Home › Foren › Tour de France › Tour de France 2022
- Dieses Thema hat 408 Antworten sowie 22 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 2 Jahren, 8 Monaten von
Kanarienvogel aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
21. Juli 2022 um 17:29 Uhr #755844
Schade, dass van Aert nicht durchfahren kann.
21. Juli 2022 um 17:30 Uhr #755845Heute aber eher keine Packung, hat wohl früh genug reissen lassen.
Oder vielleicht blufft er wieder?
Leitplanke
21. Juli 2022 um 17:34 Uhr #755846Dem KV geht’s aber immer noch wie Lappi, so ein unbekannter der einfach gewinnt…. und dann erst noch so dominierend.
Leitplanke
21. Juli 2022 um 17:39 Uhr #755847KV letztes Jahr nicht geguckt offenbar. Ich will WvA auf GT sehen. Klingt dumm, könnte geil sein.
21. Juli 2022 um 17:40 Uhr #755848WvA einfach irre geile Tour. Poga nur 2. trotzdem irre geile Tour. Und Herausforderer gefunden. Ein Traum. Beste Tour seit Ewigkeiten.
-
Diese Antwort wurde vor 2 Jahren, 8 Monaten von
Wolfvonmibu geändert.
21. Juli 2022 um 17:59 Uhr #755851Warum wissen alle Neulinge dass man den KV als KV ansprechen muss?
Letztes Jahr gesehen, aber heisst ja nicht dass der KV jetzt weiss wie der Vingegaard so ist.
Ab 2024 dann.Aber 23 gewinnt sowieso Lutsenko, Ende der Tour war jetzt eigentlich gut. Pavé Pech, dnan noch etwas zu lahm, jetzt hält er gut mit.
Leitplanke
21. Juli 2022 um 18:20 Uhr #755852Weil „Neuling“ nur sein Passwort vergessen hat und alle Jahre wieder zu Tour und Giro hier reinschaut
Simoi:-( Muss man immer drauf halten wenn sie am Heulen sind.
21. Juli 2022 um 18:25 Uhr #755853ARD fragt Geschke wie sehr er sich freut das Gepunktete in Paris zu tragen. Reaktion sehr cool, ich hätte den Eeporter erschlagen.
21. Juli 2022 um 19:37 Uhr #755854Wer wann der Neuling früher?
Aber willkommen zurück dann, Nicht-Neuling!
Leitplanke
21. Juli 2022 um 22:11 Uhr #755856ARD fragt Geschke wie sehr er sich freut das Gepunktete in Paris zu tragen. Reaktion sehr cool, ich hätte den Eeporter erschlagen.
Was bitte? Hast du nen Link dazu? ARD schaue ich aus Prinzip nicht, aber Eurosport auf Deutsch mittlerweile auch ganz schwer zu ertragen, heute wieder auf Englisch geschaut.
21. Juli 2022 um 22:22 Uhr #755857Wout muss definitiv auf GT fahren ist einfach der derzeit beste und kompletteste Fahrer… ich verstehe immer noch nicht warum hier so viele es überraschend finden das ein vingegaard gewinnt bzw einen pogacar schlagen konnte hat ihn ja immerhin auch als einzigster letztes Jahr bei der Tour Zeit abholen können am Berg in einer Konstellation wo beide anwesend waren… roglice ist für mich auch keine Überraschung das der es nicht geschafft hat klar natürlich auch gestürzt aber trotzdem… vingegaard im zeitfahren nicht schlecht Berg hat er ja gezeigt was er kann gegen pogacar also alles zusammengefasst nicht soo unscheinbar… aber mit der Thomas und Franzosen these hat der Pistolero hier völlig daneben gelegen
und nächstes vielleicht dann mal wout in gelb aber irgendwann gewinnt er hier noch theoretisch könnte er die nächsten 3 Etappen auch noch gewinnen
zeitfahren eher nicht aber Sprint durchaus
21. Juli 2022 um 23:13 Uhr #755860https://www.sportschau.de/radsport/tourdefrance/geschke-stimmen-achtzehnte-etappe-100.html
@coolman, schon ein sehr freches Interview-
Diese Antwort wurde vor 2 Jahren, 8 Monaten von
almohalim geändert.
