Home › Foren › Tour de France › Tour de France Jan Ullrich
- Dieses Thema hat 781 Antworten sowie 61 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 3 Monaten von
RüCup aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
10. Juni 2005 um 19:52 Uhr #592013
Auf der T-Mobile Hompage geht es um die Sieganwärter für die TdS. Laut Illes Baleares will sich Valverde für die Tour de France in Form bringen und sich etwas schonen. Sein Ziel wäre ein Podiumsplatz bei der Tour. Valverde ist gewiss ein sehr vielseitiger Fahrer, aber die Tour mit den schärfer gefahrenen Bergetappen und das EZF sprechen klar dagegen. Top 10 wäre schon sehr gut, Top 20 eher anzunehmen.
10. Juni 2005 um 21:44 Uhr #592014Also auf das Podest kommt Valverde sicher nicht, mMn wäre für ihn ein Top 10 Resultat schon ein Erfolg. In die Top 5 wird er dann bei der Vuelta fahren.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
11. Juni 2005 um 12:46 Uhr #59201511. Juni 2005 um 14:19 Uhr #592016@ T-Moby: Und Klöden muss dann nicht bei Ulle bleiben?
Basso kannst du nicht mit Klöden vergleichen, weil es ein riesiger Unterschied ist, ob man als Helfer oder als Gesamtsiegsanwärter die Tour fährt.
Klöden wird man nicht fahren lassen, egal welche Form er jetzt zeigt. Deine Theorie ist, dass man ihn fahren lässt, weil man denkt er ist nicht stark genug. Was ich daran aber nicht verstehe ist, was damit bezweckt werden soll. Klöden in gelb würde bedeuten, dass sich die Kapitänsrolle automatisch verlagert, aber das ergäbe meiner Meinung nach keinen Sinn, weil er die Tour wohl nicht gewinnen kann. Der einzigste Grund, dass er attakiert und nicht bei Ullrich bleibt, den ich mir vorstellen könnte, wäre die Gegner dazu zu zwingen Nachführarbeit zu leisten. Dazu muss aber Klöden jetzt doch keine schlechte Form vortäuschen. Wenn er attakiert attakiert er und wenn nicht eben jemand anders. Und wenn die Gegner so überrascht von Klödens doch ganz guter Form sind, dass sie ihn fahren lassen, macht er sich kaputt um eine Etappe zu gewinnen, dann kann er Ulle danach erst recht nicht mehr helfen. So weit reicht mein taktisches Verständnis wohl doch nicht.11. Juni 2005 um 17:34 Uhr #592017Nein Klöden muss nicht bei Ulle bleiben! Letztes Jahr musste er es auch nicht. Letztes Jahr war Basso Kapitän richtig, aber warum hat er denn dann bei der Dauphiné nichts gezeigt???? Natürlich kann man das dann vergleichen. Letztes Jahr hat Basso nichts gezeigt und dieses Jahr zeigt Klöden nichts, also warum soll man das nicht vergleichen können???
Und wenn Klöden jetzt nicht ****s geben würde, dann wüsste man ja eben nicht das er gut in Form wäre, also warum sagst du dann das er nicht in Form sein wird?? Und wenn er es schafft aus einer Gruppe mit Armi rauszufahren, dann ist er auch so gut, wenn er es durchsteht, dass er das Gelbe durchaus behalten kann. Klöden in Gelb würde nur heißen das Armi attackieren muss, und das kostet Kraft. Warum macht er sich denn kaputt um eine Etappe zu gewinnen?? Man kann durchaus auch auf hohem Niveau weiterfahren, wenn man eine Etappe gewonnen hat.
Offizieller Mari Holden Fan!!
11. Juni 2005 um 17:43 Uhr #592018T-Moby
Nur ruhig, vergleichen kann man alles, gebe ich dir Recht.
Vergleichen wir mal: Basso 04: Er hofft auf eine bessere Platzierung in Frankreich, war 03 … 7.? oder so. Frühling in akzeptabler Form, nicht sensationell, nicht schlecht. Dauphine weit hinten, in einer Etappe aber vorne.
Klöden 05: War 04 2. hofft auf mehr, nehme ich mal an. Frühling katastrophal, riesiger Trainingsrückstand, sogar noch schlechter als Ulle früher teilweise. Daupine weit hinten, nie vorne.
Fazit: Basso hat sich geschont. Klöden kann nicht mehr.
