Tour de France 2006 – Die Strecke

Home Foren Tour de France Tour de France 2006 – Die Strecke

Ansicht von 25 Beiträgen – 126 bis 150 (von insgesamt 222)
  • Autor
    Beiträge
  • #601681
    Avatar-FotoPinarella
      • Beiträge: 1899
      • Kapitän
      • ★★★★★★★★

      Hat vielleicht zufällig jemand eine Ahnung wie man an die Inhalte der Strecken kommt? Es gibt ja nur die Profile der Bergetappen, aber ich würde echt gerne mal wissen wie schwer die Valkenburgetappe wird.

      #601682
      Avatar-FotoVentil
        • Beiträge: 35248
        • Radsport-Legende
        • ★★★★★★★★★

        ich glaub diese grafiken sind noch nicht im netz verfügbar.


        102

        #601683
        Avatar-Fotofensterscheibe
          • Beiträge: 3300
          • Tour-Sieger
          • ★★★★★★★★★

          Ich glaube, dass es erst 2006 genauere Streckendetails geben wird. Entweder sind die genauen Wege noch gar nicht klar, oder die Verantwortlichen wollen noch nicht alles preisgeben.


          Gut gedopt ist halb gewonnen!

          #601684
          Avatar-Fotomidas
          Moderator
            • Beiträge: 6367
            • Radsport-Legende
            • ★★★★★★★★★

            Enttäuschendster Kurs seit 99. Schade wegen Lourdes-Hautacam.

            #601685
            Avatar-FotoCoolman
            Teilnehmer
              • Beiträge: 7557
              • Radsport-Legende
              • ★★★★★★★★★

              die tour war dann 1999 meiner meinung nach doch ziemlich gut. der kurs machts nicht unbedingt aus. eine bergetappe mehr wäre natürlich schön gewesen.

              #601686
              Avatar-FotoVentil
                • Beiträge: 35248
                • Radsport-Legende
                • ★★★★★★★★★

                das ist etwas was ich nicht verstehe !

                wie kann ein kurs von einer GT enttäuschen ?

                spanien, italien und frankreich können sich topografisch nach oben und nach unten und nach links und rechts beim besten willen nicht ändern in bezug etappenziele, sowohl tradisch wie auch inovatisch zum lauf der rundfahrt durch das land.

                die fahrer machen das rennen, nicht der kurs !
                und änderungen sind gut, dass mal diese und jene fahrer eine GT gewinnen können. die tour gilt ja als schwerste rundfahrt, weil alle diese gewinnen wollen, oder sei es nur eine etappe. ja warum mal nicht eine tour mit wenig bergen und vielen zeitfahrkilometer ? oder am besten gleich ganz flach !! wie würde das rauskommen ? drei wochen lang die besten profis im radsport flach durch frankreich jagen ? das wäre sicher interessant !!


                102

                #601687
                Avatar-Fotomidas
                Moderator
                  • Beiträge: 6367
                  • Radsport-Legende
                  • ★★★★★★★★★

                  @Ventil:

                  natürlich machen die Fahrer das Rennen aber auch kann ein Kurs enttäuschen. Z.B. gabs doch oft doch bei der Tour eine Woche lang nur Flachetappen – besonders interessant wars nicht. Dass es auch anders geht haben sie beim Giro doch oft gezeigt.
                  Keine Bergetappen — da kommt dann so was raus wie damals, als dieser Franco-Pole die Tour gewonnen hat. Der hat weder davor noch danach nochmal was gerissen. Würd mir nicht so gefallen.


                  @Coolman
                  :

                  Die Bergetappen von 99 waren ja gar nicht schlecht. Es gab halt nur 3 echte — das ist für eine GT schon etwas wenig.
                  Ich würde den 06er Kurs ja ganz gut finden, wenn man in den Pyrenäen statt der ersten Etappe (da sind die Berge ja eher verschenkt) eine BAK in Hautacam eingebaut hätte.

                  #601688
                  Avatar-FotoCoolman
                  Teilnehmer
                    • Beiträge: 7557
                    • Radsport-Legende
                    • ★★★★★★★★★

                    ja natürlich, hautacam ist immer gut und mehr bergetappen ist auch immer besser.

