Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Arensman kommt durch wer hätte es gedacht. Pogi und Vingi waren wohl auch platt.
Lipo stark, Onley doch noch etwas eingegangen.
Roglic steht eigentlich schon wie ein Kasperl da jetzt
Arensman muss es halt mal über 3 Wochen konstant bringen aber schon stark hier
Martinez: da hats schon weit gefehlt. Muss ja kein GK machen aber vom Pedigree her wäre schon zu erwarten gewesen wenn fit. Also ernsthafter Kampf um Etappensiege, aber da kilometerweit weg. Denke halt der war einfach nicht fit.
@aqua: Wenn dein Gravelbike nicht ein recht schwerer Bock ist, kannst auch Slicks montieren müsste auch gut gehen. Übersetzung ggf checken. Sonst halt leihen. Marathon …. also Motor scheint ja zu laufen. Würde halt ab Spätwinter regelmäßig fahren wenn Wetter einigermaßen passt. Dann machts mehr Spaß im Juni
Rindviecher: so wie ich verstand wurde Notschlachtung angeordnet und die hatten Angst dass ihnen die Bauern aufs Dach steigen und die Strecke blockieren
Gestern nochmal: Bora doch gut gefahren bis nach Madeleine. Dann macht Lipo halt Mist, bei einem 23+ km anfangs eher Rollerberg Anstieg anzugreifen wenn man vorn liegt. Da hätte man auch der DS mal was funken können
Nur 95 km, wegen einer igendeiner Seuche bei Rindviechern die ersten beiden Berge raus.
** Pogacar
* Vingegaard, G. Martin@Kanarienvogel: „Spezl“ kennt man das gar nicht in der CH? Beim Wiener z.B. wäre es wohl „Hawara“. Pytti auch Kusäng war mir nicht bewusst, dachte nur Geschichtsschreiber wäre das …. jetzt ist das auch geklärt
@aqua: gerne aber wie gesagt Ventoux noch nie selber da, Anfang Juni sollte aber normalerweise Wintersperre kein Problem mehr sein, 100% Garantie gibts natürlich nicht. Tour – Bergankunft noch nie, vor 2 Jahren in Paris bzw. St. Quentin en Yvelines am Start, da kam man gut hin bei der Präsentation. An diesem Giro mal bei der S. Valentino Etappe, recht entspannt aber im Schlussanstieg noch recht weit unten.So jetzt auch geschaut, nicht nur gelesen. Die Attacke da im Flachen vorm Loze von Lipo war schon „pazzesco“. Madeleine allein, dann in Abfahrt auch kämpfen müssen, da wäre etwas mehr Ruhe angesagt gewesen und Konzentration auf Onley. War dann irgendwie auch schnell klar dass es nichts wird, als er auf O’Connor und Rubio nichts mehr gewann.
Ebenso die Aktion in der Abfahrt da von Jorgenson mit O’Connor daneben war, was sollte denn das? Aber am Ende hat es wohl schon nicht viel geändert, Pogi alles unter Kontrolle.
O’Connor, bin kein Fan von dem aber muss man schon heute wirklich stark gefahren.
Carlos Rodríguez verletzt raus, schon schade da nochmals etwas im Kommen, wenn auch, gemessen an dem Stand von 23, schon enttäuschend. Mas aufgegeben, vom Knie las man was. Keine Spaniockel-Tour dieses Jahr ….
Loze heute von der leichteren Seite, war mir nicht so bewusst dass es zwei Auffahrten gibt, dachte das ist so eine Stichstraße im Skigebiet. Aber 23er/20er Version oben raus mit noch längeren richtig steilen Stücken drin.
** Pogacar
* Vingegaard, BuitragoHeute Milan dann ohne Merlier recht sicher. Aber ein Sieg im direkten Duell würde das Grüne schon veredeln, denn bis dato hatte er zweimal das Nachsehen.
An der 17. Etappe noch 164 drin, da ist die Tour doch relativ unauffällig von der Ausscheidens-Quote, auch wenn mehr gestartet sind als in den letzten Jahren, wie ich finde. Sowohl Sturz als auch Krankheit, das ist im GT-Geschäft nicht auffällig.
Pogi kränkelt …. erzählt das doch am Ruhetag nur, wenn er das schlimmste überstanden hat. Sonst hält man das doch hinterm Berg, sonst ermuntert man ja direkt zum attackieren.
Podium: sollte RB Bora recht sicher haben. Wenn Lipo nicht total einbricht wegen Krankheit sollte nicht mehr so viel passieren. Und Roglic, der sich wirklich gefunden auch da, wäre größte Gefahr für ihn als Gegner. Onley, Vauquelin sind eher auf etwas absteigendem Ast. Dass von noch weiter hinten noch wer nach vorne fahren kann glaube ich nicht.
-
Diese Antwort wurde vor 1 Monat von
midas geändert.
Bin seit Herbst 2000 dabei auf dem damaligen RSN Forum also noch Web1.0. Als das dicht gemacht wurde in 2004, hat @cedros das übernommen und eigenständig aufgesetzt. Ende der 10er folgte irgendwann der Umzug auf WordPress.
Der KV war auf dem RSN Forum schon ne Weile dabei als ich dazukam. Wie auch sein Spezl (oder Kusäng?! Oder war das dieser Herodot?) Pythagoras. Jaja, Coolman, Lappi kurze Zeit danach wenn ich mich recht erinnere. Krolle, Pepe etwas später (?) Piak schon auch recht lange Hhier Crack mit altem Namen ebenfalls.
