Home › Foren › Tour de France › Ullrich Tour 2006
- Dieses Thema hat 910 Antworten sowie 55 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 18 Jahren, 8 Monaten von
Plattfuß aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
19. Februar 2006 um 20:59 Uhr #616338
stimmt, leistung soll ja durchaus auch ein unterscheidungskriterium sein. hab ich mal gehört, muss ja net stimmen …
19. Februar 2006 um 21:24 Uhr #616339Nach Südafrika fährt Ullrich dann doch in die Toskana. Am 1. März wird er laut Pevenage dort die 4. Etappe in der Vorbereitung beginnen. Sein Saisoneinstieg steht aber weiterhin in den Sternen, am ehesten wird es wieder Sarthe sein. Ullrich soll da nicht bloß mitrollen. sondern richtig mitfahren.
rsn
Gut gedopt ist halb gewonnen!
19. Februar 2006 um 21:42 Uhr #616340Seht ihr, dass ist das Problem des Ullrichs!!! Die Terminologie!
4. Etappe, da denkt sich Jan, der halt leider nur die Tour de France kennt, na ja, ist nicht so wichtig einfach mitfahren, wird schon gehen. Wenn ihm dann alle sagen, Jan, du Trottel, was machst du da, du musst intensiver trainieren, sagt er nur: Wozu, wichtig wird’s ab Etappe 10/11 so normalerweise, da geht’s in die Berge. Hoffnungslos. Man hätte ihn eben mal zwingen müssen den Giro aufs GK zu fahren, da hätte er gemerkt dass auch schon die 4. Etappe entscheidend sein kann. Die einzige Hoffnung für Ullrich ist dass man ab sofort nicht mehr die 4. Etappe sagt, sondern eben die 4. Stufe, oder 4. Phase. Die Frage ist nur ob Pevenage dass auf Deutsch sagen kann. Ah, Ausländer, definitiv der Grund für den Untergang Ullrichs (Armstrong ist ja auch so einer!)
Leitplanke
20. Februar 2006 um 17:34 Uhr #616341Pevenage: Manchmal musste ich Jan bremsen
Montag, 20. Februar 2006Drei Wochen war Jan Ullrich in Südafrika. Danach gab Rudy Pevenage T-Mobile-Redakteur Dirk Wende ein Interview.
Herr Pevenage, hat sich die kurzfristige Verlegung des Trainingslagers aus der Toskana nach Südafrika ausgezahlt?
Rudy Pevenage: Eindeutig ja! Gerade wenn man das Wetter in Europa in den vergangenen Wochen – und speziell in Italien – betrachtet. Wir haben bei sommerlichen Temperaturen und einem leichtem Wind optimale Trainingsbedingungen vorgefunden. Eine solche konzentrierte und
intensive Vorbereitung wäre in der Toskana nicht möglich gewesen. Eis und Schnee sind halt in Kapstadt nicht an der Tagesordnung.Wie sah denn der Trainingsalltag aus?
Pevenage: Wir haben wie schon auf Mallorca in Dreier-Blöcken gearbeitet. Das heißt: drei Tage intensiv trainieren, danach stand ein Ruhetag an, an dem sich die Jungs lediglich für eine lockere Ausfahrt aufs Rad gesetzt haben. Aber die Trainingstage hatten es in sich. Zwischen fünf und sechseinhalb Stunden waren die Fahrer jeweils unterwegs. Nachdem im Dezember und Januar die Verbesserung der Grundlagenausdauer im Vordergrund stand, haben wir das Hauptaugenmerk auf den Kraftaufbau gelegt.
Wie beurteilen Sie den Leistungsstand von Jan Ullrich?
Pevenage: Ich bin zufrieden. Jan befindet sich zum momentanen Zeitpunkt absolut im Grünen Bereich. Er hat seine Trainingsumfänge am Kap im Vergleich zu Mallorca deutlich gesteigert. Manchmal habe ich Jan in seinem Eifer sogar etwas bremsen müssen. Das gute Wetter hat ihn – aber auch Matse, Klödi und Beppe – sichtlich motiviert.
Das bedeutet?
Pevenage: Wir sind im Zeitplan. Seine Form wird von Tag zu Tag besser. Wie sich das Training im Wettkampf auswirkt, wird sich zeigen, wenn Jan die ersten Rennen bestreitet.
Wann wird das sein?
