Home › Foren › Tour de France › Tour de France 2021
- Dieses Thema hat 227 Antworten sowie 10 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 3 Jahren, 8 Monaten von
CrazyIvan aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
15. Juli 2021 um 16:20 Uhr #753594
Uran geht jetzt komplett ein. Schade. Hat er gesundheitliche Probleme oder ist der Tank leer. Eigentlich ungewöhnlich für ihn.
15. Juli 2021 um 16:23 Uhr #753595Bündner is back! Der KV dachte schon hättest dich auf dem Rückweg vom Splügenpass verfahren….
Grosses Feld, ohne Uran.
Leitplanke
15. Juli 2021 um 16:26 Uhr #753596Uran schade. Etappe Gaudu jetzt gut möglich!
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
15. Juli 2021 um 16:28 Uhr #753597Hm, der KV denkt hart für Gaudu. Wird wohl kaum viel rausholen in der Abfahrt? 2′ würde er wohl brauchen, oder? Mehr als 1’30“ kaum aber egal, hopp Gaudu!
Leitplanke
15. Juli 2021 um 16:30 Uhr #753598Uran, schade, sah dieses Jahr ja gut aus. Aber so lange Bilbao nicht einbricht alles ok.
Leitplanke
15. Juli 2021 um 16:42 Uhr #753599Glaube aich, dass es für Gaudu hart. Denke Carapaz möchte sich heute die Etappe holen. Könnte mir aber au h vorstellen dass sich Pogacar heute Etappe Nr.3 holen möchte. Damit hätte er dann wie letztes Jahr Gelb, Weiss, Erbsen und drei Etappen…
@Kanarienvogel
Nein, den Weg habe ich gefunden. Kam aufgrund anderer Sachen nicht dazu15. Juli 2021 um 16:52 Uhr #753600Van Baarle kann jetzt auch langsam ausklingen lassen…
15. Juli 2021 um 16:56 Uhr #753601Ok, nix Gaudu. Dann einfach noch mal Pogacar?
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
15. Juli 2021 um 17:04 Uhr #753602Der KV ist für Pello
Carapaz!
Pogacar geht auch, nur nicht dieser Vingegaard…
Leitplanke
15. Juli 2021 um 17:05 Uhr #753603Castroviejo ein Tier, auch heute. Wieder letzter Helfer für Carapaz. Und das nach dem Giro. Tao hält ja nicht mehr lange durch.
Leitplanke
15. Juli 2021 um 17:26 Uhr #753604Das war jetzt eher langweilig… auch kaum Abstände. Bis auf Rigo. Bah. Der ist halt zu gut um hier einfach langweilig mit allen anzukommen.
Schade hat Mas nicht gewonnen.
Der KV mag komischerweise hier eher die, die er nicht in der Wette hat. Mas und Carapaz!
Leitplanke
15. Juli 2021 um 21:04 Uhr #753605Fade Gschicht für letzte Bergetappe an einer Tour. Ausser Uran-Einbruch (9′ reinbekommen, hat der was? Ist ja eigentlich nicht so sein typisches Muster) die Kräfte-Verhältnisse mehr oder weniger wie bekannt mit ein paar leichten Hin- und Her-Verschiebungen.
Pogacar ein Kannibale hier. Hätte gedacht er lässt Mas erst mal fahren und einen der zwei anderen nachfahren ….
Ineos: alles für Carapaz, bei den Ansprüchen ist ein dritter Platz ohne Etappe eigentlich keine Empfehlung, noch dazu bei den Ausfällen, dass für ihn nochmal bei der Tour das ganze Team für ihn fährt. Kriegt er vielleicht noch bei Giro bzw Vuelta, aber wohl nicht mehr an der Tour. Gögeler heut mal am letzten Berg vorne gefahren, das erste Mal in der ganzen Tour. Bisher war das ja gar nix …. Castroviejo wird hingegen immer besser.
Kelderman kann jetzt sogar noch auf Platz 4 vor, O’Connor ist ja ziemlich mieser ZFler. Australier können das ja oft, er aber nicht so. Aber wie schon gesagt, selbst wenn die ersten drei ausgeschieden wären, hätte er das nicht gewonnen.
