Majka

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 25 Beiträgen – 151 bis 175 (von insgesamt 497)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Sieger der Bergwertung #735560
    Avatar-FotoMajka
      • Beiträge: 502
      • Edeldomestik
      • ★★★★★★

      Talansky und Hesjedal würden sich wohl nicht für das Bergtrikot hergeben bzw. werden nicht fahren gelassen. Die werden beide auf das Klassement fahren. Eher so Leute wie Costa, Dan Martin, Gadret, Euskaltel-Fahrer und solche Geschichten. Fahrer von französischen Teams sowieso.


      I think we’ll ride fast tomorrow.
      Bjarne Riis

      als Antwort auf: 29.6. – Tour de France 2013 #735590
      Avatar-FotoMajka
        • Beiträge: 502
        • Edeldomestik
        • ★★★★★★

        ***** Froome
        **** Contador, Rodriguez
        *** Porte, Valverde, Hesjedal
        ** Pinot, Mollema, Van Garderen, Evans
        * Quintana, Talansky, Gesink, Van den Broeck, De Gendt


        I think we’ll ride fast tomorrow.
        Bjarne Riis

        als Antwort auf: Sieger der Punktewertung #735577
        Avatar-FotoMajka
          • Beiträge: 502
          • Edeldomestik
          • ★★★★★★

          Also die 14 ist eigentlich ne klare Etappe für Ausreißer. Da fress ich ja nen Besen wenn keine Ausreißer durch kommen. Schmälert also schon mal wieder die Punkte für Sagan. Bleibt noch die 5. Eigentlich auch gut für Ausreißer, aber so früh bei der Tour glaub ich da nicht dran. Dort müsste Sagan also Cavendish distanzieren, dann hat er in der Punktewertung gute Chancen, ansonsten seh ich eigentlich Cavendish vorne. Vorausgesetzt, dass er nicht einmal auf ner Massensprint-Etappe leer ausgeht, während Sagan punktet.


          I think we’ll ride fast tomorrow.
          Bjarne Riis

          als Antwort auf: Sieger der Punktewertung #735575
          Avatar-FotoMajka
            • Beiträge: 502
            • Edeldomestik
            • ★★★★★★
            Quote:
            Original von Kanarienvogel
            Gute Zusammenstellung, aber 13 ist ein sicherer MS mit Cav.
            Dieser MONSTERBERG auf dem PRofil ist so ein 2 km 3% Ding oder so… TdF Profile halt.

            9. Im Normalfall würde ja der KV behaupten da könne Sagan nicht punkten. Weil wenn er da punktet kann er gleich auf GK fahren… 30 km ins Ziel, ja, aber vorher sind’s doch 5 relativ harte Pyrenäenpässe. Aber nach Sagans Haslibergperformance… Unterschied zu hier aber: Das war ein Berg. Hier sind’s 5. Ausser er ist in der Flucht wird das nichts am ZIel mit Punkten denkt der KV.

            Wenn die 9 für Sagan zu hart ist und somit beide leer ausgehen und die 13 ein Massensprint ist, dann hätte Sagan laut meiner Rechnung also nur noch die 5 und die 14, Punkte auf Cavendish auf zu holen.

            Natürlich habe ich es auch sehr optimistisch aus Sicht von Cav berechnet, indem ich ihn einfach jeden Massensprint in meiner Theorie gewinnen lasse. Aber wenn die 13 nun auch noch zu einem Massensprint wird und die 9 eben nicht für Sagan reicht, denke ich, bin ich mit rund 30 Punkten Vorsprung (unter Nichtberücksichtigung der 5 und 14) gar nicht so schlecht dabei.


            I think we’ll ride fast tomorrow.
            Bjarne Riis

            als Antwort auf: Sieger der Punktewertung #735574
            Avatar-FotoMajka
              • Beiträge: 502
              • Edeldomestik
              • ★★★★★★

              Gehen wir mal genauer auf die einzelnen Punkte ein. Widmen wir uns zuerst den Zwischensprints. Auf drei Etappen gibt es auf Grund der Zeitfahren keine Zwischenwertungen und bei drei Etappen wissen wir nicht, ob Cavendish oder/und Sagan noch dabei sind. 15 Zwischenwertungen sind wohl mit der Beteiligung beider Fahrer zu absolvieren, wobei meistens wohl schon einige Ausreißer vorne weg sind und sich spätestens ab der zweiten Woche nur noch Sagan und Cavendish für die Wertung interessieren. Gehen wir also mal davon aus, dass Cavendish gegen Sagan im direkten Duell meistens gewinnen wird, so wird er bei den 15 Zwischenwertungen rund 15-25 Punkte mehr holen, diese jedoch wieder verlieren durch die 3 fraglichen Wertungen, die eher Sagan in die Karten spielen. So wird Cavendish durch alle Zwischenwertungen dieser gesamten Rundfahrt wohl sogar eher einige Punkte auf Sagan verlieren. Da sich das aber im Bereich von wenigen Punkten abspielen wird, steht eigentlich jetzt schon fest, dass es trotz der hohen Punktevergabe bei Zwischensprints in Wirklichkeit nur auf die Zielankünfte ankommen wird. Viel mehr kommt es bei den Zwischensprints dann nur darauf an, auf den Gegner halt nichts zu verlieren. So nach dem Motto „da er daran teil nimmt, muss ich auch.“

              Schauen wir uns also die Zielankünfte mal genauer an. Wichtig ist hier in erster Linie natürlich die Vergabe der Punkte, denn nicht auf jeder Etappe gibt es die selbe Anzahl Punkte im Ziel.

