Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Das war ziemlich knapp für Molard. Schade, der hätte sich die Führung ruhig noch ein paar Tage verdient.
Carapaz kann den nächsten Flieger nach Hause nehmen, das ist ja peinlich, wenn drei Kollegen bei Roglic sind.
10 Mann bei Roglic noch drangeblieben, aber nicht Uran, Pozzo, Meintjes. Das ist kein gutes Zeichen für diese drei, aber die Abstände sind noch nicht so groß, dass die Top 10 für solche Leute verloren sind.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
** Roglic
* Yates, Sivakov
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Dann ist aber die ganze Vuelta Roglicgebiet.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
***** Zimmermann
**** A. Yates, Geschke
*** Bernal, Bardet, Lampaert
** Fuglsang, Covi, Foss, Buchmann
* Politt, Mollema, Skjelmose, Bilbao, Denz
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Na dann will ich mal die Teams checken.
Pepe
Landa, Roglic, Valverde, Higuita, McNulty, Ayuso, van Wilder, de la Cruz
Pinot hat schon 7 Minuten.
Bilbao und Quintana fehlen, die wären auch gut für Punkte gewesen. Mit Roglic ist der Topfavorit dabei, bei den anderen sind aber sogar Nuller zu befürchten. Aber erstmal 8-9 Fahrer im Rennen dabei, da hat man was zum Daumendrücken.Lappi
Carapaz, Mas, Mäder, Kelderman, O’Connor, Kuss, Evenepoel, Pozzovivo
Kein Izagirre, aber verschmerzbar, dass der noch aus dem Aufgebot gerutscht ist. Ansonsten 8 Kandidaten für die Top 10, 4 sogar im erweiterten Favoritenkreis, wenn es um den Sieg geht. Die Hoffnungen am Anfang sind also wieder mal hoch, können also Tag für Tag wieder enttäuscht werden.Jaja
Yates, Uran, Hindley, Hart, Sivakov
Soler schon mit 15 Minuten.
Kein Haig, kein Caruso, aber die Bahrains waren eh nicht so die Hoffnungsträger 2022. Bei den anderen 5 durchaus Punkte möglich, Sivakov nach meiner Theorie auch der Ineoskapitän, kann aber auch gut sein, dass außer Hindley (einer der größten Podiumskandidaten) keiner ordentlich punktet. Wenn Jajas Seuchenjahr weitergeht, ist Kelderman sogar besser als Hindley.Krolle
MA Lopez, Rodriguez, Padun, Meintjes, Almeida, Brenner
Lutsenko hat schon 11 Minuten, Masnada 19 Minuten.
Kein Buchmann, aber so sicher waren dessen 5 Punkte auch nicht. Anonsten einiges Gemüse, aber auch ein paar Chancen Top-5-Ergebnisse bei Lopez, Meintjes und Almeida. So richtig viel ist aber nicht zu erwarten, wahrscheinlich das schwächste Vueltateam unter den vieren. Aber Krolle liegt ja oft richtig mit seinen Leuten, also mal abwarten.Bei den Buchmachern sieht es im Moment so aus:
1. Roglic
2. Remco
3. Hindley
4. Mas
5. Yates
6. Carapaz
7. Sivakov
8. Almeida
9. Lopez
10. O’Connor
11. Kuss
12. HartWenn das so kommt, haben wir Pepe mit 15, Lappi mit 33, Jaja mit 25 und Krolle mit 9 Punkten.
Da ich 32 Punkte auf Krolle aufholen muss und Pepe nur 16, können wir für den Moment so etwas wie Spannung reininterpretieren.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Carapaz ist doch ein bisschen weit hinten, da muss er eigentlich bei Sivakov/Hayter sein. Ein weiteres Zeichen, dass er keine Rolle spielen wird.
Roglic vom Krankenbett direkt wieder in Topform? Wenn es Remco oder Yates gewesen wären, hätten alle gleich wieder davon gesprochen, dass die ihr Kräfte nicht sparen können. Für Roglic in Form ist sowas aber einfach Alltag. Jetzt scheint er erstmal der Topfavorit zu sein und morgen gibts ja schon die Chance, das zu bestätigen.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Okay, Mas hab ich jetzt verstanden, Mäder aber trotzdem noch nicht. Hier spricht einfach rein gar nichts für einen Sieg bei der Rundfahrt. Vielleicht muss ich alle Posts auch nochmal lesen, aber vielleicht auch einfach ein bisschen Lokalpatriotismus beim KV dabei. Ich weiß aber nun wirklich nicht, ob das ein Berner oder Zürcher oder Innerschweizer oder Zug‘reister ist.
