Home › Foren › Tour de France › Ullrich Tour 2006
- Dieses Thema hat 910 Antworten sowie 55 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 18 Jahren, 8 Monaten von
Plattfuß aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
29. Mai 2006 um 20:17 Uhr #616938
Aus persönlichen Gründen würde ich mich natürlich freuen, wenn er die TdS fahren würde. Allerdings glaube ich nicht daran, Asturien ja, aber TdS wird mMn zuviel sein. Das Problem wird nicht sein, dass es insgesamt zu viele Rennen vor der Tour sind, sondern zu viele Rennen innerhalb kürzester Zeit.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
29. Mai 2006 um 20:19 Uhr #616939finde ich nicht. imerhin sind zwischen giro und TdS doch fast 2 wochen luft. und ob er jetzt 8 tage durch die schweiz, oder ein paar tage später 6 tage durch asturien fährt ist doch auch egal.
29. Mai 2006 um 20:26 Uhr #616940Auch wenn es einige bestimmt nicht glauben werden (nicht du RüCup), zwischen Giro und einem eventuellen weiteren Rennen ruht sich der Ullrich ja nicht aus, sondern muss intensiv weiter trainieren. Aber egal, es war ja eine persönliche Meinung.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
29. Mai 2006 um 20:36 Uhr #616941das ist ja nicht der punkt. er wird mit sicherheit nicht so hart trainieren wie wenn er rennen fahren würde. klar gibt er richtig gas im training jetzt, so einen monat vor der tour, aber TdS oder Asturien ist immer noch schwerer als training.
29. Mai 2006 um 20:47 Uhr #616942solange er bis zum tour-start nicht auf dem elektrischem stuhl landet, wird ullrich auch an der tour starten.
gesund, fröhlich und irgendwie vorbereitet wie x andere auch !
was ist das auch für ein bescheuerter thread !!
102
29. Mai 2006 um 20:50 Uhr #616943Quote:Original von Ventil
was ist das auch für ein bescheuerter thread !!Der Giro ist doch vorbei, damit geht die Konzentration flöten.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
29. Mai 2006 um 20:51 Uhr #616944Um mal was wichtiges zu posten hier:
Quote:Off-Topic gerade einen 3,5 Tausend-Zeilen-Post geschrieben. Dann war die Seite plötzlich nicht mehr gültig.Bevor ich auf Ok drücke, was soviel heisst wie abschicken oder LOS JETZT, mach ich IMMER eine Kopie!
30. Mai 2006 um 6:59 Uhr #616945Quote:Original von Veloce stancoQuote:Original von radfanatikerQuote:Original von Veloce stanco
Gerüchten zufolge will Ullrich die TdS fahren.
Ulle und Linus in der Heimat der Ventilatoren.Und was ist deine Quelle? Halte das ehrlich gesagt für Quatsch, denn in dem Interview auf der T-Mobile-Team Seite sagte er doch, dass er Asturien fahren will?!
eurosport und auf der offiziellen Seite der tds
Immer diese Fanatiker, die uns alten Menschen nicht mal das Lesen zutrauen. Rrrrr.
Sorry, rsn schreibts jetzt auch. Da war ich wohl nen bisschen voreilig..
„Im Radsport darfst du nicht zuviel denken.“
Jan Ullrich30. Mai 2006 um 14:50 Uhr #616946ullrich hat das bei der präsentation seiner neuen rennrad-kollektion in bad saulgau (wo zum henker ist das ?) gesagt.
30. Mai 2006 um 15:04 Uhr #616947Jan Ullrich Rennrad-Kollektion? Klamotten?
Ist das sowas wie Ulla Popken („Junge Mode ab Größe 42“) für Radfahrer?31. Mai 2006 um 6:19 Uhr #616948Hoffentlich find ich jetzt mal ein Trikot in dem ich nicht aussehe wie die Wurst in der Pelle !!!
31. Mai 2006 um 6:26 Uhr #616949Glaube, dass es vor allem um RennRÄDER geht und nicht um Trikots
„Im Radsport darfst du nicht zuviel denken.“
Jan Ullrich31. Mai 2006 um 6:43 Uhr #616950Und wie darf ich mir dann eine Rennrad-Kollektion (also mehrere Modelle) vorstellen? Ein festlich geschmücktes Rad für offizielle Anlässe, das typisch legere Trainingsrad, ein kurzes schwarzes mit dem man abends in die Disco fährt?
31. Mai 2006 um 7:54 Uhr #616951Wie hier zu lesen ist, geht es nicht um Rennräder, sonderum um Rahmen. Da sind auch einige Fotos verlinkt, für die, die es interessiert.
31. Mai 2006 um 8:29 Uhr #616952Mmmh…
Was genau haben diese Räder mit Jan Ullrich zu tun, abgesehen davon das sein Name draufsteht? Ist das seine Firma?
Und wer hat die Dinger entwickelt bzw. baut sie? ‚In Italien‘ finde ich nicht besonders aussagekräftig, das steht auch bei manchem 200-Euro MTB aus dem Baumarkt in der Produktbeschreibung…Ausserdem frage ich mich ob es für sowas einen Markt gibt – ab 1400 Euro nur für den Rahmen ist für den Normalfahrer doch schon recht happig finde ich.
