Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Oder man machts einfach so, wie jede andere Sportart:
Man testet zwar ein bisschen, um die Öffentlichkeit zufrieden zu stellen, aber geht dem Ganzen nicht mehr wirklich ernsthaft nach. So funktioniert es in allen anderen Sportarten doch auch und keine Sau fragt nach strengeren Dopingtests. Früher hat der Radsport so auch funktioniert und alle haben ihn geliebt. Und nun wird jeder Dreck im Radsport überprüft, Siege werden aberkannt, Fahrer werden entlassen und Jahre gesperrt. Das ist doch alles Blödsinn. Im Tennis und Fußball und Co. wird genauso gedopt und es kommen auch immer irgendwelche Dinge irgendwo ans Licht, aber keinen interessiert es. Daher denken auch alle Tennis- oder Fußballfans, dass der Radsport so verseucht ist und ihr Sport so sauber ist. Quatsch ist das.
Könnt ich mich jeden Tag aufregen dadrüber.
I think we’ll ride fast tomorrow.
Bjarne RiisKlar wird Schleck nach Hause geschickt … ich hoffe nur, dass das nun ein Einzelfall bleibt.
Leid tut es mir um Frank und vor allem das Team gar nicht.
I think we’ll ride fast tomorrow.
Bjarne Riispiep
I think we’ll ride fast tomorrow.
Bjarne RiisQuote:Original von Ventil
bist wohl einer jenen die keinen Wiggins Sieg sehen wollen.Ist mir eigentlich egal. Bin weder für noch gegen ihn. Ich bin Fan von Riis und seinem Team und in der Gesamtwertung haben wir ja nicht so viel zu melden
Daher beobachte ich den derzeitigen Kampf um die Top 10 recht emotionslos. Allerdings hoffe ich ein bisschen auf Nibali, da ich auch Liquigas für ein cleveres und taktisch gutes Team halte und dies gefällt mir sehr.
I think we’ll ride fast tomorrow.
Bjarne RiisUi ein Fragebogen
1 ) Verliert Wiggins Zeit ?
Auf wen?Ich denke, dass er durchaus Zeit auf attackierende Konkurrenten verlieren könnte. Nibali und Van den Broeck sehe ich da am Stärksten. Der beste Fall wäre, wenn er wirklich nicht mehr folgen kann, denn dann sehen wir auch Sky plötzlich mal verwundbar und in einer Situation, wo sie wirklich schwierige Entscheidungen treffen müssen. Kann aber auch langweilig werden … ich sag aber mal: Ja, er verliert Zeit auf Nibali. Jedoch nicht genug.
2 ) Wird Nibali attackieren, und ja .. wann/wo ?
Ja, Nibali wird definitiv attackieren. Eventuell wird er Attacken schon vorher kontern oder zumindest mitgehen müssen, aber ich denke die finale Nibali-Attacke werden wir erst im Anstieg des Peyresourde sehen mit dazugehöriger Abfahrt.3 ) Wird es ein hinten und vorne Rennen geben, oder kommen die Flüchtlinge eher nicht durch ?
Ich hoffe natürlich auf Flüchtlinge, da ich ja Cobo und Taaramae auf Etappensieg getippt habe. Denke auch, dass die Chancen gut stehen, weil die Favoriten wohl erst (frühestens) am Tourmalet Ernst machen werden und die Ausreißer dadurch locker rund 100 Kilometer Zeit hatten, sich einen guten Vorsprung heraus zu fahren. Also ja, ich denke, dass die Ausreißer es schaffen. Hängt aber natürlich einfach voll un ganz von Sky ab, wie die grade lustig sind.4 ) Ist der Kanarienvogel Gio- oder Tourexperte ?
Ist er überhaupt ein Experte?5 ) Wird Evans komplett eingehen ?