Der Edle könnte auch Guillaum Martäng noch holen. Mas ähnlich wie letztes Jahr vom Platz her (wobei Lutsenko noch vorbei könnte), wirkte aber 20 deutlich konstanter.
Higuita und Valverde noch zu erwähnen, die beide heute stark waren.
16. Juli 2021 um 9:31 Uhr #753610Ja nicht so berauschend die Etappe. Aber nicht ganz unerwartet. Zwei sehr ähnliche Etappen direkt hintereinander, der Gesamtsieger steht schon fest und der zweite und dritte ziemlich genau gleich stark und im GK klar vor dem Rest.
Carapaz schon OK finde ich, wohl nicht ganz am oberen Limit seiner Möglichkeiten gefahren, aber doch im Rahmen. Pogacar war von einer anderen Welt, die üblichen Verdächtigen hatte er am Ende doch aber doch recht klar im Griff. Und dann ist halt wieder Mal ein Jüngling aus dem Nichts aufgetaucht. Etappensiege sind schwer zu holen, wenn man gut im GK platziert ist und es einen durchgehend besseren am Berg gibt. Hatte man in der Vergangenheit schon öfter Mal. Sehe ihn durchaus noch in den Top 5 der Rundfahrer im Moment.
Uran schade, dem hätte ich’s auch noch Mal gegönnt.
16. Juli 2021 um 12:03 Uhr #753612In den letzten Tagen tauchten so nach und nach immer mehr die üblichen Verdächtigungen in den Medien auf, weil der Vorsprung von Pogacar so groß ist. Nun ist das aufgrund der Geschichte des Radsports nicht so überraschend und ich will hier definitv keine gedopt/nicht gedopt Diskussion starten – mir geht´s um was anderes. Nach meinem Eindruck ist der Vorsprung von Pogacar nicht deshalb so groß, weil er so außergewöhnlich stark ist, sondern viel eher, weil die Konkurrenz so schwach ist. Jene Fahrer, die auf den Plätzen hinter ihm liegen, haben ganz einfach nicht die Klasse, um mit ihm mitzuhalten. Solche gäbe es imo sehr wohl, die sind aber entweder durch Sturz raus, nicht in Form, oder den Giro gefahren. Daher finde ich den Vorsprung nicht so außergewöhnlich und denke auch nicht, dass Pogacar wesentlich stärker ist, als im Vorjahr, wo die Abstände deutlich geringer waren. Wie seht ihr das denn?
16. Juli 2021 um 12:43 Uhr #753613Ich sehe das ähnlich, zumal Vingegaard ohne die Warterei auf Roglic und eine gezieltere Vorbereitung auf Rolle und Saisonplanung auch noch deutlich näher dran wäre.
Bei den Sprintern ist es ähnlich.
Konkurrenz dieses Jahr also nicht so sonderlich. Allerdings denke ich, dass es die nächsten Jahre vielleicht nicht besser wird. Roglic wird nicht jünger und UAE kauft sich ein Überteam zusammen. Auf Bernal vs. Pogacar mit einem endlich ganz gesunden Bernal wäre ich allerdings gespannt. Habe ich das eigentlich richtig verstanden: Ineos wollte für 2019 auch Pogacar, konnte aber finanziell nicht mithalten?16. Juli 2021 um 19:02 Uhr #753615Der KV scheint mehr von Carapaz zu halten als ihr 2. Das ist einer der absoluten Toprundfahrer. Alphabetische Top 4: Bernal-Carapaz-Pogacar-Roglic. Nr 5 gibt’s gar nicht im Moment.
Nicht alphabetisch:
Pogacar
Bernal?
Roglic
CarapazWie der KV (der euch damit wohl langsam langweilt) schon 100x gesagt hat, am Berg ist Carapaz insgesamt eher stärker einzuschätzen als Roglic. Siehe Giro 19, siehe Vuelta 20. Roglic ist insgesamt höher einzuschätzen weil er halt ein Topzeitfharer ist UND dazu noch x Bonifikationen holt. Bernal am halt die Rückenfrage und hatte am Giro ja doch plötzlich kleine Schwächen. Roglic könnte vor ihm sein.