Pevenage: Das steht noch nicht fest und hängt auch vom weiteren Verlauf der Vorbereitung ab. Jan wird sein Training jetzt in der Toskana fortsetzen. Dort werden wir auch gemeinsam mit Jan entscheiden, wo er sein erstes Rennen in diesem Jahr fährt.
pompa pneumatica
20. Februar 2006 um 18:45 Uhr #616342kann mir mal einer erklären wieso dass jedes jahr so eine lächerliche geheimnistuerei ist um jan ullrich wo und wann er ins renngeschehen eingreift ?
das ging mir bei armstrong auch auf den sack !!
102
20. Februar 2006 um 18:55 Uhr #616343Ha, einen hab ich noch!!
Zurück aus Südafrika
Montag, 20. Februar 2006Hallo Fans,
ich bin wieder zurück. Die letzten drei Wochen habe ich in Südafrika optimal trainieren können.
Immer wenn ich den Wetterbericht in der Toskana und der Heimat verfolgte, machte mein Herz einen Sprung vor Freude über unsere Entscheidung, in den Sommer zu fliehen.
Ohne von Schnee, Eis oder Regen behindert zu werden, konnten Andreas Klöden, Matthias Kessler, Giuseppe Guerini und ich bis zu sechseinhalb Stunden täglich trainieren. Unser Sportlicher Leiter Rudy Pevenage musste uns manchmal sogar bremsen, wenn wir vor lauter Freude noch eine Runde dranhängen wollten.
Ich bin sicher schon etwas weiter als letztes Jahr. Wo ich aber genau stehe, weiß ich erst nach den ersten Einsätzen. Wann ich mein erstes Rennen bestreite, werde ich Mitte März entscheiden.
Nächste Woche setze ich meine Vorbereitung in der Toskana fort.
Hoffentlich wird es dort bald richtig Frühling!
Euer
pompa pneumatica
20. Februar 2006 um 19:47 Uhr #616344Irgendwie muss man bei diesen Interviews immer nur das Datum aktualisieren. Immer das Gleiche.
Super sonnig trainiert im grünen Bereich und jeden Tag gehts besser was sich zeigen wird wenn es soweit ist, wenn es denn soweit ist.
Gähn
20. Februar 2006 um 19:50 Uhr #616345Ne, so ist es nicht ganz richtig. Ullrich hat 5 Texte zur Auswahl und nach dem Zufallsprinzip wird eine ausgesucht.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
20. Februar 2006 um 20:09 Uhr #616346Wohl eins der interessantesten Interviews der letzten Jahre.
Leitplanke
20. Februar 2006 um 20:11 Uhr #616347Jawoll das gibt mir wirklich Hoffnung, dass Ulle es dieses Jahr endlich schaffen kann.
kleiner scherz am rande
Offizieller Mari Holden Fan!!
20. Februar 2006 um 20:26 Uhr #616348jetzt weiss ich auch wieso mike tyson nie ein online-tagebuch hatte ! ihm fehlte die leichtigkeit eines jan ullrichs für das intro :
Hallo Fans…
wäre dennoch glücklich, wenn mir jemand auf meine ernst gefragte fragende frage eine antwort geben könnte :
kann mir mal einer erklären wieso dass jedes jahr so eine lächerliche geheimnistuerei ist um jan ullrich wo und wann er ins renngeschehen eingreift ?
102
20. Februar 2006 um 20:31 Uhr #616349Schwierigste Frage überhaupt. Darauf kann man nicht befriedigend antworten. Es ist doch Wurst, ob er da oder dort nun antritt. Ins Renngeschehen greift er eh nicht ein.
20. Februar 2006 um 20:32 Uhr #616350Entweder er weiß es selber noch nicht genau, was ich jedoch nicht glaube, oder er möchte erst wissen, wo seine Konkurrenten starten, um das erste Rennen nicht mit ihnen zu fahren.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
20. Februar 2006 um 21:28 Uhr #616351Ihr Miesmacher. Alles wollts auf einmal. Schon gemerkt, Ulle war dieses Jahr noch garnicht krank. Hähä, aber spätestens nächste Woche in der Toskana, bei der Rückkehr der ersten Zugvögel …….
Hallo Fans,
darauf hätte ich jetzt wirklich verzichten können, denn bisher lief bei mir gesundheitlich alles glatt. Vorgestern fiel mir die Trainingseinheit von Anfang an schon sehr schwer. Abends war ich dann beim Arzt, der mir nach eingehender Untersuchung sofort ein Antibiotikum verschrieb. In den nächsten Tagen werde ich nicht trainieren können.
