Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
„Wenn man ihm gelb geben will, von mir aus, aber das passt dann auch. Aber so inkonsistent wie diese Karten vergeben werden kann mans eh auch sowieso lassen.“
Das unterschreibe ich mal, ist wirklich nur nervig.
Vielleicht lassen sie die Gruppe wirklich ziehen. Ist ja keiner für die Gesamtwertung unmittelbar relevantes dabei, bzw. die, die interessant wären, haben schon gezeigt, dass sie die Form nicht haben. Interessant wäre dann, ob es hinten noch GK-Kampf gibt oder man mehr oder weniger schnell gemeinsam ins Ziel fährt. Ca. Rodriguez halt bislang trotzdem nur 5:44 auf der Uhr und auf Healy, insofern doch eher unwahrscheinlich, dass der Vorsprung so groß wird.
Erstens ist das im Radsport weitgehend egal ob selbstverschuldet und zweitens habe ich selten ein klares Fremdverschulden außerhalb eines Sprints gesehen. Wurde ja quasi von Johannessen über den Haufen gefahren.
Dafür muss er ihn distanzieren, was viel Kraft kostet. Mit Blick auf die Etappenverteilung könnte ich mir daher eher eine lahme Veranstaltung am Donnerstag vorstellen. Eher probiert Visma was. Das „Überbraten“ folgt dann am Freitag, auch wenn es nur ein paar Kilometer bergauf sind. Insgesamt teile ich aber deine Vermutung der Kräfteverteilung.
„Die Fahren jetzt meist erst so spät, dass Pogi nicht mehr gewinnen und evtl auch noch Bonussekunden einheimsen kann.“ – Das macht aber nur dann Sinn, wenn man ohnehin nicht mehr auf Platz 1 spekuliert, denn nur Ermüdung ist doch das, womit man Pogi angeblich kriegen kann. Die Gefahr von Bonussekunden muss dabei in Kauf genommen werden. Wahrscheinlich hat man gestern die Etappe trotz Höhenmetern einfach als Pogi-Etappe eingeschätzt und deswegen nicht so viel gemacht. Oder Jonas hat sich vielleicht einfach selbst nicht besonders gut gefühlt.
Sind sie nicht mehr bei RBH, läuft es besser. Große Flucht von Jungels zum Abschluss.
Und laut Ticker muss Sicakov schon reißen lassen, trügen die Eindrücke seiner Fahrweise von letzter Woche also doch nicht.
Das sehe ich nicht so. „Pogacar ist ja quasi komplett isoliert.“ Wieso sollte das so sein? Weil Almeida nicht mehr dabei ist? Für den wären die heutigen eher kurzen Anstiege sowieso nicht wirklich was. Heute ist Narvaez-Tag bei den UAE-Helfern, würde ich meinen. Soler sollte das auch gut genug können. Im Hochgebirge wird es dann eher problematisch, wenn Yates tatsächlich keine Form haben sollte und sich nicht nur total zurückhält bislang. Sivakow scheint ganz neben sich zu stehen heuer.
Na ja, er hat schon eine gewisse Endschnelligkeit, aber seine Ergebnisse macht er inzwischen doch eher bei dickeren Brocken in der Slowakei oder Leon und fährt da eher so in Regionen wie Castrillo oder Steinhauser. Die PCS-Statistik (ja ich weiß, nur mit Vorsicht, wenn überhaupt) macht bei seiner Spezialisierung mittlerweile 10(!) Sprint 220 Climber, 372 Hills. „Barbaren-Sprinter“ war vermutlich mit Ironie, kam bei mir aber nicht so an.
Engelhardt ist mitnichten Sprinter, sondern eher hügelig bis bergig unterwegs. Interessanter ist, dass Großschartner heute eingebrochen ist.
Simmons ist ein Allerweltsname, auf die Idee wäre ich auch nicht gekommen. Wobei mir Colby Simmons auch nichts sagt. Nach PCS ein hügelfester Nachwuchssprinter?
Ja, saudummer Sturz. Immerhin kam Lipowitz gerade noch drum herum, der auch zu weit hinten war. Almeida sah bis dahin aber auch schon mehrfach schlecht aus. Bei der Gruppengröße hatte das dann auch nichts mit seinem kontinuierlichen Fahrstil zu tun. Spielt Visma natürlich in die Karten.
Ganz interessante Überlegungen auf eurosport übrigens zu den schlechten Positionierungen der RBH-Kapitäne im Feld und den daraus bedingten Problemen: „Und das lag einmal mehr weniger an der eigenen Leistungsfähigkeit bergauf, als vielmehr an der Positionierung des Duos am Fuß der Mur – und damit vor allem auch am Fehlen von Helfern in den entscheidenden Rennsituationen, obwohl die Mannschaft doch gerade für diese Situationen in der ersten Woche nominiert worden und auf weitere Berghelfer verzichtet worden war.“MvdP früh weg, kommt aber noch mal zurück. Sehe es aber für das Finale bei ihm auch nicht.
-
Diese Antwort wurde vor 1 Monat von
Piak geändert.
Will der aussteigen? Sonst gibt es doch noch genug geeignete Etappen für ihn. Vielleicht sogar aussichtsreichere als heute (11, 20, die veränderte 21). Müsste er ggf. halt auch in Gruppen rein wie gestern.
@ CrazyIvan: Gruppenstürzen entgeht er, ja, aber selbst legt er sich schon oft hin, meist übermotiviert wie z.B. bei P-R.
