Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Macht Oleg doch eh gleich.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!Normal ist das festgelegt. Wenn zwischen zwei Fahrern genau eine Sekunde oder mehr liegt, werden sie nicht mehr in der gleichen Gruppe gewertet. Führt dann dazu, dass auf Etappe 5 beispielsweise Majka etwa 7 und Rodriguez etwa 8 Sekunden nach Ewan ins Ziel kommt, aber Majka wurde mit 2“ gewertet und Rodriguez und seine Verfolger mit 8“. Dürfte eigentlich auch nicht Sinn der Regelung sein. Dachte mir letztens als einer bei einer Uphill-Ankunft an Platz 10 etwa hat ausrollen lassen „schön blöd, das kostet dich und alle dahinter jetzt fünf Sekunden im GK“.
Valverde müsste definitiv 25sec oder mehr haben, nicht s.t.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!Dass die erste Bergankunft schon oft ziemlich viel aussagt ist doch logisch. Aber was willst du aus Sonntag rauslesen? Quintana greift an, kommt zwar als erster der Favoriten ins Ziel aber wird von Roche abgehängt. Die anderen innerhalb von ein paar Sekunden. Außerdem kein Hochgebirge, sondern ein Kat. 3-Berg (wobei 2 hier angemessener gewesen wäre).
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!Natürlich, Fauxpas -.- Recht haste. Dann nenn ich ihn Methusalem, aber es sollte auch ein bisschen abwertend sein, damit klar ist dass es bei der Vuelta auch mal drüber und drunter gehn kann.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!Das ist schon geil von Nibali. Fährt in der Gruppe vorne, lässt sich dann vom Teamwagen nen 10kmh Boost geben und macht dann weiter
Das Interview über Froome machts natürlich zu ner Realsatire. Starkes Kino! Heute meint er das passiert in jedem Radrennen, würde ich aber mal vehement verneinen. Wie er da von der Gruppe wegzog war ja fast wie eine Cancellara Attacke, und der hat ja bekanntermaßen ein E-Bike.
Frankfurter lehnt sich für mich viel zu weit aus dem Fenster. Weiß nicht auf was für lustige Ideen du kommst. Quintana eher negativ aufgefallen, 25sec auf 1km nach vorne zu verlieren ist schon krass für ihn. Auch fraglich, warum Valverde anhand dieses Ergebnisses als schwächer als Froome eingestuft werden sollte. Und vor allem wiedr bedeutsam, dass die ersten Ankünfte einer GT nicht selten das fast umgedrehte Klassement der letzten Bergankünfte bieten. Vor allem Aru ist angesichts von 3 Monaten GT-Pause dick im Geschäft, da ändern n paar Sekunden bei nem Bergsprint überhaupt nichts. Und Pozzovivo im Hochgebirge einzuschätzen ist auch kaum möglich, vielleicht kann er ja jetzt als Frischester mal noch ein paar Plätze weiter vorne landen als 5-7?
Also anhand des gestrigen Tages diese Schlüsse zu ziehen halte ich für einen kleinen Wahnsinn. Zumal bei einer Vuelta, die im Jahr 2011 von Cobo und 2013 von einem Frührentner gewonnen wurde.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!Quote:Original von Frank`NFurter
ich fand das wirklich extrem schlau gemacht von den Veranstaltern. Nicht nur den Anklang an die großen Klassiker, sondern dies auch nur verbunden mit einer Reminiszenz an die alten Streckenführungen….Die Streckenbauer machen ihren Job seit 4 Jahren da wirklich gut. Mittlerweile ein Rennen mit besonderem Status in der oberen Liga und auch wirklich spannend. Aber was für ne Reminiszenz an die alten Streckenführungen du da erkannt haben willst, erschließt sich mir nicht wirklich. Schön, was sie da für Anstiege auf den letzten drei Etappen ausgegraben haben, aber außer der Muur ist da jetzt für mich nix zu erkennen, was in deine Richtung deutet.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!Bin auch mal auf Hermans bei der Vuelta gespannt. Noch keine GT dieses Jahr in den Beinen, bisher bei denen aber eh unauffällig. Klettern kann er aber und dieses Jahr auch gut unterwegs, starker Auftritt bei Brabant, Zweiter am Horn und in Polen, immerhin Top 10 in Oman und Top 20 bei der TdS. Womöglich wie Spilak nur für einwöchige Rundfahrten gemacht nach den bisherigen Ergebnissen nach, aber auch noch frisch und gut in Form und prinzipiell talentiert.