                    #601689
                    Avatar-Fotomac-dirty
                      • Beiträge: 8
                      • Anfänger

                      Ich finde die Tour 06 eigentlich garnicht so schlecht, da sie Spannung bis zum Schluß verspricht( kann mir nicht vorstellen, das einer bis zu den Alpen schon genug Vorsprung hat).
                      Außerdem war klar das diesmal wieder 2 lange flach Zeitfahren kommen( dieses Jahr war das lange ZF auch nicht unbedingt flach für Roulleure).
                      Das es kein Mannschaftszeitfahren gibt, ist vielleicht für Giro und Vuelta ganz gut.
                      Vielleicht sind ja noch ein paar interessante sogenannte Flachetappen dabei.
                      Ich sehe eigentlich wenn man mit 05 vergleicht, genausoviel Bergankünfte aber zusätzlich noch die Etappe nach Morzine, die einer Bergankunft fast gleichzusetzen ist, außerdem sind dort Abfahrtskünste gefragt.
                      05 waren die Vogesen, die Galibieretappe und die letzte Pyrennaenetappe für die Favoriten eigentlich auch fürn Arsch.

                      #601690
                      Avatar-FotoCoolman
                      Teilnehmer
                        • Beiträge: 7557
                        • Radsport-Legende
                        • ★★★★★★★★★

                        die letzte pyrenäenetappe fand ich dieses jahr auch nicht so schlecht. die war doch eigentlich auch gut. halt keine favoritenetappe.

                        #601691
                        Avatar-Fotomac-dirty
                          • Beiträge: 8
                          • Anfänger

                          Klar war die Etappe nicht schlecht, wollte damit nur sagen, daß die Favoriten 06 eigentlich mehr Chancen haben um sich zu bekämpfen, außerdem kommt alles geballt am Schluß,was der Spannung sicherlich zugute kommt.

                          #601692
                          Avatar-FotoVoigtsFötchen
                            • Beiträge: 1104
                            • Kapitän
                            • ★★★★★★★★

                            Kommentar Tour-Strecke

                            Da ich mir den Parcours nun auch einmal etwas genauer angeguckt habe, wollte ich auch noch mal was schreiben.
                            2 der 5 Mittelgebirgsetappen sind natürlich die Etappen nach Pau, kann man, insofern Voigt nicht wieder zuschlägt ;-) , vergessen und Gap, das dürfte sehr interessant werden, ich erinnere an 2003 als der Kasache seine 1. Etappe gewann. Die 1. wird Valkenburg sein, auch davon erwarte ich mir fast gar nichts. Die anderen beiden dürften entweder Macon, von dort sind es etwa 60 Streckenkilometer bis zur letzten Stelle mit über 500m Höhe, Montelimar, auf dem Weg ist auch nicht viel Bergiges zu erkennen oder Straßburg sein. Das wäre Atlasguckermäßig eigentlich eine sichere Sache, aber bei der Tour eine, dann wohl, schwere Mittelgebirgsetappe am zweiten Tag?? Ich glaube nicht dran. Carcassonne will ich auch nicht ganz ausschleißen, ist immerhin der 14. aber ich wüsste nicht wo da Berge sein sollten. Kein MZF finde ich gut, ein langes EZF vor den Bergen finde ich beim restlichen Profil schwachsinnig, unverhältnismäßig viel EZF-km. Die Pla de Beret-Etappe könnte ein Massaker werden, da es danach einige Tage Pause bzgl. Der schweren Etappen sind. Wird wohl ein Indikator für die Spannung und Fahrweise der anderen BeEt. D’Huez wird ein Schlussanstiegrennen werden: Izoard zu früh, Lautaret zu flach. Die 16. sieht sehr gut aus: Glandon/Croix de Fer ist immer schön und Tousuirre scheint mir auf den ersten 13km mindestens 7% steil zu sein. Die 17. ist für mich die Königsetappe. Egal wie sie gefahren wird, ich denke sie wird sehr hart gefahren, auch mit Attacken vor dem Joux Planes, da es die letzte Chance für die Bergspezis ist, der Hammer! Am Joux Planes wird es hoffentlich ein echtes Massaker geben, ich glaube aber nicht dran, ist schließlich die Tour, und da sagt man sich ja „ich werd eh noch aufgefahren, warum dann attackieren?“. Letztes EZF noch und dann muss Ullrich oben stehen. Wenn nicht kann er einpacken, den auf diesem Parcours hätte Ullrich selbst dieses Jahr Basso Paroli bieten können.
                            Kasachen, Mancebo, Leipheimer und Co. haben keine Chance, zumindest nicht wenn CSC und TMO ein bisschen aufpassen und keinen zu weit wegfahren lassen, dafür ist der Kurs immer noch zu schlussanstieglastig
                            Leider ein sehr langweiliger Kurs, der wenig Spannung zu lassen wird, zumindest keine natürliche…