Ich bin allerdings guter Dinge, das ich dadurch nicht viel an der bisher aufgebauten Form verlieren werde, da ich bis jetzt ja sehr sehr gut und ausgiebig in Südafrika trainiert habe.
Drückt mir die Daumen, das es für mich bald wieder weitergeht, denn ich bin richtig heiss auf meinen Sport.Bis bald
Euer
pompa pneumatica
20. Februar 2006 um 22:18 Uhr #616352Oh mein Gott!!! Was ist, wenn sich unser Ulle die Vogelgrippe in der Toskana einfängt? Dann wird das ja nie mehr was mit dem langersehnten zweiten Toursieg.
20. Februar 2006 um 22:18 Uhr #616353was solls? wer glaubt denn, dass sonst keiner auch mal ne erkältung hat? ich nicht. die hatte bestimmt auch armstrong. und ulle soll denn giro fahren, der rest ist mir egal und spielt auch nicht eine sonderlich große rolle.
21. Februar 2006 um 6:37 Uhr #616354ratet mal wer ich bin…
Hallo Fans
blabla blablabli blablu blabla. blo blo bla blu bla bla bla. bla blu bli blo bla bla blu. bli bli bli bli blu lbo bla bla bla blo. bla la la la lala schalalala. schulle schilli schalala
bla blä blü, bli blu blö bla blu bla. schalalala schulle schille schalle schlu.Bis balz
Euer
102
21. Februar 2006 um 6:45 Uhr #616355Fabian Cancellara !!!
Aber eigentlich hätte im Bezug auf die Anhängerschaft der Singular gereicht
pompa pneumatica
21. Februar 2006 um 7:17 Uhr #616356jemand der bei Het Volk bis zum jetztigen zeitpunkt schon 6 mal editiert hat kann und darf hier unmöglich mitraten !!!!!!!! hast wohl mächtig angst zu versagen und wieder in deinem reiterhosensessel zu enden !!!!
aber hier die auflösung :
Jan Ullrich berichtet aus seiner Kindheit vor dem Mauerfall, vom ersten Rennen, dem Triumph bei der Tour 1997, den langwierigen Knieproblemen vor zwei Jahren und den Schwierigkeiten, die sich daraus ergaben.
Im Buch erzählt Ullrich, wie er sein Leben änderte, den Wohnort und das Team wechselte, Vater wurde und im letzten Jahr nach Frankreich zurückkehrte. Ullrich: „Ganz oder gar nicht ist ein Stück von mir!“
102
21. Februar 2006 um 7:34 Uhr #616357Ghostwriter Ventil,
Edit ist mein zweiter Vorname.
Im Sessel des Clubs dürfen immer nur die ohne Punkte sitzen. Solbald ein Punkt gemacht wurde, muss Platz gemacht werden.
Muss mal geschwind schauen…..
pompa pneumatica
21. Februar 2006 um 9:24 Uhr #616358Da hat er dich schön erwischt Ventil!
Leitplanke
21. Februar 2006 um 19:25 Uhr #616359hmm a propros ulle und sein komisches buch. hat der jetzt eigentlich mal seinen vater getroffen? der hatte es ihm doch angeboten und ulle war doch auch nicht abgeneigt.
23. Februar 2006 um 19:02 Uhr #616360Same procedure as every year. Jetzt kritisiert Rudi Altig mal wieder Jan Ullrich. Seiner Meinung nach trainiert er zu einer Zeit, in der seine Konkurrenten schon Rennen fahren. Bei allem Respekt gegenüber Altig, die einzigsten sind die Amis, die jetzt schon Rennen fahren. Basso, Vino und Mancebo fahren noch nicht und das sind Ulles wahre Konkurrenten.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
23. Februar 2006 um 19:36 Uhr #616361Na ja, der Rudi. Was mich allerdings auch annervt, ist die Tatsache, das eigentlich keiner weiss, wanns renntechnisch (oder mitroll oder wie auch immer) bei Ullrich losgeht.
pompa pneumatica
23. Februar 2006 um 20:08 Uhr #616362Das finde ich um ehrlich zu sein aber mal clever. Sonst heisst es immer: Ulle wird bei diesem Bauernrennen mit guter Form an den Start gehen. Dann findet den am STart niemand, Pevenage fragen: Wo ist Ulle? Entweder zeigt er dann auf einen Magentaballon oder man erfährt dass Ulle gerade gestern krank geworden ist, obwohl er super trainiert hat etc. Lieber gar nichts sagen und abwarten.
Leitplanke
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.