21. Juli 2022 um 23:37 Uhr #755862Jetzt entschieden, wie wäre es gelaufen ohne Pogis Granon-Einbruch? Pogacar vorne und Vingegaard recht nah dran wohl am wahrscheinlichsten. So halt Vingegaard, Stärke deutete sich ja an der Dauphine an, da musste er noch auf Roglic warten.
Hab ja früh schon über den Dänen hier geschrieben, es war zu erkennen dass da was da ist. Aber das sieht man andererseits auch bei Fahrern die dann doch nichts werden auch manchmal.
Vinge’s warten nach dem Sturz, nicht so unklug, er sah ja dass Pogi gleich wieder rankam; technische Abfahrt, hatte selbst vorher schon gezaubert. Zu zweit sicher runter und in den letzten Berg gemeinsam ist dann vielleicht besser als riskant vorzupreschen und sich auch noch hinzulegen.
Froome raus, schade hat sich jetzt wieder gefunden für würdigen Abschied. Mochte ihn ja nie so, aber so sang- und klanglos hinterherfahrend die Karriere zu beenden hat er sicher nicht verdient.
Zosen: Gaudu fährt ja nicht schlecht aber mir dünkt das dürfte so sein Niveau sein über das er nicht wirklich hinauskommt. Einen GT-Sieger, ernsthaften Podiumskandidaten sehe ich da nicht. Da müsste er doch öfter mal etwas vor Thomas ankommen, im ZF kriegt er ohnehin eins übergebraten. Bardet gut los, hintenraus schwächer. War aber auch zu erwarten, die Saison war ja aufs Giro-GK geplant, da dann früh raus. Dass er den Peak dann gegen Tour-Ende überschritten hat ist logisch. Madouas hat sich schon nochmals weiterentwickelt in diesem Jahr. Mal sehen ob er mal wo leadern darf, an der Tour erstmal nicht. Pinot kein GKler mehr, als Etappenjäger häufig aktiv aber auch nicht ganz stark genug.
Meintjes: ja bei Intermarche kommen die alle wieder aus der Versenkung. Am Giro schon Hirt und Pozzovivo auch nochmal Top10, jetzt mischt hier Meintjes vorn mit ….
21. Juli 2022 um 23:54 Uhr #755863Geschke hat das Interview quasi gerettet. Sehr gute und sympathische Antworten. Die Fragen schon echt mies.
22. Juli 2022 um 0:10 Uhr #755864Typisch öffentlich-rechtlich. Erst keine Ahnung und dann noch unverschämt. Danke für den Link.
22. Juli 2022 um 0:12 Uhr #755865Zosen: Gaudu fährt ja nicht schlecht aber mir dünkt das dürfte so sein Niveau sein über das er nicht wirklich hinauskommt. Einen GT-Sieger, ernsthaften Podiumskandidaten sehe ich da nicht. Da müsste er doch öfter mal etwas vor Thomas ankommen, im ZF kriegt er ohnehin eins übergebraten. Bardet gut los, hintenraus schwächer. War aber auch zu erwarten, die Saison war ja aufs Giro-GK geplant, da dann früh raus. Dass er den Peak dann gegen Tour-Ende überschritten hat ist logisch. Madouas hat sich schon nochmals weiterentwickelt in diesem Jahr. Mal sehen ob er mal wo leadern darf, an der Tour erstmal nicht. Pinot kein GKler mehr, als Etappenjäger häufig aktiv aber auch nicht ganz stark genug.
Pinot hatte vor ein paar Jahren die Chance seines Lebens. Aber es war halt in seiner Karrier leider oft so, dass wenn er in einer guten Ausgangsposition war, der Körper nicht 100% mitgespielt hat. Schade, ist aber so.
