Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Geile Strecke ; macht bestimmt Spass (mit dem Mountainbike
)
Auf den Fotos sieht man wie stramm das teilweise ansteigt; wer da mit dicken Beinen reinfährt wird sich vorkommen als würde er stehen.
Man kann nur hoffen dass es nicht nass sein wird,
sonst drehen die Räder durch.Ich könnte mir vorstellen dass in dem Fall, eine leichte Cossbereifung ganz sinnvoll wäre und ein Fahrer mit Angriff-Ambitionen an der Kapelle eine fliegenden Radwechsel vornehmen könnte.
Aber bei den Team-Überlegungen kommt das eher nicht vor; das wäre wohl zu viel interdisziplinäres Fremdgehen.
Quote:Original von RaumcollagenQuote:Original von gastoncc
Bettini macht dieses Jahr einfach keinen Stich mehr;
wird’s etwa Zeit sich so langsam an die Oliven-Plantagen-Karriere zu gewöhnen ?Das richtige Urteil nach einem zweiten Etappenplatz…
Ein Mann mit Goldhelm und Goldschuhen ist Siege gewohnt und nicht 2te Plätze.
Sonst sieht das mit den güldenen Tretern irgendwann komisch aus.Bettini macht dieses Jahr einfach keinen Stich mehr;
wird’s etwa Zeit sich so langsam an die Oliven-Plantagen-Karriere zu gewöhnen ?Quote:Original von T-MobyQuote:Original von gastonccQuote:Original von T-Moby
Haha habt ihr die Szene von Voigte gesehen??
Nee,erzähl…….
Als Gutierrez ihn da animiern wollte, ht Voigte ganz cool getan, und die Hand lässig auf sein Oberschenkel gelegt und gebremst
, sah echt cool aus…
Bei L-B-L hat er wortwörtlich zu einem Reporter gesagt :
„Tja Jungs, ich bin nicht nur ein cooler Typ, ich seh‘ auch noch gut aus“Quote:Original von T-Moby
Haha habt ihr die Szene von Voigte gesehen??
Nee,erzähl…….
Quote:Original von fensterscheibe
@BalzaryEr schreibt die Artikel auf seiner Homepage sowieso nicht selbst. Das macht sicher irgendjemand anderes.
Vielleicht Peve mit einem Übersetzungstool Flämisch-Deutsch
Das Foto war anscheinend extra für den Journalisten,
weil das kurz vor der Stelle war, wo 2001 ‚der Blick‘ erfolgte.
Danach ist er mit dem ‚Geburtstagskind‘ zusammen hoch gefahren.
‚Der Journalist‘ ist übrigens Graham Watson, der für diese Lance-Photos die letzten 3 Etappen des Giros ’sausen‘ liess.
Find‘ ich jetzt etwas übertrieben; Armi als Hobbyfahrer in Alpe d’Huez ist ja schön und gut, aber kein Grund ein Giro-Bergankunft nicht zu ‚covern‘.Die restlichen Fotos gibt’s unter:
http://grahamwatson.com/gw/imagedocs.nsf/updateframesetcall?openform&06laatadQuote:Original von enfant terrible
Hmmm Gotti,hhmm. Ob der Giro spannender wäre wenn der noch mitfahren würde?Spannender wäre das Rennen auf jeden Fall wenn noch good old Chiapucci mitfahren würde.
Der ging immer sofort zur Attacke über, sobald es auch nur nach Bergen roch.
War zwar oft sinnlos in Bezug auf’s GK oder Etappengewinn, aber es war unterhaltsam.
Der Jacky Durand der Berge gewissermassen.……da führt der hier die Rangliste mit weitem Abstand an:
Kaum im ‚Ruhestand‘ muß er schon wieder nach Alpe d’Huez hinauf;
naja irgendwie muss er die überschüssige Energie ja loswerden, jetzt wo dat Scherill aus dem Rennen ist.
Bei der Tour werden die Fahrer die aufs Podium kommen vorher und/oder nachher von einem FR2-Reporter befragt.
Nach der Siegerehrung gibt’s dann noch vor Live-Publikum ca. 1 Stunde eine Art Talkshow mit Fahrern und sonstigen bekannten Gesichtern.
