Home › Foren › Vuelta a España › Vuelta 2017
- Dieses Thema hat 101 Antworten sowie 11 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 7 Jahren, 4 Monaten von Piak aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
6. September 2017 um 18:38 Uhr #748091
Froome baut wie immer am Ende der Vuelta stark ab. Ich fand ihn schon am Samstag nicht souverän und gestern hatte ich eigentlich mit (noch) größerem Vorsprung gerechnet. Interessant, ob die größere Konzentration auf die Rundfahrt dieses Jahr dann mal ausreicht.
6. September 2017 um 20:06 Uhr #748092Warum denn noch größerer Vorsprung im ZF? Es ist doch bekannt, dass Froome hier schon eine Stufe unter Dumoulin, Dennis, Martin anzusiedeln ist. So weit ist er dann von Nibali, Zakarin etc. auch nicht weg.
Wobei ich aber nicht optimistisch bin in der Hinsicht dass er das noch vergeigt. Schlussendlich ist heute Nibali auch wenig schneller Denifl hochgefahren, der in einer 5er Flucht war. Da genügen die knapp 1:20 auch für einen weiteren schwächeren Tag am Angliru. Dass Froome da total wegknackt, daran glaube ich nicht.
7. September 2017 um 0:33 Uhr #748093Weil Denifl sackstark war – und nicht alle anderen langsam.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!7. September 2017 um 4:00 Uhr #748094Mach mal einen h2h-Vergleich bei langen GT-Zeitfahren. Normalerweise ist der Abstand Froome-Nibali immer doppelt so groß.
7. September 2017 um 4:15 Uhr #748095So viele aussagekräftige Zeitfahren gibt’s aber doch gar nicht?
Der KV hätte gesagt der Abstand Froome-Nibali passt in etwa, der Froome-Kelderman aber zu klein.
Jetzt 2 Tage komisches Zeugs.. Heute 2 Km Mauer am Ende, sonst nette Vorberge. GK wird aber wohl wenig passieren. Contador geht, möglich, der scheint immer gehen zu wollen, aber Sky stark genug um das zu kontrollieren. Aber Flucht heute. Hopp Bilbao! Der arme Kerl muss seit Tagen sinnlos Aru die Berge hochführen, hoffentlich darf er mal in die Flucht!
Morgen dann einfacher, also Trentin aus der Flucht. Oder Alaphilippe.
Leitplanke
7. September 2017 um 6:16 Uhr #748096Ich erinnere die meisten Zeitfahren nicht genauer, daher nur die Daten (ab 2011, vorher Froome ja zu vernachlässigen):
TDF 2016:
17 km Berg (18.T.): 1:23
37 km (13 T.): 2:26TdF 2012:
52 km (19 T): 2:22
41,5 km (9 T.): 1:32Vuelta 2011:
47 km (10 E.): 1:25Dazu noch Daupine (2012)
53 km: 1:57Anders ist es bei kurzen ZF/Prologen. Das ist Nibali auch relativ schon etwas stärker, wenn ich es recht sehe. Ist alles ein bisschen her, aber Froome ist gegenüber 11/12 ja schon eher auf höherem Niveau. Und beim langen Tourzeitfahren 2008 waren es auch schon mal ca. 2 1/2 Minuten.
Da finde ich die 57“ jetzt doch ziemlich wenig.7. September 2017 um 10:23 Uhr #748097Muss aber sagen: Finde Nibali auch stärker als erwartet bei der Vuelta. Würde nicht sagen, dass das Zeitfahren der Beginn eines Einbruchs ist, müssen wir abwarten. Stand jetzt gestern einfach ein Ausfall, mal sehn ob mehr drauß wird – und dann ist er am Angliru auch noch zu knacken, 20, 30 Sekunden Verlust wären dann heut auch drin.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!7. September 2017 um 14:03 Uhr #748098Ja, aber eben…. Tour 16 Nibali, der hat für Rio trainiert, nicht wirklich aussagekräftig.
Der KV fand jetzt die eine MInute da nicht skandalös wenig. Alles über 1’30“ hätte er als Niederlage für Nibali angesehen. Der KV dachte so 1′-1’30“. Jetzt halt 3″ weniger, gut für Nibali, klar im besseren Bereich. Aber da es eben zwischen den 2 keine wirklich aussagekräftigen ZF vergleiche gibt… Na ja, passt.