Wie Pogacar das Feld am ersten Bergtag auseinandergenommen hat war schon enorm. Kann auch am Wetter liegen? Oder einfach wirklich unerwarteterweise nochmal klar stärker geworden. Der KV denkt auch diese Tour ist aussagekräftiger als die Prozession zum 1 Km Sprint von Jumbo letztes Jahr.
Leitplanke
16. Juli 2021 um 21:14 Uhr #753616Ich sehe bei Roglic eher einen Dreiwochennachteil als einen grds. Bergnachteil gegen Pogacar. Vermutlich kommt das aufs gleiche hinaus, auch wenn mich die entsprechende Vorbereitung von Roglic dieses Jahr interessiert hätte.
Für morgen:
**Vingegaard
* Van Aert, Pogacar16. Juli 2021 um 23:46 Uhr #753617Bin mir nicht so sicher, dass es nur an der Schwäche der Konkurrenz liegt, dass Pogacar so dominiert. Klar, wenn man nur die gegeben Zeiten nimmt, hat das Argument was für sich. ABER: Er hat mehr als die Hälfte seines Vorsprungs auf einer Etappe herausgefahren. Und er wirkte auf mich in den Pyrenäen nicht ansatzweise am Limit. Könnte mir vorstellen, dass er das Ganze auch gut mit 12 Minuten plus gewinnen könnte, wenn er es darauf angelegt hätte. Und Carapaz ist schon ne Referenz, auch wenn vielleicht sein Potential nicht ganz ausgeschöpft hat.
KV kennt nur 4 Topfrundfahrer? Der 5. ist natürlich Vingegaard. Ist vielleicht etwas voreilig, aber denke schon, dass der Junge gekommen ist, um zu bleiben.
Und ich halte 2019 und die Vuelta 20 immer noch nicht sehr aussagekräftig für Roglic Carapaz Vergleiche. 20 hat sich Roglic ernorm gesteigert, und bei der Vuelta hat auch schon Mal Contador Froome geschlagen.
Sähe da eher auch den 3 Wochen Malus.
17. Juli 2021 um 8:14 Uhr #753618Viel wichtiger aber eigentlich dass uns Mohoric gerettet hat gestern. Cofidis-sieg wäre jetzt wirkich nicht akzeptabel gewesen.
Leitplanke
18. Juli 2021 um 8:12 Uhr #753619@Cedros
Sehe das genau wie Du. Obgleich mein großer Respekt vor dem KV und das Wissen, dass er in der Tiefenanalyse deutlich stärker ist als ich, es mir verbietet, seine Argumente einfach wegzuwischen.
Werden wir wohl nie erfahren – nächstes Jahr ist vielleicht ein anderer verletzt, außer Form, über den Zenit, etc. pp.18. Juli 2021 um 20:12 Uhr #753622Der KV glaubt CrazyIvan verwechselt hier Vielschreiberei mit Tiefanalyse…
Vielleicht überschätzt er den Carapaz ja tatsächlich und der gehört nicht zu den Toprundfahrern (der KV glaubt aber er gehört dazu, sonst würde er das ja nicht behaupten) Darum nochmal etwas viel Geschreibsel!
Roglicsprung 19-20… so richtig sieht der KV den nicht, auch das 3 Wochenproblem irgendwie nicht wirklich. Zwar vielleicht schon eher.
18 seine erste GT auf hohem Niveau, da war er eigentlich auch am Schluss gut da. ZF etwas enttäuschend, ja, die Pyrenäen davor aber überhaupt nicht. Da war er aber noch kein Toprundfahrer, der Sprung kam 18-19
19 Giro 3. (eben hinter Carapaz). Ja, da hatte er am Schluss Probleme, aber nachdem er und Nibali sich angeschaut hatten, ist er auf der Lombardiaetappe da noch gestürzt? Oder nur Radprobleme? Folgen davon und moralischer Knacks erklärt das nach KV.