              Koeffizient 1: einfache Etappen (Etappen 1, 5, 6, 7, 10, 12, 13, 21)
              Koeffizient 2: mittelschwere Etappen (Etappen 2, 3, 14)
              Koeffizient 4: schwere Etappen (Etappen 8, 9, 15, 16, 18, 19, 20)
              Koeffizient 6: Einzelzeitfahren (Etappen 11, 17)
              keine Punkte: Mannschaftszeitfahren (Etappe 4)

              Um das ganze Szenario jetzt mal durch zu rechnen, gehen wir einfach mal davon aus, dass Cavendish bei Massensprints im Normalfall gewinnt und Sagan im Normalfall Vierter wird. Die 6 Massensprint-Etappen gehören natürlich dem 1. Koeffizienten an, so dass du für Rang eins 45 Punkte bekommst und für den Vierten Platz 26. Das macht satte 19 Punkte Unterschied, das Ganze mal 6 macht 114 Punkte mehr für Cavendish. Gewinnt Sagan die drei oben eingeschätzten „Sagan-Etappen“ und Cavendish geht leer aus, macht Sagan dadurch aber wieder 80 Punkte gut.

              Ich nehme also an, dass durch die Zwischenwertungen und die Zielankünfte der sogenannten Massensprint-Etappen und der sogenannten Sagan-Etappen Mark Cavendish mit rund 30 Punkten vorne liegt. Übrig bleiben jetzt noch die vier als fraglich eingestuften Etappen 5/9/13/14, wobei vor allem die Etappen 5 und 13 bedeutend sind, denn diese gehören dem 1. Koeffizienten an, während die 9. Etappe dem Koeffizienten 4 (20 Punkte für den Sieg) angehört und die 14. Etappe dem 2. Koeffizienten (30 Punkte für den Sieg).


              I think we’ll ride fast tomorrow.
              Bjarne Riis

              als Antwort auf: Sieger der Punktewertung #735570
              Avatar-FotoMajka
                • Beiträge: 502
                • Edeldomestik
                • ★★★★★★

                Die zwei wichtigen Fragen sind wohl:

                1. Wie viele Etappen gibt es denn, auf denen Sagan gewinnen kann und Cavendish im Ziel komplett leer ausgehen wird?

                2. Bei welchen Zwischensprints wird Sagan komplett punkten und Cavendish wird leer ausgehen?

                Ich geh das daher mal gezielt durch:
                1. Etappe: Zwischensprint für beide, Ziel: Massensprint
                2. Etappe: Zwischensprint für beide, Sagan punktet im Ziel, Cav nicht
                3. Etappe: Zwischensprint für beide, Sagan punktet im Ziel, Cav nicht
                4. Etappe: Keiner punktet
                5. Etappe: Zwischensprint für beide, Ziel: sehr schwer einzuschätzen, Sagan wird drüber kommen, aber bei Cavendish weiß ich es nicht, Ausreißer möglich, aber das Team, welches nach dem MZF Gelb erobert hat, wird es wohl verteidigen wollen, außer es ist vielleicht schon Sky.
                6. Etappe: Zwischensprint für beide, Ziel: Massensprint
                7. Etappe: Zwischensprint für beide, Ziel: Massensprint
                8. Etappe: Zwischensprint für beide, Ziel: Keiner
                9. Etappe: Könnte ne Schlüsseletappe für die Wertung sein. Sowohl der Zwischensprint, als auch das Ziel könnte für Sagan zu punkten reichen und für Cav nicht. Könnte aber auch sein, dass beim Zwischensprint beide dabei sind und im Ziel keiner.
                10. Etappe: Zwischensprint für beide, Ziel: Massensprint
                11. Etappe: Keiner punktet
                12. Etappe: Zwischensprint für beide, Ziel: Massensprint
                13. Etappe: Zwischensprint für beide, Ziel: Massensprint oder Cav wird abgehängt und nur Sagan punktet.
                14. Etappe: Zwischensprint für beide, Ziel: Massensprint oder Cav wird abgehängt und nur Sagan punktet oder es kommen Ausreißer durch.
                15. Etappe: Zwischensprint für beide, Ziel: Keiner
                16. Etappe: Zwischensprint für beide, Ziel: Sagan oder Ausreißer
                17. Etappe: Keiner punktet
                18: Etappe: Zwischensprint eher nur für Sagan, im Ziel keiner
                19. Etappe: Nur Sagan (wenn überhaupt) im Zwischensprint und keiner im Ziel.
                20. Etappe: Zwischensprint für beide, im Ziel keiner
                21. Etappe: Zwischensprint für beide, Ziel: Massensprint