Kann schon sein dass Froome nachlässt, war ja schon vor ein paar Tagen mal im Vueltamodus, fährt einfach sein Tempo und reagiert gar nicht auf andere, wenn er in Topform ist reagiert er…
Leitplanke
7. September 2017 um 15:49 Uhr #748099Verhältnisse wieder gerade gerückt von Froome. Nibali auch an dieser Rampe mit großen Problemen. Gefühlt hier nicht die Nr. 2, aber insgesamt der Zweitkonstanteste.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
7. September 2017 um 17:49 Uhr #748100An Ruhetagen scheinen bei Lopez Moreno komische Dinge zu passieren:
schlecht – Ruhetag 1 – top – Ruhetag 2 – schlecht…
7. September 2017 um 19:01 Uhr #748101Lopez scheint an diesen kurzen steilen Rampen immer Probleme zu haben, ist ein reiner Kletterer für die langen Anstiege. So ähnlich wie Quintana, wobei der normalerweise doch etwas besser solche Rampen kann.
7. September 2017 um 19:47 Uhr #748102Schön auf jeden Fall, dass wieder richtig was los war, trotz Fluchtgruppe – und nicht erst am letzten Anstieg.
8. September 2017 um 11:00 Uhr #748103Also Froomes Form bleibt gut, hatte Mittwoch nur einfach nen Nulltag. Wird das Ding dann gewinnen. Nibali zu 80% auch auf Platz 2. Kelderman oder Zakarin dann Dritter, Contador bräuchte ein Wunder.
Gebe übrigens noch zu Bedenken: Sunweb dann eben doch die richtige Entscheidung getroffen.
Nibali, Zakarin, Froome, Aru und Contador werden dann zwei GTs dieses Jahr in den Top Ten abschließen.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!9. September 2017 um 15:41 Uhr #748104Contador! Wie geil. Freut mich für ihn, dass er sein letztes Hurrah hat. Und wenns dann noch für Etappensieg und sogar Podium reichen würde. Sensationell.
9. September 2017 um 16:05 Uhr #748105Ok kein Podium. Dennoch super Aktion.
Wobei Froome oder Poels wohl die Etappe hätten holen können, wenn sie unbedingt gewollt hätten.Aber egal, super Karriereabschluss für Contador.
9. September 2017 um 16:05 Uhr #748106Noch mal ein toller Sieg für Alberto. Schöner Abschied für einen der besten Radsportler aller Zeiten. Schade das es jetzt vorbei ist ;(
9. September 2017 um 16:19 Uhr #748107Quote:Original von Krollekopp
Ok kein Podium. Dennoch super Aktion.
Wobei Froome oder Poels wohl die Etappe hätten holen können, wenn sie unbedingt gewollt hätten.Aber egal, super Karriereabschluss für Contador.
Wenn sie es nicht gewollt hätten, hätten sie nicht fahren müssen. Einfach verkalkuliert würde ich sagen (bzw. fehlender Freifahrtsschein für Poels).
Aber ja, wunderbares Ende.
10. September 2017 um 19:04 Uhr #748108Gestern nichts gesehen, aber schöner Abschied für Alberto, auch heute.
Trentin hier stark, auch wenn Sprintfeld natürlich nicht mehr so da. Froome summa summarum souverän, Nibali war eigentlich nie herausragend. Ansonsten Chaves in der ersten, Lopez in der zweiten und Contador in der dritten Woche auf Augenhöhe, Froome halt immer da und folgerichtig dann Sieger.
@Möve: das kann man doch überhaupt nicht so sagen. Kelderman zwar stark, aber nun ist er vierter und halt nicht auf dem anvisierten Podium. Etappe hat man auch keine. Mit Barguil ganz gute Chance darauf und gestern wäre Wilco vielleicht froh gewesen wenn er noch einen dabei gehabt hätte der berghoch fahren kann ….