Roglic ist doch da, wo er nach der Vorbereitung jetzt sein sollte und wird vermutlich den spätesten Formhöhepunkt haben. Allerdings hat er jetzt schon ziemlich viel ziemlich unnötig kassiert.
Pogacar wird jetzt hoffentlich ruhiger fahren, der ist ja, was selbstverschuldete Stürze angeht, in einer Bruchpilotenkategorie mit Roglic, nur, dass es bei ihm meist weniger Folgen hat.
Positive Überraschung Lipowitz, negative Skjelmose. Vingegaard auch leicht schlechter, hätte ich zumindest vor/bei Almeida erwartet. Rest für mich im Bereich des erwarteten soweit ich es überblicke.
Ich kann die Namen nicht so gut zuordnen, ich glaube der Migels war es. Allgemein finde ich die auf Eurosport schon nicht uninteressant, und viel besser als im ÖR, wo Stuss am laufenden Band verzapft wird. Allerdings bekommen sie oft die Rennsituation nicht richtig mit, weil sie selbstverliebt in ihrem Diskussions- und Plaudermodus verhaftet sind.
-
Diese Antwort wurde vor 1 Monat, 1 Woche von
Piak geändert.
Zeiten jetzt doch alle relativ schwach geworden, geänderter Wind wird beklagt. Mal sehen, ob das für die Tageswertung noch eine Rolle spielen wird.
Was redet der auf Eurosport da. Über südamerikanische Wettbewerbe erfährt man wenig, weil ja auch Südamerikaner in der Gesamtwertung von GT’s selten eine Rolle spielen? Soviel Unsinn in einem Satz ist auch ein Kunststück.
Es gibt durchaus Fälle von Überheblichkeit und Arroganz, z.B. ausgeprägt beim jungen Evenepoel. Das kann sich aber auch ändern, spätestens seit Mäder ist er für mich durchaus zum Sympathieträger geworden. Bei Pogacar ist mir diesbezüglich nichts bekannt und mit den Erläuterungen von KV sind seine Rennaktionen eigentlich genug ausgedeutet.
Del Torro aber nur als Helfer für Großschartner eingesetzt. Aus Marketinggründen (und vielleicht aufgrund vertraglicher Absprachen) soll letzterer unbedingt die Rundfahrt gewinnen dürfen und bekommt da ein GT-maßiges Helferteam. Neben den edlen del Torro und Majka noch Covi, Baroncini …
Vor dem Zeitfahren alles sehr spekulativ. Aber gegen die Theorie einer Sicherheitsfahrt von Roglic sprechen dessen Äußerungen bei RSN so übersetzt: “Für mich war es ein harter Start in diese Tour. Ich leide sehr an diesen Tagen, um durchzukommen. Ich will natürlich immer gewinnen, aber in diesem Fall sind mir die Zeitabstände egal. Ich gebe Tag für Tag alles und wir werden sehen, was am Ende herauskommt.“ Der wird wohl noch nicht richtig fit sein und hoffen, dass es in der dritten Woche dann besser geht. Aber groß Alternativen hat man bei bora ja nicht. Vlasov nicht da und Lipowitz stößt auch schnell und deutlich an seine Grenzen. Der war ja wohl auch schon früher mal weg.
Mal sehen, ob die Pogacar-Show morgen weitergeht. Wenn ich mir die Veränderungen bei Vingegaard ansehe, bin ich gespannt, wie sehr zulasten das seiner Bergbeine geht, aber das werden wir erst später sehen. Mich würde jedenfalls nicht überraschen, wenn er da deutlich gegenüber Pogi absackt.
Kämna hat sich mittlerweile doch öffentlich dazu geäußert und gesagt, dass es zu früh gewesen wäre und es bis vor drei Monaten noch nicht sicher war, ob er überhaupt noch mal auf Profiniveau fahren könne. Aber es geht bei der Diskussion nicht um Kämna, sondern darum, dass Skjelmose bei Lidl für diese TdF ziemlich allein gelassen wird. Daher die Frage, wen sie denn für die echten Berge hätten aufstellen sollen. Beim Giro hatten sie trotz Pedersen ein echtes Berg+Hügelteam für Ciccone und außer Doppelstartern kommen eigentlich nur noch Tao und Kämna infrage. Da Tao außer Form und für die Vuelta geplant ist, hatte ich die Kämna-Frage gestellt. Allerdings bin ich schon der Meinung, dass sie Skjelmose doch etwas mehr Unterstützung hätten geben sollen. Die von Dir genannten sind dann doch in der Tendenz eher hügelig wirklich gut. Verona wäre gut gewesen und müsste einen Doppelstart eigentlich auch wegstecken oder meinetwegen auch noch der alte Mollema, weil Kämna eben noch nicht so weit ist.
Dachte eigentlich, sie würden Kämna schon als Berghelfer einsetzen. Ist doch weit genug dafür nach den Eindrücken von TdS und DM. Soll der zur Vuelta? Da steht im Augenblick nur Tao, der nun bei Lidl wirklich noch nichts gezeigt hat. Also evtl. Kämna Vuelta leadern lassen …
Ja, Zimmermann und SChiffer die stärksten nach meiner Wahrnehmung. Schon verdient nach dem Defektpech, Schiffer hätte aber mehr gefreut.
-
Diese Antwort wurde vor 1 Monat von
-
AutorBeiträge