Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Die Gironisten heut allesamt ganz schön eingegangen ….
Doch noch ganz gut gerettet von da Costa, dachte schon der geht richtig ein. Gesink fehlt noch ein bisschen was am Berg, denke aber der kommt zur Tour schon noch. F. Schleck, hm, hats am härtesten probiert, schlussendlich auch noch nicht 100% überzeugend.
Schöne Flucht von Albasini.
Baby-Giro läuft nun schon eine Weile, den Terminillo hat der Ami Dombrowski recht deutlich gewonnen, 50 secs auch auf Aru, der Russe Zakarin auch vorn dabei. Dieser dann heute deutlich auf der Chianti-Etappe gewonnen.
Die anderen Italiener die bislang vorn mitmischen, Penasa, Vilella etc. kenn ich nicht, erst wieder Bongiorno sagt mir ein bisschen was.
Tja, wenn der Chef schon nicht dabei ist, dann haben sie bei Katusha noch den Superstar für solche Ankünfte.
Coppel und Rolland habens immerhin probiert.
Auch ein Lebenszeichen von Nibali in der Abfahrt. Gestern kein besonderer Tag, dann sein Tempo gefahren, noch Zeit sagt er.
OK. Dachte immer, Jucker wäre das Schwyzerdütsch-Original gewesen ?!
Moreno, hm wohl noch nicht klar was er wird, ist ja noch jung.
Ists im SF jetzt eigentlich Pflicht, dass einer hochdütsch reden muss ???
Was macht Weening da eigentlich so weit vorn, soll der bei Orica jetzt GKlen?!
Wenigstens Quintana dann gewonnen. Nur ca. 20 km gesehen, was war mit Menchov los? Vasil ganz gut heut. Nibali, hm der hat schon noch etwas Zeit, ganz laut müssen die Alarmglocken da noch nicht schrillen – wobei ein Zeichen der Stärke das nicht ist.
Gewiss-Sky nervt ….
@Gestern: war mir eigentlich sicher, da mal in einer Einblendung JeanNESSoN gelesen zu haben, wohl ein Fehler der France2-Kasperl.
Naja von Samuelek wohl nicht mehr zu erwarten, vermutlich tut dem noch alles weh.
Peraud auch gestern schon enttäuschend, dafür Jeannesson heut da.
7. Juni 2012 um 15:06 Uhr als Antwort auf: Tour de Suisse 2012 – Tippschluss: 09.06., 10:00 Uhr #716792***** Gesink
**** Kreuziger, Leipheimer
*** Fuglsang, Mollema, Danielson
** Klöden, F. Schleck, Poels, Monfort
* Krujswijk, Spilak, Kiserlovski, Valverde, CunegoHm, Nibali sollte sich eigentlich schon in der Gegend von VdB klassieren (obwohl der heute überraschend gut war), bzw. zumindest um einen Amador herum. Aber gut, immer schwierig Schlüsse zu ziehen, wer hier wirklich wieviel Prozent gefahren ist.
Menchov sehr mäßig, ja, der aber schon immer ein bisschen rätselhaft.
Coppel, denke das, vl noch 4 – 5 Plätze weiter vorn ist so das was er kann. Eher langweilig in die Top10 fahren ist an der Tour für den schon drin.
Was ist eigentlich mit dem Jeannesson los? 12 min doch sehr viel.
So, Baby-Giro geht auch bald wieder los (08.06.):
Ganz anspruchsvoll diesmal, mit Ankünften auf dem Terminillo und Gavia mit Tonale davor. Bisher nur Mannschaften, mal sehen, wenn Aru fährt könnt er sich das gut noch holen bevor er dann noch oben geht. Oder wieder Cattaneo, ja auch noch unten geblieben dieses Jahr.
Hm, der Arredondo da, warten wir mal, normalerweise darf Nippo im Sommer/Herbst dank Baliani in Italien schon ein bisschen was fahren, vl kann er da ja ein bisschen was zeigen. Mal genauer hingeschaut, der war bei dem Baby-Giro da als Betancur gewann 15ter – naja.
