Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
finde auch nicht, dass ac hätte warten müssen. bin ohnehin kein freund dieser ganzen ungeschriebenen gesetze des radsports. einerseits betrügen sich die fahrer ständig durch doping, aber andererseits muss es alles im rennen „fair“ zugehen. etwas widersprüchlich.
bin der meinung, man muss differenzieren, ob ein möglicher sturz oder defekt selbstverschuldet war oder nicht. wem dem so war, einfach durchziehen,(radbeherrschung gehört zum sport dazu) falls unverschuldet, kann man ja meinetwegen warten.
im idealfall wäre ac heute entweder sein tempo zunächst weitergefahren, dass es nicht ganz so unsportlich ausgesehen hätte und hätte dann langsam erhöht, sodass schleck nicht mehr ganz rangekommen wäre.
oder er hätte ein tempo gewählt, dass es ermöglicht hätte, dass schleck bei vollem einsatz nach ein paar minuten wieder rangekommen wäre, jedoch so ermüdet, dass ac sofort nach zusammenschluss gute chancen gehabt hätte, wieder wegzukommen.
ich denke, man muss bei solchen umfragen auch immer differenzieren zwischen dem besten und dem erfolgreichsten.
der erfolgreichste fahrer der geschichte dürfte recht einfach zu beantworten sein, merckx.
ob er auch der beste war dürfte nicht so einfach zu beantworten sein.
bin generell der meinung, dass ,wie bei basso, auch bei a. schleck die abfahrtqualitäten unterschätzt werden, kann mich auch täuschen. aber ac konnte ihn vom madeleine z.b. nicht abschütteln.
womöglich denkt man, dass andy so ein schlechter abfahrer ist wegen seinem bruder fränk. oder gibts konkrete bsp. dafür, wo schleck auf abfahrten entscheidend zeit verlor?
denke nicht, dass das podium bereits steht. im radsport läuft allzu oft etwas nicht nach plan.
und selbst wenn doch, ok ac 1. und as 2. stimmt wohl.
aber 3. menchov? ich denke eher s. sanchez. hat momentan kleinen vorsprung auf menchov, könnte heute auf der abfahrt zeit gegenüber dem russen gutmachen, war bisher auf den bergetappen insgesamt etwas schneller als menchov und ausserdem denke ich, dass s. sanchez im zf einen tick stärker ist als du ihn einschätzt.
greatest ever könnte auch rene pottier sein, tdf.sieger einer der ersten austragungen, gibt einige fast unglaubliche geschichten über ihn. ist allerdings so lange her, dass man nicht sicher weiss, ob alles korrekt überliefert ist.
17. Juli 2010 um 19:07 Uhr als Antwort auf: TdF Stream II: LIVE mit Watson, Uriella und Lappi! #686139Quote:Original von Ventil
jetzt ist e aus die maus.ob 10. oder 19. spielt keine rolle mehr. wiggins ist ein superstar, seine ziele waren hoch, die motivation da. gibt es aber öfters an rundfahrten dass es schon vom ersten tag an einfach schlicht nur kacke ist. nicht die etappen waren hart genug sondern die umstände. darüber beklagen und jammern viele fahrer. aber egal ..ich bleibe dabei : den giro in den beinen kannst du die tour vergessen.
10. platz ist für mich immer eine art minimalziel. gerade wenn man später mal in den geschichtsbüchern blättert, macht es sich doch weitaus besser 10. geworden zu sein, anstatt 19. für mich ist es ein riesenunterschied, ob man 10. oder 11. wird, zumindest in den grossen rennen.
mit giro in den beinen ist mmn auch noch eine sehr gute tour möglich, auch wenn eher die ausnahme als die regel.
17. Juli 2010 um 19:02 Uhr als Antwort auf: TdF Stream II: LIVE mit Watson, Uriella und Lappi! #686138Quote:Original von MarillenknödelQuote:Original von aQuote:Original von Doktor_Watson
Contador wird wohl bei Astana bleiben. So schlimm kann die Chemie untereinander nicht sein. Ist eh klar, das der Uhu keine GT gewinnen kann.einen vuelta-sieg traue ich vino schon noch zu, wenn der eine oder andere topmann fehlt.
