Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Wurde hier nicht gefragt, warum JJ ausgerechnet jetzt damit kommt?
„Anfang Mai trafen sich die SPIEGEL-Redakteure Detlef Hacke und Udo Ludwig mit dem Profi in Lucca. Als sich die SPIEGEL-Redakteure zehn Tage später in Lucca erneut mit Jaksche trafen, liefen die Bänder fünf Stunden lang.“
…Und dann beschloß der Spiegel, mit der Veröffentlichung für den maximalen Effekt bis eine Woche vor der Tour zu warten.
Offensichtlich wurde auch JJ selbst zum Schweigen verdonnert, er hat ja noch im Juni gesagt „ich habe nichts zu beichten.“
Klartext: Ich darf nichts sagen. Steht in meinem Vertrag mit dem Spiegel.Jaksche zur Fuentes-Liste:
„Mich hat mehr überrascht, wer alles nicht draufsteht – bei all dem Wissen, das jetzt bekannt ist. Es gibt auch unterschiedliche Versionen dieser Liste, plötzlich fehlen Namen. Da hat es eine Selektion gegeben.“überrascht uns das?
@ Stefu
Demnach kontrollieren sie jetzt genau so wie vorher, nur wird nicht erst angerufen.@ Ventil
Gott sei Dank, Du kannst Dir vorstellen, daß auch der Fabian nachhilft. Ich hatte schon befürchtet, Dir geht bei dem der Realitätssinn völlig verloren.Gusev war nie Armstrong-Helfer.
Kirsipuu?
Der hatte seine Karriere doch schon beendet!Hat Vino denn überhaupt teilgenommen?
Nach der Daupiné hatte er davon geredet, wenn vom Sponsor her möglich, lieber zum Bergtraining in Frankreich bleiben zu wollen.Interessant!
In Spanien hätten sich eine ganze Menge Fahrer den Start sparen können.
Ich würde Barredos Ergebnis gerne gut finden, aber realistisch wäre das nicht bei der Konkurrenz. (Man beachte auch Nozal)Frankreich
Auch kein starkes Fahrerfeld, aber Casars Ergebnis freut mich trotzdem.Luxemburg
Da hat sich der eine oder andere nicht richtig angestrengtSchweden
Lövkvist = WurstDänemark
Die Riesensensation:
12 Lars Ulrich (Team Odense Energi) 2.39
Dabei wußte ich gar nicht, daß der auch Rad fährt!
Und das mit 43 Jahren -fantastisch!Ein belgisches Gericht hat entschieden, daß VdB die Nervenheilanstalt verlassen darf.
Er hatte sich erst freiwillig aufnehmen lassen wollen, hatte aber an Ort und Stelle seine Meinung geändert und wurde gewalttätig. Da hatten sie ihn erstmal dabehalten „um die Öffentlichkeit und ihn (vor sich selbst) zu schützen.“War eigentlich eine gute Idee von ihm.
Wenn er Saiz versucht ‚rauszuhalten, würde das seiner Glaubwürdigkeit nicht zugute kommen – es sei denn, er behauptet, nur die Fahrer sind schuld.
Ich finde es völlig in Ordnung, wenn er sein Wissen so gewinnbringend wie möglich vermarktet. Es geht ja nicht nur um Verdienstausfall, er wird auch noch seine Anwälte bezahlen müssen.
Tmob zur Tour:
Marcus Burghardt, Mark Cavendish, Bernhard Eisel, Linus Gerdemann, Giuseppe Guerini, Kim Kirchen, Axel Merckx, Michael Rogers, Patrik SinkewitzRogers scheint keine Zweifel an seiner Form zu haben:
„I have trained hard and prepared the best I can. I hope to finish in the top five.“Ich hoffe gerne mit ihm, aber auf einen Tmob-Etappensieg würde ich eher setzen.
Laß‘ dir vom Teamarzt einen Attest ausstellen.
@ El Chaba
Wie war das noch 99?
Das war doch nun wirklich die Tour der zweiten Garnitur.Nicht Heras war grandios, sondern seine Mannschaft und die Team-Taktik.
Dekker faehrt mit!
Allerdings dachte ich, dass Fothen noch mitmachen darf.
Ich halte contador noch fuer zu wenig konstant, aber andererseits faehrt Dekker auch erst seine erste GT.Wo kommen denn ploetzlich all die Evans-Fans her?
Wie kann man nur fuer jemanden sein, der so haesslich auf dem Fahrrad sitzt?Bruyneel gibt Discos Tourziele bekannt:
1.: Leipheimer auf’s Podium. -Nicht unrealistisch
2.: Eine Etappe gewinnen. – Sollten sie auf jeden Fall hinkriegen
3.: Contador in’s weiße Trikot. – Nein!Stimmt.
