Home › Foren › Tour de France › Ullrich Tour 2006
- Dieses Thema hat 910 Antworten sowie 55 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 18 Jahren, 8 Monaten von
Plattfuß aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
29. Januar 2006 um 15:41 Uhr #616313
„2006 wird sein Jahr“
Ullrich ist auch für Merckx der Tour-Favorit
(sid) – Viele Experten haben Jan Ullrich schon zum Top-Favoriten auf den Sieg der diesjährigen Tour de France erklärt. Doch nun verleiht sogar der größte Radsportler aller Zeiten, Eddy Merckx, dem Kapitän des T-Mobile-Teams dieses Prädikat.
„2006 ist Ullrichs Jahr“
„2006 ist Ullrichs Jahr. Seine Entscheidung, vor der Tour de France den Giro d´Italia zu fahren, ist vollkommen richtig und wird ihn für den Juli glänzend in Form bringen“, erklärte das belgische Radsport-Idol, das die „große Schleife“ fünfmal gewinnen konnte.
Der 60-Jährige ist überzeugt, dass Ullrichs ausschließliche Konzentration auf die Tour in den vergangenen Jahren ein Fehler war. „Er braucht einfach mehr Rennen im Frühjahr, um sich fit zu machen“, erklärte Merckx, „Diesmal wird er die richtige Kondition für drei Wochen Tour mit an den Start bringen.“
pompa pneumatica
29. Januar 2006 um 18:08 Uhr #616314der chef will sich wohl ein bisschen einschmeicheln bei ullrich..
das ullrich mit mehr rennkilometern als in den letzten jahren zur tour starten sollte/muss, sehe ich auch so.
das hat aber nichts mit diesem schweren giro zu tun finde ich. wie schon beschrieben (ventil), könnte dieser 3 wöchige giro zu schwer sein. und mit kondition hat DAS nach meiner auffassung nichts zu tun. ullrich wurde grundsätzlich nie schwächer gegen ende der tour de france. sein problem war die kleine schwäche am berg gegenüber armstrong. man sollte sich bewusst sein, dass armstrong über jahre hinweg, sich topseriös vorbereitete auf die tour. und dazu brauchte er auch keinen giro.
102
29. Januar 2006 um 18:20 Uhr #616315Ob der Chef das nötig hat…,
oder er fungiert mittlerweile als Armstrongs belgisches Sprachrohr.
pompa pneumatica
29. Januar 2006 um 18:34 Uhr #616316eddy und lance mögen sich, ja.
nötig hat das der chef sicher nicht, es ist ja offensichtlich dass jetzt nach armstrongs abgang, mit dieser strecke, und mit ullrichs umwandelung er nur gutes über das deutsche wunderkind verzapfen kann.
dem chef ist das double halt immer noch nicht zu schwer ( star-allüren ).
102
1. Februar 2006 um 17:55 Uhr #616317Ullrich ist statt nach Italien noch mal nach Südafrika ins Trainingslager geflogen. Finde ich eigentlich keine so schlechte entscheidung, weil das wetter in der Toskana ist ja echt noch sehr schlecht und das ist ja bekanntlich nichts für Ullrich. mit ihm sind Kessler, Klöden und Guerini geflogen. Wundert mich schon, dass Kessler in dieser Grupp dabei ist. der soll doch sicher auch wieder die Ardennen fahren, oder ? da muss er doch dann einiges früher schon in Topform sein als die anderen 3. glaubt ihr der dreht dann da alleine seine RUnden ??
1. Februar 2006 um 17:59 Uhr #616318Nee, aber er muss immer im Wind bleiben. Nur deswegen haben die anderen ihn mitgenommen.
pompa pneumatica
1. Februar 2006 um 22:18 Uhr #616319Quote:Original von MaxiHaberl
Ullrich ist statt nach Italien noch mal nach Südafrika ins Trainingslager geflogen. Finde ich eigentlich keine so schlechte entscheidung, weil das wetter in der Toskana ist ja echt noch sehr schlecht…Man darf nicht alles glauben, was T-Mobile-PR oder Ullrich von sich geben. Heute morgen in Assisi war prächtiges Sonnenwetter und heute nachmittag sass ich auf der Piazza Navonna mit Eis in der Hand. Ich kann mir nicht vorstellen, dass in der Toscana „nur Eis und Schnee“ ist.
Aber wenn er lieber in Südafrika trainiert, soll er doch.
2. Februar 2006 um 6:25 Uhr #616321Wenn bei der Tour schlechtes Wetter sein sollte. Lässt er sie dann nach Südafrika verlegen?
2. Februar 2006 um 9:57 Uhr #616322würde er warscheinlich am liebsten.
2. Februar 2006 um 11:01 Uhr #616323Aber aufpassen das es nicht in die Regenzeit in Südafrika fällt… hehe
Ich liebe Pinarella
T-Moby-dick ist nur ein Nachahmer :D2. Februar 2006 um 13:19 Uhr #616324Quote:Original von BremsklotzQuote:Original von MaxiHaberl
Ullrich ist statt nach Italien noch mal nach Südafrika ins Trainingslager geflogen. Finde ich eigentlich keine so schlechte entscheidung, weil das wetter in der Toskana ist ja echt noch sehr schlecht…Man darf nicht alles glauben, was T-Mobile-PR oder Ullrich von sich geben. Heute morgen in Assisi war prächtiges Sonnenwetter und heute nachmittag sass ich auf der Piazza Navonna mit Eis in der Hand. Ich kann mir nicht vorstellen, dass in der Toscana „nur Eis und Schnee“ ist.