                Das heißt zusammen gefasst für die Wertungen im Ziel:

                6 Massensprints (1/6/7/10/12/21)
                3 Sagan-Etappen (2/3/16)
                4 fraglich (5/9/13/14)
                8 Keiner punktet (4/8/11/15/17/18/19/20)

                Die Etappen 9, 18 und 19 sind zudem interessant, wenn es um die Zwischensprints geht. Bei allen anderen Etappen, bei denen es Zwischensprints gibt, sollten beide eigentlich zum Zug kommen. Wichtig ist wohl auch noch, dass ziemlich früh die Sprinterkonkurrenz um Greipel, Kittel und Co. erkennen wird, dass sie gegen Cavendish und Sagan keine Chancen haben und dann bei den Zwischensprints gar nicht mehr teilnehmen. Dann wird Cavendish immer nur einen Platz vor Sagan landen. Auch auf der 21. Etappe rechne ich fest damit, dass einige Sprinter (u. a. Kittel) nicht mehr dabei sind und Sagan somit auch im Ziel mehr punkten könnte. Ebenso gilt es wohl mit ein zu berechnen, dass es mal einen Massensturz gibt oder Asureißer durch kommen.


                I think we’ll ride fast tomorrow.
                Bjarne Riis

                als Antwort auf: Sieger der Bergwertung #735551
                Avatar-FotoMajka
                  • Beiträge: 502
                  • Edeldomestik
                  • ★★★★★★

                  Ich glaube auch nicht daran, dass ein Klassementfahrer die Wertung gewinnen kann. Zumindest keiner, der am Ende in der Gesamtwertung noch ganz vorne landen wird. Bin mal alles durchgegangen und für mein Empfinden wird der beste Klassementfahrer in der Wertung auf rund 120 Punkte kommen und wenn du als Ausreißer bei den richtigen 2-3 Etappen unterwegs bist und schön Punkte sammelst, wirst du die Marke schon überbieten, ohne überhaupt bei der Etappe durch kommen zu müssen.

                  Ich finde übrigens, dass der Parcours viel zu kritisch und negativ hier gesehen wird. Die haben sich schon was dabei gedacht und ich komm bei jeder Wertung letztendlich zu dem Schluss, dass es bis zum Ende sehr eng werden wird. Eben auch bei der Bergwertung, weil du bis zur 15. Etappe eigentlich nix machen brauchst und selbst dort, wenn du nicht durch kommst, ist die Etappe für die Bergwertung eher sekundär. Ich geh davon aus, dass bis zur 15. Etappe jemand mit rund 50 Punkten führen wird und wenn man den Mont Ventoux unter den Favoriten ausmachen will, dann wird nach dem Mont Ventoux einer der Favoriten mit rund 70 Punkten diese Wertung anführen.

                  Wichtig sind dann aber die 18 und die 19. Es könnten sogar nur diese beiden Etappen reichen. Da gibts insgesamt dann schon über 150 Punkte. Deshalb bin ich mir auch sicher, dass es nicht reicht, ein mittelmäßiger Bergfahrer zu sein. Jemand wie Kessiakoff wird dieses Jahr keine Chancen haben, da du bei den Etappen 18 und 19 abräumen musst. Und da die fetten Punkte so geballt erst gegen Ende der letzten Woche kommen, ist auch davon auszugehen, dass einer ausreißt, der eigentlich mal auf die Gesamtwertung fahren wollte, aber leider schon zu viel Zeit verloren hat. Der weicht dann auf die Bergwertung aus und kann sie mit zwei Fluchten für sich entscheiden und wird mittelmäßigen Bergfahrern, die bis zu diesen Etappen in der Bergwertung mitgemischt haben, keine Chancen lassen.


                  I think we’ll ride fast tomorrow.
                  Bjarne Riis

                  als Antwort auf: "Ich" höre auf #604962
                  Avatar-FotoMajka
                    • Beiträge: 502
                    • Edeldomestik
                    • ★★★★★★

                    Der kleine Rujano :(


                    I think we’ll ride fast tomorrow.
                    Bjarne Riis

                    Avatar-FotoMajka
                      • Beiträge: 502
                      • Edeldomestik
                      • ★★★★★★

                      Erinnert sich noch jemand, was bei Danielson beim Giro falsch lief?
                      Warum hat er so viel Zeit verloren?


                      I think we’ll ride fast tomorrow.
                      Bjarne Riis

                      als Antwort auf: Team Sky #731984
                      Avatar-FotoMajka
                        • Beiträge: 502
                        • Edeldomestik
                        • ★★★★★★

                        Sehr gut. Wo kann ich unterschreiben? :D


                        I think we’ll ride fast tomorrow.
                        Bjarne Riis

                        als Antwort auf: Team Sky #731975
                        Avatar-FotoMajka
                          • Beiträge: 502
                          • Edeldomestik
                          • ★★★★★★

                          Die Frage, wie ich glaube, dass es wirklich ist, stellt sich doch gar nicht. Kein Mensch, der nicht Froome heißt, kann das beantworten. Diese Gegenfrage ist also an sich sinnlos, weil ich gar nicht in der Lage bin, diese überhaupt annähernd wahrheitsgemäß zu beantworten.