Dann Vueltasieg, souverän, kein Riesenvorsprung, 2’33“, für die Vuelta zwar eher gross, da am Schluss nicht nachgelassen. Ja, von Pogacar auseinandergenommen am letzten Berg, wie alle anderen auch.
20 dann im Prinzip nach KV die TdF doch ähnlich wie er vorher gefahren ist, vor dem ZF hatte er 57″ auf Pogacar, 1’27“ auf Lopez, 3’06“ auf Porte 3’28“ auf Landa und 4’19“ auf Mas. Der KV sieht da den grossen Sprung gegenüber 19 einfach nicht wirklich. Sowas ähnliches wie die Vuelta 19 schien sich anzubahnen, Sieg, knapper, aber eher stärkere Gegner.
Vuelta dann gewonnen, relativ knapp, nur 24″ vor Carapaz, aber das passt doch zu seinem Tour Fast-sieg. Und wenn man bedenkt dass er von der voll gefahrenen Tour kam….Jetzt hier der direkte Vergleich mit Carapaz? Giro 19 war der am Berg schlussendlich stärker. Ja, eine Etappe wurde er irgendwie fahren gelassen, hat aber danach gezeigt dass er der stärkste war. Roglic mit Sturz, noch etwas geschwächt. Moralisch, als die maglia rosa ausser Reichweite war vielleicht.
Tour 20 war Roglic 100x besser, Carapaz aber in letzter Sekunde als Notmassnahme reingekommen, der war im Girotraining.
Vuelta 20 war am Berg insgesamt Carapaz auch wieder stärker. Hier kann man natürlich sagen dass Roglic eben von der Tour kam, Carapaz von der Trainingstour.
Der KV sagt Carapaz am Berg tendentiell stärker einzuschätzen als Roglic, aber vorallem sind die 2 einfach ähnlich stark. Am Berg. Darum, wäre Roglic nicht rausgestürzt, der KV sieht nicht wie Roglic da nach Le Grand Bornand bei Pogacar hätte bleiben können, wenn Carapaz es nciht schafft. Ok, evtl Carapaz einen schlechten Tag (scheint im Nachhinein ein normaler gewesen zu sein) Roglic einen superben? Der KV sieht’s nicht. Darum…. Roglic wäre hier einfach 2. geworden, dank ZF halt nur 3-4′ hinten. Und darum denkt der KV dass die Gegner hier nicht schwach waren, sondern Pogacar stark. Der hat’s ja schon seit 19 angedeutet, Pepe? oder Krolle findet ja immer noch sein Vueltaspektakel 19 fast am beeindruckendsten. Oder ganz (der KV dachte damals er würde so halb von Roglic weggelassen, aber hat sich da vorne dann schon stark gehalten)Vingegaard, ja ja, der könnte schon der 5. Toprundfahrer sein.. aber der KV will eine Bestätigung sehen. Wollte er bei Carapaz nach seinem 18er Giro ja auch. War auch so einer den der KV nicht kommen sah… und schien im eine Eingirofliege zu sein. Dann doch nicht. Vingegaard hingegen sieht auch für den KV nach dem real deal aus… aber die Bestätigung will er.
Leitplanke
18. Juli 2021 um 20:15 Uhr #753623Wout woutet weiter! Nach der Bergetappe und dem ZF noch einen Sprint… Trotzdem auf eine ARt fast eine Enttäuschung, fast nur… weil nach 20 hätte sich der KV schon vorstellen können dass der auch im GK was bringen kann. Sieg, nein, da müsste er wohl spezifischer Berg trainieren, und abnehmen, aber hier ohne Roglic…. Top 10. Konnte und wollte aber nicht, passt ja auch. Darum nur eine Art Enttäuschung, die anderen 95% sind Staunen. Warum sind plötzlich diese Crosser so gut??? Und warum haben er und Mathieu Jahre damit vergeudet??