                            DAS PERLT!

                            #601693
                            Avatar-FotoMayofan
                              • Beiträge: 308
                              • Wasserträger
                              • ★★★★★

                              Die Zeitpläne für die Etappen sind nun online. Mal sehen was da ncoh so an kleinen Bergen zu sehen ist …
                              http://www.letour.fr/2006/TDF/presentation/fr/0/horaire.html

                              Edit:
                              Tja,viel ist nicht zu holen. Immerhin könnte die Etappe nach Gap was bieten.Dort gibt es einen Anstieg der 2.Kategorie 9 Km vor dem Ziel. Müsste der hier sein.
                              http://www.salite.ch/sentinelle1.htm

                              Gibt auch von den ersen Etappen hier Profile.
                              http://www.letour.fr/2006/TDF/presentation/fr/profil_01.html

                              #601694
                              Avatar-FotoHughou
                                • Beiträge: 85
                                • Amateur
                                • ★★★

                                So, nun sind alle Profile online…wobei eine Analyse der Zeit nach dem Giro überlassen werden sollte, denn den jetzt beim Giro anstehenden Profilen sollte alle Aufmerksamkeit gelten.

                                http://www.letour.fr/2006/TDF/presentation/us/profil_0.html

                                #601695
                                Avatar-FotoStefu
                                  • Beiträge: 2394
                                  • Tour-Sieger
                                  • ★★★★★★★★★

                                  Das Zeitfahren nach Montcaeu-Les-Mines am vorletzten Tag scheint es ja richtig in sich zu haben. Ein richtig schön welliges Profil.
                                  Die Bergetappen sind dagegen fast alle recht unspektakulär, aber wenn die Favoriten halten was sie versprechen (im Gegensatz zum Giro) kann es dennoch spannend werden.

                                  #601696
                                  Avatar-FotoCoolman
                                  Teilnehmer
                                    • Beiträge: 7557
                                    • Radsport-Legende
                                    • ★★★★★★★★★

                                    auf den ersten blick erkenne ich nur eine vielversprechende bergetappe. das ist zum in die tonne treten.

                                    #601697
                                    Avatar-FotoKanarienvogel
                                    Teilnehmer
                                      • Beiträge: 22504
                                      • Radsport-Legende
                                      • ★★★★★★★★★

                                      Pellizotti gewinnt.


                                      Leitplanke

                                      #601698
                                      Avatar-FotoRaumcollagen
                                        • Beiträge: 1443
                                        • Kapitän
                                        • ★★★★★★★★

                                        Himmel ist das schlecht! Valkenburg könnte noch einigermaßen interessant sein, ansonsten passiert bis zum Ruhetag abgesehen vom Zeitfahren absolut nix!
                                        Und danach nicht mehr viel. Alpe D’Huez die 5009., in der Schlussabfahrt Morzine mindestens zwei Schwerverletzte, die Ankunft in Gap ist eigentlich ganz okay, aber schon wieder??? La Toussuire sagt mir nix, aber das Profil sieht gut aus.