Leitplanke
11. Juni 2005 um 23:27 Uhr #592019huhu was hast du dir denn da für eine signatur gemacht. ich habe mich damit wohl unsterblich gemacht. na ja auch gut.
muss dir widersprechen. denke nicht, dass klöden schon nicht mehr kann. hat allerdings zu viel rückstand, da hast du natürlich recht. allerdings denke ich beobachtet zu haben, dass er auch immer besser wird. ich habe meine meinung erstmal geändert. vl wirds noch was. wenn ja, dann hätte er es auf den letzten drücker geschafft.
12. Juni 2005 um 13:12 Uhr #592020Letztes Jahr musste Klöden nicht bei Ulle bleiben, weil Ulle krank war, und Klöden in wesentlich besserer Verfassung! Ich habe auch nicht gesagt, dass sich Klödens Form nicht mehr steigern kann bis zur Tour, das wird und muss sie nämlich sogar. Aber die Form ist eindeutig jetzt nicht da wo sie sein sollte, das ist deutlich erkennbar und liegt nicht daran, das Klöden sich schont. Vielleicht könnte er etwas mehr, aber wie er zur Zeit hinterher fährt hat nichts mit schonen zu tun. Sicher!
12. Juni 2005 um 15:02 Uhr #592021Pinarella hat Recht! Und genau das ist der Unterschied zu Basso 04.
Leitplanke
12. Juni 2005 um 15:24 Uhr #592022Klöden war letztes Jahr stärker als Ulle, wenn er dieses Jahr die Möglichkeit hätte anzugreifen, dürfte er sie mMn auch nutzen. Warum ist die Form nicht eindeutig da wo sie sein soll??? Und woher weißt du das er sich nicht schon?? Es ist eine Vermutung, wie bei mir auch, bloß das ich ein Argument mit der Bayern-Rundfahrt hatte, das du dir sicher bist ist ja schön und gut… na egal…wir finden eh kein gemeinsamen Nenner, also egal… wir werden sehen…vermutlich hast du eh recht…
Offizieller Mari Holden Fan!!
12. Juni 2005 um 15:50 Uhr #592023Hey, T-Moby ich hab deine Brille gefunden!!
pompa pneumatica
12. Juni 2005 um 15:51 Uhr #592024Quote:Original von Veloce stanco
Hey, T-Moby ich hab deine Brille gefunden!!
Diese Brille gefällt mir aber auch.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
12. Juni 2005 um 16:19 Uhr #592025gegen die brille will ich ja gar nix sagen, die sieht ja echt super auf, doch ich würde sie abnehmen, wenn die sonne nicht scheint, speziell beim beiträge schreiben
.
12. Juni 2005 um 20:19 Uhr #592026Ob Klöden bei Ulle bleiben muss hin oder her…stehenlassen wird er ihn dieses Jahr sowieso nicht.
12. Juni 2005 um 21:16 Uhr #592027Quote:Original von ThePsyclist
Ob Klöden bei Ulle bleiben muss hin oder her…stehenlassen wird er ihn dieses Jahr sowieso nicht.Wenn sich Klöden bloß schonen würde, dann hätte er nicht so einen riesigen Rückstand, sondern würde locker ins Ziel fahren, der Rückstand hätte keine Rolle gespielt und hätte bei 1-2 Etappen gezeigt, was Sache ist, so wie Popo.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
12. Juni 2005 um 21:33 Uhr #592028„anschließend bei der Tour de France sein schlechtestes Resultat (Vierter) einfuhr. „
Darauf bin ich gerade beim Lesen gestoßen. Wenn man sich das mal vorstellt und dann überlegt, wie Ulle immer ktitisiert wird, muss man sich doch fragen, in was für einer Welt wir leben.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
12. Juni 2005 um 21:39 Uhr #592029Quote:Original von fensterscheibe
„anschließend bei der Tour de France sein schlechtestes Resultat (Vierter) einfuhr. „Darauf bin ich gerade beim Lesen gestoßen. Wenn man sich das mal vorstellt und dann überlegt, wie Ulle immer ktitisiert wird, muss man sich doch fragen, in was für einer Welt wir leben.
hast völlig recht. was er geleistet hat, können nur wenige vorweisen. wenn ich armi z.b. mit ulle vergleiche, dann finde ich ulles palmares eigentlich ansprechender. denn er hat olympia gewonnen, war zweimal zf-weltmeister, hat die vuelta gewonnen, dazu etliche gute platzierungen bei wc-rennen nach der tour und der tdf-sieg und der tds-sieg und alle platzierungen an der tour. von daher kann es wohl keiner im aktuellen radsport mit ihm aufnehmen.