Dem läuft die Zeit davon. Grade nachgeschaut: Er wird heuer schon 37.
ja, stimmt schon. wobei er ja 2 jahre keine rennen fuhr und ,wenn ich mich nicht täusche, erst mit 25 profi wurde. daher dürfte er noch etwas mehr „spielraum“ bzgl. seines alters haben.
17. Juli 2010 um 18:57 Uhr als Antwort auf: TdF Stream II: LIVE mit Watson, Uriella und Lappi! #686137Quote:Original von maillot jaune
Armstrong demontiert sich selber, ein Teamplayer war er ja sowieso nie, höchst lustlos das ganze.wobei lance auf vereinzelten etappen durchaus gut fährt, an den prolog sei erinnert und auf der madeleine-etappe war er auch nicht schlecht. ihm scheint in 1. linie die konstanz zu fehlen.
@jaja und allsorry, dass ich so viele posts schicke, aber ich kann momentan nicht absenden, wenn mein beitrag zu lang ist.
17. Juli 2010 um 18:41 Uhr als Antwort auf: TdF Stream II: LIVE mit Watson, Uriella und Lappi! #686135Quote:Original von Doktor_Watson
Hmm, also Grün für Cavendish jetzt wohl unerreichbar. Er bekommt nicht genug Leute zwischen sich und Petacchi. Die anderen schwächeln extrem und Farrar „leider“draußen.
ich denke hushovd ist im kampf um grün immer noch mehr als ernstzunehmen. könnte auf den folgenden bergetappen wieder in führung gehen.
17. Juli 2010 um 18:37 Uhr als Antwort auf: TdF Stream II: LIVE mit Watson, Uriella und Lappi! #686134Quote:Original von Doktor_Watson
Contador wird wohl bei Astana bleiben. So schlimm kann die Chemie untereinander nicht sein. Ist eh klar, das der Uhu keine GT gewinnen kann.einen vuelta-sieg traue ich vino schon noch zu, wenn der eine oder andere topmann fehlt.
16. Juli 2010 um 14:12 Uhr als Antwort auf: TdF Stream II: LIVE mit Watson, Uriella und Lappi! #685960Quote:Original von Lapébie
Na so was. Virenque auch.Und der Reiher? Wer ist der Reiher?
ah, der reiher, hatte ich gerade vergessen: fausto coppi.
16. Juli 2010 um 14:08 Uhr als Antwort auf: TdF Stream II: LIVE mit Watson, Uriella und Lappi! #685955Quote:Original von LapébieQuote:Original von a
dazu: der adler, das chicken, der delphin, elefantino, der bergfloh, der gepard, der hai, die katze, der panther, der reiher, der skorpion.Chicken Rasmussen
Elefantino Pantani
Hai Di LucaWer ist der Rest?
adler: bahamontes bzw. escartin, delphin: pellizotti, gepard: quaranta, hai: v.-h. pena, katze: cardenas, panther: bennati, skorpion: virenque
16. Juli 2010 um 14:01 Uhr als Antwort auf: TdF Stream II: LIVE mit Watson, Uriella und Lappi! #685948Quote:Original von Lapébie
Mh, Löwe aber auch Cipollini.Bettini war die Grille.
Gab es einen Bär?
einen bär gibts, theo eltink.
dazu: der adler, das chicken, der delphin, elefantino, der bergfloh, der gepard, der hai, die katze, der panther, der reiher, der skorpion.
zum rauswurf von renshaw: ich denke es ist wie so oft so, dass die wahrheit iwo in der mitte liegt. es ist ein grenzfall, man kann ihn rauswerfen, muss man aber nicht.
in jedem fall wirds jetzt interessant zu sehen, wie cav in den sprints ohne ihn klarkommt. viele experten sind ja der meinung, dass er ohne anfahrer nichts zustandebringt, mal sehen. eisel ist ja auch noch da.