Am meisten Sinn macht dann wohl doch Roglic, auch wenn er von der Couch kommt. Meine Zweifel an Carapaz werden auch immer größer, obwohl er wetttechnisch gut wäre. So wie ein paar Pünktchen von Pozzovivo.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Aber aber, Herr KV, wie kommt ein Tipp mit Mäder auf *** zustande (sagst ja selbst, er kann nicht gewinnen) oder Mas mit ****?
Ich meine, welches Szenario muss denn passieren, dass Mas die Vuelta gewinnt, er ist plötzlich der Stärkste? Und selbst wenn, verkackt sein Team es vielleicht trotzdem noch.
Da glaube ich eher, dass Hindley seinen Giro bestätigt oder irgendjemand einen großen Sprung gemacht hat, ein Ayuso zum Beispiel.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
***** Evenepoel
**** Sivakov, Hindley
*** Almeida, O’Connor, MA Lopez
** Landa, E. Mas, Carapaz, Roglic
* Uran, Yates, Ayuso, Higuita, Quintana
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Die 1 und die 18 könnte man auch noch reinnehmen, vielleicht die 1 statt der 9 für eine bessere Verteilung? Aber midas‘ Vorschlag ist auch in Ordnung.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Ich denke, bei Remcos Giro wird immer ein wenig übersehen, dass er nach dem schweren Sturz bei LBL monatelang nicht trainieren konnte und dann irgendwelche Hüftschmerzen hatte. wodurch das Training auch nicht optimal war. Vielleicht war es ja dieser Teil, der ihn die Substanz für eine regelmäßige Regeneration gekostet hat.
Andererseits war da die Tour de Suisse 22, die wird ja nun gern als Beweis herangezogen. Da hat er zweimal eine Minute, einmal zwei Minuten auf Thomas (und viele andere) verloren, war aber nicht hoffnungslos weit weg. Merkwürdig das alles.
Valencia 5 Tage, 2. Platz
Burgos 5 Tage, 1. Platz
Tirreno 7 Tage, 11. Platz
Baskenland 6 Tage, 4. Platz
Norwegen 6 Tage, 1. Platz
Schweiz 8 Tage, 11. PlatzSo ganz schlecht liest sich das nicht.
Beim Giro damals schlechter werdend ab Etappe 11. Kann schon sein, dass er die Substanz nicht hatte, kann aber genauso gut sein, dass er sie nun hat. Er kommt auch einigermaßen frisch, nach den Meisterschaften Ende Juni ist er nur San Sebastian gefahren.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Hat der KV auch noch einen Geheimtipp für mich? Lutsenko an der Tour hat ja auch geklappt.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Ich verfolge ja nicht jedes Gurkenrennen im Vorfeld einer GT, aber für eine sinnvolle Einschätzung müsste man sich wahrscheinlich schon mal anschauen, ob so Leute wie Roglic, O’Connor, Hindley (uvm.) in den letzten 3 Wochen Rennen gefahren sind und wie sie da abgeschnitten haben. Geht aber auch ohne das, wenn man eine Glaskugel hat. Oder wenigstens eine Liste.
Ich glaube nicht an Roglic dieses Mal. Mein Gefühl sagt mir auch, dass Carapaz nicht der beste Ineosfahrer sein wird. Eigentlich traue ich Yates, Evenepoel und O’Connor hier gute Leistungen zu, bei diesen Borajungs weiß man aber nie so ganz – außer dass Buchmann nicht startet, das steht nun wohl fest.
Aber wenn ein Hindley beim Giro gewinnen kann, dann kann auch ein Padun die Vuelta gewinnen, oder? Hinterher werden dann natürlich alle sagen, dass man das bei Padun längst gesehen hat und er wirklich hart trainiert hat und so.
Außerdem offizielle Lappische Prognose: Froome kommt am Ende unter die besten 16 im GK.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Wenn Pogacar sich bei diesem Rennen 63 km vorm Ziel abhängen lässt, ist das für mich das Signal, dass er bei der Tour übers Limit gehen musste und die Form nun wegbricht. Ich wage die Prognose, dass Pogacar dieses Jahr kein Rennen mehr gewinnt, wenn er nicht mindestens den ganzen August komplett rausnimmt und nur noch trainiert.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Jaja, wie um alles in der Welt konntest du den Vueltasieger 2022 Evenepoel vergessen?
Dazu hab ich noch Pozzovivo, Kuss, Izagirre, also Platz 1-9 sind mir sicher, damit bekomme ich 76 Punkte. Ich hoffe, das ist dann ein neuer Rekord.Was die Tour angeht, ich mag echt nicht mehr.
Die Prognosen im Lauf der Tour waren für mich stetig absteigend (37-32-29-25-20), für Krolle stetig aufsteigend (41-50-57-62-62). Totales Desaster in dieser Hinsicht.