                          Aber ich kann mit rund 20 Jahren Radsport-Fandasein, mit der Anmerkung, dass es mein Beruf ist, sich intensivst damit zu beschäftigen, feststellen, dass die Entwicklung von Froome nicht realistisch ist. Wenn ich sage, dass er 5 Jahre hinterher gefahren ist, dann meine ich nicht, dass er kein Land gesehen hat, sondern einfach, dass er gemessen an der Konkurrenz und gemessen an dem, was er jetzt zeigt, absolut bodenlos schwach war. Und das kannst du wohl nicht leugnen. Wie kann ein Fahrer, dessen bemerkenswertestes Ergebnis in einem Jahr Platz drei beim Giro del Alpennino war, jahrelang sowas von nichts zeigen und dann auf einen Schlag so explodieren? Das ist für mich vergleichbar mit der Leistung von Landis bei der Tour damals. Der ist die Etappe zuvor sowas von eingegangen und danach hat er alles in einer so unmenschlichen Verfassung in Grund und Boden gefahren. Auf eine natürlich andere Zeitspane gesehen ist diese Explosion für mich in ihrer Dimension vergleichbar.

                          Die einzige Theorie, die seine Entwicklung für mich glaubhaft machen würde, wäre, dass er irgendeine Krankheit wirklich schon dauerhaft in sich trug, diese beseitigte und dann so stark war. Dann ist er wirklich, einfach ohne unrealistische Leistungen, ein Fahrer, wie es in nur selten gibt. Aber die Annahme, dass diese Krankheit bereits immer Bestand hatte und man erst bemerkte, nachdem er schon jahrelang Profirennen fuhr, ist doch einfach absolut unrealistisch, vor allem, weil es sein Blut betrifft und man das im Radsport mehr als nur einmal im Jahr überprüft. Ansonsten kann seine Leistungsexplosion mit normalem Menschenverstand einfach nicht so akzeptiert werden. Denn ich sage nochmal: Er wurde nicht von einem guten Fahrer zu einem Siegfahrer, sondern von einem eher schlechten Fahrer zu einem absoluten Dominator. Das ist ein gewaltiger Unterschied.


                          I think we’ll ride fast tomorrow.
                          Bjarne Riis

                          als Antwort auf: Tour de France 2013 #731735
                          Avatar-FotoMajka
                            • Beiträge: 502
                            • Edeldomestik
                            • ★★★★★★
                            Quote:
                            Original von Majka
                            Ich tipp auch einfach mal:

                            Contador
                            Rogers
                            Roche
                            Kreuziger
                            Noval
                            Hernandez

                            ab da wirds schwer .. die sechs sollten gesetzt sein. Noval und Hernandez, weil das die Bodyguards von Alberto sind. Die andren vier sollten eh gesetzt sein. Dann wird Riis aber noch Leute für die Ebene und evtl. das Zeitfahren dabei haben wollen. Chris Anker Sörensen hat gesagt, dass 7 Leute gesetzt sind und er nicht dazu gehört. Nicki Sörensen hat verlauten lassen, dass er wohl nicht berücksichtigt wird. Daher tipp ich mal auf:

                            Bennati
                            Breschel
                            Paulinho

                            Schon krass, wen man dann dieses Jahr alles Zuhause lassen muss.

                            Da war ich ja nah dran :D

                            Michael Rogers, Australia
                            Roman Kreuziger, Czech Republic
                            Nicolas Roche, Ireland
                            Matteo Tosatto, Italy
                            Daniele Bennati, Italy
                            Sergio Paulinho, Portugal
                            Alberto Contador, Spain
                            Jesus Hernandez, Spain
                            Benjamin Noval, Spain


                            I think we’ll ride fast tomorrow.
                            Bjarne Riis

                            als Antwort auf: Team Sky #731970
                            Avatar-FotoMajka
                              • Beiträge: 502
                              • Edeldomestik
                              • ★★★★★★

                              Ich denke schon, dass es in einem Sport, wo es um wenige Sekunden geht und vor allem darum, auf den Punkt genau die richtige Form zu haben, möglich ist, mit einem Ticken mehr an Doping bzw. besseren Mitteln, den entscheidenden Vorteil heraus zu schlagen.

                              Ich weiß nicht, in wie weit das Fahrerfeld noch dopingverseucht ist und ich bin auch eigentlich der Letzte, der mit dem Finger auf jemanden zeigt und nach Doping schreit, aber bei Sky ist mir das einfach zu krass. Mit Taktik hat das nicht viel zu tun, denn sie fahren einfach alles von vorne im Feld und fertig. Taktisch ist das kein Meisterwerk. Nur wieso können die das so fahren? Technische Vorteile kann ich mir einfach auch nicht vorstellen. Es gibt viele gute Ausrüster und wenn die Technik wirklich einen Vorteil hätte, würden da andere sofort drauf einsteigen.

