Home › Foren › Vuelta a España › Vuelta 2020
- Dieses Thema hat 86 Antworten sowie 10 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 4 Jahren von
Pepe aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
29. Oktober 2020 um 23:10 Uhr #752440
Ja, den Eindruck hab ich auch …. Martäng, Carapatsch …. dabei sollte er doch franz. können aus seiner CA-Zeit?
29. Oktober 2020 um 23:23 Uhr #752441Ist mir auch aufgefallen. Wie fandet ihr denn den Rolf Aldag? Den fand ich richtig klasse und hat auch viele Situationen gut verstanden und erklärt.
30. Oktober 2020 um 7:52 Uhr #752442Aldag finde ich auch top! Ruhig und sachlich, an den richtigen Stellen mal eine Anekdote, aber auch taktisch interessante Einblicke. Gerade bei Sprints. Da merkt man, dass er jahrelang für Zabel vorbereitet hat.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
30. Oktober 2020 um 11:12 Uhr #752443Aldag finde ich auch sehr gut. Die richtige Dosis aus Anekdoten und Focus auf das Renngeschehen.
30. Oktober 2020 um 13:28 Uhr #752444Bei Jens Voigt kommt auch gefühlt jede Ausreißergruppe durch. Scheinen noch Sympathien aus alten Renntagen zu sein.
30. Oktober 2020 um 14:28 Uhr #752445Quote:Original von SerranoQuote:Original von Kanarienvogel
Hm….
Chapuisat meinst? So nannte der Britsportler den. Der an der Vuelta ist ganz schlimm, ganz ganz unaushaltbar..Ich kann mir kein Szenario vorstellen, in dem er schlimmer als Jens Voigt ist. Bei dem möchte man meinen er spricht absichtlich auch wirklich gar nichts richtig aus :rolleyes:
Kann’s nicht vergleichen, aber der KV findet den Britsportler, der die vuelta kommentiert wirklich eine Katastrophe. Der am Giro war viel besser.
Und gut, die Namen falsch, kann ja passieren, aber ok, Carapatsch…. irgendwann sollte man die Namen der Stars ja schon kennen. Vielleicht ist Voigt wirklich schlimmer.
Pepe meinte kürzlich er habe irgendeinen Eurosport player oder sowas modernes, da könne er die Britsportler hören und sei besser als die Deutschsportler… also wohl tatsächlich Jens noch schlimmer. Aber das war während des Giros, ob der den Vueltisten auch besser findet?
Leitplanke
30. Oktober 2020 um 16:49 Uhr #752446Carapatsch
FroomE (das e ist nicht stumm)
Sagahn
Dumuleng
Kaja Rurall
Marteng
Zdenk Stybar kann ich gar nicht wiedergeben, so falsch war dasDas ist schon auch Ignoranz. Er muss ja mitbekommen, dass die anderen Reporter sämtliche Namen Sekunden später anders aussprechen…
Die Idee mit dem Eurosport Player ist gar nicht so verkehrt
.
Bernhard Eisel fand ich auch ganz gut.30. Oktober 2020 um 16:55 Uhr #752447Jetzt gewinnt hier auch einfach Roglic?! Da muss man erstmal drauf kommen.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
30. Oktober 2020 um 17:49 Uhr #752448Kann gut sein es fährt Roglic einem souveränen zweiten Vueltasieg entgegen. Carapaz gefiel mir heute nicht. Er hat da am Ende ziemlich schnell Raum verloren.
ESP: ja Aldag macht’s gut. Vor allem kommt auch viel Input, wie das Management von einem Team so läuft, auch Logistik etc. Voigt eher so der ganz sympathische Plauderer. Man hat fast den Eindruck der kokettiert etwas mit der Namens-Aussprache.
Was ist eigentlich mit JCL? Wollte der 2020 nicht mehr machen, oder wurde er etwas abserviert. Er war dieses Jahr nur bei kleinerem Zeug wie Luxemburg, oder Landesmeisterschaften zu hören. Schade im Gegensatz zum Pepe fand ich den schon gut. Der kennt/erkennt fast jeden Fahrer.