Leitplanke
18. Juli 2021 um 22:15 Uhr #753624Hmmm beim Giro 2019 wurde er dritter, nicht nur von Carapaz sondern auch von Nibali geschlagen. Bei der Tour wurde er nur durch ein außerirdische Performance von Pogacar am letzten Tag geschlagen. Der KV hat die (nicht so großen) Abstände bei der Tour 20 benannt, aber beim Giro 19 war er zu dem Zeitpunkt eben nur 4., hinter Nibali und Landa. Vielleicht hast Du recht und die körperlichen Leistungsfähigkeit war 19 schon die gleiche wie 20, und es lag an dem Sturz und/oder dem Kopf. Dennoch bleibt, dass unter Strich das Ergebnis Giro 19 doch deutlich schlechter war als das bei der Tour 20.
Und ich denke schon, dass ein Topform Roglic weniger auf der Alpenetappe verloren hätte, aus 2 Gründen. Zum einen Carapaz nicht ganz Top auf dieser Etappe, schließlich hat er nichts auf die Gruppe gutmachen können, die sicher auch nicht 100% gefahren ist, außer die waren alle 8 exakt gleich stark. Denke schon das Roglic dazu in der Lage gewesen wäre. Der Hauptgrund aber, dass er Vingegaard als Helfer gehabt hätte. Und wenn der voll fährt und Roglic dann noch nen 2km Sprint dranhängt, wirds schon deutlich knapper. Nichtsdestotrotz hätte Roglic natürlich keine Chance gegen Pogacar gehabt.
Ja van Aert echt krass. Berg, ZF und Sprint. Kaum zu fassen. GK bei dem Mix dann wohl schwierig. Sollte sich auch erstmal auf die Klassiker konzentrieren und wenn er alle 5 Monumente gewonnen hat, kann er immer noch GK machen. Klar immer leichter gesagt als getan, aber er ist der perfekte Kandidat der es schaffen kann. van der Poel auch, aber van Aert fast noch besser geeignet. VdP muss sich für Lombardia wohl noch etwas umstellen van Aert kann alles schon.
Bzgl. der Zukunft habe ich schon die Befürchtung, dass es eine langweilige werden könnte mit Pogacar als dem neuen Froome und Bernal als neuen Quintana und der Rest ohne Schnitte. Vingegaard könnte natürlich auch noch mal zulegen, das vielleicht die größte Hoffnung. Für Roglic wirds wohl schwer, dessen Chance war letztes Jahr, glaube nicht, dass der noch ne Tour gewinnt. Evenepoel noch ne Unbekannte, aber der muss GK mäßig überhaupt erstmal was zeigen. Pogcar soll mal das Double probieren, dass könnte die Tour spannend machen.
19. Juli 2021 um 16:20 Uhr #753630Roglic würde ich dann doch noch nicht abschreiben. Natürlich könnte man jetzt meinen, wenn jemand mit 22 schon 2 Toursiege hat, ist der über Jahre nicht zu schlagen, aber die Vergangenheit hat auch gezeigt, dass die Karten auch schnell neu gemischt werden. Im Prinzip hats der Tadej ja hier über 2 Etappen erledigt. ZF gewonnen, dann am Berg 3′ auf alle und fertig. Danach verwaltet. (weiter die Nr. 1 am Berg, keine Frage, aber da waren Vingegaard und Carapaz schon auch nicht so weit weg).
Roglic ist jünger als ich, also damit noch jung genug für weitere Heldentaten. In diesem Jahr denke ich auch, dass er ohne Stürze klar verloren hätte, aber 22 kann es auch anders aussehen.
Vingegaard wird natürlich jetzt spannend. Ein Konkurrent im eigenen Stall (also davon hat er ja gefühlt eine Hand voll, aber den Rest hat er ja immer locker im Griff gehabt, sodass die Rangfolge klar war). Aber Platz 2 bei der Tour weckt natürlich Begehrlichkeiten selbst zu leadern. Bleibt also spannend.
Für Roglic wäre ein Statement bei der Vuelta jetzt einfach wichtig, hoffe er ist dann auch wieder topfit.
Später (eher morgen) dann hoffentlich auch noch ein Team-Rückblick von mir.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
19. Juli 2021 um 19:46 Uhr #753631Roglic soll ja letzte Woche Giro 2019 krank gewesen sein, sagt man.
Nooit eerder heb ik zo’n koude voeten gehad
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.