22. Juli 2022 um 8:24 Uhr #755866Schade das Van Aert nicht auch aufs Bergtrikot gegangen. Grade so wie das bei dieser Tour gelaufen ist, hätte er das ja so nebenbei mitnehmen können. Sollte er aber auf jeden Fall nächste Tour probieren. Grün und Erbsen wäre schon geil. Hat das schon mal jemand geschafft in einer Tour? Jalabert hat beides gewonnen, aber nicht in der gleichen Tour. Van Aert aber schon ein Hammertyp. Hat sicht ja auch quasi nie geschont, eher weniger ruhige Etappen als die GK Fahrer. Könnte sicher auch GK in die Top 10 fahren, wohl auch Top 5. Frage halt, ob das Sinn macht, gewinnen zumindest bei der Tour halt kaum möglich, und in dem was er jetzt macht ist er halt ein absoluter Siegfahrer.
Ansonsten Jumbo heute wieder superstark inkl. Vingegaard. Hätte aber schon richtig eng werden können ohne den Einbruch bei der Granon Etappe.
22. Juli 2022 um 9:49 Uhr #755868Ich hab van Aert dieses Jahr als kleines Risiko im Tippspiel genommen. Dann fährt er eine superstarke Dauphiné, um dann doch zu nullen und er fährt eine superstarke Tour und kann sich trotzdem nicht in die Top 15 schieben – obwohl dazu 45 Minuten Rückstand locker reichen. Seine Ergebnisse bei der Tour: 2020 Platz 20, 2021 Platz 19, 2022 Platz 23 (im Moment). Bei mir hat der verschissen, den nehme ich nächstes Jahr nicht wieder.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
22. Juli 2022 um 9:53 Uhr #755869Grün und Erbsen? Wäre vielleicht nett, aber dann auch ziemlich übertrieben, wenn das Team dann auch noch den Toursieger stellt.
Wout sollte sich mal lieber drauf konzentrieren, noch mehr Monumente zu gewinnen (bisher nur eins) oder bei Weltmeisterschaften zuzuschlagen (bisher dreimal Silber). Das würde seine Karriere eher abrunden als am Ende 15 Tour-de-France-Etappensiege oder ein 3. Platz im GK.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
22. Juli 2022 um 12:29 Uhr #755871Hallo!
Schade das Van Aert nicht auch aufs Bergtrikot gegangen. Grade so wie das bei dieser Tour gelaufen ist, hätte er das ja so nebenbei mitnehmen können. Sollte er aber auf jeden Fall nächste Tour probieren. Grün und Erbsen wäre schon geil. Hat das schon mal jemand geschafft in einer Tour? (…)
Grün + Erbsen, klar gabs das, musste nur das Jahr googeln: Eddy Merckx 1969 Gelb, Grün, Erbsen und 6 Etappen. Weiß gab es noch nicht.
Ansonsten macht mir die Tour viel Spaß dieses Jahr.
Gruß
Zwerg
Ein Radrennfahrer muss seinen Hintern besser pflegen als sein Gesicht.
Rudi Altig22. Juli 2022 um 13:30 Uhr #755872Ja eigentlich klar, wenn man fragt, ob irgendwer irgendwas schon mal geschafft hat, ist die Antwort Eddy Merckx.
-
Diese Antwort wurde vor 2 Jahren, 8 Monaten von
Krollekopp geändert.
22. Juli 2022 um 14:01 Uhr #755874Oder 42
22. Juli 2022 um 16:04 Uhr #755875Wo soll das Problem mit dem Geschke-Interview sein? Gute Fragen, interessante Antworten! Man kommt dem Sportler und seinem Innenleben näher, so sollte es sein. Kein Zufall, dass Eurosport ähnliche Fragen gestellt hat. Wenn Geschke nicht den Kopf für ein Interview und die offensichtlichen fragen nach seiner Laune gehabt, hätte er das Interview nicht machen müssen. Aber offenbar hat er kein Problem damit, auch in der Lage offen zu sprechen. Toller Typ.