@KV: welcher Britsportler ist bei der Vuelta, der Carlton Kirby oder ein anderer? Das ist ja der Standard-Typ da, kann ab und an auch etwas nerven. Wie man den besser finden kann als Migels/JCL verstehe ich nicht. Der Backstedt ist ja ganz ok, und Sean Kelly zumindest originell.
30. Oktober 2020 um 18:50 Uhr #752449Ich fand es bei der TdF so schlimm, dass ich zum ersten Mal seit vielen Jahren wieder bei ARD reingeschaut habe. Dort hat mich Fabian Wegmann überrascht. Super analytisch, kein Dampfgeplauder und manchmal auch, wenn der nervig deutschtümelnde Hauptkommentator Unsinn geredet hat, sanft korrigierend.
31. Oktober 2020 um 5:56 Uhr #752450Gecheckt, scheint Carlton Kirby zu sein.
Giro offenbar Rob Hatch, der war viel angenehmer. Tour war ein Riesengemisch, da haben sie sich alle abgewechselt immer, da war auch der eine (wohl Hatch) besser als der andere, aber Kirby war nicht so schlimm wie an der Vuelta.Backstedt gut ja, aber lange nicht gehört, oder evtl bei was kleinerem. Kelly ist ein Laberkopf auf den der KV gut verzichten könnte. Der labert und labert und labert, auf der Strasse können 5 Angriffe 3 Stürze und 8 Aufgaben passieren, aber er muss unbedingt seine 10 minütige Rede über weiss der Teufel was beenden…
Serrano: Na ja, Martin auf französisch in irgendeinem südlichen Dialekt könnte schon so Marteng werden… Martää (oder wie man das schreiben soll) normal, aber irgendsoein Dialekt fast Martäng oder Marteng eigentlich noch ok… evtl. hat er das von einem Teamkollegen mal so gehört….
Wieder Vuelta:
Forza Carapatsch!
Leitplanke
31. Oktober 2020 um 16:34 Uhr #752451Roglic-Jumbo ist einfach langweilig…. Klar, alle denken am morgen, aber trotzdem…
Leitplanke
31. Oktober 2020 um 16:43 Uhr #752452Chaves fängt die Reise nach hinten an.
Champoussin früh weg.
Mäder auch noch nicht in der Rangliste
Zimmermann dafür heute ganz gut.
Storer und Donovan, irgendwer hat mal Storer gelobt, also mal sehen. Donovan noch 2 Jahre jünger, wird vielleicht auch interessant.
Leitplanke
31. Oktober 2020 um 21:33 Uhr #752453Hm ja recht fad heut die GKler, dabei war das Profil gar nicht so schlecht. Großes Warten auf den Angliru ….
Schöner Sieg von Gaudu und schade dass Vlasov nicht so reingekommen ist. Denke er könnte sonst recht weit vorne mitfahren.
Katzenbuckel-Däneler am Ende auch noch aktiv, es sieht so aus als kann er es hier in der Tat halten.
Chaves hats wohl endgültig nicht mehr, 3 Wochen durchzuhalten. Und Sosa wieder enttäuschend. Das scheint so der Typ zu werden, der in Burgos gut ist, bei dem es aber für GTs nicht ganz reicht ….
@KV: ja Carlton Kirby hat auch manchmal ein gewisses Nerv-Potential.
31. Oktober 2020 um 23:21 Uhr #752454Morgen natürlich sehr interessanter Tag. Insgesamt ein bisschen schade, dass sie in der letzten Woche nicht zwei Bergetappen eingebaut haben, sondern nur eine.
1. November 2020 um 17:20 Uhr #752455Schon ein faszinierender Anstieg – jeder kämpft irgendwie alleine. Am Ende die Abstände aber überschaubar.