Ich hatte die Etappe nicht gesehen und brauchte 5 Minuten, um zu verstehen, was da passiert war, so unwahrscheinlich war das.
Aber haben wir das nicht schon letztes Jahr lang und breit diskutiert?@ Lucilin
Das sind zwei verschiedene Dinge:
F. Schleck ist der bessere Fahrer, weil er gezeigt hat, daß er Klassiker und die wichtigste aller TdF Etappen gewinnen kann.
Aber bei Rundfahrten zählt -proportional zur Länge- die Konstanz. Und da schneidet Devolderke besser ab.Nachtrag:
Devolder fährt die Tour nicht. Ich bin gespannt, wie er sich bei der Vuelta schlägt.@ Adloal
Sehe ich notgedrungen auch so, mit einer Einschränkung:
Leute wie Landis, die sich bis zum Anschlag dopen, um den anderen wegfahren zu können, mag ich nicht.
Aber wenn die gesamte GT-Elite den gleichen Versorger hat und sich sogar wie JU, Basso und Fuentes treffen, um Erfahrungen auszutauschen (?), dann kann man wieder von Chancengleichheit sprechen.
Was ich sehen will, ist also ein fairer Wettkampf.
Ohne Doping wäre es schöner, aber was soll’s.
Und, wie schon so oft geschrieben:
Die ewige Lügerei nervt -genau wie die Scheinheiligkeit der Medien etc.@ Plattfuss
Deswegen hatte ich den Text von CN kopiert.
Dieses Phaenomen wurde schon mal beobachtet:
„However, decreased levels of testosterone have been demonstrated during a study of riders in the 1999 Vuelta a España published in the British Journal of Sports Medicine (in 2001).“
Ist in der Tat die Frage, warum die Werte so niedrig sind;
Deine Idee erscheint mir aber eher unwahrscheinlich, weil das Testosteron -natuerlich oder nicht- ja gerade waehrend des Rennens gebraucht wird. Wenn Testosteron-Doping zum absinken der Werte waehrend des Rennens fuehren wuerde, waere es kontraproduktiv.
Maskierungsmittel sind wahrscheinlicher, den Simoni und co sind ja nicht gerade gefahren wie kleine Jungen.Dirk Müller ist auch nicht mehr 24, und in Italien gibt es mehr Teams als in Deutschland.
Zu den „anormalen Werten“:
„The low hormone values are said to be rare as a natural occurrence – levels expected in prepubescent males and not those of fully mature adults – and a red flag to the possible use of masking agents designed to thwart anti-doping controls. However, decreased levels of testosterone have been demonstrated during a study of riders in the 1999 Vuelta a España published in the British Journal of Sports Medicine (in 2001).“ (CN)Quote:Original von kaiserslautern1900Quote:Original von Breukink
Die wichtigen Bergetappen und EZF werde ich alle sehen können, mit Ausnahme von Briançon, aber da passiert ja sowieso nichts.Na ja… Vinos Sieg war keine schlechte Etappe.
Im GK hat sich nichts getan, und das war ziemlich früh klar -eigenlich vaon Anfang an, bei dem Profil.
Wichtig heißt natürlich: Für’s GK wichtig.Quote:Spannung lebt übrigens auch vom Kampf der Besten gegen die Besten. Wenn nur Flaschen gegeneinander antreten und sei es noch so eng und sie noch so sehr am Sieg interessiert, sie könnten niemals so viel Spannung erzeugen wie die Stars.Demnach war die Tour 06 nicht spannend: Die großen Stars waren nicht dabei.
Der erste Satz ist allerdings korrekt:
Spannend wird es, wenn die Besten gegeneinander antreten und nicht irgendwelche teamtaktischen Spielchen gespielt werden, und wenn die Besten gegeneinander antreten, also nicht defensiv fahren.
Dann kann von mir aus auch Devolder gegen Kirchen antreten.… und Ascani wahrscheinlich das Zeitfahren als Hauptziel der Saison gehabt – ohne den Giro in den Beinen.
Der wird nächstes Jahr wohl in einem anderen Team fahren.@cycloholic
Stimmt im Wesentlichen.
Hinzu kommt, daß Zeitfahren meist Teil einer Rundfahrt sind. Bei zu langen Zeitfahren kriegen die Spezialisten im Verhältnis zu den Bergfahren zu große Vorteile.
Allerdings scheint 50 Km auch eine Art Grenze darzustellen, hinter der viele Fahrer massiv abbauen – und Leute wie Indurain eben nicht. -
AutorBeiträge