10. September 2017 um 19:38 Uhr #748109Quote:Original von midas
@Möve: das kann man doch überhaupt nicht so sagen. Kelderman zwar stark, aber nun ist er vierter und halt nicht auf dem anvisierten Podium. Etappe hat man auch keine. Mit Barguil ganz gute Chance darauf und gestern wäre Wilco vielleicht froh gewesen wenn er noch einen dabei gehabt hätte der berghoch fahren kann ….Wenn Barguil den Helfer von Kelderman spielen sollte, hätte er auch keine Etappe holen können. Und ob der ne große Hilfe gewesen wäre gestern, wenn er auf eigene Rechnung gefahren wäre, wage ich hart zu bezweifeln. Kelderman hatte sich die unumstrittene Kapitänsrolle einfach verdient, wenn Barguil sich dem nicht unterordnet, hat er im Team nix zu suchen.
Gegen das Sprinterfeld muss die Vuelta sich was einfallen lassen. Eine Entwicklung über Jahre schon, die jetzt ihren Tiefpunkt erreicht. Nix gegen Trentin, aber der räumt hier GT-Etappen ab als ob er ein Superstar wäre.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!10. September 2017 um 20:25 Uhr #748110Nun ja, jetzt vielleicht, aber zum Zeitpunkt als Barguil heimgeschickt wurde …. womit denn, dem seine einzige gute GT lag 2 (?) Jahre zurück.
Trentin aber schon ok, letztes Jahr wars eigentlich schlimmer, da hat sogar ein Cort Nielsen zwei Sprintetappen abgegriffen.
10. September 2017 um 22:41 Uhr #748111Das Problem ist doch das Barguil eine Teamorder verweigert hat. Da bleibt dem Arbeitgerber kaum was übrig als ihn nach Hause zu schicken, zumal er ja nächste Saison eh weg ist.
11. September 2017 um 11:29 Uhr #748112Quote:Original von MrStylo
Das Problem ist doch das Barguil eine Teamorder verweigert hat. Da bleibt dem Arbeitgerber kaum was übrig als ihn nach Hause zu schicken, zumal er ja nächste Saison eh weg ist.Eben. Und die Taktik, auf Kelderman zu setzen, war auch noch richtig. Dass Barguil ne Verstärkung für das Team sein kann, ist doch klar. Aber natürlich nur, wenn er im Team mit fährt und nicht sein eigenes Rennen.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!11. September 2017 um 12:51 Uhr #748113Du tust so, als würden sich „helfen“ und „auf die eine oder andere Etappe fahren“ ausschließen. Es ist doch letztlich ganz klar. Man wollte dort Barguil einfach nur sabotieren und verhindern dass er punktet wegen des Teamwechsels, indem er gar eine Gesamtwertungschance bekommt, weil er der stärkerer Fahrer sein könnte. Also hat man völlig abstruse Orders rausgegeben, wie als völlig sinnloser Helfer Nr. 4 zu fungieren. Man hat sich in Wirklichkeit aber nur selbst ins Knie geschossen und eine Menge wunderbarer Rennoptionen zerstört. Wahrscheinlich dachte man selbst zu dem Zeitpunkt nicht, dass Keldermann so stark wäre und es eine wirkliche Rolle spielen würde. Auf dem Niveau von Woods beispielsweise wäre es egal gewesen oder Barguil hätte in dem Fall geleadert. Im Nachhinein war es also noch viel, viel dümmer als anfangs gedacht und man hat mindestens das Podium verschenkt.
11. September 2017 um 14:57 Uhr #748114Das Barguil auf jeden Fall eine starke Option ist, ist ja wohl klar. Allerdings muss schon richtig was vorgefallen sein um einen Fahrer aus der Rundfahrt zu nehmen. Wegen einer lappalie macht das niemand. Aus reiner Sabotage um einen Fahrer der in ein anderes Team wechselt die Möglichkeit zu nehmen Punkte zu sammeln macht man das nicht. Dafür sind die Jungs auch alle zu professionell.
Zumal Barguil ja auch nicht zu direkten Konkurrenz wechselt, sondern zu einem kleinen bretonischen Team11. September 2017 um 17:19 Uhr #748115Quote:Original von Piak
Im Nachhinein war es also noch viel, viel dümmer als anfangs gedacht und man hat mindestens das Podium verschenkt.Wenn nicht sogar den Gesamt- und sieben Etappensiege!
fml nimm mal den Aluhut ab
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!! -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.