Jaja: echt schade dass er so sang und klanglos verschwunden ist. Hab mal etwas recherchiert, seine zweite Leidenschaft ist ja Tennis und da ist er wohl (?) noch in seiner Heimatregion durchaus aktiv. Andere User wie Marth den ich für fundierte Beiträge auch schätzte, hatten sich mal verabschiedet als es sich zeitlich nicht mehr bei ihnen ausging.
Benvenuti @aqua: Mont Ventoux muss natürlich erst nächstes Jahr drin sein, wenn Du Tour schauen willst. Da sicher viel los, früh hochfahren mit dem Rad und Quartier unten sollte möglich sein. Wenn keine Tour ist kannst immer hochfahren, vl hats Wintersperre (?)
GT-Berge wo man nicht darf fallen mir nur ganz wenige ein. Puy de Dome z.B., der Berg an dem Zeitfahren bei Tarvis vom 23er Giro vl auch (?)
Schöner Sieg von Valentin, der doch der bessere zu sein scheint als Aurelien. Healy mehr gemacht, hoffe kann sich in Top10 halten, Etappenjagd und noch Top10 dazu, gefällt. Mas halt nicht wirklich gut drauf aber macht zumindest was.
Visma teilweise erholt, insbesondere Seppel heut da. Dafür Jorgenson wieder total eingebrochen, kann schon sein dass der was hat. Ist ja jetzt schon wie ein Sivakov, schon mehr als nur unsicherer Kantonist. Vingegaard versuchts öfter, aber Pogi eigentlich schon ziemlich souverän pariert. Abhängen heut wohl wirklich nicht drin, jedoch kann man auch 200m vorm Ziel nochmal antreten, auch wenn man eigentlich Kraft spart @Joelle ….
Sonst – Roglic stabilisiert, das hätte ich nach dem Giro nicht mehr gedacht. 3 und 4 für RB Bora drin. Gall leicht enttäuschend wenn auch noch im Rahmen, Onley und Vauquelin erwartbar aber alles noch im Rahmen hier.
Hm dass Jorgensen trotz der insgesamten Aufwärtsentwicklung ein unsicherer Kantonist sein könnte hat sich an der Dauphine angedeutet.
Von Simon Philip hab ich ehrlich gesagt nicht mehr als das erwartet. Als Doubler zweier konsekutiver GTs ist er mir zumindest nicht aufgefallen.
WvA, das passt irgendwie ins größere Bild. Alte Klasse blitzt immer wieder mal auf wie an der Giro Etappe, aber ob er noch mal der Alte wird muss sich zeigen.
Seppel hat der Vuelta Sieg nicht gut getan, seither nicht mehr der alte.
Und Benoot, von ihm hätte ich was in Richtung dem van Baarle zur Ineos Zeit erwartet, das konnte er bis dato nicht abrufen.
An eine kollektive Erkältung o.ä. glaub ich aber weinger
Starker Wellens heute durfte sich Etappe holen. Loulou schmeisst es zuerst und glaubt er hat gewonnen (?) oder war das nur Show ….
Das am Anfang nur so gelesen, aber irgendwie ja schon sehr bescheuert von Jorgensen anzugreifen wenn Vingegaard hinten ist.
van Eetvelt: war ziemlich am Anfang irgendwas, gestürzt glaub ich und danach nur so mitgefahren.
-
Diese Antwort wurde vor 1 Monat, 1 Woche von
midas geändert.
Starker Arensman heute, der haut immer wieder mal was raus, in Summe fehlt bis dato aber die Konstanz.
UAE: denke ja wie der KV, das war eher kontrollieren heute, als auf Etappe zugehen. Healy fand ich noch bemerkenswert, versucht jetzt auch in Richtung Top10 zu bleiben denke. Gall mit guter Vorstellung, Lipo jetzt gute Podium-Chancen. Onley stabil, KV kann schon um die 5 jetzt bleiben, denn die hinter ihm sind ja auch nicht in Masse stark, auch wenn heute früher reissen ließ.
Remco: würde ich mir bei RB Bora schon überlegen, ihn zu holen. Bringt sicher wichtige Eintags-Siege, aber an GTs ist das doch ein „Quitter“ wenns mal nicht so läuft. Und jetzt hat man ja mit Lipo einen der die GT-Rolle auch in Zukunft spielen könnte. Allergien sollen jetzt schuld sein heisst es.
Buchmann mit 35′ hinten heute. Wäre doch besser gewesen, Martäng zu halten bei Cofidis.
Macht der KV seit 25 Jahren gemeinsamerForumsgeschichte ….
THJ kann Pogi doch turnen lassen, da sind andere erst in der Pflicht
Remco kaputt und raus. Kombi aus physischer und auch mentaler Schwäche
19. Juli 2025 um 9:32 Uhr als Antwort auf: Tour de France 2025, 14. Etappe: Pau • Luchon Superbagneres (183 km) #777393** Pogacar
* E. Mas, Carlos RodriguezSehe es auch so, dass Pogi die Vismas jetzt wieder locker rumturnen lassen kann und nur auf JV achten muss ….
Ja Tendenzen manifestieren sich Vingegaard eigentlich stabil, kein weiterer Abbau erkennbar. Remco könnte noch richtig reinbekommen. Roglic hingegen ja sehr solide
KV für mich die Überraschung fürchtete einen Einbruch mit 10min+
Nichts gesehen heute, aber die Abstände sind ja schon extrem. Im Grunde eine Fortsetzung der Eindrücke aus der Dauphine.
Lipo stark und kann hier ernsthaft ums Podium rittern. Von vielen hört man immer Visma hält sich bis in die Berge zurück aber das halt doch nur blabla
Tobias war, der Anders ist weiter hinten
-
Diese Antwort wurde vor 1 Monat von
-
AutorBeiträge