Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Bora
2017: 33 Siege, fast die Hältfe davon natürlich von Sagan. Highlight für ihn der erneute WM-Titel, direkt für Bora aber nichts ganz Großes gewonnen, hatte ja auch Pech bei den Klassikern und der Tour. Ansonsten noch Bennett mit recht vielen Siegen (10) vorallem bei Shitraces
Out:
Barta: guter Zeitfahrer und solider Helfer, aber auch wenig Resultate. Kein großer Verlust.
Herklotz: wurde ja immer als deutsches GK Talent gehandelt, bis heute eigentlich nichts gezeigt. Jetzt ProConti in Spanien, ob er sich da fängt?
Mendes: wenig gebracht, geht auch nach Spanien
Archbold: Kein VerlustIn:
Oss: hat midas ja schon erwähnt. Benötigter Tophelfer für Sagan
Formolo: auch gute Verflichtung, schon bei Giro and Vuelta in den Top 10!
Kennaugh: bei Sky ja oft nur Helfer Nr. X, hier dann wahrscheinlich mit mehr Freiheiten. Hat ja auch schon gezeigt das er was gewinnen kann.
Grossschartner: noch ziemlich jung, hat zumindest Berg/GK PotentialEindeutig verstärkt mit Oss, Formolo und Kennaugh, dazu mit Grossschartner ein Talent verflichtet, während man keinen bedeutenden Fahrer verloren hat.
Berg/GK:
Majka wird wohl wieder Tour Leader, maximal Top 5, wahrscheinlich etwas weiter hinten. Sollte aber immernoch der beste im Team sein.
Formolo wahrscheinlich Giro Leader, wenn er sich weiterentwickelt kann er um Top 5 fahren, aber auf jeden Fall sollte er Top 10 wiederholen.
Buchmann bis jetzt noch nicht explodiert, aber verbessert sich stetig. Habe irgendwo gelesen er darf Leader an einer GT werden, denke mal an Vuelta, befürchte aber er wird wieder die Tour fahren, allein schon wegen der ARD. Bei einwöchigen Rundfahrten wird er aber auf jedem Fall wieder Freiheiten bekommen, hatte ja letztes Jahr schon einige Top 10 Plazierungen.
König fast das ganze letzte Verletzt, hoffentlich kommt der noch mal.
Kennaugh kann bei kleineren Zeug auch selber leadern, ansonsten Berghelfer oder Ausreißer.Klassiker
Sagans Klassikerteam durch Oss deutlich verstärkt. Wird wieder einer der Topfavoriten für fast alle Klassiker sein, dazu noch Tour Etappen und Grün wahrscheinlich, wenn er nicht wieder disqualifiziert wird. WM wird dieses Jahr aber zu schwer für ihn sein.
Ardennen dann McCarthy?, oder einer der GK Fraktion. Gewinnen wird man da aber nichts.Für den Sprint hat man natürlich Sagan und Bennett, der letztes Jahr auf unterer Ebene gut abgeräumt, wobei Türkei offiziel sogar WT ist.
Seliger und Pelucchi sollten eigentlich nicht gut genug für viele Siege sein.
Mit Bodnar hat man auch noch einen starken Zeitfahrer in den eigenen Reihen, dazu noch Leute wie Poljanski und Pöstelberger, die vergangende Saison gezeigt haben, dass sie sogar Gt Etappen gewinnen können. Pöstelberger letztes Jahr ja auch im Norden stark.Fazit: Die Chancen stehen gut das 18 noch erfolgreicher werden kann als 17. Ein Peter Sagan garantiert natürlich Siege, sollte dieses Jahr aber besser ein Monument gewinnen. Dazu Majka als mehr als solider Tour Kapitän, dahinter Formolo und Buchmann die normalerweise noch besser werden sollten. Vielleicht kommt ja soagr ein Leopold König zurück?
Bora sollte zu den erlogreichsten Teams 2018 gehören.Noch mal zu der Zentralmassiv-Etappe.