                              Die Organisation ist sicherlich gut und das Teamwork auch, aber das alleine erklärt nicht, wieso einzelne Fahrer solche Sprünge machen und plötzlich vom Hinterherfahren zum Dominator werden. Außerdem möchte ich mit diesem Beitrag auch nicht irgendwen verurteilen, sondern einfach darüber reden und versuchen, mir eine Meinung zu bilden.

                              Interessant ist die Thematik so oder so.


                              I think we’ll ride fast tomorrow.
                              Bjarne Riis

                              als Antwort auf: Team Sky #731968
                              Avatar-FotoMajka
                                • Beiträge: 502
                                • Edeldomestik
                                • ★★★★★★

                                Das ist sowieso seltsam. Er behauptet ja anscheinend auch, dass er diese Krankheit schon seit seiner Jugend in sich trägt. Zumindest kann man diese Aussage irgendwo lesen. Auf der anderen Seite wurde er aber erst 2010/2011 behandelt. Da frag ich mich erstens, wie konte der so lange mit dieser Krankheit Leistungssport betreiben und zweitens, wieso hat er das früher nicht gemerkt?

                                Ob das mit EPO behandelt wird, weiß ich nicht. Hab dazu jetzt gerade auch nichts gefunden. Aber die ganze Geschichte stinkt doch zum Himmel.

                                Gerade wieder ne andere Quelle gefunden, die sagt: „Froome apparently picked up the disease on a trip to his native Kenya in November 2010.“ Da findet man einfach keine klare Aussage drüber. Aber erst im November 2010 erkrankt unterstützt ja auch wieder meine Aussage, dass die Ausrede wegen schlechter Ergebnisse zuvor nur ne Ausrede ist.


                                I think we’ll ride fast tomorrow.
                                Bjarne Riis

                                als Antwort auf: Team Sky #731964
                                Avatar-FotoMajka
                                  • Beiträge: 502
                                  • Edeldomestik
                                  • ★★★★★★
                                  Quote:
                                  Original von Kanarienvogel
                                  Klar, er war einer von vielen in der Kategorie. Aber nach deinem Text hätte man eben annehmen können dass er’s nicht mal in diese Kategorie geschafft hatte, was eben auch nicht stimmt. Er war kein „sicherer“ Star.

                                  Für mich ist er nach dem, was er in seinen ersten Jahren gezeigt hat eigentlich abgestempelt gewesen als ein Fahrer, der vielleicht mal bei unwichtigen Rennen was holen kann oder in Gruppen gehen kann. Aber als Helfer für wichtige Rennen oder gar als Kapitän in der Pro Tour war das keiner. Da war der abgestempelt als jemand, der es nicht mehr schaffen wird. Nicht nur von mir, sondern auch von seinem Teamchef.

                                  Quote:
                                  Original von Kanarienvogel
                                  – Hesjedal
                                  – Purito
                                  – De Gendt

                                  Hesjedal und Purito haben doch zu Genüge ihr Talent schon vor ihrem Durchbruch bewiesen. Auch De Gendt phasenweise, wobei das für mich noch längst kein Fahrer ist, der den Durchbruch geschafft hat. Meiner Meinung nach wird er das auch nicht schaffen, der ist überbewertet. Außerdem ist es ein Unteschied, ob du, wie Hesjedal oder De Gendt mal kurz irgendwo ganz gut fährst, oder ob du, wie Froome, wie aus dem nichts kommst und plötzlich allen um die Ohren fährst. Diese unfassbare Dominanz.

                                  Quote:
                                  Original von Kanarienvogel
                                  – Wiggins: Der war unbeobachtet bis er 09 zum GK FAhrer wurde. Bei ihm die mögliche Erklärung.. war ein Star auf einem anderen Gebiet und hat das Training umgestellt. Trotzdem noch mehr aus dem ncihts als Froome. Auch hier, die Frage, ist das normal?

                                  Nein, ist es nicht. Meine Meinung zu ihm und Sky kennst du ja.

                                  Quote:
                                  Original von Kanarienvogel
                                  – Froome: Hatten wir schon. Die Antwort auf deine Frage: Nein. Und ja. Nein natürlich weil er vom möglichen Talent zum Versager zum absoluten Spitzenfahrer einen RIESENsprung gemacht hat. Normal ja, weil ja fast nichts normal ist schlussendlich… Das ist ja auch der Radsport, Gesink und Kreuziger die 2 prädestinierten dieser 85/86 Generation, Lövkvist auch falls der nicht 84 sein sollte schaffen den Sprung nicht. Eventuell kommt ja noch was… Andere wie De Gendt, der auch da in der Gegend ist? Oder 87? werden plötzlich 3. einer GT

                                  Ich finde, dass du nirgends Stück für Stück eine Entwicklung hinlegen musst, wie im Radsport, weil du dort sehr viel auf körperliche Fähigkeiten zurück greifen musst. Im Fußball oder anderen Sportarten kannst du durch Technik und Kopf sehr viel ausgleichen, aber im Radsport ist sehr viel körperlich und da kannst du nicht nach 5 Jahren hinterherfahren plötzlich allen davon fahren. Das ging noch nie und wird nie gehen. Du kannst dich umstellen und dein Training anpassen und dich dann verbessern, aber es ist nicht realistisch, dass du dann den besten plötzlich davon fährst. Und für mich hat Kreuziger sehr wohl den Durchbruch geschafft. Er gewann AGR und bereits die Tour de Suisse und einige weitere Rennen. Den Durchbruch hat man nicht nur geschafft, wenn man die Tour gewinnt. Gesink ebenso. Bei dem fehlts allerdings vorwiegend im Kopf.