Ich glaube nein. Dafür ist er zu sehr Kampfsau. Er wird wohl Zeit verlieren, so dass er das Podium aufgeben muss. Dem entfliehen könnte er mit einer deutlich früheren Attacke. Allerdings nur, wenn die auch erfolgreich ist, was derzeit eher nicht zu erwarten ist.6 ) Wieso schreibst du blau ?
Weil ich es bin
I think we’ll ride fast tomorrow.
Bjarne RiisNun kommen wir der vollständigkeitshalber zum zweiten Teil meiner epischen Analyse
In Sachen Gesamtwertung wird es ebenfalls am Mittwoch zur Sache gehen. Ich mache mir ein wenig Sorgen darüber, dass Sky schon als Sieger feststeht und es daher kaum Angriffe auf sie geben wird. Muss nicht heißen, dass es so kommen wird, aber die letzten Etappen haben schon darauf hin gedeutet. Nibali, Evans und Van den Broeck scheinen nur noch um den letzten verbleibenden Podiumsplatz zu kämpfen. Diese Information ist sehr wichtig, denn diese entscheidet, ob es bereits Attacken am Tourmalet oder dem Col d’Aspin geben wird, oder ob jeder einfach wartet, bis der andere was tut, denn Sky ist sowieso vorneweg. Ich hoffe sehr, dass Nibali und Evans nicht bis zur letzten Abfahrt warten und sie es Sky so einfach machen. Ich wünsche mir eine Etappe mit vielen Attacken, auch und vor allem, durch die drei großen Sky-Herausforderer.
Nicht weniger spannend könnte es Sky-intern aussehen, wo sich Froome nun auch öffentlich etwas weiter aus dem Fenster gelehnt hat und quasi meinte, dass er die Tour gewinnen würde, wenn er nur dürfte. Er hat auch schon seine Ansprüche für 2013 kund getan, wo er als Kapitän an den Start gehen möchte. Tatsächlich wissen wir aber nicht, wie stark Froome wirklich ist. Könnte er Wiggins und allen anderen am Berg wirklich davon fahren? Wir können es nur vermuten. Klar scheint aber, dass er nicht schlechter zu sein scheint. Als neutraler Zuschauer kann man sich nur erhoffen, dass sich Nibali und Co. an einem der Anstiege absetzen können und Sky plötzlich die Qual der Wahl hat.
Man muss kein Prophet sein, um mit einem Blick auf das Profil zu erkennen, dass die Etappe natürlich Nibali und Evans entgegen kommt. Durch die Abfahrt des Col de Peyresourde könnten sich diese beiden vom Rest absetzen. Doch leider hat Evans ja schon (zu große) Schwächen gezeigt, als dass ich wirklich daran glaube, dass er sich hier vom Rest absetzen kann. Nibali wird klar als Favorit für den Etappensieg gehandelt und sollten keine Ausreißer durch kommen, ist dieser wohl auch am Stärksten einzuschätzen. Doch was ist mit Jürgen van den Broeck? Am Berg dürfte der Fahrer vom Team Lotto kaum Schwächer sein und ein schlechter Abfahrer ist er auch nicht. Vielleicht ist er am Ende der lachende Dritte.
Doch bei allen Eventualitäten sollte fast klar sein, dass Wiggins es nicht schaffen wird, seinen Teamkollegen Froome zu distanzieren. Auch in einem möglichen Sprint einer Gruppe ist der Gesamtzweite stärker als sein Chef. Wenn Froome also darf, wird er auf dieser Etappe unter normalen Umständen vor Wiggins ins Ziel rollen. Ebenso glaube ich zwar, dass Evans diese Etappe entgegen kommt, aber in Topform ist er definitiv nicht. Wenn es hier am Berg voll zur Sache geht, wird Evans abfallen, da er einfach in dieser Verfassung deutlich schwächer ist im Vergleich zu Nibali und Van den Broeck.