Während bei mir Corona doch ein paar Fahrer rausgenommen hat (Martin, Paret-Peintre, Mas – Punkte wären jeweils drin gewesen), sind bei Krolle sogar die schlechten Fahrer hoch in den Punkten. Vlasov und Lutsenko fahren zweieinhalb Wochen ziemlichen Mist zusammen und sind am Ende Fünfter und Neunter. Frechheit! Und dann auch noch Meintjes, was soll man da sagen.
Yates gurkt rum, mit Platz 10 der letzte GKler, ohne Krankheit wohl doch Platz 5 ungefähr, aber er hat ja immer was. Van Aert und Kuss nehmen das Tippspiel nicht ernst und freuen sich auch noch hämisch über Platz 18 und 22. Die nehme ich auch nie wieder! Es sei denn, Kuss gewinnt die Vuelta, aber da ist ja wie gesagt kein Platz mehr auf dem Podium neben Remco, Carapaz und O’Connor.Ja, ihr habt ja Recht, ich weine nur rum, die anderen haben einfach die besseren Fahrer. Dazu gibts auch Pech bei anderen (Roglic durch einen Sturz gleich mal Tour und Vuelta kaputt, Lopez fährt wohl gar nix mehr?). Aber eben auch Glück. Deshalb fürchte ich, Krolle wird im Zweifelsfall auch mit Buchmann und Masnada mir die Punkte wegschnappen. Aber ich werde trotzdem wieder mit Hoffnung in die Vuelta reingehen, nützt ja nix.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
***** Evenepoel
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Ich möchte hier die beiden Meinungen unterstützen, die die Aktion von van Aert und Jumbo auf den Champs Elysées unpassend fanden.
Was bewegt den Sponsor/die Teamleitung dazu, einen der wichtigsten Siege des Jahres kampflos herzugeben, obwohl man eine realistische Siegchance hat – für ein Foto? Ich fände es besser, wenn die einen Sprintzug aufmachen und Vingegaard hängt sich vorne noch mal rein. Wenn er dabei dann 30 Sekunden verliert, weil er in einer hinteren Gruppe landet – okay. Aber mit Absicht hier ne Minute nach den anderen reinrollen, das finde ich überheblich und unsportlich. Feiern kann er auf den ersten Kilometern der Etappe oder nach der Ziellinie.
Wenn du im WM-Finale in der 89. Minute 4:0 führst, nimmst du auch nicht schon mal den WM-Pokal in die Hand, stellst dich zu elft an der Mittellinie auf und machst dir nix draus, wenn der Gegner zum 4:1 trifft.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
** Ganna
* Vingegaard, van Aert
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Mas auch noch raus mit Corona. Wie viel Glück kann man haben, Krolle? Und das auch noch jedes Jahr?
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Grün und Erbsen? Wäre vielleicht nett, aber dann auch ziemlich übertrieben, wenn das Team dann auch noch den Toursieger stellt.
Wout sollte sich mal lieber drauf konzentrieren, noch mehr Monumente zu gewinnen (bisher nur eins) oder bei Weltmeisterschaften zuzuschlagen (bisher dreimal Silber). Das würde seine Karriere eher abrunden als am Ende 15 Tour-de-France-Etappensiege oder ein 3. Platz im GK.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Ich hab van Aert dieses Jahr als kleines Risiko im Tippspiel genommen. Dann fährt er eine superstarke Dauphiné, um dann doch zu nullen und er fährt eine superstarke Tour und kann sich trotzdem nicht in die Top 15 schieben – obwohl dazu 45 Minuten Rückstand locker reichen. Seine Ergebnisse bei der Tour: 2020 Platz 20, 2021 Platz 19, 2022 Platz 23 (im Moment). Bei mir hat der verschissen, den nehme ich nächstes Jahr nicht wieder.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
** Pogacar
* Vingegaard, Pidcock
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
SuperNulty den Sieg lassen geht halt doch nicht…
Pogacar hätte früher das Rad Vinge überlassen können, wenn Vinge dann nicht nach vorne geht soll SuperNulty gewinnen… aber sonst, Vinge kann ja hier nicht einfach dem anderen Team Etappen schenken.So hat er Pogi den Sieg auch mehr oder weniger geschenkt.
Ist zu viel verlangt von den Sportlern, ich weiß. Aber wär doch ne wahrlich große Geste, dem Helfer hinterher nicht nur auf die Schulter zu klopfen, sondern auch Danke mit einem Eintrag in den Geschichtsbüchern zu sagen.Vinge hätte außerdem die Sicherheit, dass Pogi keine Sekunden mehr gut macht. Na ja, Epik ist halt nicht jedes Jahr.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Yates mit 9 Minuten. Noch nicht raus aus den Top 10, aber schon sehr enttäuschend. Die anderen wichtigen alle bei 3:30 reingekommen.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Thomas wohl doch klar der Beste vom Rest der Welt.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
-
AutorBeiträge