Bashing gegen Florian Naß und den Rest immer gerne, aber nicht blind und planlos. Die ARD sendet genug ahnungslosen Mist von der Tour, da braucht man sich nicht auf ein normales bis gutes Interview stürzen.
Crack Mövenarsch (ohne Klasse)
22. Juli 2022 um 16:11 Uhr #755876Und wenn van aert es nicht wenigstens mal probiert ein GT auf klassement zu fahren, werden wir nie wissen, ob ers könnte. Auch er nicht, was echt blöd wäre. Das müsste dann auch die Tour sein: der Giro passt nicht zum Frühjahrsprogramm, die vuelta nicht zur WM. Oder weiß er schon, dass ihm für drei Wochen die Konstanz in den Bergen fehlt? Immerhin geht er da manchmal ganz auf. Aber liegt imho eher am helferstatus
Crack Mövenarsch (ohne Klasse)
22. Juli 2022 um 17:15 Uhr #755878Lappi hat Recht. Mit dem KV geht’s bergab, ist ja oft mit Lappi einverstanden in letzter Zeit. Vingegaard der von Coppi&Bartali über gutes Baskenland (reiner Hügelmann meinte der KV) über Platz 2 an der Tour 21 dann 22 einfach als immer noch quasi unbekannter die Tour gleich gewinnt. Und jetzt hat er im Van Aert nochmal Recht. Der soll mal seine Monumente, die WM, Europameister notfalls auch noch, Olympia 24 holen bevor er eine GT auf Klassement fahren will. Weil da müsste er noch ein paar Kilo verlieren, dadurch wohl auch power, etc. Er meinte ja selbst im Interview, ja heute stark, aber er könne das eben nur einmal, mehrere Tage nacheinander gehe nicht. Benoot ist der bessere Rundfahrer als Wout.
Ohne Granon hätte übrigens Vingegaard gewonnen. Pogacar kann besser sprinten, sonst… Vingegaard kam immer überall mit, auch wenn er etwas überrascht wurde und Pogacar mal 15 Meter hatte, kommt gleich wieder ran. Ohne Granon hätte POgacar seine 39″ nicht einfach so behalten, dann hätte Jumbogaard nicht nur verwaltet, bis auf gestern. Dann hätte man es weiter versucht. Aber sowieso egal, Granon war da. Ok, ohne Pogacar-einbruch, normales durchfahren. Dann wäre er halt einfach 50″ hinter Vingegaard angekommen, wäre auch schon hinten gewesen und Jumbogaard hätte auch wieder nicht nur verwaltet.
Interessant wie der Giro und die Tour auf der letzten Bergetappe ähnlich liefen, Helfer von vorne distanziert den Favoriten mit Mordstempo.
Team, Krolle hat schon Recht, UAE war schlussenlich gut. Planche Majka noch etwas zweifelhaft, dann lief’s. Galibier war Soler da, Granon Majka, der war diese Tour als Helfer so gut wie nie zuvor, für Contador hat er ja nie auch nur das mindeste gebracht irgendwie. Majka dann auch Pegueres da. Bis zum Kettenproblem. Auch out, Bjerg sensationell, SuperNulty fast gleich sensationell wie Bjerg. Viel Pech mit Ausfällen, Bennett, der davor ja gut war, Soler, Majka, alle out. Dazu der Norweger. Nur Hirschi war gar nichts am Berg evtl ja im Flachen ok, aber von einem U23 WM bei dem Kurs damals, und seiner Saison 20 erwartet man dohc klar mehr. Ok, immer wieder gesundheitliche Probleme, kam nur kurzfristig für Trentin rein, der auch am covidlen… trotzdem, Hirschi enttäuschend.
Leitplanke
-
Diese Antwort wurde vor 2 Jahren, 8 Monaten von
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.