                                        Aber das ist schon sehr Ulle-Freundlind… *gähn*


                                        1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)

                                        #601699
                                        Avatar-FotoCoolman
                                        Teilnehmer
                                          • Beiträge: 7557
                                          • Radsport-Legende
                                          • ★★★★★★★★★

                                          jahrelang das gleiche mit der tour. da kommt für mich nicht wirklich spannung auf. die tour ist und bleibt eine etwas längere einwochenrundfahrt. ich kann mich nicht schonmal an einen so schlechten parcours erinnern. raumcollagen hat sicher recht, ein paar interessante etappen sind zwar dabei, da wird es aber keine großen abstände geben. wieso macht man die tour nicht gleich komplett flach?

                                          #601700
                                          Avatar-Fotofensterscheibe
                                            • Beiträge: 3300
                                            • Tour-Sieger
                                            • ★★★★★★★★★

                                            Ich kann mich nur den Vorrednern anschließen. Vor Alpe d‘ Huez ist es zu einfach, damit es am Berg größere Abstände gibt, die Bergankunft in den Pyrenäen ist zwar vorher einigermaßen anspruchsvoll, aber der Anstieg scheint auch nicht der Hammer zu sein. Auch nach La Toussuire scheint es nicht allzuschwer zu sein, aber ich weiß nicht, welcher Weg gefahren wird. Der eine scheint schwerer zu sein als der andere. Deshalb glaube ich, dass am Joux-Plane die Vorentscheidung fallen wird.


                                            Gut gedopt ist halb gewonnen!

                                            #601701
                                            Avatar-FotoStefu
                                              • Beiträge: 2394
                                              • Tour-Sieger
                                              • ★★★★★★★★★

                                              Ich finde die Flachetappen bei der Tour um ein vielfaches interessanter als z.B. beim Giro, allein aus dem Grund das es ab und zu mal sowas wie starken Seitenwind an der Atlantikküste gibt.
                                              Auf den Flachetappen 5, 6 und 8 könnte also durchaus was Interessantes passieren. CSC hat ja schon ein paarmal gezeigt wie sowas geht…

                                              #601702
                                              Avatar-FotoHughou
                                                • Beiträge: 85
                                                • Amateur
                                                • ★★★

                                                Na, allgemeines tour-bashing wegen des doch überraschend langweilig empfundenem Giro angesagt? Das zeigt doch, dass nicht nur der Parcours für die Spannung verantwortlich ist.
                                                Das die erste Woche flach ist, kann man wohl als Tradition bezeichnen.
                                                Welche Bergetappe der Cooman nun als spannend empfindet und welche nicht, ist mir nicht ganz klar, erschließt sich mir nicht. Mir gefallen vier der fünf Bergetappen recht gut, auch wenn es in der ersten Hälfte ruhig eine mehr hätte sein können.


                                                @coolman
                                                : Deine sadistischen Wünsche nach extremen Etappen kann ich wiederum nachvollziehen, man muss ja nicht selbst hoch ;)

                                                #601703
                                                Avatar-FotoRaumcollagen
                                                  • Beiträge: 1443
                                                  • Kapitän
                                                  • ★★★★★★★★

                                                  ich finde den Giro nicht langweilig. Die Etappen für sich genommen sind beste Unterhaltung, auch wegen des sehr guten Kurses. Bedauerlich ist eben nur, dass im GK alles klar scheint.


                                                  1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)

                                                  #601704
                                                  Avatar-FotoHughou
                                                    • Beiträge: 85
                                                    • Amateur
                                                    • ★★★

                                                    …aber eine gewisse Resignation ist in der Gesamtheit der Posts schon zu erkennen. Aber die Spannung und absolute Begeisterung kann ja noch wiederkehren…

                                                    #601705
                                                    Avatar-FotoRaumcollagen
                                                      • Beiträge: 1443
                                                      • Kapitän
                                                      • ★★★★★★★★

                                                      dann warte mal die Posts während der Tour ab, wenn wir die zehnte brettflache Etappe am Stück bestaunen dürfen.


                                                      1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)

                                                    Ansicht von 25 Beiträgen – 126 bis 150 (von insgesamt 222)
                                                    • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.