Edit: Wenn BMC ihn überhaupt mitnimmt. Alternativ Plouay, Kanada, Wallonie… dann doch lieber Vuelta.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!Gorilla! Gönn ich ihm, dass er Cavendish mittlerweile rundum abzieht.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!Giro-Vuelta ist ja deutlich machbarer als Tour-Vuelta. Pozzovivo als einziger Klassementfahrer noch quasi ganz ohne GT, ansonsten jeder der Aru in die Bredouille bringen kann bei der Tour gewesen außer Landa halt. Fährt Quintana, Pinot oder Froome? Also Aru und Landa auch mit Nibali sicher heiße Kandidaten. Henao, Hermans, Spilak, Butter, Zoidl und Kiserlovski noch ohne GT, aber können die in dieser Liga mitspielen?!? Spilak schon, aber nicht über drei Wochen. Schleck auch noch ohne…
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!Ohje hör mal auf zu jammern jetzt!
Die rote Rückennummer gehört Peter Sagan. Keine Ahnung wie man die Bardet geben kann, fast schon lächerlich. Eher noch Teklehaimanot oder Rolland.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!1) Naja ich hab ja erstmal nur gerechnet. Ob Froome am Plateau de Beille nochmal ne halbe Minute gegen Quintana hätte holen können, weiß ich nicht. Immerhin scheint es ja zwei Zusammenhänge zu geben: Quintana ist stärker in der letzten Woche, und Quintana ist stärker bei Mehrpässefahrten – oder so wie gestern einer sehr intensiven Etappe. Und die Windkante hatte ja doch eineinhalb Minuten Abstand zur Folge.
2) Das stimmt, ohne Manse kein Izoard-Galibier-Ritt. Natürlich der Manse auch an Tag 16, nicht in der ersten Woche. Aber die Tatsache, dass eine Mittelgebrigsetappe – und dort die Abfahrt, nicht der Anstieg – einen enormen Einfluss auf das Klassement und dem Kampf ums Podium genommen hat lässt sich ja nicht leugnen.
zu 2010: ich hab tatsächlich Contador rausgerechnet :] Menchov hatte da 53 Sekunden verloren und war überraschend nah dran (1:20) an Andy – dachte eigentlich das waren 3, 4 Minuten. Aber natürlich, Contador rauszurechnen ist eigentlich nicht unbedingt sinnvoll wenn man über die Bedeutung für das Rennen redet.
3) Wo hab ich geschrieben, dass ich mir keinen Einfluss von Windkanten, Pflaster und Hügeletappen auf das Klassement wünsche? Ich finds großartig! Wer die Tour gewinnen will, muss wieder mehr Allrounder sein und nicht wie beispielsweise 2009, als es letzten Endes nur um die Kletterfähigkeiten ging.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!Jungels heute stark. Eine Tour wie die von 2012 könnte der in Zukunft mal gewinnen. Kein außergewöhnlicher Kletterer, aber superstark im Chrono und er kommt die Berge immer noch gut hoch.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!Hoffentlich probiert AC nächstes Jahr kein Double, fokussiert sich auf die Tour und hat die Form der Vuelta von letztem Jahr etwa. Quintana wird weiter stärker werden, das ist aber beim zu erwartenden höhren Chrono-Anteil auch nötig. Aber sind ja noch 11 Monate.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!Polemik ja, Hass nein, Abneigung, Beweise nein, aber 0,0 Glaubwürdigkeit. Das was Quintana macht ist viel logischer, selbst wenn es noch stärker als Froome ist. Quintana ist ein Ausnahmetalent, Froome ein Laborprodukt.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!Gutes Finale. Der beste Fahrer dieses Rennens war Nairo Quintana.