Da wird dann über die Etappe geredet,besondere Vorfälle erwähnt,manchmal auch etwas Fahrradtechnik erklärt.
Es gibt auf jeden Fall viele Infos die man sonst nicht so mitkriegt.1998 bei der Skandaltour war da natürlich die Hölle los; da brannte teilweise die Luft, je nachdem wer da aufeinander traf.
Ist aber leider alles nur auf französisch.Schon jemand erwähnt dass Basso voll dabei ist die Armi-Taktik umzusetzen ?
– Erste Woche nicht besonders auffallen
– Einwandfreies MZF hingelegt
– Bei der ersten Bergankunft Tempo machen lassen und am Schluss alleine
davon stiefeln und allen Konkurrenten mal eins einzuschenkenNach dem LA’schen Schema müsste er jetzt im EZF noch voll hinlangen
und auf einer weiteren Bergetappe angreifen.
Ansonsten langt es dann die Anderen an der langen Leine radeln zu lassen.Das müsste dann für rosa in Turin reichen; bei der Tour hat die Taktik schliesslich 7 Jahre in Folge funktioniert.
Also wenn er am Donnerstag voll fahren will um mal einen Vergleich zu den Top-ZFlern zu erhalten, macht es natürlich Sinn heute mit’m Autobus ins Ziel zu fahren und Kräfte zu sparen.
Quote:Original von Coolman
bei savoldelli ist einfach die frage, ob das nur ein schlechter tag war oder ob er die form nicht hat. im moment kann das wohl keiner sagen. aber abschreiben würde ich ihn noch nicht. ich glaube er ist jetzt vierter und damit ist seine ausgangsposition nicht so schlecht, aber gewinnen wird natürlich sehr schwer.Ich finde er sollte sich bei dem ungünstigen Streckenverlauf nicht aufreiben, er hat doch schon 2 Girosiege auf seinem Konto.
Die Tour ist ihm dafür fast auf den Leib geschneidert, da sollte er eher knüppeln.
Das würde den Kräfteausgleich an der Spitze auch noch interessanter machen.Quote:Original von Breukink
@KV
Pollenallergie?
Das mit den blühenden Akazienhainen war gestern, da hatten die Kommentatoren noch gesagt, daß das für Leute mit Heuschnupfen die Hölle sein müsse, aber heute?Immerhin fühlte er sich nicht von Motorädern oder anderen Fahrern behindert
Ich finde das muss bei den French-Open wieder gut gemacht werden:
15 Minuten Ziellinie-Fixkamera statt TennismatchballWas ist mit Eurosport los, die wollten doch um 15:45 einsteigen ?
Bald geht’s in den Schlussanstieg und die zeigen immer noch Schultermassage beim Tennis.
Hopp jetzt Leute, umschalten !!!Aha, es kommt also im Juli ev. zum Showdown Deutschland-Dänemark
Eigentlich könnten sich die sportlichen Leiter ja mal duellieren…
so einer kleines Rennen nach Alpe d’Huez: Riis gegen Kummer oder Ludwig (gegen Pevenage wär wohl etwas unfair)Aber nebenbei bemerkt:
im Kern der Sache stimmt es natürlich dass Ullrich bis jetzt beim Giro besser fährt als manche erwartet hätten.Was das in Punkto Leistung für die nächsten 2 Monate bedeutet ist natürlich höchst spekulativ.Ich glaube es kommt gleich zur Kernschmelze…….
Hier wird sich sich ja gegenseitig zum Ulle-Orgasmus argumentiert dass es nur so brummt.
Noch ein zwei Tage und er gewinnt sogar den Giro, die Tour dann sowieso und mit mindestens 20 Minuten Vorprung.Und das Alles nur mit Talent.
Dazu scheint Riis mit einer einzigen Aussage so Manchem das Gehirn versengt zu haben; plötzlich ist das Forum voll mit Rache-Engeln die es ihm ‚zeigen‘ wollen.Basso muss versägt werden um Bjarne Eins auszuwischen.In Fussballforen ist Ähnliches zu beobachten. Da gibt’s ‚Fussball-Fans‘ die dem deutschen Team ein vorzeitiges Aus wünschen, nur weil der böse Klinsi ihren Liebling Olli nicht als Nummer 1 nominiert hat.