Carthy als Etappensieger dann schon überraschend. Bislang meist sehr stark, aber dann waren 1-2 Leute besser. Er fährt hier am Ende 16“ raus. Beeindruckend. Wie kann der Zeitfahren? Wohl so mittelmäßig bis schlecht? Schwierig da Referenzen zu finden – war ja sonst nie in Situationen, wo er sonderlich gute ZF brauchte.
Für Roglic am Ende noch gut ausgegangen, taumelte zwar, aber hatte ja Kuss und schien sich zumindest die Kräfte so eingeteilt zu haben, dass er durchkommt. Sollte sich Dienstag Rot zurückholen und ist dann weiter Favorit.
Carapaz kann hier nicht wirklich was aus der Schwäche von Roglic machen, keine Zeitgutschrift, dann wird das hier schwer werden mit dem Gesamtsieg.
Vlasov wieder sehr stark, bestätigt zumindest, dass er ein ganz heißer GT-Fahrer werden kann.
Mas auch mal gut, hat es früh probiert. Podium noch möglich, mal sehen wie er sich jetzt im ZF schlägt. Bis auf Roglic ja alles keine wirklich guten Zeitfahrer. Warum die Movis hier aber so viel arbeiten, bleibt ein Rätsel. Was erwarten sie? Ja, Mas sollte die Etappe holen. War ja auch im Bereich des Möglichen. Aber warum da alle opfern? Die Gruppe wäre so oder so hier nicht durchgekommen.
Die Top-5 jetzt schon klar abgesetzt. Soler heute ganz weg. Trotz gestern sollte er dann hier nicht gleich 14′ verlieren.
+ noch für Poels und Grossschartner. Poels habe ich ja etwas schlechtgeredet in der Vorschau. Hier dann tatsächlich mal gut dabei. Pepe wird es freuen.
Ah ja und Froome sendet auch mal ein Lebenszeichen. Vielleicht dann 2021 zumindest wieder konkurrenzfähig?
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
1. November 2020 um 17:48 Uhr #752456Roglic schwächelt erstmals ein bischen, aber Carapaz auch nicht viel besser. Wenn das ZF halbwegs normal läuft, sollte Roglic dann einen komfortablen Vorsprung haben und danach kommt ja nur noch eine Bergetappe und die ist nicht sooo schwer. Also sieht noch gut für ihn aus, außer Hugh Carthy ist auf einmal auch ein Riesenzeitfahrer, was mich nach den Ergebnissen in diesem Jahr auch nicht mehr überraschen würde.
1. November 2020 um 22:06 Uhr #752457Am Ende ist es doch immer ein ziemliches Rumgeeier an diesen Ziegenpfaden. Da gefällt mir eine Stilfserauffahrt von Prad aus eigentlich besser. Die Abstände hier dann oft kleiner als man voher glaubt.
Starker Carthy, denke aber mal dass der im ZF richtig schlecht ist. Lang, dürr, keine gute Position auf dem Rad, da erwarte ich am Di nicht viel.
Roglic hat sich eigentlich gut gerettet, und damit wohl auch den Grundstein für einen erneuten Vueltasieg gelegt. Das sah zwischenzeitlich nicht so gut aus, aber sonst kam ja auch keiner wirklich weg. Sepp Kuss wäre sicher ein heisser Kandidat auf den Sieg gewesen, hätte er gedurft. Im ZF sollte er es richten. Diese Vingegaard gefiel mir heute sehr gut, bis km 3,5 alles von vorne gefahren.
Soler 14′ heute total abgekackt, vielleicht ist das doch kein richtiger GT-Fahrer. Gaudu hat sich da deutlich besser gehalten.
Und Froome Lebenszeichen, das war taktisch gesehen eigentlich ziemlicher Unfug, da kurz vorm letzten Berg anzuziehen als die Jumbos noch zu 5. waren, eher eitles Gegockel. Am Schlussanstieg war er unten dann gleich weg und Carapaz alleine ….