Dann dieses Jahr bei Coppi/Bartali dabei, im GK unauffällig, immerhin Top10 bei einer der Ulissi-Etappen. Hat aber wohl erst ein paar Tage vorher unterschrieben, also voll OK.
Von dem Beltran, damals immerhin zweiter hinter Betancur, kommt irgendwie nicht mehr viel.
Wie warst jetzt eigentlich in Shanghai, KV? 5, 6, 7 Jahre ?
Was war mit D. Martin eigentlich los, auch Sturz ?! (16 min immerhin).
Prolog auch schon vorbei, Durbridge vor Wiggins. Sammy S. offenbar ohne Ambitionen hier, 30sec zurück.
KV, wieder dauerhaft in Nippon jetzt !?
Da drüben fällt grad beim Durchlesen der Ergebnislisten ein Arredondo auf, 88er Kolumbianer bei Nippo, der einzige der da mit dem guten alten Baliani mithalten kann. Ital. Elite-Zeit wohl, ganz ordentliche Ergebnisse da eigentlich, vl auch noch einer für die erweiterte Liste ?!
Doch Moser jetzt zweiter nach CN …. hm
2. Bertagnolli nach CN, interessant Rebellin 4ter, hat wohl jetzt bei Meridiana einen Vertrag, Pellizotti 5ter.
Schönes Ergebnis, obwohl die Äpfel im August eigentlich besser schmecken sollten.
2. Juni 2012 um 10:20 Uhr als Antwort auf: Criterium du Dauphine 2012 – Tippschluss: 3. Juni, 10:00 Uhr #716785***** Wiggins
**** Evans, Menchov
*** Coppel, Porte, Brajkovic
** S. Sanchez, Nibali, van den Broeck, T. Martin
* Peraud, Rogers, Rolland, Westra, FroomeUnd weiter gehts mit
Lotto: Bak mit der Ligurien-Etappe, und de Greef kommt zur Abwechslung mal unter die Top20, natürlich ohne dass man ihn jemals gesehen hat. De Clercq hielt auch noch einigermaßen mit. Mehr konnte man von der Truppe wirklich in erwarten, insofern gar kein schlechter Giro.
Movistar: die Etappen von Ventoso und Amador natürlich erfreulich, vor allem letzterer oft aktiv, vielleicht wird das auch noch mal ein GKler. Die GK-Kampagne jedoch ziemlich schiefgegangen, Intxausti lange auf Top10-Kurs, hatte dann wohl wirklich was, war ja nur noch im hinteren Gruppetto unterwegs. Bruseghin als 17ter schlussendlich der beste, einen Platz vor Pardilla, bei letzterem ist der Platz auch noch halbwegs OK, nicht aber der Abstand, den er auf den letzten Bergetapppen eingefangen. Herrada und Samoilau haben sich auch noch auf einzelnen Etappen gezeigt.
NetApp: viel kritisierte Wild Card, zeigten sich trotz des Fehlens der beiden besten GKler gut, Huzarski und Barta knapp an einer Etappe vorbei, ersterer hielt lange gut mit. Die Alpen dann wohl zu viel für ihn. Summa summarum haben sie nicht enttäuscht, auch recht viele nach Mailand gebracht, auch wenn ein Wyss und König in Form der Mannschaft hier gut getan hätte.
Omega Pharma: Cataldo als 12ter ist halt das was er kann, glaube nicht noch an eine signifikante Verbesserung. Evtl. mal Top10 wenn alles zusammenläuft. Immerhin hat er sich mal offensiv gezeigt. Pauwels teilweise ganz gut, hat sich aber auch ruhige Tage gegönnt. Der Rest fuhr halt auch noch mit, wobei Golas positiv zu erwähnen ist. Dass irgendwelche Erwartungen übertroffen wurden, kann man nicht sagen.