31. Mai 2006 um 16:51 Uhr #61695331. Mai 2006 um 21:34 Uhr #616954Quote:Original von Stefu
Mmmh…
Was genau haben diese Räder mit Jan Ullrich zu tun, abgesehen davon das sein Name draufsteht? Ist das seine Firma?
Und wer hat die Dinger entwickelt bzw. baut sie? ‚In Italien‘ finde ich nicht besonders aussagekräftig, das steht auch bei manchem 200-Euro MTB aus dem Baumarkt in der Produktbeschreibung…Ausserdem frage ich mich ob es für sowas einen Markt gibt – ab 1400 Euro nur für den Rahmen ist für den Normalfahrer doch schon recht happig finde ich.
schau mal ins Impressum, Steinhauser scheint die Dinger zusammenzuschmieden.
1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)
1. Juni 2006 um 6:52 Uhr #616955Steinhauser ist also jetzt Geschäftsführer einer Firma die mit dem Namen Jan Ullrich Geld verdient, ok.
Aber gibt es noch ein anderes Argument ausser dem Schriftzug welches diese Preise rechtfertigt? Irgendwoher müssen die doch das technische Know-how haben um so angeblich so qualitativ hochwertige Räder bauen zu können, es muß sich also um eine Art Ableger eines rennomierten (italienischen) Herstellers handeln.
Ist ja verständlich das da geschwiegen wird, vermutlich aus Rücksichtnahme auf Giant…Bin auf den ersten Test in einer Fachzeitschrift gespannt.
1. Juni 2006 um 8:44 Uhr #616956Quote:Original von Veloce stanco
Geil, was es alles gibt !!Die sollten mal richtig Deutsch lernen, da sind ja haarsträubende Grammatikfehler drin.
„Im Radsport darfst du nicht zuviel denken.“
Jan Ullrich1. Juni 2006 um 9:10 Uhr #616957würde mich wunder nehmen wie lange es dauert, bis beleidigungen und bedrohungen im vote book wieder gelöscht wurden…
von vincent
Alles für die Tour
alles für den Sieg
weil so keiner fuhr,
bis sich das Blatt verbiegtalles für paris
alles für das land
dein schweiß vergieß
ein letzter flächenbrandviel glück ulle
van gogh war also doch dichter, und kein maler…
102
1. Juni 2006 um 13:42 Uhr #616958Ulle fährt jetzt die TDS, meldet RSN und auch die HP vom T-Mobile-Team. Da wird sich das DSF aber freuen!
„Im Radsport darfst du nicht zuviel denken.“
Jan Ullrich1. Juni 2006 um 15:18 Uhr #616959Nicht nur das DSF, auch wir Fans freuen uns da. In Asturien wird man den eigenen Helden nicht live zu Gesicht bekommen und die TdS im DSF wird so nicht gar zu uninteressant. Neben den WM-Spielen verspricht das wieder viel TV-Zeit.
Ich kann in diesem Jahr irgendwie nicht genug von Ullrich bekommen, weil ich spüre, dass etwas Besonderes in der Luft liegt und damit meine ich nicht den möglichen Toursieg. Man weiß ja nie, was die Zukunft bringen mag. Gestern war er noch das Talent, das den Toursieg wiederholen will, heute ist er schon der Opa auf seiner Abschiedstournee. Ob es nun Erfolg, Misserfolg, gesundheitliche Beschwerden, Motivationsprobleme, Dopingenthüllungen oder sonstwas sein wird, man muss wohl befürchten, dass Ullrich nach der Saison Schluss macht. Beim Giro hat er seine zu weiße Weste ja nun schon für ihn hinreichend befleckt und Weltmeister auf der Straße wird er ja doch nie mehr, also wohl keine offenen Ziele mehr für Jan nach 2006.
Und außerdem, hier sind wir ja unter uns und die Allgewaltigen lesen nicht mit, ich hatte so ein ganz dummes Gefühl beim Girozeitfahren, es könnte Ullrichs letzter Sieg (mal abgesehen vom Kriterium in Wangen) gewesen sein, und das Gefühl hat noch nicht so richtg aufgehört. *bibber*
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
1. Juni 2006 um 15:52 Uhr #616960es wäre auf jeden fall zu früh, aber er hat einmal gesagt, dass er dieses jahr die tour gewinnen will und dann nächstes jahr den giro. aber die halbwertszeit von aussagen von ulle sind doch sehr gering.
1. Juni 2006 um 17:01 Uhr #616961tja, ich weiss zwar nicht ob der angliru bei der asturienrundfahrt gefahren wird, aber asturias wäre sicherlich auch eine gute vorbereitung gewesen. ich habe dort 2 jahre gewohnt. es ist sehr sehr hügelig dort. ich kann mir nicht so richtig vorstellen wie man dort eine flachetappe machen will. neben dem angliru gibts dort übrigens auch noch covadonga. auf fahrt hinauf zu den seen ist auch nicht von schlechten eltern. aber wie gesagt, ich weiss nicht ob dort überhaupt langgefahren wird. ergendwie habe ich es immer versäumt mir mal die etappen anzusehen. aber tds ist auch gut, so könne wir wenigstens zuschauen.
1. Juni 2006 um 17:12 Uhr #616962Schade, dass man noch keine Profile von Asturien hat, aber sicher gibt es dort schwere Anstiege, wobei ich bezweifeln würde, dass Angliru oder Covadonga dieses Jahr bei der Asturienrundfahrt gefahren werden.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.