Hinter den Top 5 der Gesamtwertung beginnt dann die Schlacht um die restlichen Top 10 Platzierungen, wo noch quasi keine Entscheidungen gefallen sind. Mit einer langen Flucht können hier auch noch Fahrer außerhalb hinein fahren. Gleichzeitig reicht ein schlechter Tag, um komplett weg zu fliegen. Menchov kann ein Lied davon singen. Pinot mag man es eigentlich am meisten gönnen, dass er sich da vorne wird halten können, doch die letzten Tage geben Grund zum Zweifeln. Der jüngste Fahrer im Feld hat aber bewiesen, dass er ein hervorragender Abfahrer ist und in den Bergen sehr angriffslustig fährt. Ich traue es ihm daher schon zu, dass er sein Leistungsniveau halten kann. So oder so ist die 16. Etappe für ihn ein Test, ob er bereits ein guter Mann für eine dreiwöchige Rundfahrt ist. Brajkovic muss sich ebenfalls zeigen, wenn er noch ein Wörtchen mit reden möchte um Platz sechs. Nach dem Ausscheiden von Kiserlovski und dem bisher schwachen Abschneiden von Vinokourov wäre ein Etappensieg, oder zumindest ein guter Platz in der Gesamtwertung, fast schon Pflicht. Ihm sollten aber, genau wie Andreas Klöden, die beiden Bergetappen liegen. Roche hingegen schätze ich im Hochgebirge einfach schwächer ein, als den Deutschen. Sollten beide gleichzeitig ankommen und es im Sprint um eine wichtige Platzierung gehen, ist Roche sicherlich zu favorisieren, aber ansonsten nicht.
Daher:
– Froome landet vor Wiggins @ 2,000 @ Sportingbet @ 2,5/10
– Van den Broeck landet vor Evans @ 2,000 @ Sportingbet @ 2,5/10
– Klöden landet vor Roche @ 2,450 @ Unibet @ 3,0/10
I think we’ll ride fast tomorrow.
Bjarne RiisQuote:Original von Kanarienvogel
Die 2 Siegertipps da hingegen. Cobo… mmh, er wird besser.
Taaramäe, ne, kann sich der KV nicht vorstellen.Ist natürlich unwahrscheinlich, dass am Ende tatsächlich einer der beiden die Etappe holt. Müssen es ja erst mal in die Gruppe schaffen bzw. überhaupt in die Gruppe wollen. Dann musst du halt auch noch der Stärkste davon sein und vor den Favoriten ankommen. Aber kann mir dennoch gut vorstellen, dass die beiden es Morgen probieren werden. Kiryienka kann ich mir ebenso vorstellen, aber bei dem kanns auch gut sein, dass der dann nicht der Stärkste ist.
I think we’ll ride fast tomorrow.
Bjarne RiisQuote:Original von Feige
Bici hat mal eine Übersicht über die erzielten Preisgelder veröffentlicht. Auf letour findet man leider so was nicht. Demnach ist Sagan bisher der Krösus. Das Movistarteam hingegen müsste morgen und übermorgen das gesamte Team in die Flucht schicken und sehen das einer durchkommt.http://biciciclismo.com/cas/site/noticias-ficha.asp?id=53553
Saxo schon auf 9
hätte ich vor der Tour so nicht erwartet.
Aber da geht noch was nach oben.
Ich will noch einen Etappensieg und das Gepunktete
I think we’ll ride fast tomorrow.
Bjarne RiisQuote:Original von Frank`NFurterQuote:Original von Majka
… Doch neben den bereits genannten zwei Arten von Fahrern, die am Mittwoch in die Gruppe gehen könnten, gibt es noch eine Dritte, die so genannten Relaissstationen.Die „Relaisstationen“ im Radsport sind doch eine urban legend. Wann hätte das wirklich nutzbringend funktioniert in den letzten Jahren? Meistens kraucht und japst der eingeholte Teamkollege noch grade mal 200 Meter „im Wind“ und das wars (zumindest in 99% der Fälle). Aber die Idee scheint so faszinierend für Radsportfans und Eurosport-Kommentatoren, dass sie bei jeder GT gebetsmühlenartig wiederholt wird.