1. November 2020 um 22:19 Uhr #752458Oh, grad gesehen, letztes Jahr an dem San Marino Zeitfahren war Carthy 8ter. Vielleicht sollten man ihn nicht ganz unterschätzen. Eigentlich war mein Tip fürs Finale jetzt 1. Roglic, 2. Carapaz, 3. Mas
3. November 2020 um 16:07 Uhr #752459Sieht nach schönem Dreikampf aus Richtung Samstag. Starker Carthy!
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
3. November 2020 um 16:28 Uhr #752460Hinten raus dann doch noch klar für Roglic gelaufen. Sollte er jetzt heim bringen, aber das haben wir bei der Tour auch gedacht.
Die nächsten 3 Tage nicht ganz ohne, aber Jumbo sollte das ja kontrollieren können.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
3. November 2020 um 16:39 Uhr #752461Finde es so besser, dass am Ende eine Etappe mit Massenstart über den Sieg entscheidet. Das finde ich bei der Tour meistens nicht so gut.
3. November 2020 um 17:15 Uhr #752462Soler gestern weg… blah, halt Etappenjagd am Tag vorher. Der KV würde wirklich gerne mal sehen was er kann wenn er mal einfach für sich aufs GK fährt. Aber gut, hier für Movistar eine ETappe geholt, darum ok.
GK jetzt: Roglic…. Carthy überraschend nah dran findet der KV.
Morgen: Rampe, aber eh Flucht. Und Jumbo hat das TEam um da keine gefährlichen EF oder Ineoslinge wegzulassen. Aber sowieso Gefahr da eher klein, die Hügel gegen Ende sind ja nicht wirklich steil.
Donnerstag ähnlich, auch nonstop Hügel, aber auch nciht wirklich schwer, da sollte im GK im Normalfall jetzt 2 TAge lang sehr wenig passieren. Ein Soler kann wieder in eine Flucht ja, aber sonst…
FReitag ist schon eher gefährlich, da scheint das ganze härter zu sein. Aber auch hier erwartet der KV schlussendlich eigentlich nichts.
Samstag dann Covatilla, mit dem Team und so wie er bis jetzt gefahren ist sollte Roglic das nicht verlieren. Grösste Gefahr dass Carapaz die Form erst jetzt richtig findet, aber sieht ja eigentlich nicht so danach aus. In Topform könnte ja Carapaz wirklich besser als Roglic sein, aber eben….
Leitplanke
3. November 2020 um 19:41 Uhr #752463Knappes Ergebnis und Carthy als auch Carapaz sind gut zeitgefahren, aber dennoch sehr gute Karten für Roglic jetzt. An dem letzten Stück zum Mirador sah er auch sehr kraftvoll aus.
Covatilla ist schon ok, aber auch nicht so wild, und bei den Etappen dazwischen sollte mit den starken Jumbos nichts passieren. Zumal Carapaz auch kein Team für eine taktische Aktion hat. Amador ist ok, van Baarle war schon mal etwas besser, Froome gockelt mal ein paar 100 m rum, der Rest enttäuscht. Carthy hat immerhin Woods als starken verbündeten. In Summe müsste Roglic schon am Samstag schwächeln, nicht auszuschließen aber auch nicht sehr wahrscheinlich.
Barta muss man loben, den hatte ich nicht auf dem Schirm. Bei Bora gabs doch vor Jahren mal einen, aber das war wer anders. Amirail und Cattaneo auch mit guten Leistungen.
6. November 2020 um 19:00 Uhr #752464Die sonst häufig langweiligen vermeintlichen Fluchtetappen gefallen hier durchweg, weil im Feld fast immer jemand dann fährt und die Gruppen teils dann sogar gestellt werden.
Roglic packt dann noch mal 6“ drauf. Ohne Bonifikationen wäre es übrigens richtig eng. Carapaz nur 13“ hinten, Carthy 15“. Die ständige Sprinterei hat sich also gelohnt.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.