Quote:Original von maillot jaune
Radsport soll Radsport bleiben, darum raus mit Renshaw –
off topic Einschub: da Fußball auch Fußball bleiben soll, hätten die NL disqualifiziert werden sollen, d.h.2er und Uru 3. –
klar war Cave der stärkste, aber bei korrekter Regelauslegung hätte man den Sieg aberkennen können, ist ja ein Teamsport.naja, radsport ist zwar gewissermassen teamsport, allerdings nicht der klassische. im gegensatz zum fussball etc. kann man ein radrennen auch alleine gewinnen.
was ist eig. mit hushovd? habe nicht speziell auf ihn geachtet, aber könnten seine derzeitigen probleme in den massensprints auch dadurch begründet sein, dass er keinen (ernsthaften) anfahrer hat?
Quote:Original von Ventil
martin war fertig, mehr auch nicht.denkst du im ernst, der weiss nicht, dass nach der letzten wirklich scharfen spitzkehre, den turm vor augen die ziellinie kommt ?
:rolleyes:
naja, gerade weil er so fertig war, wusste er es evt. nicht. da es so windig war, hing auch die flamme rouge nicht, wenn ich mich recht entsinne, welche ja sonst ganz gut zur orientierung dient.
klar, dass er in etwa wusste, wo das ziel war, davon gehe ich auch aus. nur hat er die ziellinie womöglich 100 oder 200 m später eingeschätzt.
Quote:Original von Frank`NFurterQuote:Original von a
ich habe gehört, dass martin in letzter zeit zu hart rennen gefahren ist bzw. zu hart trainiert hat. würde gut zu ihm passen, er gilt ja als extrem ehrgeizig. auch scheint ihm eine gewisse (renn)intelligenz zu fehlen. er macht auf mich auch immer den eindruck, etwas „verplant“ zu sein. könnte mir vorstellen, dass er (noch) gar nicht so genau weiss, wie man optimal trainiert.Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung davon wie die trainieren (gehen die auch im Training in den roten Bereich – kurzfristig? – oder wird das konsequent gemieden?). Ich würde es merkwürdig finden, wenn Tony Martin in Trainingsfragen nicht kompetent beraten werden würde. Wozu haben die denn die ganzen Betreuer und Ärzte?
Gut, es könnte sein, daß er sich im Eifer des Gefechts einfach nicht daran hält und immer wieder überzieht.Ich bin nun leider der Falsche um Rennintelligenz von Profifahrern zu beurteilen, mir schien es allerdings bisher eher immer so, als sei Martin einer der clevereren. Jedenfalls hat er es in der Vergangenheit immer wieder geschafft die richtigen Gruppen zu erwischen und gehörte diesbezüglich eher zu den ganz hellwachen. Was nährt Deinen Verdacht, daß Martin da Defizite hätte?
zu martins rennintelligenz: letztes jahr bei der tdf am ventoux wusste er scheinbar nicht, dass nach der letzten rechtskurve schon das ziel ist und war wohl durch garates antritt überrascht worden.
dieses jahr bei der tds wusste er im ziel nicht/hatte es vergessen, dass er (ich meine, es war die etappe, die f. schleck gewann) das gelbe trikot übernommen hatte und ihm musste auf dem weg richtung mannschaftsbus gesagt werden, dass er doch zur siegerehrung müsste.
kenne noch ein drittes bsp., fällt mir nur leider gerade nicht ein.
hat eig. wer von euch mit kevin de weert gerechnet?
ich vermute, das tat er vorher sogar selbst nicht, zumindest nicht ganz so gut wie momentan.und was ist mit v. efimkin los? von dem habe ich schon länger nichts mehr gehört.
Quote:Original von ReinscHeisst
Große Moral von Armstrong!!!Tolle Etappe noch geworden. Schade das Sanchez die paar Sekunden nicht schließen konnte am Ende der Abfahrt, war mir ziemlich sicher dass er in der Abfahrt rankommt an Schleckador.