Richtig ist allerdings an Deiner Aussicht, dass die 70 Bergpunkte wie ein Magnet auf Ausreißer wirken dürfte. 51 Fahrer haben bisher Bergpunkte, mindestens 25 haben noch gute Chancen an diesem Tag das Trikot klar zu machen. Ich nehme an, dass Sky in den ersten Kilometern kaum selber führen muss, weil all die Teams die noch Ambitionen auf das Trikot haben können, sich gegenseitig checken werden. Diese Startphase könnte so zu einem der Höhepunkte dieser TdF werden
Ich seh es auch so, dass es selten funktioniert. Am Berg sowieso nicht, da der Kapitän da sowieso stärker ist und Windschatten gibts auch nicht viel, aber wie ihr schon sagt, auf Abfahrten und im Flachen kann das sehr nützlich sein. Psychisch ist es auch ein Vorteil und solltest du eine Panne haben, ebenfalls.
Monfort ist natürlich das Paradebeispiel für Andy Schleck gewesen. Voigt hat sowas auch mal gemacht, noch zu CSC-Zeiten. Gibt einem Team halt auch ein gutes Gefühl, zu wissen, dass man vorn einfach noch jemanden hat.
I think we’ll ride fast tomorrow.
Bjarne Riis16. Juli 2012 um 21:11 Uhr als Antwort auf: Tour de France 2012, 16. Etappe (Tippschluss 18.7.12, 10 Uhr) #720903** Cobo
* Taaramae, CA Sörensen
I think we’ll ride fast tomorrow.
Bjarne RiisQuote:Original von Ventil
Majka soll uns im 2. Woche Zimmer nun erklären was am Mittwoch abgeht ..
Wäre nett, danke.Kopiere mal für euch den 1. Teil meiner Analyse für Mittwoch
Nach dem morgigen Ruhetag steht am Mittwoch die wohl härteste Etappe der diesjährigen Tour de France an. Von Pau nach Bagnères-de-Luchon geht es nicht nur über 197 Kilometer, sondern auch über einige namhafte Berge. Der Col d’Aubisque, der Col du Tourmalet und der Col d’Aspin dürften jedem Radsportfan ein Begriff sein. Doch damit nicht genug. Hat man diese drei bekannten Berge überstanden, geht es noch ein letztes mal hinauf, nämlich den Col de Peyresourde, bevor es dann noch rund 16 Kilometer bergab in das Zielort geht.
Die Etappe wird wohl wie üblich beginnen, so dass es sehr früh viele Attacken geben wird, bis sich eine recht große Spitzengruppe bildet. Der unwahrscheinlichere Fall ist der, dass bereits am ersten Berg gefährliche Leute attackieren und es zu keiner gewöhnlichen Spitzengruppe kommt, aber diesen Fall schließe ich fast komplett aus. Machen wir uns also mal Gedanken, wer Morgen in die Gruppe gehen könnte. Klar ist, dass jemand, der in der Bergwertung am Ende in Paris auf dem Podium stehen möchte, auf dieser Etappe vorne dabei sein muss. Es gibt nicht weniger als 70 Punkte zu gewinnen, was wirklich eine ganze Menge ist, wenn man bedenkt, dass der aktuell Führende in der Bergwertung 69 Punkte hat.
Kessiakoff, Chris Anker Sörensen, Voeckler, Scarponi und vielleicht Peter Velits sind Kandidaten für diese Wertung, die wir also am Mittwoch sehr wahrscheinlich in der Attacke sehen könnten. Pierre Rolland, der momentan Zweiter in dieser Wertung ist, wird wohl keine guten Karten haben, da man ihn nicht weg fahren lassen würde, denn in der Gesamtwertung liegt er auf Rang neun und ist damit viel zu gefährlich. Ebenso mögliche Ausreißer werden Fahrer sein, die bisher noch keinen Erfolg zu verzeichnen haben und in der Gesamtwertung jenseits der Top 10 sind. Spätestens ab Platz 12 beginnt mit Frank Schleck die Liste dieser Kandidaten. Vom Team RadioShack-Nissan-Trek muss eigentlich ein Fahrer in die Gruppe gehen, da es nicht nur um die Teamwertung geht, sondern sie auch einfach so viele Fahrer im Kader haben, die das Potential haben, diese Etappe zu gewinnen.