Orica Greenedge: Goss mit Etappe und starker Gegener von Cav am Anfang, dann zeitig raus. Der Rest in den Bergen dann überfordert, konnten diesem Giro nichts weiter geben. Gehören in dieser Form eigentlich auch nicht in die ProTour, weil sie hinter Goss einfach zu wenig haben, um 3 GTs vernünftig besetzen zu können.
Rabobank: Idioten, mit einem ihrer drei GKler hätten sie durchaus ums Podest mitfahren können. So haben die Sprinter keine Etappe geholt und früh keinen Bock mehr gehabt. Der Rest – Slagter hat sich ganz wacker geschlagen, für mehr reichts halt (noch) nicht. Clement hat sich auch ein paar mal gezeigt.
Radioshack: F. Schleck, naja hierzu schon alles gesagt. Roheregger schlussendlich der beste im GK als 31ter, positiv dass er mal was probiert hat. Hermans am Stilfser Joch ganz gut dabei, hatte am Anfang wohl Probleme. Zaugg schlussendlich enttäuschend, immer früh weg, dachte schon dass ihm so ein Monument-Sieg nochmal neuen Schwung gibt. Bennati auch noch mit einem ordentlichen Sprint, Sergent mit einem guten crono.
Saxo Bank: Boaro mit einem guten Prolog und noch ein halbwegs guter Sprint von einem der Haedos. Wie erwartet nicht ProTour-tauglich hier.
Sky: ob man die jetzt mag oder nicht, sie schicken immer ambitionierte Truppen an die GTs. Cav mit drei Etappen, gut aber nicht unschlagbar, ist auch in Ordnung so. Positiv auf alle Fälle dass er bis Mailand durchgefahren ist! Die kolumbianische GK-Fraktion mit Uran in weiss, nun wissen wir dass er 3 Wochen bestehen kann. Beindruckender fast noch Henao als 9ter in der ersten europäischen Saison. Vor allem sah es so aus als hätte er am Stilfser Joch auf Uran warten müssen. Auch Flecha mit einer richtig guten Vorstellung.
Vacansoleil: de Gendt, Top10 war nicht auszuschließen, die spektakuläre Etappe und Podium natürlich sensationell. Lagutin hätte ich gerne etwas weiter vorne gesehen als auf Platz 32, war aber nach dem Lago Laceno schon klar dass die letztjährige Vuelta-Form nicht da ist. Larsson fährt halt, wie Larsson meistens so fährt. Carrara hatte wohl mit Sturzfolgen zu kämpfen, am Schluss aber dann da. Egal – so ein de Gendt reicht für sich schon für eine gute Vorstellung.
und noch was zu Basso: dafür dass er sich von seinen Leuten durch ganz Italien ziehen hat lassen, hat er mit dem 5ten Platz dann doch relativ überschaubar geliefert. Ich glaube der kann noch 2 Jahre auf diesem Niveau weiterfahren, aber ganz nach vorn langts wohl nicht mehr.
Eine Vuelta sollte Purito in dieser Form aber schon mal gewinnen können, die dortige Streckenführung sollte ihm mit seinen „Sprüngen“ besser liegen als der Giro. Längere Attacken, so 5-7 km vor dem Ziel eher nicht so seine Spezialität, aber die Kraft zum Sprung hat er immer.
Hihi Berton, il canada uber alles …. war da nicht California ….
De Gendt, ja das war so einer den man tippt wenn man nicht auf den Marth-Award schaut, Top10 ebenso möglich wie 50ter. Das erste mal richtig aufgefallen ist mir der bei der TdS letztes Jahr, als er den Vorsprung auf Arschleck durchbrachte. An der Tour hintenraus schon gezeigt dass die nötige Substanz da sein muss.
Tja Hesjedal, letztes Jahr hat er noch fürchterich genervt mit seiner Tourfixierung, mit diesem Auftritt aber viele Sympathien zurückgewonnen.
15 sec wird Purito natürlich ärgern. Vl mit einem früheren Angriff gestern, bzw. Lago Laceno, da sah Hesjedal schlecht aus, aber wer konnte das ahnen dass der das so durchziehen kann, sogar nicht offensiv wird.
-
AutorBeiträge