                                  Quote:
                                  Original von Kanarienvogel
                                  Also, 8 Fahrer,
                                  „Sichere Stars“ 1-3 Contador, (Nibali-Valverde)
                                  Mögliche STars: 1-3 Purito (Nibali-Valverde)
                                  Beobachtete: 3 Froome-Hesjedal-De Gendt (wobei der KV da 1 verpasst hat und es beim anderen nicht mehr weiss)
                                  Hoffnungslose Fälle 1 Wiggsi-darling.

                                  Für mich sinds zwei hoffnungslose Fälle und das sind Froome und Wiggins. De Gendt zähle ich da gar nicht dazu, weil der für mich noch lange kein Star ist und auch vermutlich keiner werden wird. Aber wenn ers irgenwann wird, ist das nicht vergleichbar mit der Entwicklung von Froome und Wiggins. Schon gar nicht, weil er nicht im Entferntesten die Dominanz der beiden hat.

                                  Quote:
                                  Original von Kanarienvogel
                                  Aber so wie du deinen Text geschrieben hattest kam er dann nichtmal aus der 3. Kategorie, sondern aus der Wigginskategorie.

                                  Für mich kam Froome auch nicht aus der Wiggins-Kategorie, sondern noch eine drunter. Riis übrigens mindestens aus der Wiggins-Kategorie. Aber der tut ja nix zur Sache … ist ja des Dopings überführt. Mir geht’s hier lediglich darum, dass Froome, genauso wie Wiggins, einen viel zu großen Sprung aus dem Nichts gemacht haben. Froome sogar viel mehr als Wiggins.


                                  I think we’ll ride fast tomorrow.
                                  Bjarne Riis

                                  als Antwort auf: Team Sky #731962
                                  Avatar-FotoMajka
                                    • Beiträge: 502
                                    • Edeldomestik
                                    • ★★★★★★

                                    Ich erinnere mich auch an Froome, als er bei Barloworld war und zusammen mit Augustyn fuhr usw. Aber man kennt diese Fahrer auch nur, wenn man wirklich jeden Radprofi kennt. Und wie du schon sagtest, KV, kommen hier soooo unglaublich viele Fahrer in die Kategorie, dass sie gut werden könnten. Letztendlich fast jeder Fahrer, der irgendwo mal die Top 20 schafft. Dass Froome ein Fahrer war, der zu den Top 500 Radprofis gehörte, ist klar, sonst wär er gar nicht in der Pro Tour oder Conti gefahren. Worum es aber geht, ist ja, dass nicht wirklich abzusehen war, dass er mal nur annähernd so gut wird. Wenn jemand mit solchen Ergebnissen und gezeigten Leistungen schon einer ist, bei dem man im Nachhinein dann sagt, man hätte es erwarten können, dann kann man das bei rund 300 weiteren Fahrern auch.


                                    I think we’ll ride fast tomorrow.
                                    Bjarne Riis

                                    als Antwort auf: Team Sky #731959
                                    Avatar-FotoMajka
                                      • Beiträge: 502
                                      • Edeldomestik
                                      • ★★★★★★

                                      Vielleicht kann mir jemand von euch weitere Infos bezüglich Froome geben … hab mich gerade etwas über seine Karriere informiert, will nur sichergehen, dass das alles korrekt ist. Eventuell bin ich irgendwo falsch informiert und dann könnt ihr mich ja darauf hinweisen.

                                      Froome startete seine Karriere 2006, damals, so weit ich weiß, noch ohne festes Team und für Kenia startend.. Er fuhr nur eine handvoll unwichtige Rennen und erzielte dort im Alter von 20/21 Jahren keine guten Ergebnisse. Im darauffolgenden Jahr wurde er vom südafrikanischen Kontinentalteam Konica Minolta verpflichtet. Dort fuhr er dann bei einigen unwichtigen Rennen mit, wo er verhältnismäßig gute Ergebnisse einfuhr. Wirklich auf sich aufmerksam machen konnte er allerdings nur durch einen sechsten Platz bei der Tour of Japan und Rang 21 bei der U23-Straßen-WM in Stuttgart. Dadurch wechselte er nur ein Jahr später zum Team Barloworld. Team Konica Minolta war das Farmteam vom Team Barloworld. Dort erreichte er im Jahr 2008 erneut nur mittelmäßige Ergebnisse, wobei das nennenswerteste wohl Rang drei beim Giro del Alpennino war. Er fuhr zum ersten Mal die Tour de France, jedoch ohne Aufmerksamkeit zu erregen. 2009 fuhr er dann den Giro für das Team Barloworld, wo er auf zwei hügelig/bergigen Etappen in die Top 10 bzw Top 20 fahren konnte. Bei der Zeitfahr-WM landete er immerhin auf Rang 17. Insgesamt aber erneut ein eher durchwachsenes Jahr.