Weitere Kandidaten von anderen Teams, die mir auf den ersten Blick in den Sinn kommen, wären: Schleck, Coppel, Horner, Menchov, Martinez, Costa, Casar, Cobo, Taaramae, Valls, Kiryienka, Riblon und Kashechkin. Doch neben den bereits genannten zwei Arten von Fahrern, die am Mittwoch in die Gruppe gehen könnten, gibt es noch eine Dritte, die so genannten Relaissstationen. Das sind Fahrer, die vom Team der Klassementfahrer kommen und für diese dann später arbeiten müssen. Diese kommen dann zwar in die Gruppe, spielen aber um dem Etappensieg normalerweise keine große Rolle. Solche Kandidaten wären Caruso, Basso, Vanendert usw.
Cobo hat letztes Jahr die Vuelta gewonnen und geht es bei der Tour de France nun recht ruhig an. Allerdings hat er sich die letzten Bergetappen stark verbessert gezeigt und ich denke, dass er genug Rückstand und Fähigkeiten hat, dass er das hier am Mittwoch durchziehen kann. Ebenso muss er keinem Kapitän helfen und hat freie Fahrt.
Taaramae war bei der ersten Bergetappe richtig stark und galt danach schon fast als Bank für die Top 10 und gar als Kandidat für das Podium, doch er brach bei den darauffolgenden Etappen völlig ein. Ich denke, dass er bei der letzten Etappe bewusst Zeit gefressen hat, um in den Bergen richtig fahren gelassen zu werden. Dem Esten ist es zuzutrauen, so etwas durchzuziehen. Er hatte vor wenigen Monaten noch Pfeiffersches Drüsenfieber und deshalb war es zu erwarten, dass er keine drei Wochen auf höchstem Niveau durchsteht, aber für eine Etappe, noch dazu nach einem Ruhetag, traue ich ihm dies auf jeden Fall zu.
Deshalb:
– Cobo gewinnt die Etappe @ 50,000 @ Unibet @ 1/10
– Taaramae gewinnt die Etappe @ 81,000 @ bet365 @ 0,5/10
I think we’ll ride fast tomorrow.
Bjarne RiisQuote:Original von Ventil
Majka soll uns im 2. Woche Zimmer nun erklären was am Mittwoch abgeht ..Wäre nett, danke.
Soll ich etwa meine große Analyse hier posten?
Dafür werde ich aber ja nicht bezahlt
I think we’ll ride fast tomorrow.
Bjarne RiisQuote:Original von ReinscHeisst
majka ist auch ein kluger fuchs.das ventil stand bissl auf der leitung.
:P
aber grandios von riis !!!!!!!!!!!!!
Deshalb bin ich ja Riis Fan seit vielen Jahren
I think we’ll ride fast tomorrow.
Bjarne RiisQuote:Original von Ventil
O doch, Sörensen nun dran .. was passiert hinten, irgendwie versteht das Ventil nichts mehr.Ich erklärs dir
Sörensen war fast dran, aber die vorne haben ihn nicht ran lassen, dann hat man sich gedacht „Gut, machen wir hinten im Feld Tempo und holen halt die Gruppe ein.“
War quasi ein Zeichen an die Gruppe vorne: „Entweder ihr lasst Sörensen nun ran kommen, dann gehen wir hinten im Feld wieder aus der Führung, oder aber wir holen euch ins Feld zurück.“
Dann hat die Gruppe natürlich lieber Sörensen ran kommen lassen.
I think we’ll ride fast tomorrow.