Lieber KV, der Beweis für Doping ist das in diesem Team ausschließlich talentfreie Vollnullen fahren die zu Bergziegen werden indem man ihnen einfach ein Sky-Trikot anzieht.
Ohne Windkante also Quintana der Sieger. Will kein hätte wäre wenn aufmachen, sondern drauf hinweisen wie wichtig die erste Woche in diesem neuen Streckenkonzept von Prudhomme und Gouvenou ist. Auch 2011 und 2010 ohne die Abfahrt vom Col de Manse bzw. das Nord-Pflaster wäre das Rennen noch viel enger gewesen.
Pinot bockstark hier hoch!
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!Quintana müsste nochmal vom Hinterrad weg und zulegen. Ich glaub aber die Zeitnahme stimmt nicht, demnach wäre Quintana ja nicht in der Lage zu Pinot aufzuholen.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!Dürfte weniger als 1′ übrig bleiben.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!Jetzt ist Sky geknackt. Mal sehen wie viel noch rauszuholen ist.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!Quote:Original von Kanarienvogel
Auch ohne zu kontrollieren erinnert sich der KV an 3 Bergetappen die Bergetappen waren…. La Toussuire-die mit der Abfahrt in den Pyrenäen, die von Valverde auch dort. Welche der 3 keine Bergetappe gewesen sein soll ist dem KV unklar.Ja, das waren Bergetappen. Hast mich etwas missverstanden, die Grand Colombier und Foix-Etappe waren auch als Bergetappen ausgezeichnet, aber letzten Endes nicht GK-relevant. 3 Etappen auf denen man was starten kann sind einfach zu wenig.
Und sowas wie dieses Jahr am Pierre St Martin oder heute, wo man richtig was platzen lassen kann, die gabs eh nicht.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!Naja mit nur 3 Bergetappen, zwei die keine sind und einmal Vogesen und dazu 120km Zeitfahren kanns nur Mist werden. Zeitfahren gehören zu einem ausgewogenen Parcours, das gefällt mir auch an diesem Jahr nicht. Aber die Action sind doch die Berge.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!Natürlich nicht. Aber die Spannung hat halt eineinalb Wochen Pause gemacht. 2013 oder 14 war sie ja spätestens nach der ersten Woche einfach nicht existent. 2012 natürlich mieseste Tour aller Zeiten, aber das war ja schon bei der Präsentation klar.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!Froome zu stark und sein Vorsprung zu groß, leider. Mit mehr Vorsprung kurz vorm Gipfel, so 30 Sekunden, wäre die Attacke von Nibali vielleicht extrem wichtig gewesen. Damit war Porte ja kaputt und Froome isoliert. Aber dann ist er halt wieder vorne dran jetzt und man muss mal sehen was passiert.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!Probieren muss er es. Dass Sky es letzten Endes nicht kontrollieren kann, glaube ich zwar nicht. Aber Radsport ist ja auch ein Teamsport und selbst wenn Quintana sich völlig vergallopiert, wird Valverde nicht von Nibali UND Contador überholt und Movistar hat zumindest das Podium.
Was ich aber auch für möglich halte ist, dass Movistar statt den Toursieg zwei Fahrer auf dem Podest will. Dann würde Quintana sicher eher zurückhaltend fahren. Andererseits, Valverde würde das vermutlich nix bringen. Wenn Contador und Nibali ihn noch holen wollen, müssen sie so oder so Druck machen.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!Quote:Original von Kanarienvogel
Der klügere Vogel ist doch klar der KV. Sagt ja sogar deine Signatur. Dich kann ReinScheisst ja nicht gemeint haben.Wenn du nen kreativen Konter hast, probiers nochmal.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!Ne, die Minute die Froome am Pierre St Martin rausgefahren hat waren ja schon quasi das Maximum.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!! -
AutorBeiträge