                                      Nachdem das Team Barloworld aufgelöst wurde, wurden die meisten Briten (Froome hatte mittlerweile die britische Staatsbürgerschaft) vom Team Sky übernommen. Dort fuhr er dann 2010 den Giro, jedoch ohne ein gutes Resultat einzufahren, wie auch das komplette Jahr über nicht. Das nennenswerteste Ergebnis war ein vierter Rang bei einer Etappe der Österreichrundfahrt hinauf zum Deutschlandsberg. Schließlich wurde Ende des Jahres eine Krankheit bei Froome diagnostiziert. Es handelt sich hierbei um die Tropenkrankheit Bilharziose, bei der sich Parasiten im Blut bilden, die die roten Blutkörperchen auffressen. Sehr lange kann Froome diese Krankheit aber nicht im Körper gehabt haben, denn die Symptome (u. a. sehr hohes Fieber und Blut im Urin) sind doch nicht zu verachten. Ebenso wird ein Radsportler medizinisch, gerade in Sachen Blut, sehr häufig kontrolliert. Anzunehmen, dass Froome also bis zu diesem Moment der Diagnose davon gehandicapt war, wäre wohl falsch.

                                      Im Jahr 2011 erzielte er nach der Heilung erneut nur mittelmäßige Resultate, vereinzelt zwar einen achten oder neunten Rang, jedoch war er weit von einem möglichen Siegfahrer entfernt. Dies unterstreicht auch eine Grafik von Sky-Teamchef Dave Brailsford von Anfang 2011, in der er alle seine Fahrer aus seinem Team Sky bewertete und diese Einstellung öffentlich machte. Chris Froome wurde dort als schwächster Fahrer des gesamten Teams eingeschätzt. Er ließ auch verlauten, dass er den Vertrag mit Froome nach 2011 nicht verlängern möchte. Zum Saisonabschluss sollte Froome aber noch die Vuelta bestreiten und einer der Helfer für Bradley Wiggins sein und plötzlich fuhr Froome wie von einem anderen Stern. Als Teamkollege Wiggins jedoch am Berg schwächelte, musste Froome bei ihm bleiben und seinem Kapitän beistehen. Erst später in der Rundfahrt setzte das Team auf Froome und gab ihm freie Fahrt. So konnte Froome zwar noch Gesamtzweiter werden, jedoch hätte er wohl den Gesamtsieg holen können, wenn das Team ihn nicht zurück beordert hätte.

                                      Selbstredend kamen Anfragen für Froome bei Sky rein, doch das Team verlängerte mit ihm. Froome war vor der Vuelta 2011 nicht nur ein mittelmäßiger Fahrer, sondern eigentlich sogar ein eher schlechter Fahrer, der es wohl schwer gehabt hätte, bei einem Pro-Tour-Team einen Vertrag für 2012 zu bekommen, doch dann kam die Vuelta und plötzlich wurde er zu einem der besten Bergfahrer der Welt. Im Jahre 2012 startete er also mit großen Hoffnungen in die nächste Saison. Erneut diagnostizierte man bei ihm die selbe Krankheit und hat diese behandelt. Er fuhr im gesamten ersten Halbjahr keine guten Ergebnisse ein. Dann kam die Tour de France 2012, bei der er erneut für Wiggins die Helferrolle einnehmen sollte und es war das selbe Bild wie schon bei der Vuelta im Vorjahr. Froome war der beste Fahrer, nicht nur im Team, sondern im gesamten Fahrerfeld und hätte die Tour de France eigentlich gewonnen. Doch das Team Sky entscheid sich für Wiggins und so wurde Froome Zweiter in der Gesamtwertung. Danach wurde er noch beim Olympischen Zeitfahren Dritter und bei der Vuelta Gesamtvierter, bevor er dann im ersten Halbjahr 2013 praktisch alles gewinnen konnte, was er sich vor nahm und damit zum klaren Favoriten für den Tour de France Sieg 2013 aufstieg. Froome gilt nach gezeigten Leistungen derzeit als der wohl kompletteste Klassementfahrer des gesamten Fahrerfeldes. In der Kombination von Zeitfahren und Berg gibt es wohl derzeit niemanden, der ihn schlagen könnte.

                                      Die Zweifel an den Leistungen von Chris Froome sind also durchaus berechtigt. Selten zuvor war ein Fahrer jahrelang so erfolglos, bevor er dann auf einen Schlag bei einer der wichtigsten Rundfahrten plötzlich stärkster Fahrer ist. Häufig wir die Krankheit als Grund genannt, warum er sein wahres Potential zuvor nie Ausschöpfen konnte. Bei genauerer Betrachtung der Krankheit und der Symptome kann dies jedoch nur als Ausrede angesehen werden. Eine solche Leistungsexplosion ist einfach unrealistisch, da sie sich zuvor niemals in dieser Weise angedeutet hat. Wenn man sagt, dass die Leistungsentwicklung von Chris Froome also normal ist, dann könnte man jetzt auch jeden x-beliebigen Fahrer aus dem gesamten Fahrerfeld nennen und behaupten, er könne die Tour de France 2013 gewinnen.