Was zum Teufel macht Flecha auf Rang 39. ??????????????? ?( ?( ?( ?( ?( ?(
weisst du eig., wie der s. sanchez charakterlich so ist? habe in letzter zeit von vielen leuten gehört, die ihn unsympathisch finden, was ich bisher nicht nachvollziehen kann.
flecha 39. naja gut, zu den echten kletteren gehört er natürlich nicht, allerdings ist er auch zu gut fürs grupetto, wenn er voll fährt.
ich meine, berge der 3. und 4. kategorie kommt er gut, wenn nicht sehr gut hoch. also kann er auch im hochgebirge nicht so schlecht sein.
schätze ihn als durchschnittlichen bergfahrer ein, seine gestrige platzierung ist daher nicht sooo eine überraschung, v.a. wenn man davon ausgeht, dass er tief gegangen ist. k.a. ob das der fall war, würde ja normalerweise wenig sinn machen, aber vielleicht schielt das beste team der welt ja auch auf die teamwertung und da müsste flecha nach wiggins und lövkvist der 3. bei sky gewesen sein.
Quote:Original von ReinscHeisst
Große Moral von Armstrong!!!Tolle Etappe noch geworden. Schade das Sanchez die paar Sekunden nicht schließen konnte am Ende der Abfahrt, war mir ziemlich sicher dass er in der Abfahrt rankommt an Schleckador.
Was zum Teufel macht Flecha auf Rang 39. ??????????????? ?( ?( ?( ?( ?( ?(
ja, mit s. sanchez fand ich auch schade. ohnehin verlief die tdf für ihn die letzten tage m.e. etwas unglücklich. in morzine avoriaz hätte er mit einer etwas geschickteren taktischen fahrweise a. schleck im sprint besiegen können/müssen für den etappensieg. und gestern haben eben nur die paar meter auf der madeleineabfahrt gefehlt zur contigruppe, was ihn jetzt einiges an zeit und kraft gekostet hat.
wie lautet denn deine spritzigkeitsthese zu cunego?
und dass casar einen sprint gegen cunego und l.l. sanchez gewinnt, finde ich so überraschend nicht. casar ist immer wieder dafür gut, sprints aus kleineren gruppen weit vorne zu beenden. ok, ne kleine überraschung wars für mich schon, aber alles andere als eine sensation.
Quote:Original von Ventil
gerdemann im 25’56″er autobus ..wollte der nicht mal die tour gewinnen, so mit allen ard-idioten im „wir-gefühl“ ?muuuuuuh.
gerdemann fährt nun mal vermutlich nur mit wasser und brot. da wirds wohl nie etwas mit dem toursieg.
Quote:Original von Lapébie
Sorry Jaja, aber Arroyos Abfahrt vom Mortirolo wird doch arg überschätzt. Er hat Ivan Basso auf dieser nassen Abfahrt gerade mal 1-2 Minuten abgenommen (müsste jetzt nachgucken für die exakte Zeit), das ist doch eher wenig, wenn man Bassos Qualitäten bedenkt.basso ´s abfahrtsqualitäten werden mmn unterschätzt. gerade wenn es trocken ist, wird man den nicht so eben mal los. da gibt es noch andere kandidaten unter den topfahrern der tdf: menchov, gesink, f.schleck und v.a. sastre schätze ich allesamt schwächer ein als basso. auch rogers und kreuziger sind meines wissens keine guten abfahrer, bei diesen beiden bin ich mir jedoch nicht ganz sicher.
Quote:Original von BreukinkQuote:Original von Jaja
Der neue „Abfahrtsgott“ heißt eh Arroyo, der fährt aber leider nicht mit.Der neue Abfahrtsgott heißt Nibali, den hat Savoldelli persönlich zu seinem Nachfolger ernannt. Ich kann mich vage an eine Aussprache von ihm erinnern: „Als ich ihn bei der sowieso-Abfahrt nicht abhängen konnte, wußte ich: das wird mein Nachfolger.“
ich denke, der beste abfahrer im feld ist trotzdem cancellara.
ja, danke.
-
AutorBeiträge