Nehmt euch mal ein Beispiel an den Fahrern selber,die sehen das deutlich entspannter. Ullrichs Warten/Armis Angriff 2003 im Luz-Ardiden-Anstieg wurde genauso gehypt und verdiskutiert, dabei fanden Armi und Ulle das eigentlich ganz normal.Also ich weiss nicht was der freundliche Tankwart empfiehlt, ich empfehle :
„Dringend kalt duschen,damit sie auch morgen noch kraftvoll zuschauen können“
und bei der Tour noch Energie für’s Forum und die Realität haben.Quote:Original von RüCup
das scheint dieses jahr die beliebteste ausrede zu sein, wenn man nem antritt eines fahrers nicht folgen konnte. irgendwer hat das in flandern auch beim angriff von boonen/hoste behauptet…Ja,das scheint eine neue Giro-Nebenwertung zu werden;
bisherige Trikot-Aspiranten der Eingesperrt-Wertung:
Bettini
Simoni
Basso
HoncharDa muss natürlich auch noch ein Spezial-Trikot her;
das Cannondale-Chaingang-Modell fände ich ganz passendQuote:Original von RüCup
http://www.gazzetta.it/Speciali/Giroditalia/2006/clists/cfiles/2/T8_alt.jpgdie ersten 100 kilometer würde ich mitfahren…
Wenn die Jungs nicht übertreiben wäre das gar nicht mal so unrealistisch.
Als trainierter Hobbyfahrer schön im Peloton; wer das schon mal gemacht hat
weiss wie locker flockig sich plötzlich ein 40er Schnitt fahren lässt.
Aber die Strecke muss natürlich flach bleiben.Und werte Herren Jansch und Migels:
Wehe ihr jagt mir nochmal so einen Schreck ein und redet von
einem traurigen Tag für Luxemburg weil Joachim von DSC ausgestiegen wäre.
Hab‘ mich schon gewundert, denn kurz vorher war er noch am Catria an der Tempoarbeit des Hauptfeldes beteiligt.
Er ist natürlich nicht raus, sondern kam mit dem großen Hauptfeld ins Ziel.Apropos Dani:
Bin mal gespannt was der morgen und nächste Woche zu bieten hat.
Heute war er ja mit Rubiera zusammen ganz vorne dabei.Und Delli:
Entweder er fühlt sich etwas wacklig was die Bergetappen angeht und probiert vorher schonmal so viele Sekunden wie möglich zu schinden.
Oder er ist im Gegenteil so gut drauf daß er heute keine Bedenken hatte vorzeitig schon etwas Pulver zur verbrauchen.
Auch hier werden wir wohl morgen schlauer sein.Quote:Original von Veloce stanco
Noch mal zum Mannschaftszeitfahren.….Teil 2:
DSC hatten anscheinnend vor dem Start abgemacht total auf Sicherheit zu fahren und so haben immer nur die 3 ersten Leute den Zeitfahrlenker benutzt;
die Anderen hatten dann normale Greifposition.
Da lässt man dann schon ein paar Sekunden liegen.
Aber wieso man bei den Wetterbedingungen und der einfachen Strecke auf sicher fahren musste, erschliesst sich mir nicht so richtig.Habt ihr DiLucas Gesicht im Ziel gesehen; da war aber einer fertig heute.
Da muss er sich aber bis morgen super erholen, sonst geht im Schlussanstieg aber mächtig Zeit flöten.Quote:Original von vinoQuote:Das Gerät am Radlenker kostet rund 3000 Euro und ist für die Überwachung der Herzfrequenz vorgesehen. Die Daten werden mit einem Brustgurt gemessen und per Funk an das SRM-System gesendet.Gerade bei sport1.de gefunden. Seit wann kosten Herzfrequenzmesser 3000 Euro. Die Funkübertragung kann ja jetzt auch nicht so teuer sein.
Das sind die Modelle die in beide Richtungen funktionieren; damit kann der sportliche Leiter auch
Steuerbefehle zurück senden (Bio-Chiptuning) -
AutorBeiträge