                                      I think we’ll ride fast tomorrow.
                                      Bjarne Riis

                                      als Antwort auf: Tour de France 2013 #731731
                                      Avatar-FotoMajka
                                        • Beiträge: 502
                                        • Edeldomestik
                                        • ★★★★★★
                                        Quote:
                                        Original von Jaja
                                        Bei Cyclingfever stehen genau 9 Namen, ist das jetzt das endgültige Aufgebot? Dort doch mit Butter.

                                        Glaube die beiden Sörensens sind nicht sicher. Rechne eigentlich ohne die beiden.


                                        I think we’ll ride fast tomorrow.
                                        Bjarne Riis

                                        als Antwort auf: Tour de France 2013 #731729
                                        Avatar-FotoMajka
                                          • Beiträge: 502
                                          • Edeldomestik
                                          • ★★★★★★
                                          Quote:
                                          Original von Rindfleisch
                                          Wie viele * darf man Costa jetzt geben?

                                          Vielleicht nen halben.
                                          Wer bei der Suisse/Dauphine so überlegen ist, hat bei der Tour selten was zu melden.


                                          I think we’ll ride fast tomorrow.
                                          Bjarne Riis

                                          als Antwort auf: Tour de France 2013 #731728
                                          Avatar-FotoMajka
                                            • Beiträge: 502
                                            • Edeldomestik
                                            • ★★★★★★

                                            Weiß jemand etwas über das Zeitfahren auf der 11. Etappe?
                                            Wie hügelig und technisch anspruchsvoll wird das sein?
                                            Oder ist das ein klassisches, tellerflaches, einfaches Zeitfahren?


                                            I think we’ll ride fast tomorrow.
                                            Bjarne Riis

                                            als Antwort auf: Tour de Suisse 2013 #717326
                                            Avatar-FotoMajka
                                              • Beiträge: 502
                                              • Edeldomestik
                                              • ★★★★★★

                                              Denke, es wird:
                                              1. Costa
                                              2. Mollema
                                              3. Kreuziger


                                              I think we’ll ride fast tomorrow.
                                              Bjarne Riis

                                              als Antwort auf: Tour de Suisse 2013 #717297
                                              Avatar-FotoMajka
                                                • Beiträge: 502
                                                • Edeldomestik
                                                • ★★★★★★

                                                Morgen is für mich die am schwersten vorherzusehende Etappe des Jahres. Was habt ihr für Einschätzungen? Gebt mal eure Sternchen Tipps ab hier :D

                                                *****
                                                ****
                                                ***
                                                **
                                                *


                                                I think we’ll ride fast tomorrow.
                                                Bjarne Riis

                                                als Antwort auf: Tour de France 2013 #731725
                                                Avatar-FotoMajka
                                                  • Beiträge: 502
                                                  • Edeldomestik
                                                  • ★★★★★★

                                                  Ja, wenn Paulinho auch sicher gesetzt ist, dann bleiben ja nur noch zwei Plätze frei und es ist noch keiner für die Ebene im Aufgebot. Dann ist CAS wohl wirklich nicht dabei. Das ist sehr schade.


                                                  I think we’ll ride fast tomorrow.
                                                  Bjarne Riis

                                                  als Antwort auf: Tour de France 2013 #731722
                                                  Avatar-FotoMajka
                                                    • Beiträge: 502
                                                    • Edeldomestik
                                                    • ★★★★★★

                                                    Ich tipp auch einfach mal:

                                                    Contador
                                                    Rogers
                                                    Roche
                                                    Kreuziger
                                                    Noval
                                                    Hernandez

                                                    ab da wirds schwer .. die sechs sollten gesetzt sein. Noval und Hernandez, weil das die Bodyguards von Alberto sind. Die andren vier sollten eh gesetzt sein. Dann wird Riis aber noch Leute für die Ebene und evtl. das Zeitfahren dabei haben wollen. Chris Anker Sörensen hat gesagt, dass 7 Leute gesetzt sind und er nicht dazu gehört. Nicki Sörensen hat verlauten lassen, dass er wohl nicht berücksichtigt wird. Daher tipp ich mal auf:

                                                    Bennati
                                                    Breschel
                                                    Paulinho

                                                    Schon krass, wen man dann dieses Jahr alles Zuhause lassen muss.


                                                    I think we’ll ride fast tomorrow.
                                                    Bjarne Riis

                                                    als Antwort auf: Tour de France 2013 #731720
                                                    Avatar-FotoMajka
                                                      • Beiträge: 502
                                                      • Edeldomestik
                                                      • ★★★★★★

                                                      Wen seht ihr bei den Saxoboys im Tour-Aufgebot?

                                                      Fällt mir dieses Jahr echt schwer, da so viele draußen zu lassen.
                                                      Und letztes Jahr musste man noch mühsam 9 Fahrer zusammen kratzen, die ohne Stützräder fahren können.


                                                      I think we’ll ride fast tomorrow.
                                                      Bjarne Riis

                                                    Ansicht von 25 Beiträgen – 151 bis 175 (von insgesamt 497)