Bjarne RiisSehr stark von Moser. Dachte schon. Henao hätte gewonnen …
Der Kommentator wie immer grauenhaft. Am besten war „Es ist wieder Uran. Nein. Diesmal ist es Henao. Komisch. Im Gesicht ähnelt er sehr dem Fahrer, der vorher attackiert hat.“
I think we’ll ride fast tomorrow.
Bjarne RiisQuote:Original von Kanarienvogel
Wie viel bleibt? SAgen wir mal ganz optimistisch 1’30“.Das wär absolut drin gewesen. 1:30 holst du weder auf einer Bergankunft, noch bei einer „normalen“ Bergetappe. Aber heute hättest du das schaffen können. Gerade mit Gilbert und Sagan als taktisches Mittel. Bin sicher, dass das auch vorerst so geplant war. Zudem behaupte ich, dass du WIggins mehr als 15 Sekunden bei diesen steilen 4 Kilometern hättest abnehmen können.
Wenn du 5 Minuten auf Wiggins aufholen musst, weil du schon Rückstand hast und im Zeitfahren auch noch was drauf kriegst, dann musst du jede Chance nutzen und erst Recht eine Chance, wo du 1:00-2:00 gut machen hättest können. Für mich klar das Zeichen, dass man den Sieg aufgegeben hat.
Vor allem hätte man Sky zu einer schwierigen Entscheidung zwingen können. Wenn Wiggins nicht mit kann, aber Froome schon, was dann? All diese Chancen hat man sich entgehen lassen … stattdessen greift Evans gestern an .. wo er 25 Kilometer alleine gegen den Gegenwind ankämpfen muss. Na taktisch ist das einfach nur dumm … aber ist nicht das erste mal, dass sportliche Leiter nicht wirklich schlaue Entscheidungen treffen.
I think we’ll ride fast tomorrow.
Bjarne RiisQuote:Original von Ventil
Wieso ist Sanchez Bruder verstorben .. weiss das jemand .. war er auch Rennfahrer ?Fuhr für ONCE damals und starb bei einem Quad-Unfall.
I think we’ll ride fast tomorrow.
Bjarne RiisQuote:Original von Kanarienvogel
Rolland schon 2 Minuten fast…Das wird er in seiner Karriere noch bereuen, denke ich.
Das vergisst man nicht im Peloton.
I think we’ll ride fast tomorrow.
Bjarne RiisQuote:Original von Ventil
Perfekte Werbung für den Fahrradhersteller BMC :baby:Hab ich mir auch gedacht. Zu geil
I think we’ll ride fast tomorrow.
Bjarne RiisQuote:Original von Krollekopp
Ist dir ja unbenommen. Deine Meinung ist halt falsch, aber sie sei dir gegönnt.Und ich halte deine Meinung für falsch
I think we’ll ride fast tomorrow.
Bjarne RiisDas war schon eine GK-Etappe, aber sie wurde nicht genutzt. Überlegt euch dich mal, wie man Wiggins schlagen kann. Da ist das heute perfekt gewesen. Aber ihr müsst es ja nicht so sehen wie ich
Ist meine Meinung …
I think we’ll ride fast tomorrow.
Bjarne RiisHAHA
Der andre auch defekt.
Was ne Story.
I think we’ll ride fast tomorrow.
Bjarne RiisWas für ein Witz …
dann gehts jetzt nur noch um Rang 3 in der Gesamtwertung.
I think we’ll ride fast tomorrow.
Bjarne RiisEin Witz …. wenn die nun ohne weitere Attacke über die Kuppe fahren, dann ist das einfach nur lächerlich.
Ne bessere Etappe für ne Chance kann man denen nicht hinstellen.
I think we’ll ride fast tomorrow.
Bjarne RiisQuote:Original von Ventil
Heute Polenrundfahrt viel interessanter ..Nordhaug !!
MAJKA
I think we’ll ride fast tomorrow.
Bjarne Riis -
AutorBeiträge