13. Juni 2005 um 7:04 Uhr #592030Man muß auch sehen, daß Jan seit 1996 auf einen sehr hohen Niveau bei Rundfahrten fährt. Nur 2002 aus Verletzugsgründen mußte er passen. 2003 hat er dann ein tolles Comeback gefeiert. Dieses Jahr scheint er sich sehr zielstrebig auf die Tour vorzubereiten. Für das Zeitfahren hat er seinen Leistungsnachweis gebracht. Jetzt muß er seine Bergtauglichkeit zeigen.
13. Juni 2005 um 11:12 Uhr #592031Um bei dem Thema zu bleiben:
Wieviele wichtige Siege hat eigentlich Armi in seinem Palmares, die nicht irgendwie mit der Tour in Zusammenhang stehen, also auch nihct die Vorbereitungsrennen?
Ich erinnere mich nur an den WM-Titel 1993 in Oslo.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
13. Juni 2005 um 11:26 Uhr #592032Quote:Original von fensterscheibedann hätte er nicht so einen riesigen Rückstand, sondern würde locker ins Ziel fahren, der Rückstand hätte keine Rolle gespielt
?(
Zu Klöden: was ich mir auch schon die ganze Zeit überlege, vielleicht fährt er ja Asturien, und zeigt dann dort e bissl mehr.
Offizieller Mari Holden Fan!!
13. Juni 2005 um 11:32 Uhr #592033Quote:Original von T-MobyQuote:Original von fensterscheibedann hätte er nicht so einen riesigen Rückstand, sondern würde locker ins Ziel fahren, der Rückstand hätte keine Rolle gespielt
?(
Ich meinte, dass wenn er bei 1-2 Etappen gezeigt hätte, dass er mit den Besten mitfahren kann, dass dann sein Rückstand keine Rolle gespielt hätte. Also sagen wir mal, er wäre am Ventoux mit 1-2 min Rückstand angekommen, dann wäre es egal gewesen, wenn er einen Tag später 20min verliert.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
13. Juni 2005 um 11:37 Uhr #592034Laut Goodefroot sind Armi und Ulle vom Trainingsstand etwa gleich auf.
Falls das bei der Tour auch noch so sein sollte, dann kann der Sieger (zumindest im internen Zweikampf) nur Armi heissen.
Dann wird er und DC nämlich Ulle und TMO taktisch und psychologisch auf die Plätze verweisen, wie schon so oft gesehen.13. Juni 2005 um 12:10 Uhr #592035Weil Godefroot auch weiß wie gut Armi im Moment ist…
Offizieller Mari Holden Fan!!
13. Juni 2005 um 12:23 Uhr #592036Armstrong hat neben dem Weltmeistertitel auf der Straße die Classica San Sebastian und den Fleche Wallonne gewonnen, war bei Amstel Gold und LBL oft sehr gut plaziert, Ullrich fehlt ein Klassikersieg, war halt 5mal oder so zweiter in Zürich, trotzdem hat Armstrong mit seinen sechs Toursiegen und anderen Rundfahrtgewinnen klaren Vorsprung vor Ullrich, der war nie im Frühjahr erfolgreich, von daher würde ich auch nicht sagen, dass Armstrong nur um die Tour erfolgreich wäre.
13. Juni 2005 um 12:43 Uhr #592037Der Palmarès-Vergleich zwischen Ulle und Armi war schon immer sehr beliebt.
Manches kommt halt auf den Blickwinkel bzw. persönlich Vorlieben an.
Ein Olympiasieg ist für viele Sportler das Grösste; das ist
bei den meisten Radsportlern nicht so.
Da würden viele eher einen Klassikersieg einer Olympia-Medaille vorziehen.Auch bei Weltmeistertiteln scheiden sich die Geister:
Ist ein ZF-Titel mehr wert als der Titel im Hauptrennen oder umgekehrt ?Ich persönlich sehe Armi leicht vorne, wenn auch nicht viel und zwar weil ich Fleche Wallone und San Sebastian vor Olympiagold sehe.
Ausserdem hat das WM-Strassenrennen für mich einen höheren Stellenwert als das Zeitfahren weil es einfach mehr fordert, sowohl in Punkto Ausdauer als auch in Sachen Taktik und direktem Durchsetzungsvermögen gegen die Gegner.Schlussendlich hat Armi deutlich mehr Rundfahrten und Etappensiege errungen.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.