Ich hätte vielleicht schreiben sollen, warum schon wieder Mende, wenn man letztes Jahr mit der Etappe, die Van Avermaet gewonnen hat, auch attraktive Etappen gestalten kann. Rodez hingegen war ja keine richtige Zentralmassiv-Etappe Etappe, nur ein 500m Uphill Sprint.
Auch wenn nur jede vierte Zentralmassiv-Etappe in Mende endet, ist das immer recht häufig und sehr wohl einfallslos. Natürlich kann man jetzt auf „immer nur Mende“ herumreiten, ja da hast du recht, 100% der Zentralmassiv-Etappe enden nicht in Mende. Mein Punkt war, dass die Zielankunft oben auf dem Flugplatz meiner Meinung nach zu oft benutzt wird. Ich habe ja noch nicht einmal geschrieben, dass ich die Etappe schlecht finde, sondern nur unkreativ. Ich weiß nicht, was daran faktisch falsch sein soll?
Auch ist mir bewusst, dass Mende so oft Etappenort ist, weil sie wahrscheinlich besser zahlen als andere Orte im Zentralmassiv. Trotzdem könnte man einige Hügel mehr mit einbauen oder abwechslungsweise mal untem im Ort ankommen und nicht wie sonst IMMER oben auf dem Flugfeld.Bei den Abfahrten vertete ich auch deine Meinung.
Die Froome- Abfahrt letztes Jahr ging ja den Peyresourde runter, welche man nun wirklich nicht als kompliziert und gefährlich bezeichnen kann.
Ich finde es auch immer wichtig und interessant zu hören, was die Aktiven selber dazu sagen. Und selbst nach der Mont du Chat Etappe dieses Jahr erinnere ich mich, dass viele im Peloton die Abfahrt noch ok fanden und ebenfalls meinten, dass sowas zum Radsport einfach dazu gehört.Zielankünfte im Tal nach einer Abfahrt gibt es doch schon immer. Weiß nicht was daran jetzt schlimm sein soll und warum man nicht mehr einbauen sollte? Nur wegem dem Porte Sturz dieses Jahr? Berg runter fahren zu können gehört meiner Meinung nach genauso dazu wie Berg an gut zu fahren.
Zur Tour.
Erste Woche in der Tat doch wieder zu sprintlastig. Dazu ein TTT, welches länger als das einzige Einzelzeitfahren ist. Die Quimper Etappe scheint schwerer auszusehen als sie ist und Mur de Bretagne bring normalerweise auch keine Abstände. Ist aber trotzdem ok diese Etappen.
Dann haben wir noch die Roubaix Etappe. Über 20km Pave ist doch eine Menge, wenn es noch wie 2014 regnet wird es chaotisch werden.Die Alpen wissen zu gefallen. Wobei die kurze 100km Etappe wohl besser als letzte Alpenetappe funktioniert hätte, so wie es ist wird es unwahrschleinlich sein, dass da jemand mit Alpe d’Huez am nächsten Tag was wagt.
Die Übergangsetappen dann auch eher nur durchschnittlich. Schon wieder Mende, naja. Wenn man kreativ wäre, könnte man bestimmt schöne Etappen im Zentralmassiv gestalten, oder man nimmt halt Mende.
Erste Pyrenäenetappe zwar recht lang, die Berge man Ende aber nicht allzu schwer. Wird wohl kaum was passieren.
Dann die nur 65km lange Etappen mit der schweren Schlusssteigung, die vielleicht aber auch das Problem der Etappe sein kann. Diese kurzen Etappen funktioneren meiner Meinung nach besser, wenn der letzte Berg nicht so ein Hammerding ist, da daurch vielleicht doch zu lange gewartet wird. Ich weiß auch nicht, ob so eine zweite ganz kurze Bergetappe wirklich sein muss oder ob das dieses Format damti nicht überreizt. Auch sollte meiner Meinung nach der Ausdauer Aspekt im Radsport nicht verloren gehen.
Mal sehen, wer jetzt, wo Contador aufgehört, eigentlich diese kurzen Etappen animiert.