Aber wenn er lieber in Südafrika trainiert, soll er doch.
Also Luuc Eisenga redet von einer unsicheren Wetterlage, das trifft es dann wohl besser
…
Offizieller Mari Holden Fan!!
2. Februar 2006 um 18:49 Uhr #616325Quote:Original von Stahlross
Wenn bei der Tour schlechtes Wetter sein sollte. Lässt er sie dann nach Südafrika verlegen?naja aber die Tour ist im Hochsommer und da ist dann meistens doch deutlich besseres Wetter. Klar ist es blöd, dass Ullrich immer wieder bei Regenetappen regelrecht einbricht, aber es würde für ihn denke ich auch keinen sinn machen jetzt schon im kalten zu trainieren, weil dann erkältet er sich sicher und die Form ist wieder dahin.
2. Februar 2006 um 18:55 Uhr #616326Bis jetzt hat der Ulle noch nicht viel falsch gemacht. Neulich Bilder vom Apenin im italienischen Fernsehen gesehen. Dort lag Schnee.
Stellt sich mir die Frage, warum ich, wenn ich Ullrich heisse, ein wenig ein Heddele bin, die Taschen voller Geld habe, mich dann in die Kälte begeben soll. Hätte er es getan, wäre er krank geworden, ja, dann wäre es hier wieder los gegangen. Entscheidet er sich für die wohl sinnvollere Alternative ist er halts Heddele. Egal. Lieber Heddele mit genügend Kilometer in den Beinen als Doofkopf mit Antibiotika im Blut.
pompa pneumatica
3. Februar 2006 um 16:29 Uhr #616320Ullrich wird laut velo-club wieder den Circuit de la Sarthe bestreiten. Interessant ist es, dass Basso auch dabei sein wird. Wohl das erste treffen der Tourfavoriten vor der Tour.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
18. Februar 2006 um 8:05 Uhr #61632718. Februar 2006 um 8:26 Uhr #616328Ich nicht. Bin gewichtstechnisch mit mir selbst beschäftigt. S’Jan hat ja Berater genug.
pompa pneumatica
18. Februar 2006 um 9:35 Uhr #616329Ui der Kommentar von Godefroot hört sich aber stark gefrustet an…
Offizieller Mari Holden Fan!!
18. Februar 2006 um 11:31 Uhr #616330Die Aussage von Rasmussen ist für mich am Aussagekräftigsten. Doch mMn war nicht das Gewicht alleine ausschlagebend für die Minuten in Courchevel.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
18. Februar 2006 um 12:16 Uhr #616331Brigitteleser wissen mehr.
19. Februar 2006 um 10:20 Uhr #616332die beiden stürze haben ullrich bei der tour 05 alle drei wochen beeinträchtigt. und in courchevel war es am schlimmsten.
19. Februar 2006 um 13:21 Uhr #616333Dann sollte er evtl. mal mit Stützrädern trainieren, damit er nicht so oft hinfällt.
Leitplanke
19. Februar 2006 um 14:17 Uhr #616334Soweit ich mich erinnere hat Ulle zwischen TDS und TDF zu Hause ein Höhentrainingslager im Keller absolviert. Dabei hat er es geschafft einige Pfunde zuzulegen. Zu der nicht ganz optimalen Tourantrittsform kam dann ja auch noch Pech in Form der beiden Stürze dazu. An Armstrong sieht man aber, daß das Glück meistens auf der Seite des Tüchtigen steht. Vielleicht wirds ja dieses Jahr besser aber ich habe da so meine Zweifel.
19. Februar 2006 um 14:59 Uhr #616335Wer weiss, welche schmackhaften Dinge Ulle in diesem Keller so aufbewahrt.
Von einem kausalen Zusammenhang bezüglich Höhentraining und Gewichtszunahme ist mir nichts bekannt.Dieses Jahr ist Ulle sehr tüchtig.
Basso gewinnt den Giro, Ulle die Tour und ein Spanier die Vuelta, bis ihm das Gegenteil bewiesen wird.
pompa pneumatica
19. Februar 2006 um 16:50 Uhr #616336Heftiger Artikel. Ich möchte mal wissen was Pieri raucht um solche Sprüche zu bringen – „der einzige Unterschied zwischen uns ist die Umgebung – bei ihm dürfte es auch am deutschen Bier liegen, bei mir ist es nur das Essen“ (sinngemäß)…
19. Februar 2006 um 17:07 Uhr #616337Der Unterschied Pieri-Ullrich: Ullrich ist schlussendlich jedes Jahr in Form. Pieri nicht, der gondelt nur noch rum.
Leitplanke
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.