfang eher locker genommen hat. Keine stundenlange 50km/h jagden. Berge auch nicht direkt nach dem Ruhetag, was letztes Jahr möglicherweise einigen auch nicht geholfen hat.
Die Alpen werden aber was anderes… jetzt sind die Kräfte weg. Bis jetzt ging’s um Sekunden, ab jetzt um Minuten.Was für Quintana sprechen kann: die Alpen eher kühler als die Pyrenäen. Und ein Hitzefahrer ist er ja nicht unbedingt. Froome hingegen schon. Der KV hält’s auf jeden Fall für verfrüht den Nairo abzuschreiben. Ventoux kann der Wind ihn auch verweht haben. Und bis da war er ja eigentlich gut. Froome nie einen Meter weggelassen. (am Berg, im Flachen und in der Abfahrt (hilft da das Gendoping eigentlich auch?) hat Froome ja dominiert) Jetzt ein schlechterer Tag… heisst nicht dass er schlechter ist als sonst. Und Froome bis jetzt nicht so dominant, muss auch nicht heissen dass die Vorbereitung wirklich anders ist. Kann eben auch die Energiesache von oben sein, alle frischer in die Berge als 15. Aber klar, evtl ist Nairo nicht ganz so stark wie erhofft. Mal sehen, deshalb fährt man ja das Ganze (und natürlich um gewissen Leuten ihre Dosis gerechter Entrüstung zu gönnen)
Mollema darf man auch nicht abschreiben. Erwartet hätte man ihn hier auch nicht, aber irgendwann an einem Tirreno fand der KV dass er schon wirkliche Starqualitäten hat aufblitzen lassen. MMh, Moment, muss wohl 15 gewesen sein. Zwar von Quintana dominiert, aber 2. Da dachte der KV kurz der sei nochmal klar besser geworden. Bestätigt’s erst jetzt.
Sieger einer der 3. Andere schwer vorstellbar. Porte mit dem schwachen ZF und Pech. Der Rest kommt evtl an einem, oder an 2 der anderen vorbei, aber nicht an allen 3. Mmh, Yates, ja, ist mit allem in den Top 5 zufrieden, erste GT auf GK. Ausser dass man mit dieser Einstellung vermutlich gar nicht so weit kommt. WEnn er die Beine hat wird er’s auch versuchen. Nur weil einer jung ist muss er ja nicht einbrechen. OK, einer der 4 gewinnt’s. Dahinter sieht eigentlich Bardet für den KV gut aus.
Aber alles unklar dahinter. Wie gesagt, ab morgen werden die Abstände grösser sein. Kann sein dass Froome die Tour morgen killt, nochma Zeit auf alle holt, kann aber auch sein dass er wieder nicht alle los wird. Oder gar auf wen verliert. Aber sicher ist dass es nicht mehr 10-13 Fahrer sein werden die sozusagen zusammen ankommen.
Leitplanke
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.