Die letzte Bergetappe begeistert auch nicht so recht, dass hügelige Zeitfahren geht dann klar, auch wenn 30km doch ziemlich wenig sind, ist ja aber mitlerweile der Standard.Ingesamt ein durchschnittlicher Kurs mit viel Licht und auch etwas Schatten, aber sieht er zumindest besser aus als in den letzten Jahren.
***** Gaviria
**** Greipel, Groenewegen
*** Trentin, N. Bouhanni, Cavendish
** Terpstra, Debusshere, Laporte, Arndt
* Drucker, Dehaes, Backaert, Chavanel, Lampaert***** V. Nibali
**** Uran, Pinot
*** A. Yates, D. Martin, Aru
** Alaphilippe, Kwiatkowski, Poels, Barguil
* Visconti, Rosa, Gaudu, Moscon, Wellens, Mollema***** Pinot
**** Alaphilippe, D. Martin
*** Uran, Zakarin, Landa
** Bernal, T. Dumoulin, Aru, Haig
* A. Yates, Gaudu, Pozzovivo, M. A. Lopez, Rosa***** V. Nibali
**** Colbrelli, Kwiatkowski
*** Matthews, Ulissi, Uran
** Visconti, Albasini, T. Dumoulin, Moscon
* Pinot, Bakelants, Konrad, Barguil, Slagter***** Uran
**** Pinot, S. L. Henao
*** Ulissi, V. Nibali, Aru
** Rosa, Teuns, Chaves, A. Yates
* Visconti, Bakelants, Bernal, Formolo, Vuillermoz***** Colbrelli
**** Ulissi, F. Gavazzi
*** Visconti, Rosa, Sbaragli
** Kennaugh, Gasparotto, Beletti, V. Nibali
* D. Van Poppel, Cavendish, Cattaneo, Durasek, Bouet***** P. Sagan
**** Kwiatkowski, Matthews
*** Van Avermaet, Trentin, Gaviria
** Wellens, Boasson Hagen, T. Dumoulin, Alaphilippe
* Gilbert, Moscon, Uran, Kristoff, Viviani19. September 2017 um 19:40 Uhr als Antwort auf: 20.09.2017 – WM Bergen Einzelzeitfahren Elite #749105*** T. Dumoulin
** Froome, Dennis
* Roglic, Bodnar, Kelderman*** BMC
** Sky, Sunweb
* QuickStep, LottoNL-Jumbo, Movistar***** Bonifazio
**** Felline, F. Gavazzi
*** Bettiol, Albasini, Ponzi
** Beletti, Formolo, Finetto, Pelucchi
* Selig, Gesbert, Bouet, Bernal, Cunego***** Bakelants
**** Teuns, Gallopin
*** Wellens, Benoot, Vakoc
** Hermans, Pinot, Brambilla, Gaviria
* Martens, Battaglin, Gaudu, Degand, J. Simon***** P. Sagan
**** Van Avermaet, Matthews
*** Uran, Wellens, T. Dumoulin
** Bettiol, Benoot, Gallopin, Vakoc
* S. L. Henao, Naesen, Vuillermoz, Bakelants, AlbasiniNoch mal ein toller Sieg für Alberto. Schöner Abschied für einen der besten Radsportler aller Zeiten. Schade das es jetzt vorbei ist ;(
** Contador
* Froome, Zakarin***** P. Sagan
**** Van Avermaet, Matthews
*** T. Dumoulin, Uran, Teuns
** Mollema, Naesen, Wellens, Albasini
* Bennot, Je. Herrada, Spilak, Gallopin, VakocLopez scheint an diesen kurzen steilen Rampen immer Probleme zu haben, ist ein reiner Kletterer für die langen Anstiege. So ähnlich wie Quintana, wobei der normalerweise doch etwas besser solche Rampen kann.
** M.A. Lopez
* Froome, Zakarin** Froome
* Jungels, Kelderman** M.A. Lopez
* Froome, NibaliMal sehen ob er sich in eine Richtung entwickelt. Im Moment kann der ja alles.
** M. A. Lopez
* Majka, Froome** Majka
* Chaves, Froome -
AutorBeiträge